Zum Inhalt springen

MIVV GP Carbon schon verbaut???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
PS: Preislich wars n guter Deal, in der ebucht von Italien gibts die Dinger ne ecke billiger als in D, nach 1 Woche war er da.

Was hast Du denn für den Versand bezahlt?

Gruss

HOF

Geschrieben (bearbeitet)
@ schleifer: sehe ich richtig dass du ein größeres rücklicht verbaut hast als das übliche kleine? wenn ja welches ist das und / oder welcher heckumbau ist das?

der auspüff schaut gut aus, ich persönlich würde die high up variante bevorzugen, leider gibts dazu noch keine information seitens der händler.

bezüglich farbe zeigt sich wieder: bestimmte fahrzeuge vertragen sogar gewagte lackierungen.

mfg mani

Nö, das ist das Standard-LED Teil von Polo mit Kennzeichenbeleuchtung. Wirkt vielleicht größer durch meinen Aluhalter 3mm, an dem es festgeschraubt ist.

Der Rizoma-KZH war schon mit dabei, hab mir halt nur die Aluplatte gebastelt, damit das ganze Plastikgeraffel verschwindet.

Was hast Du denn für den Versand bezahlt?

Gruss

HOF

15 €

Bearbeitet von schleifer
Geschrieben

@ schleifer

die triple schaut ja nett aus aber bei der Frabe stimmt was nicht oder ist mein Bildschirm kaputt :skeptic:

duck und wech :flowers:

Geschrieben

Ich finde auch, sieht absolut Geil aus :hitcher:

wie ist das eigentlich wenn man so ein Auspuff verbaut,

muß dann auch ein anderes Tune draufgespielt werden?

Gruss

Geschrieben (bearbeitet)
Ich finde auch, sieht absolut Geil aus :hitcher:

wie ist das eigentlich wenn man so ein Auspuff verbaut,

muß dann auch ein anderes Tune draufgespielt werden?

Gruss

ja wenns denn ein passendes gäbe.. vielleicht sollte man mal das arrows-tune mit der MIVV testen, sind beides relativ kurze töpfe mit wenig volumen. sollte zumindest besser funktionieren als das serien-tune. ist aber letzten endes auch nur gefrickel. normalerweise gehört das ganze system auf dem prüfstand neu abgestimmt.

Bearbeitet von garp
Geschrieben
@teddy: nimm mal bitte die Bilder aus dem Zitat. Selbst bei 16MBit laedt das irgendwie nicht wirklich schnell und soooo schoen sind die Aufnahmen dann doch nicht.

Gruss

TOm

würde ich gerne machen

.....aber wie?

Gruß

teddylille

Geschrieben (bearbeitet)
....aber wie?

Erledigt, wobei ........

@Schleifer:

.... 700 kB große Bilder -und dann auch noch in soooooooooo schlechter Qualität- in nem Forum nix zu suchen haben, sorry :prohibit:

Da hätten es auch max. 15 kB getan :whistle:

Gruß @all vom Klau

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben

haben die an MIVVs interessierten T5netler schon dies gesehen? Keine Ahnung, ob das jetzt die Moerderpreisreduktion ist, aber vieleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Gruss

TOm

Geschrieben

Hallo Doc,

ja, ich hatte diese Angebot schon gesehen, leider steht der GP Carbon für die Speedy nicht dabei :sad: .

Gruß Pepe

Geschrieben
Kann mal jemand was zu der Quali von MIVV`s :confused:

Hallo Leute,

MGH wird sich melden so bald sie den Preis vom Werk/Importeur bekommen haben.

Bitte die Nerven behalten, die Saison hat ja erst begonnen. :whistle::whistle:

Bis jetzt war MGH immer zuverlässig und günstig auch im vergleich zu den ebay Fritzen.

Aus Italien ist ja gut und schön günstig aber wegen Service- und Garantieleistungen würde ich das lassen.

Wenn MGH sich bis ende der Woche nicht gemeldet hat werde ich nochmals anrufen.

Wenn Psycho das Teil auf dem Ketzer-Moped :whistle: fährt kann man davon ausgehen, dass das Teil Qualität hat. :top:

Es gibt auch schon Fred über die Qualität von MIVV.

Geschrieben
[...]

Bis jetzt war MGH immer zuverlässig und günstig auch im vergleich zu den ebay Fritzen.

Aus Italien ist ja gut und schön günstig aber wegen Service- und Garantieleistungen würde ich das lassen.

[...]

das lager des (aktuellen) ebay-fritzen liegt auch jenseits der alpen.. dementsprechend wird auch der service sein. also wenn schon bei ebay bestellen, dann kann man sich den deutschen "durchlauferhitzer" sparen... oder eben auf einen vernünftigen heimischen lieferanten warten.

Geschrieben

@tomm,

wenn du die Preise von MGH hast,wie sieht es dann mit einer Sammelbestellung aus?

Bei einem guten Preis würde ich mich anschließen.......,Gruß Leo

Geschrieben
@schleifer,sieht echt stark aus :devil:

Hast du nur die EG-nummer drauf,oder auch ein Schriftstück auf italienisch?

http://cgi.ebay.it/SCARICO-MIVV-CORTO-GP-O...9QQcmdZViewItem

300.- EUR mit Versand! Nur was ist mit einem Garantiefall? Alles zurück plus Porto?Oder sich sagen,Pech gehabt.

EG-Nr. und diverse kennzahlen sind drauf, die sich auch auf der beigelegten Bestätigung wiederfinden. Das Zertifikat ist in mehreren Sprachen, auch deutsch.

Wegen Garantiefall etc. mach ich mir eigentlich keinen Kopf, erstens ging bei mir noch kein Zubehörtopf hinüber und zweitens glaub ich nicht, dass sich der Händler und/oder MIVV wirklich quer stellt.

Es war auch ne Rechnung / Bon dabei.

An Walter von mgh hatte ich mich auch vorher gewandt, er hatte mir dann zwar alle möglichen Töpfe für die Speedy mit Preisen aufgelistet, aber leider nicht den GP, wonach ich speziell aber gefragt habe... :sad: (Oder MIVV liefert den vorerst nur an ital. Händler!?)

Wie dem auch sei, bin bis jetzt zufrieden damit. :smile:

Geschrieben
haben die an MIVVs interessierten T5netler schon dies gesehen? Keine Ahnung, ob das jetzt die Moerderpreisreduktion ist, aber vieleicht interessiert es ja den einen oder anderen.

Gruss

TOm

@TOm, dort wird vom Listenpreis ausgegangen, der soll in Italien bei 420.- € liegen und in Deutschland bei UGT-Bike-Shop Blankenburg 548.- €

bei der Sonderaktion von UGT gehen dann beim UGT-Bike-Shop Blankenburg 150 € ab sind dann noch 398 € plus Versand.

Ich habe auch Zugeschlagen und mich kostet das gute Stück mit Versand 280.- €, direkt aus Italien von einem aus Ebay, der Gleiche

wo auch Schleifer gekauft hat, Schleifer konnte nur nicht so gut handeln wie meiner einer :laugh:

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)
Ich habe auch Zugeschlagen und mich kostet das gute Stück mit Versand 280.- €, direkt aus Italien von einem aus Ebay, der Gleiche wo auch Schleifer gekauft hat, Schleifer konnte nur nicht so gut handeln wie meiner einer :laugh:

Gruß Tom

Moin Tom,

diesen hier hast Du bestellt?

Wie ist nochmal Euer Kruemmeranschlussdurchmesser? Vieleicht passt der ja auch mit dem Adapter (54mm) von Dir an meiner Speedy...

SChaut scho gut aus...

Soundfile?

Gruss

TOm

und wow:

Was die Leistungsfähigkeit betrifft, sprechen die Daten für sich!

PMAX (HP) RPM CMAX (Nm) RPM GEWICHT(KG) URSPRUENGLICHES SYSTEM

108,70 9150 92,80 7650 9,50

MIVV POWER GP ABE - VERSION

115,34 9000 99,07 7400 4,95

MIVV POWER GP RACING - VERSION

117,30 9100 101,50 7400 4,80

MIVV POWER X-CONE ABE - VERSION

113,67 8750 97,16 7000 4,65

MIVV POWER X-CONE RACING - VERSION

116,20 9150 101,50 7700 4,40

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben
Moin Tom,

diesen hier hast Du bestellt?

Wie ist nochmal Euer Kruemmeranschlussdurchmesser? Vieleicht passt der ja auch mit dem Adapter (54mm) von Dir an meiner Speedy...

SChaut scho gut aus...

Soundfile?

Gruss

TOm

und wow:

ja, genau den habe ich bestellt, Krümmerdurchmesser ? weiß ich jetzt nicht, habe bis dato noch keine Notwendigkeit zum messen gesehen.

Musst mal HOF die Tage fragen, der wird seinen wohl gegen Ende nächster Woche schon haben.

Gruß Tom

Geschrieben

:whistle:

Na sieht aber super aus !!!!!!!!!!!!

Wie wäre es denn wenn man eine Sammelbestellung macht und

sich dann einer direkt auf die Reise nach Bella Italia macht um

die Dinger direkt abzuholen ?

Sollte einen besseren Preis ergeben und die Lieferkosten deutlich

senken !!!

Wie wär´s !! :rolleyes:

Geschrieben

So...

habe soeben auch einen in der Bucht erworben...

ebenfalls für 280€ inkl. Versand :whistle: danke für die Info Tom :flowers: und Versuch macht kluch

weiß bloß noch nicht ob ich den in Carbon oder Titan nehmen soll???

denke da so an die defekten Carbon MIVVS für die alten Modelle(oder war das nen anderer Puff?)

Ist das nur ne übergezogene Carbonhülle uber einem Metalltopf ala HLRC oder komplett aus Carbon??

wer weiß mehr

Gruß Schiller

Geschrieben

Die Probleme mit den Carbon MIVV´s gingen noch auf die Vorvorserie für die alten Modelle zurück und diese hat wiederum nichts mit der GP-Series zu tun. Ich fahre zwar nun einen normalen Titan aber der hält mittlerweile seit über einem Jahr :top: .

Geschrieben

schad, da haette ich ja evtl. gleich einen mit in den Karton fuer HH legen lassen koennen. Faehrt der Onkel Heinz jetzt eine 1050er? Hab den garnicht fuer die 2000/2001er Modelle gesehen in den Listen...

Werd mal direkt bei HOF anfragen!

Danke

TOm

Geschrieben

MIVV GP Carbon an der T595 Daytona würde mich interessieren.....

Würde das nur an der ABE scheitern oder sind die Krümmeranschlüsse auch total anders?

LG Fabian

Geschrieben

Ich find der GP ist echt nett, erinnert mich ein wenig an den Arrow, nur (auch preislich) in ner anderen Liga. Kann mir jemand sagen, was noch an Zubehör notwendig ist, damit das Ding auch funktioniert? Die Originaltöpfe sind doch "Bolt-on", wie wird denn dann ein Slip on befestigt und was passeirt mit diesem (Lambda?) "Stecker" am Originaltopf.

Mit zwei linken Händen bin ich doch etwas besorgt, das ich irgendwas vergesse, falsch mache oder sonswie verbocke :innocent:

Geschrieben

@Sledge: wart mal ab, was der HOF macht, der faehrt noch immer eine Speedy mit dem schoensten Heck wo gab...

Und der wird sich sicher irgendwann zu dem Thema Anbau bzw. Umbau des GP hier auessern.

Gruss

TOm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...