Zum Inhalt springen

MIVV GP Carbon schon verbaut???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe meinen MIVV heute bekommen und gleich angebaut. danach gleich die probefahrt auf meiner hausstrecke: ganz unten im drehzahlkeller ist alles beim alten, in der mitte hat sie druck verloren. der erste drehmomentbuckel, der der mit der serienanlage bei ca 4-5000 liegt, ist einfach nicht da. erst zwischen 5 und 6000 nimmt das drehmoment wieder deutlich zu und ab 7000 wirkt sie richtig giftig, fast wie ein vierzylinder. könnte mir gut vorstellen, dass sie obentrum tatsächlich 2 - 3 pferdchen mehr hat. der sound ist auch ziemlich vierzylinderlike. ich bin mit dem serien-tune gefahren, das scheint obenrum sehr gut zu passen.

fazit: ich bin mir noch nicht sicher, ob mir die wesenveränderung die die speedy durch den topf erfährt, gefällt oder nicht. die lady fährt sich aggressiver und man dreht sie auch höher. die ballerei beim abtouren ist schon ziemlich krass und flammen schlagen auch hinten raus... wers mag.. :skeptic:

Bearbeitet von garp
Geschrieben
Habe selbst den MIVV in Carbon.

Mich würde mal interessieren wie der in Titan auf der Speedy aussieht.

Ein paar haben ihn ja auch in Titan gekauft.

Vielleicht kann einer ja mal ein Bild machen und hochladen.

Grüsse

Bernd

werde am Samstag den MIVV in Titan an meiner Speedy montieren und dann ein paar Bilder hochladen.

ciao leo

Geschrieben
fazit: ich bin mir noch nicht sicher, ob mir die wesenveränderung die die speedy durch den topf erfährt, gefällt oder nicht. die lady fährt sich aggressiver und man dreht sie auch höher. die ballerei beim abtouren ist schon ziemlich krass und flammen schlagen auch hinten raus... wers mag.. :skeptic:

Die BOS-Jünger hatten bei der 1050ger das selbe Problem mit der Ballerei... Race-Tune drauf + angepasster CO und gut ist´s :whistle: .

Geschrieben
Die BOS-Jünger hatten bei der 1050ger das selbe Problem mit der Ballerei... Race-Tune drauf + angepasster CO und gut ist´s :whistle: .

klar. mit dem race-tune ballert sie nicht mehr. aber vor allem stört mich das etwas schmäler gewordene nutzbare drehzahlband. auf der anderen seite gefällt mir das gestrippte heck viel besser.. grummel. aber eine probefahrt mit dem anderen tune für zubehöranlagen sollte man auf jeden fall versuchen..vielleicht geht sie damit in der mitte auch wieder besser. glaube ich allerdings nicht, da es normal ist, dass sich die optimale resonanzaufladung bei einem kürzeren auspuff etwas nach oben verschiebt.

Geschrieben
Wenn ich nicht schon meine Leo's hätte würde ich schwach werden.

Gefällt mir optisch viel besser als der vielgelobte Zard.

Frünner

Genauso ! Sieht optisch sehr gut aus .

Aber ich habe schon meine Arrow's dran .

Geschrieben
klar. mit dem race-tune ballert sie nicht mehr. aber vor allem stört mich das etwas schmäler gewordene nutzbare drehzahlband. auf der anderen seite gefällt mir das gestrippte heck viel besser.. grummel. aber eine probefahrt mit dem anderen tune für zubehöranlagen sollte man auf jeden fall versuchen..vielleicht geht sie damit in der mitte auch wieder besser. glaube ich allerdings nicht, da es normal ist, dass sich die optimale resonanzaufladung bei einem kürzeren auspuff etwas nach oben verschiebt.

ich nehm alles zurück. ich habe mir vorhin das tune für zubehörtopf mit sls installieren lassen und BINGO! damit zieht sie sauber durchs ganze drehzahlband, ohne fühlbare dellen oder plateaus. ich würde sagen, wahrscheinlich einen tick besser als original, aber sicher nicht schlechter.

das geballere ist jetzt übrigens auch komplett weg. ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem topf. bin mal auf leistungsdiagramm gespannt, mal sehen ob sie mein popometer bestätigen :laugh:

übrigens: die 5 kilo gewichtsersparnis kommen einem eher vor wie 10, ich hab den fehlenden ballast jedenfalls deutlich bemerkt. das heck hat sich zu beginn richtig nervös angefühlt, ist aber sicher nur gewohnheitssache.

Geschrieben

Hier ein paar Bilder in Titan-Ausführung...

Also der Sound ist mörderisch,sehe Punkte auf mich zukommen :innocent:

Mit der Abstimmung werde ich beim T Händer erfragen und aufspielen,einstellen lassen.

http://img100.imageshack.us/my.php?image=img00001at2.jpg

http://img391.imageshack.us/my.php?image=img00002ve6.jpg

http://img100.imageshack.us/my.php?image=img00003oc6.jpg

http://img391.imageshack.us/my.php?image=img00005rk3.jpg

http://img391.imageshack.us/my.php?image=img00006ek8.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

So bin gerade zurück, garp ich muss dir zustimmen, ich habe heute Morgen das Tune für Zubehöranlagen (20102) aufgespielt und das ist wohl genau

das Richtige :devil: Druck über das ganze Drehzahlband, so kenne ich meine Dicke und auch das lästige Knallen ist gegen ein sonores Blubbern

gewichen :rolleyes:

Nun steht noch der Prüfstand aus :whistle: da werde ich dann auch mal das Tune für die Arrow testen lassen.

Hier ein paar Bilder in Titan-Ausführung...

Also der Sound ist mörderisch,sehe Punkte auf mich zukommen :innocent:

Mit der Abstimmung werde ich beim T Händer erfragen und aufspielen,einstellen lassen.

http://img100.imageshack.us/my.php?image=img00001at2.jpg

http://img391.imageshack.us/my.php?image=img00002ve6.jpg

http://img100.imageshack.us/my.php?image=img00003oc6.jpg

http://img391.imageshack.us/my.php?image=img00005rk3.jpg

http://img391.imageshack.us/my.php?image=img00006ek8.jpg

Passt auch gut, ist aber nicht mein Geschmack, ich persönlich meine, das der Karbontopf optisch besser zur schwarzen Speedy passt.

Gruß Tom

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben
So bin gerade zurück, garp ich muss dir zustimmen, ich habe heute Morgen das Tune für Zubehöranlagen (20102) aufgespielt und das ist wohl genau

das Richtige :devil: Druck über das ganze Drehzahlband, so kenne ich meine Dicke und auch das lästige Knallen ist gegen ein sonores Blubbern

gewichen :rolleyes:

Nun steht noch der Prüfstand aus :whistle: da werde ich dann auch mal das Tune für die Arrow testen lassen.

Passt auch gut, ist aber nicht mein Geschmack, ich persönlich meine, das der Karbontopf optisch besser zur schwarzen Speedy passt.

Gruß Tom

Hallo, um dieses Tune aufspielen zu lassen brauche ich da einen PC3 ? Oder macht das mein Triumph Händler?

Sorry für die blöde Frage aber kenne mich da nicht so aus.

Gruß Odin

Geschrieben

Hallo, um dieses Tune aufspielen zu lassen brauche ich da einen PC3 ? Oder macht das mein Triumph Händler?

Sorry für die blöde Frage aber kenne mich da nicht so aus.

Gruß Odin

geh zu deinen freundlichen! der macht das für lau!

mfg mario

Geschrieben
geh zu deinen freundlichen! der macht das für lau!

mfg mario

Danke werde ich machen.......

Gruß Odin

Geschrieben

Hallo, um dieses Tune aufspielen zu lassen brauche ich da einen PC3 ? Oder macht das mein Triumph Händler?

Sorry für die blöde Frage aber kenne mich da nicht so aus.

Gruß Odin

Ich mache mir das selbst :laugh::laugh: ne im ernst kann man selber machen, wenn man wie ich und andere hier über TuneEdit verfügt oder aber eben beim

Händler machen lassen, der macht das im allgemeinen für einen 5er in die Kaffekasse.

Einen PCIII kannst Du da nicht für verwenden.

Gruß Tom

Geschrieben
So bin gerade zurück, garp ich muss dir zustimmen, ich habe heute Morgen das Tune für Zubehöranlagen (20102) aufgespielt und das ist wohl genau

das Richtige :devil: Druck über das ganze Drehzahlband, so kenne ich meine Dicke und auch das lästige Knallen ist gegen ein sonores Blubbern

gewichen :rolleyes:

Nun steht noch der Prüfstand aus :whistle: da werde ich dann auch mal das Tune für die Arrow testen lassen. [...]

Gruß Tom

Freut mich dass meine Eindrücke bestätigt werden! Jetzt bin ich gespannt auf den Prüfstand. Die Idee mit dem Arrow-Map hatte ich auch, aber mein Händler meinte der sei zu fett. Er hat mir auch eine Arrow-Anlage gezeigt, die hatte er gerade zum Anbau da: große Krümmerdurchmesser, kein Lochblech im Sammler (so wie original) eine lächerlicher Metallring als "DB-Killer". Der Durchsatz dürfte bei der Arrow um einiges höher sein als bei der Kombination "Serienkrümmer + MIVV GP". Aber ein Versuch kann jedenfalls nicht schaden.

Geschrieben
Ich mache mir das selbst :laugh::laugh: ne im ernst kann man selber machen, wenn man wie ich und andere hier über TuneEdit verfügt oder aber eben beim

Händler machen lassen, der macht das im allgemeinen für einen 5er in die Kaffekasse.

Einen PCIII kannst Du da nicht für verwenden.

Gruß Tom

Habe mich damit noch nie beschäftigt, brauche das jetzt aber. Naja wenn das wirklich jeder Triumph Händler machen kann, dann ist es ja gut.

Bei meinem Glück gucken die mich blöde an und passiert nix.

Na mal sehen, danke erst mal..

Gruß Odin

Geschrieben

au shit, kaum hat man mal zu tun und kann net in die eBucht schauen, schon gehen da rechte Schnaeppchen weg.

MIVV GP fuer 112GBP...

:cry:

TOm

Geschrieben

so nun habe ich mir auch einen solchen a-puff gekauft.

jetzt habe ich da ein kleines problem.

ich kann leider kein englisch und habe nun diesen text gesendet bekommen.

wer kann mir helfen und sagen was das heißt?

dear friend, unfortunately from 04/1/2007 the mivv has increased euro by about 30 the prices. you can directly check on the site. cannot any more do that applied price up to 31/3 have tried to contain the shipment price. I stay forward your dispositions.

mein dank schon mal vorab. :flowers:

Geschrieben
so nun habe ich mir auch einen solchen a-puff gekauft.

jetzt habe ich da ein kleines problem.

ich kann leider kein englisch und habe nun diesen text gesendet bekommen.

wer kann mir helfen und sagen was das heißt?

dear friend, unfortunately from 04/1/2007 the mivv has increased euro by about 30 the prices. you can directly check on the site. cannot any more do that applied price up to 31/3 have tried to contain the shipment price. I stay forward your dispositions.

mein dank schon mal vorab. :flowers:

Er schreibt das Mivv die Preise zum 1.4.07 um 30 Euro erhöht hat, und er alles versucht hat den Preis zu halten, aber er konnte nichts machen. Kannst Du auf der Homepage von Mivv nachlesen, er wartet auf Deine Antwort.

Hier kannst Du Übersetzten lassen.

Geschrieben
Er schreibt das Mivv die Preise zum 1.4.07 um 30 Euro erhöht hat, und er alles versucht hat den Preis zu halten, aber er konnte nichts machen. Kannst Du auf der Homepage von Mivv nachlesen, er wartet auf Deine Antwort.

Hier kannst Du Übersetzten lassen.

Diese Geier, jetzt wo der Topf sich gut verkauft, werden mal eben schnell die Preise angehoben, :shit: Marktwirtschaft :angry:

Gruß Tom

Geschrieben

na da hatte ich ja nochmal glück! letzten dienstag bezahlt!

leider noch keine mivv da! :cry:

als bezahlt betittelte er es erst am sontag?

hoffe wieder jeden tag! ist schöner als aufs chriskind zu warten! sollte sich nur nicht zu lange zeit lassen!

mfg mario

Geschrieben (bearbeitet)
Diese Geier, jetzt wo der Topf sich gut verkauft, werden mal eben schnell die Preise angehoben, :shit: Marktwirtschaft :angry:

Gruß Tom

merkwuerdigerweise haben die anderen Verkaeufer bisher die Preise gehalten...

Und Tom, Du kannst ja nicht meckern, hast Deinen doch schon! Oder wolltest Du Dir noch zwei, drei auf Halde legen? :laugh:

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

na ja, er hat den preis noch gehalten und ist nicht teurer geworden.

mein kauf und die angebliche preiserhöhung (sollte es denn eine gegeben haben :wink: ) waren dann wohl so ziemlich zeitgleich.

habe den pott deshalb noch zum gleichen preis wie ihr bekommen. :top:

ich bin ja sooooo gespannt auf diesen a-puff.....hmmmmm :love::cool:

Geschrieben

Optimal letzten Dienstag gekauft und bezahlt und heute war er da. Ne halbe Stunde später ist er montiert gewesen. Ich kann nur sagen herrlich das Teilchen. Verarbeitung ist wirklich gut und der Klang ist mörderisch...

Das einzige was mich etwas stört ist das Knallen bei der Gaswegnahme, was mit einem anderen Tune ja weg sein soll.

Also ich kann das Ding wirklich empfehlen.

Die Halterung war etwas frackelig , der Auspuff muss etwas auf Spannung angebracht werden aber nix dramatisches.

Gruß Odin

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe mit dem topf jetzt einige 100 km absolviert und das ding wird immer lauter. :skeptic: bin mal gespannt was die exekutive im falle einer kontrolle dazu meint. die speedy ist ja "nur" mit 92 db eingetragen, das bedeutet, sobald mehr als 97 gemessen werden, ist rückrüsten angesagt.

Bearbeitet von garp
Geschrieben
ich habe mit dem topf jetzt einige 100 km absolviert und das ding wird immer lauter. :skeptic: bin mal gespannt was die exekutive im falle einer kontrolle dazu meint. die speedy ist ja "nur" mit 92 db eingetragen, das bedeutet, sobald mehr als 97 gemessen werden, ist rückrüsten angesagt.

Hmmm.. finde den Sound wie er jetzt ist ja ganz ok allerdings habe ich gerade 50 km mit dem Mivv hinter mir. Wenn das Ding

noch lauter wird, denke ich auch es kann Ärger geben mit den Schutzmännern. Dann ist immer schön untertourig fahren

angesagt, wenn die grünen in Sicht sind. :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...