rotciv Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 Hallo 3 Zylinder Fans, Vorab ich habe alles über diese Reifen hier im Forum gelesen. Ergebnis gestern habe ich meine Süße zum Händler gebracht und mir den Metzeler M3 bestellt. Leider konnte mir mein Händler auf die Frage Michelin o. Metzeler nicht weiterhelfen da er keine Kunden hatten die den Metzeler fahren. Also meine Frage jetzt an euch: Welcher Reifen u. Große ist die richte Wahl? für einen Fahrer der erst 4.5tkm (T509->955ccm) auf einen BT 56 gefahren ist (Angstreifen jeweils ca. 0,5 cm) und dessen fahrweiße zwischen tourig + sportlich zu beschreiben ist a)Michelin Pilot Power 2CT (190) b)Metzeler SPORTEC M3 (190) c)Metzeler SPORTEC M3 (180) Danke im Voraus P.S.: Irgendwelche M-Fahrer aus dem Raum OS hier? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 Kostenpunkt??????? wer will das hier so pauschal beantworten? Duc Duc Uli, Bender und Frank aus Hh wuerden sagen: ey Z6 ist/war geil auf der Speedy... viele jubeln ueber den Pilot Power und einige echte Fahrkuenstler (ohne Smiley hier!) im Forum behaupten sogar, auf der Landstrasse ist der 2CT nur viel teurer. Andererseits schaffst Du es dann vieleicht sogar, Deine Rasten und den Kruemmer wegzuschleifen. Meine Meinung? Nutz die Suchfunktion und lese ueber das WE mal alle Beitraeg, die Du auf die Suchbegriffe "Pilot power" bekommst. Ab Dienstag dann die Suche nach M3 usw. usw. TOm Zitieren
Austin Triple Geschrieben 16. Februar 2007 report Geschrieben 16. Februar 2007 habe mir den pipo 2 ct gekauft. der liegt zwar noch im keller aber es wird nicht mehr lange dauern. da du noch pro seite einen "angststreifen" hast, brauchst du die mehrkosten des 2ct doch nicht auf dich nehmen, oder? es sei denn du willst angreifen Zitieren
Melanie Geschrieben 17. Februar 2007 report Geschrieben 17. Februar 2007 ...(Angstreifen jeweils ca. 0,5 cm) und dessen fahrweiße zwischen tourig + sportlich zu beschreiben ist a)Michelin Pilot Power 2CT (190) b)Metzeler SPORTEC M3 (190) c)Metzeler SPORTEC M3 (180) und was willste bei dem breiten angstreifen mit dem 2CT? das ist rausgeschmissenes geld, da langt der normale pipo mehr als aus. Zitieren
PeZeichner Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 und was willste bei dem breiten angstreifen mit dem 2CT? das ist rausgeschmissenes geld, da langt der normale pipo mehr als aus. Versucht sich da jemand in weiblichem Machismo? Warum denken manche Frauen eigentlich, sie müssten auch alle dummen und schlechten Eigenschaften von Männern kopieren, um "cool" zu sein? Aber immerhin haben wir nun mal eine Variation der alten "Wer hat den längsten?"-Frage; "Wer hat den kürzesten?" ist dagegen ja zugegebenermaßen schon fast niveauvoll. Ich wünsche Euch allen, dass Ihr irgendwann einmal begreift, worauf es beim Motorradfahren wirklich ankommt und dass diese Frage ganz individuell beantwortet werden kann. Herr, lass Niveau vom Himmel regnen. Red Dragoon Zitieren
DocSchokow Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 (bearbeitet) Moin RD: die Melanie weiss schon, wovon sie da spricht! Und hast DU mal ueber nen Realnamen nachgedacht, wo Du in Deinem Profil ja sogar Deine komplette Adresse anzeigen laesst? Only my... TOm Bearbeitet 23. Februar 2007 von DocSchokow Zitieren
T509 Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 und was willste bei dem breiten angstreifen mit dem 2CT? das ist rausgeschmissenes geld, da langt der normale pipo mehr als aus. Seh ich eigentlich auch so, fahr einfach mal nen Satz normale PiPos, damit kannst Du Dir die Angststreifen mühelos abgewöhnen und beim nächsten Satz mit der 2CT-Variante voll durchladen! Nur meine Meinung... Gruss, Andi Zitieren
tripledirk Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 Also ich habe beim PiPo (nix 2CT) auch Vorne keine Angststreifen mehr ... und noch keine Problem gehabt .. abgesehen kleine Rutschern im Nassen, wenn ich sehr optimistisch unterwegs war Wie Andi schrieb, erstmal den PiPo an ddie Grenze bringen ... dann macht ggf. der 2CT Sinn. Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 Herr, lass Niveau vom Himmel regnen. und gib bitte P.Z. auch was ab, damit er lernt antworten im zusammenhang mit dem eingangsposting zu lesen und verstehen. Zitieren
Oggy Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 (bearbeitet) Da gibts wohl sowieso Aufklärungsbedarf, irgendwer sagte mal der 2cent wäre in der Mitte härter als der normale Pipo, die Mitte vom 78% ist ja nun identisch. Andreas Bearbeitet 23. Februar 2007 von Oggy Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 (bearbeitet) Da gibts wohl sowieso Aufklärungsbedarf, irgendwer sagte mal der 2cent wäre in der Mitte härter als der normale Pipo, die Mitte vom 78%ist ja nun identisch. Andreas relativ einfach, in der mitte (wieviel % der lauffläche genau weiß ich nicht) soll er mit dem normalen pipo gleich sein, nur an den flanken ist eine weichere mischung für mehr grip. Michelin PiPo 2CT. deswegen ist der teurere 2ct für jemanden der selten bis garnicht auf den kanten unterwegs ist, wie melanie schon schrub rausgeschmissenens geld. bei dem normalen pipo habe ich auch vorne kein angststreifen mehr, und minimale rutscher nur wenn die rasten schleifen, von daher.... Bearbeitet 23. Februar 2007 von Calle Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 nur mal so....mer kann au mit dem BT 56 die Rasten anschleifen Zitieren
Steph HH Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 nur mal so....mer kann au mit dem BT 56 die Rasten anschleifen ...mit `nem Reifen die Rasten anschleifen ist sauschwer. Nimm lieber 'ne Feile oder einen Winkelschleifer Gruß Steph Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 Nimm lieber 'ne Feile ..... jauuuu, darin hat auch ein gewisser M........ äähhh user dieses forums ganz gute erfahrung. wie war das noch mit 1000km 2005? Zitieren
rotciv Geschrieben 2. März 2007 Autor report Geschrieben 2. März 2007 Danke für die Antworten, Habe mir den Metzeler Sportec M3 (180) aufziehen lassen. die Süße ist noch beim Händler da noch einige Dinge gemacht werden müßen. Wenn ich Sie wieder fahren kann werde ich Bericht erstaten. Danke noch mal für die Antworten. mfG Vic. Zitieren
Sven Geschrieben 4. März 2007 report Geschrieben 4. März 2007 Hi, also den 2ct brauch man nicht wirklich, sprint900 schleift mit der Speedy auch so die Raste jeden Tag ein wenig wech und der fährt auch "nur" den PP. Ich glaub das ist die Beste Wahl, 5000km hat er auch schon auf der Uhr und das Ding ist echt noch gut in Schuß. Der Diablo ist auch Klasse und für die Renne ebenfalls geeignet. 1.43.00 Zeiten sind damit in OC gefahren worden, ohne irgendwelche Hilfsmittelchen und das mit der Daytona 600 in Serienabstimmung, keine Veränderungen jeglicher Art. Ich würde sagen, jeden Reifen der neueren Generation ist einfach Klasse und wenn Du eh normal fährst entscheidet einfach der Preis. Gruß Sven Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.