1mani Geschrieben 9. März 2007 report Geschrieben 9. März 2007 @ tomm klar, mach ich. werde mich mal erkundigen und dann berichten was walter dazu meint. gruß mani Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. März 2007 report Geschrieben 9. März 2007 (bearbeitet) hmm, der gute HOF hat mir gerade mitgeteilt, dass der GP an den alten Modellen eher zum abgewoehnen ausschaut. Hab daraufhin mal schnell eine Grafikretousche gemacht, schnell und schlecht. Aber der Eindruck kommt tatsaechlich nicht so gut... und im Vergleich mit montierter Shark Highup... TOm Bearbeitet 9. März 2007 von DocSchokow Zitieren
mein name ist hase Geschrieben 9. März 2007 report Geschrieben 9. März 2007 Hallo Tomm, danke für die Mühe. Am besten lassen wir Walter noch ein bischen grummeln, dann gibts am Ende noch was raus Ich werd mich dann mal nächste Woche ans Telefon hängen und dann gehts wohl der Sparkuh an den Kragen. Schönen Abend noch der has Zitieren
IronCross Geschrieben 10. März 2007 report Geschrieben 10. März 2007 Habe mir gestern den Mivv x-cone für 265,- inklusive Versand gekauft. Werde euch über meine Kauferfahrungen weiter berichten... Zitieren
tomm Geschrieben 10. März 2007 report Geschrieben 10. März 2007 Hallo, mal an die, die den MIVV GP bereits irgendwo bestellt haben. Wo habt Ihr bestellt und wie war die Abwicklung? (Italy, Spain usw.) Gibt es schon Fahrberichte? Was ist mit dem Drehmoment und der Leistung? Der Typ bei MGH Bikes hat den Carbontopf nicht empfohlen, da er sehr dicht am Auslass sitzt und dadurch die Dämmung schneller kaputt geht. Und dann die heißen Gase das Carbon verbrennen würden. Ob das so ist kann ich weder bestätigen noch dementieren. Wer hat denn den MIVV schon länger evt. auf einem anderen Motorrad, wo der Dämpfer auch so dicht am Auslass sitzt. Der Preis bei MGH von 310€ finde ich OK. Das ist halt der Preis für einen guten Service aus D..land. Geiz ist spätestens dann nicht mehr geil, wenn man wegen Mängel, was ins Ausland zurücksenden muss. Da lese ich jetzt einen Preis von 265€ und frage mich wo das alles hinführt oder sind die Teile vom LKW gefallen? Zitieren
HOF Geschrieben 10. März 2007 report Geschrieben 10. März 2007 (bearbeitet) Hallo,mal an die, die den MIVV GP bereits irgendwo bestellt haben. Wo habt Ihr bestellt und wie war die Abwicklung? (Italy, Spain usw.) Der Preis bei MGH von 310€ finde ich OK. Das ist halt der Preis für einen guten Service aus D..land. Geiz ist spätestens dann nicht mehr geil, wenn man wegen Mängel, was ins Ausland zurücksenden muss. Da lese ich jetzt einen Preis von 265€ und frage mich wo das alles hinführt oder sind die Teile vom LKW gefallen? Mein MIVV kommt von dem italienischen Ebay- Anbieter, welcher hier auch schon erwähnt wurde. Abwicklung konnte nicht besser sein. Prompte Antwort auf Fragen(Spricht übrigens sehr gut Englisch.), Bankdaten wurden sofort gesendet, Bestätigung über Geldeingang nah 2 Tagen, Bestätigung dass Paket abgesendet, nach weitern 4 Tagen lag der MIVV auf meiner Werkbank. Beiligend, neben der ABE (auch in D.), eine Visitenkarte seines Ladens, mit angeheftetem Kassenbon inkl. Steuernr.(in Italien ganz wichtig). Auf der Rückseite der Visitenkarte handschriftlich ein pers. Gruss. Ich denke, da gibbet nichts zu meckern. Garantie ist nat. ein Argument. Jedoch kann ja, Gott sei Dank, jeder selbst entscheiden, ober das Risiko eingeht. Bleibt nur die Frage wo schneller abgewickelt wird. In Italien, oder in Deutschland. Wenn man schon tagelangen Schriftverkehr führen muss, damit man überhaupt so eine Auspuff in Deutschland zu einem halbwegs akzeptablen Preis kaufen kann, dann sehe ich bez. einer schnellen Garantieabwicklung in D. auch eher schwarz. Wahrscheinlich muss Der deutsche Händler das Teil dann sowieso nach Italien schicken. Gruss HOF Bearbeitet 10. März 2007 von HOF Zitieren
Tom_56 Geschrieben 11. März 2007 report Geschrieben 11. März 2007 Da muss ich HOF beipflichten, der Typ in Italien ist echt fix, Geldeingang gleich gemeldet und einen Tag später das Teil auf die Reise geschickt müsste Anfang nächster Woche bei mir eintrudeln Gruß Tom Zitieren
monstermania Geschrieben 11. März 2007 report Geschrieben 11. März 2007 Hi Schleifer Habe gelesen dass du dir den MIVV Topf it IT gekauft hast ! Welche Unterlagen hast du denn aus IT mitbekommen ? Der Topf hat doch ABE !?!? Ich denke mal die Italiener interessiert das nicht ! Wie hat der Transfer geklappt ? Was kam denn an Porto dazu ? Bei welchem Händler hast du denn gekauft ? Gruß Monstermania Danke...der mitgelieferte Halter wird hinterm Fersenschutz angeschraubt.@garp ja, leider kann ich zu vorher/nachher nicht wirklich was sagen, aber ich laß mich mal überraschen, was der Topf so bringt. Die Leistungskurve vom Hersteller ist ja bekanntlich mit Vorsicht zu genießen..... Wenns tatsächlich Einbrüche gibt, werd ich wohl doch einen PoCo bemühen müssen. PS: Preislich wars n guter Deal, in der ebucht von Italien gibts die Dinger ne ecke billiger als in D, nach 1 Woche war er da. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 So mein MIVV ist Heute auch angekommen , zum Glück von Alex super geschützt verpackt worden , denn der Karton selbst hat die Reise nicht so dolle überstanden. Ich kann nur sagen 1a Ware, mit Rechnung und Papieren und super schnelle Lieferung, kann ich nur empfehlen. Gruß Tom Zitieren
tomm Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 Hallo, habe heute auch mal einen Preisvorschlag an den alexz von 260€ gesendet. Ich las mich mal überraschen, wie das aus Italy so funktioniert. ZITAT Hof Garantie ist nat. ein Argument. Jedoch kann ja, Gott sei Dank, jeder selbst entscheiden, ober das Risiko eingeht. Bleibt nur die Frage wo schneller abgewickelt wird. In Italien, oder in Deutschland. Wenn man schon tagelangen Schriftverkehr führen muss, damit man überhaupt so eine Auspuff in Deutschland zu einem halbwegs akzeptablen Preis kaufen kann, dann sehe ich bez. einer schnellen Garantieabwicklung in D. auch eher schwarz. Wahrscheinlich muss Der deutsche Händler das Teil dann sowieso nach Italien schicken. Da kann ich dir nur zustimmen Hof Also las ich mich mal überzeugen und bestell dann auch in Italy, wenn der mit den 260€ + Versand einverstanden ist. Zitieren
Leo Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 @tomm,alex kennt vielleicht dieses Forum!?Könnte Wetten das seine Schmerzgrenze bei 280.-Euro inkl.Versand liegt.(Aber der Versuch kostet ja nix.) Ich hatte 270.- geboten,er mir 280.-Euro. Dann habe ich zugeschlagen,aber in Titan-Ausführung.Müsste spätestens nächste Woche da sein. Kann ich nur bestätigen,der alex ist okay. Zitieren
garp Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 hmm..also ich warte auch DRINGENST auf einen ersten fahrbericht der 1050er mit der MIVV. idealerweise mit differenzierter vorher/nacher-betrachtung von besonderem interesse ist für mich weniger (aber auch) die spitzenleistung, als vielmehr der antritt im unteren und mittleren drehzahlbereich. auch interessant ist natürlich die frage, ob in engem geläuf mit vielen wechselkurven die viel bessere gewichtsverteilung und -ersparnis zum tragen kommt, oder ob das nur rein theoretische größen sind, die für die abendliche hausrunde keine praktische bedeutung haben.. Zitieren
tomm Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 (bearbeitet) @tomm,alex kennt vielleicht dieses Forum!?Könnte Wetten das seine Schmerzgrenze bei 280.-Euro inkl.Versand liegt.(Aber der Versuch kostet ja nix.)Ich hatte 270.- geboten,er mir 280.-Euro. Dann habe ich zugeschlagen,aber in Titan-Ausführung.Müsste spätestens nächste Woche da sein. Kann ich nur bestätigen,der alex ist okay. Leo, 260€ geboten plus 20€ Versand sind 280€ wurden von Alex akzeptiert. Geld gestern überwiesen, jetzt warte ich auf den Topf. Bearbeitet 13. März 2007 von tomm Zitieren
Tom_56 Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 (bearbeitet) So, konnte nicht mehr warten und habe den MIVV montiert der Sound ist mörderisch, ob das gut geht MIVV1 MIVV2 MIVV3 Jaaaaaaaaaaa putzen muss ich auch mal wieder Gruß Tom Bearbeitet 24. Mai 2007 von Tom_56 Zitieren
Leo Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 @tomm,sag ich doch ,Schmerzgrenze liegt bei 280 inkl.Versand @tom 56 ,affengeil,stark,der hammer,sieht top aus und blubbert auch so?. @ tom 56, sehe ich richtig,ist am Zwischenrohr die Lambardsonde befestig???? Vielleicht kann man dann einen Kat von Louis einbauen,ca. 100Euro. Hoffentlich hat das Warten bald ein Ende, Gruß Leo Zitieren
garp Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 Jaaaaaaaaaaa putzen muss ich auch mal wieder Gruß Tom nein mußt du nicht! aber fahren solltest du mal ne runde und sagen wie die lady den topf verträgt Zitieren
Tom_56 Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 (bearbeitet) @tomm,sag ich doch ,Schmerzgrenze liegt bei 280 inkl.Versand @tom 56 ,affengeil,stark,der hammer,sieht top aus und blubbert auch so?. @ tom 56, sehe ich richtig,ist am Zwischenrohr die Lambardsonde befestig???? Vielleicht kann man dann einen Kat von Louis einbauen,ca. 100Euro. Hoffentlich hat das Warten bald ein Ende, Gruß Leo Ja, blubbert ordentlich und ab und an denkt man da hat einer nen Kanonenschlag gezündet Lambdasonde ist am Zwischenrohr, wo auch sonst ob da noch ne Kat-Patrone passt weiß ich nicht und wenn, muss der Kat ja auch zugelassen sein. Bin aber auch wegen Kat am überlegen, mal kucken was da so passen könnte. Ach ja der Anbau als solches ist recht einfach wenn man davon absieht, das ohne Änderung das Ganze stark verspannt ist, ich werde den Halter noch etwas ändern damit eine spannungsfreie Montage möglich ist. nein mußt du nicht! aber fahren solltest du mal ne runde und sagen wie die lady den topf verträgt Bin schon gefahren, so vom Popometer her habe ich keinen Unterschied zur Serie gespürt, konnte allerdings auch noch nicht richtig gasen da ich die Probefahrt innerhalb Hamburgs gemacht habe. Gruß Tom Bearbeitet 13. März 2007 von Tom_56 Zitieren
garp Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 [...]Bin schon gefahren, so vom Popometer her habe ich keinen Unterschied zur Serie gespürt, konnte allerdings auch noch nicht richtig gasen da ich die Probefahrt innerhalb Hamburgs gemacht habe. Gruß Tom ach, das klingt ja schon mal gar nicht schlecht. ne anzugsschwäche müßte man ja auch schon im stadtverkehr spüren. hmm .. ich glaub ich brauch das ding auch. Zitieren
Schiller Geschrieben 13. März 2007 report Geschrieben 13. März 2007 So meiner ist heut auch gekommen so klein und niedlich aber mit fahren wird wohl noch nen bischen dauern.... bin noch fleissig am basteln mit dem Motorumbau mal sehn ob der Mivv Halter an meine alte 97er Rastenanlage passt bin schon neugierig wie das mit der alten Felge aussieht gruß Schiller Zitieren
Speedrunner Geschrieben 14. März 2007 report Geschrieben 14. März 2007 quote name='Tom_56' date='13.03.2007, 17:42' post='295139'] So, konnte nicht mehr warten und habe den MIVV montiert der Sound ist mörderisch, ob das gut geht MIVV1 MIVV2 MIVV3 Jaaaaaaaaaaa putzen muss ich auch mal wieder Gruß Tom Hallo Tom Habe ebenfalls Intresse an diesem Super - Puff. Was steht denn für ein dB in den Papieren ? Bei einer Kontrolle von der Rennleitung sieht man da nicht gerade gut aus, wenn dort schon mehr wie 90 dB drinstehen. Gruß Sven Zitieren
Tom_56 Geschrieben 14. März 2007 report Geschrieben 14. März 2007 (bearbeitet) Hallo TomHabe ebenfalls Intresse an diesem Super - Puff. Was steht denn für ein dB in den Papieren ? Bei einer Kontrolle von der Rennleitung sieht man da nicht gerade gut aus, wenn dort schon mehr wie 90 dB drinstehen. Gruß Sven db-Werte stehen keine in den Begleitpapieren zum Auspuff. Folgende Angaben stehen in der ABE : Bauartgenehmigt nach "EC-Directive 97/24/EC Chapter 9" EU-Genehmigungsnummer "e9 1345" Auspuffsystem Typ "ME044" Fahrzeugtyp " 515NJ, TE585" Fahrzeugmodell "Triumph Speed Triple" Gruß Tom Bearbeitet 14. März 2007 von Tom_56 Zitieren
speedgünni Geschrieben 14. März 2007 Autor report Geschrieben 14. März 2007 db-Werte stehen keine in den Begleitpapieren zum Auspuff.Folgende Angaben stehen in der ABE : Bauartgenehmigt nach "EC-Directive 97/24/EC Chapter 9" EU-Genehmigungsnummer "e9 1345" Auspuffsystem Typ "ME044" Fahrzeugtyp " 515NJ, TE585" Fahrzeugmodell "Triumph Speed Triple" Gruß Tom Fährst du mit dem Serientune? Mann ich kann´s gar nicht mehr erwarten bis meiner endlich ankommt? Zitieren
Tom_56 Geschrieben 14. März 2007 report Geschrieben 14. März 2007 Fährst du mit dem Serientune? Zur Zeit ja, werde aber in den nächsten Wochen auf den Prüfstand gehen und testen welches Tune als Basis am besten geeignet ist. Gruß Tom Zitieren
speedgünni Geschrieben 15. März 2007 Autor report Geschrieben 15. März 2007 Zur Zeit ja, werde aber in den nächsten Wochen auf den Prüfstand gehen und testen welches Tune als Basis am besten geeignet ist.Gruß Tom Kannst ja dann, wenn du weißt welches, no mal bescheid sagen! Interessiert bestimmt mehr leute hier! Wo gehst du auf den Prüfstand? Beim freundlichen T-Händler oder wo anders? Andere Frage: Muss dass denn unbedingt gemacht werden? Ich mein wenn man doch keinen Unterschied zur Serienanlage merkt ist des doch net unbedingt nötig oder? Zitieren
DUDE Geschrieben 16. März 2007 report Geschrieben 16. März 2007 Weiß jemand, ob die MIVV auch für die 2007er kommen wird? Bei den 06er ist doch der Kat im Endtopf und bei der 07er im Steigrohr vor dem E-Topf... Dann müssten doch alle Tüten für die 07er "ohne" Kat sein..?? PS: Bin grad am überlegen ob ich mir ne neue Speedy hol, oder doch noch eine 2006er, und die Auspufffrage ist deswegen hoch wichtig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.