Zum Inhalt springen

Remus Revolution an Sprint RS, neues Tune erforderlich ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

ein Kumpel von mir will eine Remus Tüte an sein Bike bauen.

Muss ein neues Tune aufgespielt werden ?

Wer hat schon Erfahrungen mit dem Teil ?

Danke und Gruß

Bearbeitet von roomer
Geschrieben (bearbeitet)

Moin !

Ich fahre die Remus Tüte an meiner Sprint ST ' 03, bei der mußte ich nicht unbedingt ein anderes Tune aufspielen, solange der DB-Eater drin bleibt.

Wenn deine RS nicht das 120 PS Modell ist solltest Du das aber machen lassen, sonst läuft der Motor zu mager.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Dirk

Bearbeitet von Titan
Geschrieben

Morsche,

fahre auf meiner RS einen Sebring oder die Racecan - und habe ein anderes Tune drauf - wie Titan/ Dirk schon bemerkte - die alte RS läuft sonst zu mager....

Geschrieben

Hallo zusammen

weis zufällig jemand ob man den Remus Revolution auch auf eine RS mit Einarmschwinge bauen kann?

Geschrieben
Hallo zusammen

weis zufällig jemand ob man den Remus Revolution auch auf eine RS mit Einarmschwinge bauen kann?

Also , lt. ABE ist der für Daytona, Speedy und Tiger freigegeben ! Paßt aber auch an EinarmSprint (bei mir ST von 2003)

Ich habe das Verbindungsrohr und den Befestigungsadapter (Endtopf an Raste) von dem Remus Topf genommen der für die Sprint paßt (mußt mal online bei Remus suchen, da gibt es einen RACE der paßt).

Ja, und das war es schon. Der Topf hat eine E-Nummer und ob Du damit zum TÜV fährst um den eintragen zu lassen weil die Freigabe nicht für die Sprint gilt mußt Du selber entscheiden. Die Eintragung ist kein Problem, da die Speedy für die es die Freigabe gibt den gleichen Motor hat (Leistungsmäßig jedenfalls). Allerdings mußt Du Dir dann auch einen neuen Brief/Schein holen, diese Eintragung ist sofort umzusetzen.

Gruß Dirk

Geschrieben

Hi,

im Netz habe ich keinen Remus Revolution mit ABE für die Sprint RS gesehen.

Habt Ihr da eine andere Quelle ?

Gruß

Geschrieben
Hi,

im Netz habe ich keinen Remus Revolution mit ABE für die Sprint RS gesehen.

Habt Ihr da eine andere Quelle ?

Gruß

schau mal meinen Eintrag direkt vor deinem :whistle:

Geschrieben

Ahh ja.

Soweit hab ich das verstanden.

Nur die Frage. Ich kann ja den Topf Online bestellen. Die Verbindusgteile binde ich nicht Einzeln aufgeführt.

Hast Du damls deinen über einen lokalen Händler bgestellt?

Geschrieben
Ja, und das war es schon. Der Topf hat eine E-Nummer und ob Du damit zum TÜV fährst um den eintragen zu lassen weil die Freigabe nicht für die Sprint gilt mußt Du selber entscheiden. Die Eintragung ist kein Problem, da die Speedy für die es die Freigabe gibt den gleichen Motor hat (Leistungsmäßig jedenfalls). Allerdings mußt Du Dir dann auch einen neuen Brief/Schein holen, diese Eintragung ist sofort umzusetzen.

Hi,

also nochmal für mich zum mitschreiben.

Gibt es einen Remus Revolution mit ABE für die Sprint RS mit Doppelarmschwinge ?

Falls nein, reicht da die E-Nummer auf dem Auspuff aus, auch wenn in der ABE die Sprint RS nicht aufgeführt ist ?

Muss ich ggfs. das Teil dann eintragen lassen sofern man auf der legalen Seite bleiben will ? Wäre schlecht da wieder zusätzliche kosten

und nochmals Kohle in die Hand nehmen will ich nicht.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
Gibt es einen Remus Revolution mit ABE für die Sprint RS mit Doppelarmschwinge ?
NEIN
Falls nein, reicht da die E-Nummer auf dem Auspuff aus, auch wenn in der ABE die Sprint RS nicht aufgeführt ist ?

Für den Polizisten auf der Bundestraße ... JA.

Für den TÜV oder die Versicherung eher ... NEIN !

Muss ich ggfs. das Teil dann eintragen lassen sofern man auf der legalen Seite bleiben will ?

JA

Bearbeitet von Titan
Geschrieben
Ahh ja.

Soweit hab ich das verstanden.

Nur die Frage. Ich kann ja den Topf Online bestellen. Die Verbindusgteile binde ich nicht Einzeln aufgeführt.

Hast Du damls deinen über einen lokalen Händler bgestellt?

Ich habe im Rahmen eines Östereich Urlaubs direkt bei Remus "im Werk" gekauft, bzw. über Kontakte des damaligen Hoteliers .

Hier in D bekommst D den offiziel nur über den Importeur.

Es sollte aber keine Problem sein das passende Verbindungsstück zu ordern. Evtl. passen ja auch die Verbindungsstücke anderer Hersteller wenn der Durchmesser stimmt (Shark zum Beispiel).

Übrigens : Sebring wurde vor einigen Jahren von Remus aufgekauft. Das Sebring Werk steht direkt neben dem Remus Werk ! Beide Werke teilen sich die Entwicklung, das heisst die Dämpfer sind identisch. Dazu gehört auch noch ein Tuner aus dem Hochpreissegment (Name fällt mir momentan nicht ein) der die Teile unter seinem Namen verkauft. Die waren mal alle in einem Motorrad-Test für die R1200GS. Der Remus-Mitarbeiter hat sich damsls über den Test schlapp gelacht weil alle 3 Töpfe unterschiedliche Ergebnisse gebracht haben aber definitv aus der selben Produktion stammen. Soviel zum Thema Testergebnisse.

(Serienstreuung scheidet übrigens aus, den die Ergebnisse waren zu unterschiedlich.)

Schau also auch mal bei Sebring ...

Geschrieben

HI,

ZITAT

Gibt es einen Remus Revolution mit ABE für die Sprint RS mit Doppelarmschwinge ?

NEIN

Hab mich mal umgeschaut. Würde hier etwas widersprechen.

Siehe Link.

KLICK MICH !

Nach Rücksprache mit dem Verkäufer ist der Dämpfer für dieses Modell gedacht.

Warum sollte der TÜV oder die Versicherung hier Stress machen ?

Gruß

Geschrieben
HI,

Hab mich mal umgeschaut. Würde hier etwas widersprechen.

Siehe Link.

KLICK MICH !

Nach Rücksprache mit dem Verkäufer ist der Dämpfer für dieses Modell gedacht.

Warum sollte der TÜV oder die Versicherung hier Stress machen ?

Gruß

Hi roomer !

Wenn Du mal genau hingeschaut hättest steht da : "... Passt nur an Modell mit Einarmschwinge." War es das was Du wolltest ?

Aber ich habe dort einen anderen Auspuff gefunden "Grand Prix". Das ist der Race-Auspuff von dem das Verbindungsrohr bei mir gepaßt hat.

Ich kürze das jetzt hier mal ab.

In meiner ABE für den Revolution stehen die Speedy, die Daytona und die Tiger. (Ich habe die ST mit 120PS Motor und Einarmschwinge, also das Modell T695AB.)

Wenn dein Moped nicht in der ABE steht und Du einen Satz baust ... könnte man das im ungünstigsten Fall als "Fahren ohne Betriebserlaubnis" auslegen.

Ich mußte damals sowieso zum TÜV um die Vollverkleidung aus- und den SBK-Umbau einzutragen und habe den TÜV-Menschen einfach gefragt. Der hat nur geschaut und gesagt - dann trag ich Dir den ein und dann ist das gut ! Kostet auch nicht mehr, nur das ich innerhalb 4 Wochen zur Zulassungsstelle mußte um diese Eintragung in den Brief zu bekommen.

Natürlich kannst Du Dich auch doof stellen und behaupten : "Ey, da steht doch eine E-Nummer drauf dann hat der Topf doch ABE" ! Das klappt vielleicht sogar, allerdings würde ich mich darauf nicht verlassen.

Andererseits fahren hier immer noch etliche mit den RaceCans rum, die lächeln jetzt bestimmt über uns und diese Diskussion.

Und nun kauf dir einfach einen Topf ... mein "Cheffe" fährt die RS mit 2-Armscheinge und hat den High-Up von Shark dran.

Das war (ist?) lt. seiner Aussage der einzige der da offiziell dran paßt.

Cu Dirk

Geschrieben

HI,

Wenn Du mal genau hingeschaut hättest steht da : "... Passt nur an Modell mit Einarmschwinge."

Im Angebotstext steht,

passend für

*

Motorrad: TRIUMPH

*

Typ: Sprint RS 955i

*

Baujahr: 1999-2002

*

Kennung: T695

Gabs die Einarmschwinge für die Modelle 1999-2002 bzw. T695 ?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
HI,

Im Angebotstext steht,

passend für

*

Motorrad: TRIUMPH

*

Typ: Sprint RS 955i

*

Baujahr: 1999-2002

*

Kennung: T695

Gabs die Einarmschwinge für die Modelle 1999-2002 bzw. T695 ?

Gruß

Lies mal weiter, zumindest die nächsten 3 Zeilen :smile: :

Dämpfer ist mit poliertem Alu-Mantel versehen.

Dämpfer passen auf den originalen Sammler oder einen entsprechenden Zubehör-Sammler, bzw.

Krümmer. Passt nur an Modell mit Einarmschwinge.

Bearbeitet von Titan
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

na das habe ich auch gelesen.

Die Frage lautete doch von mir:

Gabs die Einarmschwinge bei den Baujahren 1999-2002.

Denke das der Angebotstext nicht passt.

Übrigens, nach einigen Telefonaten nun schlauer:

Den Remus Revolution gibts für die RS, Bj 1999-2001 mit EG/ABE.

Kannste dein Cheffe mal aufklären ;-)

Gruß und Danke

Bearbeitet von roomer
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Moin !

Ich fahre die Remus Tüte an meiner Sprint ST ' 03, bei der mußte ich nicht unbedingt ein anderes Tune aufspielen, solange der DB-Eater drin bleibt.

Wenn deine RS nicht das 120 PS Modell ist solltest Du das aber machen lassen, sonst läuft der Motor zu mager.

Hoffe ich konnte helfen.

Gruß Dirk

Hallo Dirk,

ich hab das gleiche Moped wie du und bin gerade auf der Suche nach einem neuen Topf. Insofern interressiert mich, was heißt nicht unbedingt ein anderes Tune? Läuft sie schlechter? Und wie sieht das ganze aus? Sind die Soziusratsen noch dran?

Gruß Michael

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...