mtb Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 Ja, ja ich weiß. Die Hobbybastler immer wieder. Diese Scheibe ist mir beim Ausbau des Motor entgegengekommen. Jetzt bin ich gerade weider am zusammensetzen und habe keinen blassen Schimmer wo das Ding hin muß. Sieht auch irgendwie so aus als ob man es nicht einfach weglassen kann. Wers weiß, bitte Hand heben. https://fotoalbum.web.de/alben/cloudydancer...imageType=thumb äh, ist nur ein link und es ist das Photo welches neben dem Cutter liegt. Danke schon mal im voraus Mikel Zitieren
Trionfo Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 Mööönsch.....hast du kein besseres -größeres- Foto? Sieht man schlecht. Wenn es eine normale Unterlegscheibe ist, dann musst du so eine 2. irgendwo am Motor haben. Evtl. an der Motoraufhängung, so von der Grösse her. Schwer zu sagen. Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 Hi, eine Distanzscheibe findest Du am Zylinderkopf, in Fahrtrichtung an der rechten hinteren Aufhängung zum Rahmen. Eine zweite sitzt hinten unten an der Motoraufhängung im Rahmen - wo genau, weiß ich aber auch nicht mehr (ritzelseitig im Schmodder?). Aber da können Dir sicher Psycho, Nils oder DocF und bestimmt auch einige andere mehr zu sagen. Viel Spaß beim Puzzlen. Klau Zitieren
mtb Geschrieben 23. Februar 2007 Autor report Geschrieben 23. Februar 2007 Ok ok, werde heute abend nochmals bessere Photos machen. War auch nur die eine da, sind keine zwei rausgefallen. Es sei denn eine klebt noch irgendwo am Motor Wenn ich das Werkstatthandbuch richtig verstanden habe dient die Scheibe der Ausdistanzierung zum Rahmen hin. Aber nur eine macht mich halt auch skeptisch und die Triumph ist halt nicht wie meine Guzzi, der ist es relativ egal was man so alles vergisst, der Stahlrahmen biegt sich schon irgendwie bei - und bei Alu .. naja da bin ich mir gar nicht so sicher. Zitieren
GerT Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 (bearbeitet) Falle Nr. 3Beim Einbau gibt es zwei Befestigungspunkte, bei denen man vor dem Einsetzen der Schrauben unbedingt den Abstand zwischen Rahmen und Motorhalterung messen muß. ACHTUNG unbedingt den Hinweis im Handbuch lesen in dem es heißt : ist der Abstand größer als 1 mm muß das Distanzstück (Teilenr. 3550220-T0301) eingebaut werden um den Abstand unter 1mm zu verringern. Also falls ein Distanzstück für die untere rechte hintere Motorbefestigungsschraube erforderlich ist, muß auf der rechten Seite ein gleich großes Distanzstück zwischen Lenkstange und Rahmenschraube vorgesehen werden. Ist der Abstand kleiner als 1mm DÜRFEN keine Distanzstücke eingebaut werden. Nichtbeachtung kann zu Rahmenschäden Führen !!!!! ...... Ein weiteres Distanzstück (etwa 5mm" muß auf der linken Seite montiert werden - Achtung diese Distanzstück wird NICHT im Handbuch aufgeführt. Im Haynes Handbuch auf Seite 2.9..... Also das Haynes lohnt sich auch... ISBN-Nr.1 85960 755 1 Kompletter Text siehe http://www.t5net.de/tips/motorumbau/umbau-8852955.htm Gruß GerT Bearbeitet 23. Februar 2007 von GerT Zitieren
mtb Geschrieben 23. Februar 2007 Autor report Geschrieben 23. Februar 2007 Dankeschön GerT, das war es. Die Scheibe mit 5mm die nicht in dem Handbuch aufgeführt ist. Tausend Dank und wenn du mal irgendwo ne gelbe 595 umgebaut auf Speedy siehst - einfach Handheben um den Kaffee oder das Bier bei mir zu bestellen. Greets Mikel Zitieren
Sledge Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 Die Scheibe kenn ich, die hat mich auch nerven gekostet, weil im WHB nicht drin stand dass die links hingehört. Im WHB Stand ja nur immer drin links festschrauben und rechts ausdistanzieren. Rahmen unten mörderlich verspannen kam mir allerdings merkwürdig vor. Dann hatt ichs ja richtig eingebaut. Zitieren
Dummy Geschrieben 23. Februar 2007 report Geschrieben 23. Februar 2007 (bearbeitet) Neenee, es wird immer schnell alles demontiert, und dann steht doch nicht alles im Handbuch. Tja, immerhin weißt du jetzt wieder, wo das Ding auch hingehört. Bearbeitet 23. Februar 2007 von Dummy Zitieren
DocSchokow Geschrieben 20. August 2010 report Geschrieben 20. August 2010 (bearbeitet) nochmal aufnehmen das ganze: also "Lenkstange und Rahmenschraube" ist welche Motorbefestigung? Psycho zeigt ja auf seinem Foto hier auf die beiden unteren rechten Motorhalteschrauben. Die obere davon hat bei mir >1mm Luft, die untere deutlich <1mm. Vorne an der Motorhaltestange wo die Zylinderkopfbefestigung fest gemacht wird sind es auch ~1mm. Und dazu kommen zwei lose Stecker: einer ist wohl für das California Modell und sieht aus wie die auf den Einspritzdüsen. Der zweite ist schwarz und hat ein schwarzes und ein schwarz/grünes Kabel und ist innen gelb. Er kommt nahe dem großen Sammelsteckerblock einzeln aus dem Motorkabelbaum (nahe der KReuzung im Kabelbaum). = Benzinstandsensor... Grüße TOm Bearbeitet 20. August 2010 von DocSchokow Zitieren
MaT5ol Geschrieben 20. August 2010 report Geschrieben 20. August 2010 (bearbeitet) Ja, ja ich weiß. Die Hobbybastler immer wieder. Diese Scheibe ist mir beim Ausbau des Motor entgegengekommen. Jetzt bin ich gerade weider am zusammensetzen und habe keinen blassen Schimmer wo das Ding hin muß. Sieht auch irgendwie so aus als ob man es nicht einfach weglassen kann. Wers weiß, bitte Hand heben. Kuckmalda - alter fred zufällig gerade wiederbelebt! (Beitrag #9) Bearbeitet 20. August 2010 von Mattol Zitieren
Triplemania Geschrieben 20. August 2010 report Geschrieben 20. August 2010 (Beitrag #9) geht auch als direkter Link Zitieren
DocSchokow Geschrieben 20. August 2010 report Geschrieben 20. August 2010 danke Ihr zwei Nasen, hab ich alles schon genauestens gelesen. Und ich hätte hier nicht im alten Thread gefragt, wenn im von Euch genannten wiederbelebten diese mMn hier besser passende Frage beantwortet worden wäre. Im WHB steht nämlich auch: Falls ein Distanzstück für die untere rechtehintere Motorbefestigungsschraube erforderlich ist, muß auf der rechten Seite ein gleich dimensioniertes Distanzstück zwischen Lenkstange und Rahmenschraube vorgesehen werden. Falls ein Abstand über 1 mm zwischen Rahmen und Lenkstange (??? Bild davon ???) besteht und keine Beilage für die untere rechte Motormontageschraube erforderlich ist darf das Lenkstangen-Distanzstück nicht benutzt werden. Wo sitz diese verf....e Lenkstange???? Meine ist an der Gabelbrücke befestigt... TOm Zitieren
Schiller Geschrieben 21. August 2010 report Geschrieben 21. August 2010 moin Doc Das alte WHB ist da ein bischen falsch eingedeutscht worden... Richtig müsst es heißen... "Falls für die untere rechte hintere Motorhalterungsschraube eine Distanzscheibe benötigt wird, muss die Schraube zwischen Zugstrebe und Rahmen auf der rechten Seite ebenfalls mit einer Distanzscheibe versehen werden." Das wäre dann diese... Nummer 11 Gruß Schiller Zitieren
silenttriple Geschrieben 21. August 2010 report Geschrieben 21. August 2010 (bearbeitet) nochmal aufnehmen das ganze: also "Lenkstange und Rahmenschraube" ist welche Motorbefestigung? Psycho zeigt ja auf seinem Foto hier auf die beiden unteren rechten Motorhalteschrauben. Die obere davon hat bei mir >1mm Luft, die untere deutlich <1mm. Vorne an der Motorhaltestange wo die Zylinderkopfbefestigung fest gemacht wird sind es auch ~1mm. Und dazu kommen zwei lose Stecker: einer ist wohl für das California Modell und sieht aus wie die auf den Einspritzdüsen. Der zweite ist schwarz und hat ein schwarzes und ein schwarz/grünes Kabel und ist innen gelb. Er kommt nahe dem großen Sammelsteckerblock einzeln aus dem Motorkabelbaum (nahe der KReuzung im Kabelbaum). = Benzinstandsensor... Grüße TOm Tom.. hast wohl wieder mal das WHB nicht durchgelesen.... Motor wird linkseitg mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen, anschließend wird das Lüftspiel der rechten Seite gemessen..und mit Distanzscheiben ausgeglichen. siehe WHB Abschnitt 6.7 gruß Thomas und schiller hat recht.. Bearbeitet 21. August 2010 von silenttriple Zitieren
DocSchokow Geschrieben 22. August 2010 report Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) @ Thomas: ich kann garnicht lesen... @ André: danke! Wieder was gelernt. Brauchte da aber zum Glück keine Scheibe. Thomas PS nach neun Jahren hat es natürlich beim Zusammenbau die Tankkupplung im Tank zerlegt. Beitrag dazu hab ich gelesen, gut dass ich neulichst zugeschnappt und nen Ersatztank gekauft habe. So fahr ich nun ne beinahe Wespenspeedy. Meine Tochter klebt noch gelbe Folienstreifen aufs Heck... Bearbeitet 22. August 2010 von DocSchokow Zitieren
Prinz Geschrieben 22. August 2010 report Geschrieben 22. August 2010 (bearbeitet) So fahr ich nun ne Wespenspeedy. Meine Tochter klebt noch gelbe Streifen aufs Heck... Bilder bitte... Edit: WO SIND DIE BIENE MAJA STREIFEN... Bearbeitet 22. August 2010 von Prinz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.