Zum Inhalt springen

MIVV GP Carbon schon verbaut???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe meinen MIVV damals auch bei UGT gekauft.

MIVV Rabatte bei UGT geibt es HIER

Also in den Listen von UGT habe ich für die 05er den Power GP nicht finden können, bis jetzt habe ich nur Fotos mit dem Power GP in Low Level

gesehen und das Prüfstand-Video mit der High-Up Version, auch in den Preislisten ist der Topf für die 05er nicht aufgeführt.

Selbst ein Telefonat mit dem UGT-Bike-Shop Blankenburg führte noch zu keinem Ergebnis, man will sich aber darum kümmern.

Hat eventuell schon Einer ne Bestell- bezw. Modelnummer zu Hand?

Gruß Tom

Geschrieben

habe bei jan nachgefragt und folgendes zurückbekommen:

Hallo Der Dämpfer kostet in Carbon oder Titan 336,09 Euro ohne Mehrwertsteuer. Versand nach Österreich 15 Euro.

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen gegen Vorkasse.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Schlösser

ich wollte telefonisch nachfragen ob es sich dabei wirklich um die von mir gesuchte high up version wie am prüfstandslauf handelt, ihn aber noch nicht persönlich erreicht.

werde berichten sobald ich ihn erreicht habe.

mani

Geschrieben

Hallo,

ich habe bei dem Typ von ebay nachgefragt und folgende Antwort bekommen.

Zitat Anfang

Das Rohr im Video ist von der Race version ohne TÜV ( soweit die Auskunft von MIVV )

ist aber NICHT als Ersatzteil erhältlich !

würde sich von den kosten her auch nicht lohnen ! ich würds eher bei nem Metallverarbeitenden Betrieb verlängern lassen

Mfg

Zitat Ende

Bei MGH gibt es für die Mivv folgende Preise. Model Speedy 1050er

MIVV Sport-Line Dämpfer kosten mit Carbon oder Titan Mänteln jeweils 739,95EUR und als legale 799,95EUR (für Dich nur 599,00EUR, bzw. 649,00EUR).

MIVV X-Cone Dämpfer in V2A kosten als legale 739,95EUR und als Race Dämpfer VK 669,95EUR (für Dich nur 599,00EUR, bzw. 529,00EUR).

MIVV Kompl.-Anlage 3-1 in V2A kostet mit RoundGP Dämpfer Carbon oder Titan rund jeweils VK 1199,95EUR und mit entsprechenden Race Dämpfern jeweils VK 1139,95EUR (für Dich nur 979,00EUR, bzw. 929,00EUR).

Kompl.-Anlage 3-1 mit X-Cone V2A Dämpfer kostet VK 1059,95EUR und mit entsprechendem Race Dämpfer VK 999,95EUR (für Dich nur 869,00EUR, bzw. 819,00EUR).

Legale Varianten mit KAT werden folgen.

Es fehlt noch der Preis von dem slip on GP Dämpfer

Geschrieben
Also in den Listen von UGT habe ich für die 05er den Power GP nicht finden können, bis jetzt habe ich nur Fotos mit dem Power GP in Low Level

gesehen und das Prüfstand-Video mit der High-Up Version, auch in den Preislisten ist der Topf für die 05er nicht aufgeführt.

Selbst ein Telefonat mit dem UGT-Bike-Shop Blankenburg führte noch zu keinem Ergebnis, man will sich aber darum kümmern.

Hat eventuell schon Einer ne Bestell- bezw. Modelnummer zu Hand?

Gruß Tom

Hi

such auf der MIVV-Seite den entsprechenden Topf und mail die Nummer zu UGT.

Den Rest machen die.

So war es auch bei mir.

Wenn die Nummer von der Homepage von MIVV kommt, ist es kein Problem.

Gruß Ecki :flowers:

Geschrieben
Hi

such auf der MIVV-Seite den entsprechenden Topf und mail die Nummer zu UGT.

Den Rest machen die.

So war es auch bei mir.

Wenn die Nummer von der Homepage von MIVV kommt, ist es kein Problem.

Gruß Ecki :flowers:

Habe Heute noch mal mit Herrn Kapsch vom UGT-Buke-Shop in Blankenburg telefoniert.

Bestellnummer wollte oder konnte er mir nicht sagen, der Preis vom Power-GP mit E-Zulassung in Carbon für die 1050 05/06

kostet regulär 541,- € abzüglich 150.- € macht dann 391.- € plus Fracht.

Gruß Tom

Geschrieben

ich wäre an dem GP auch interessiert. offensichtlich ist der der ebayer mit 359 der günstigste anbieter. was meint ihr? UGT oder ebay oder abwarten? wie das ding läuft, weiß ja auch keiner so genau. :skeptic:

Geschrieben
ich wäre an dem GP auch interessiert. offensichtlich ist der der ebayer mit 359 der günstigste anbieter. was meint ihr? UGT oder ebay oder abwarten? wie das ding läuft, weiß ja auch keiner so genau. :skeptic:

Hallo garp,

Nerven behalten und noch abwarten.

Wir haben da noch ein paar Eisen im Feuer. :whistle:

Geschrieben

soon mist jetzt habe ich gerade mein neues mopped 300km gefahren und dann sehe ich diesen coolen auspuff, der auchnoch recht günstig ist.

wann habt ihr denn einen guten preis?? :rolleyes:

sonst muss ich doch bei ebay bestellen :whistle:

und evtl meine fast (300km) neuen Zard verkaufen

oli

mein name ist hase
Geschrieben

Hallo,

bei www.Carpimoto.it kostet der Pott 317 Euronen.

Bestellt man sich noch den Bugspoiler mit dazu, lohnen sich evtl. auch die Versandkosten.

Gruß

HGF

Geschrieben
soon mist jetzt habe ich gerade mein neues mopped 300km gefahren und dann sehe ich diesen coolen auspuff, der auchnoch recht günstig ist.

wann habt ihr denn einen guten preis?? :rolleyes:

sonst muss ich doch bei ebay bestellen :whistle:

und evtl meine fast (300km) neuen Zard verkaufen

oli

Moin Oli,

ich will ja nicht mit der Tür ins Haus fallen, aber solltest du tatsächlich deinen Zard verkaufen wollen, würde ich ihn dir sehr gerne abnehmen :whistle::wink:

Mfg

Arthur

Geschrieben
Moin Oli,

ich will ja nicht mit der Tür ins Haus fallen, aber solltest du tatsächlich deinen Zard verkaufen wollen, würde ich ihn dir sehr gerne abnehmen :whistle::wink:

Mfg

Arthur

tja bin noch am überlegen. habe dazu mal ein wenig mitm photo.... gebastelt

gallery_337_568_4017.jpggallery_337_568_43371.jpggallery_337_568_92650.jpg

:mellow::skeptic:

grüßße

Geschrieben
tja bin noch am überlegen. habe dazu mal ein wenig mitm photo.... gebastelt

gallery_337_568_4017.jpggallery_337_568_43371.jpggallery_337_568_92650.jpg

:mellow::skeptic:

grüßße

:top:

Geschrieben
:top:

Hallo,

ich habe heute noch mal mit MGH gesprochen.

Die Preise kommen in der nächsten Woche vom Werk/Importeur, hoffe ich.

Lassen wir uns mal überraschen. :whistle:

Geschrieben
tja bin noch am überlegen. habe dazu mal ein wenig mitm photo.... gebastelt

gallery_337_568_4017.jpggallery_337_568_43371.jpggallery_337_568_92650.jpg

:mellow::skeptic:

grüßße

du bist ja n richtiger bastelwastel :laugh::top: ...guter vergleich...erkennt man schön die unterschiedliche anbauposition...

klarer favorit...mivv :cool::nuke:

Geschrieben
tja bin noch am überlegen. habe dazu mal ein wenig mitm photo.... gebastelt

...Was gibt es da zu überlegen? Lass den Zard dran sonst

wirst du täglich von der Geschmackspolizei angehalten :bluelight:

Gruss Steph :flowers:

Geschrieben

da gibt es nach meiner Meinung nichts zu überlegen.

Vom reinen Aussehen ist der Mivv doch ne ganze Klasse besser.

Grüße aus dem Sauerland

teddylille

Geschrieben
da gibt es nach meiner Meinung nichts zu überlegen.

Vom reinen Aussehen ist der Mivv doch ne ganze Klasse besser.

Grüße aus dem Sauerland

teddylille

:top::top::top:

Geschrieben

@toom,

hast Du meine PN bekommen :questionmark:

Gruß Tom

Geschrieben

Moin zusammen,

da ich glaub ich der erste hier bin, der einen MIVV GP an der Speedy verbaut hat, will ich ihn Euch nicht vorenthalten.

Verarbeitung und Optik find ich sehr gelungen, Gewicht 1,5kg (8kg Original).

Der Sound is richtig böse :devil: (mit eater)

Als einziges Manko würd ich die billig wirkende Schelle beurteilen, die man sich auch noch hinbiegen muß.

Hab die Speedy übrigens im Herbst gebraucht gekauft und natürlich modifiziert:

Front, Heck, Übersetzung, Sturzpads, Wilbers Gabelfedern, Lenker und wie gesehen Auspuff.

Das beste is ja, ich bin mit dem guten Stück bis jetzt erst ein paar Kilometer beim Kauf probegefahren.. :whistle:

pic01673ad1.jpg

pic01674ey4.jpg

pic01678eo9.jpg

Gruß Marcus

Geschrieben (bearbeitet)

sieht :top: aus.

Viel Spass mit der speedy.

Eine Frage hätte ich noch. Wo genau ist die Schelle der mivv am mopped befestigt? Haste vielleicht mal eine Nahaufnahme? Danke im Voraus.

teddylille

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben

@teddy: nimm mal bitte die Bilder aus dem Zitat. Selbst bei 16MBit laedt das irgendwie nicht wirklich schnell und soooo schoen sind die Aufnahmen dann doch nicht.

Gruss

TOm

Geschrieben
Moin zusammen,

da ich glaub ich der erste hier bin, der einen MIVV GP an der Speedy verbaut hat, will ich ihn Euch nicht vorenthalten.

Verarbeitung und Optik find ich sehr gelungen, Gewicht 1,5kg (8kg Original).

Der Sound is richtig böse :devil: (mit eater)

Als einziges Manko würd ich die billig wirkende Schelle beurteilen, die man sich auch noch hinbiegen muß.

Hab die Speedy übrigens im Herbst gebraucht gekauft und natürlich modifiziert:

Front, Heck, Übersetzung, Sturzpads, Wilbers Gabelfedern, Lenker und wie gesehen Auspuff.

Das beste is ja, ich bin mit dem guten Stück bis jetzt erst ein paar Kilometer beim Kauf probegefahren.. :whistle:

damit wären die bereits bekannten fakten nochmals bestätigt: sieht gut aus, klingt gut. mich würde allerdings brennend interessieren wie die speedy mit der mivv läuft. leider werden wir von dir ja kaum eine vorher/nachher-beurteilung bekommen können, schade.

aufgrund der kurzen baulänge und des nicht vorhandenen volumens, befürchte ich häßliche auswirkungen auf die drehmomentkurve, speziell im unteren und mittleren bereich. wenn dem nicht so wäre, würde ich die sofort kaufen.

Das beste is ja, ich bin mit dem guten Stück bis jetzt erst ein paar Kilometer beim Kauf probegefahren..

ich habs genau andersrum gemacht: seit ich meine speedy im mai 06 gekauft habe, bin ich vor lauter fahren noch nicht zum umbauen gekommen :laugh:

Geschrieben
sieht :top: aus.

Viel Spass mit der speedy.

Eine Frage hätte ich noch. Wo genau ist die Schelle der mivv am mopped befestigt? Haste vielleicht mal eine Nahaufnahme? Danke im Voraus.

teddylille

Danke...der mitgelieferte Halter wird hinterm Fersenschutz angeschraubt.

@garp

ja, leider kann ich zu vorher/nachher nicht wirklich was sagen, aber ich laß mich mal überraschen, was der Topf so bringt. Die Leistungskurve vom Hersteller ist ja bekanntlich mit Vorsicht zu genießen.....

Wenns tatsächlich Einbrüche gibt, werd ich wohl doch einen PoCo bemühen müssen.

PS: Preislich wars n guter Deal, in der ebucht von Italien gibts die Dinger ne ecke billiger als in D, nach 1 Woche war er da.

Geschrieben (bearbeitet)
Danke...der mitgelieferte Halter wird hinterm Fersenschutz angeschraubt.

@garp

ja, leider kann ich zu vorher/nachher nicht wirklich was sagen, aber ich laß mich mal überraschen, was der Topf so bringt. Die Leistungskurve vom Hersteller ist ja bekanntlich mit Vorsicht zu genießen.....

Wenns tatsächlich Einbrüche gibt, werd ich wohl doch einen PoCo bemühen müssen.

PS: Preislich wars n guter Deal, in der ebucht von Italien gibts die Dinger ne ecke billiger als in D, nach 1 Woche war er da.

In Italien

ist der Mivv etwas billiger :whistle:

Bearbeitet von Ossi
Geschrieben

@ schleifer: sehe ich richtig dass du ein größeres rücklicht verbaut hast als das übliche kleine? wenn ja welches ist das und / oder welcher heckumbau ist das?

der auspüff schaut gut aus, ich persönlich würde die high up variante bevorzugen, leider gibts dazu noch keine information seitens der händler.

bezüglich farbe zeigt sich wieder: bestimmte fahrzeuge vertragen sogar gewagte lackierungen.

mfg mani

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...