saschal Geschrieben 25. Februar 2007 report Geschrieben 25. Februar 2007 (bearbeitet) Hallo werte Gemeinde, heute stand - nach den vergangenen ausgiebigen Tour-Wochenenden - ein ausgiebiger Putz der Engländerin an. Als ich den Bug-Spoiler abwischen wollte ist mir auf einmal etwas Lack entgegengebröselt ... bei genauerer Inspektion stellte sich heraus, dass sich nicht nur der Lack an dieser Stelle (direkt am Krümmer) löste, sondern auch das GFK stark angegriffen war. Genaugenommen war nur noch G übrig ... der Kunststoff war schon weg-geschmolzen. Gruß Sascha Bearbeitet 3. März 2007 von saschal Zitieren
tomm Geschrieben 25. Februar 2007 report Geschrieben 25. Februar 2007 Hallo Sascha, ich habe das gleiche Teil von GSG aber noch nicht getestet. Dann macht es ja Sinn, das Loch an der Stelle vor dem Lackieren zu bohren. Ist es möglich, dass du es vermessen kannst und mir die genaue Lage aufzeichnest. Werde trotzdem mal GSG anschreiben. Hast Du schon die ABE erhalten, mir fehlt sie noch. Zitieren
GerT Geschrieben 25. Februar 2007 report Geschrieben 25. Februar 2007 Statt dem Bohren gäbe es noch eine Alternative per Hitzeschutzmatten. Im geneigten Racing zubehör Shop zu erhalten. Gruß GerT Zitieren
saschal Geschrieben 26. Februar 2007 Autor report Geschrieben 26. Februar 2007 (bearbeitet) Hallo, nein, ABE habe ich noch nicht. Ich werde ebenfalls an GSG schreiben. Vermessen: klar, kann ich machen - ich würde an Deiner Stelle aber nicht "blind" ein Loch bohren. Der Auspuff wird bei jedem Bike minimal anders verlaufen; evtl. tritt das Problem bei Dir gar nicht auf. Mit den Hitzematten halte ich auch für eine gute Lösung. Meine Sorge war nur, dass die Dinger restlos einsiffen, da der Spoiler ja nicht wasser- (und schmutz-) dicht ist. Gruß Sascha Bearbeitet 3. März 2007 von saschal Zitieren
saschal Geschrieben 26. Februar 2007 Autor report Geschrieben 26. Februar 2007 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich wurde gerade vom Hersteller (GSG) zurückgerufen - sehr nett und bemüht. Es sei das erste Mal, dass dieses Problem auftaucht - trotz dutzendfachem Verbau. Ich montiere den Spoiler heute abend wieder an und schicke ihm neue Fotos für die Analyse. Ich bin von dem Engagement des Händlers echt begeistert - in Teilen sicher durch Eure Mithilfe begründet - und halte Euch weiter auf dem Laufenden Gruß Sascha Bearbeitet 3. März 2007 von saschal Zitieren
saschal Geschrieben 26. Februar 2007 Autor report Geschrieben 26. Februar 2007 Hallo, alles bestens: gute Passgenauigkeit der Metallschienen (Träger) und des Spoilers - selbst der Seitenständer passt perfekt - der Anbau hat nur wenige Minuten gedauert. Ich hatte den Spoiler ursprünglich aus Gründen der Optik gekauft, aber das Fahrverhalten hat sich - besonders auf der Autobahn und der Landstraße - merklich vebessert (sofern überhaupt noch möglich ). Schräglagenfreiheit hat mir bisher gereicht, war aber auch noch nicht auf dem Ring ... nur vom Bordstein fahre ich derzeit noch sehr vorsichtig. Gruß Sascha Zitieren
Highlander Geschrieben 27. Februar 2007 report Geschrieben 27. Februar 2007 Hallo zusammen,ich wurde gerade vom Hersteller (GSG) zurückgerufen - sehr nett und bemüht. Es sei das erste Mal, dass dieses Problem auftaucht - trotz dutzendfachem Verbau. Ich montiere den Spoiler heute abend wieder an (Lack musste trocknen ) und schicke ihm neue Fotos für die Analyse. Ich bin von dem Engagement des Händlers echt begeistert - in Teilen sicher durch Eure Mithilfe begründet - und halte Euch weiter auf dem Laufenden Gruß Sascha @sascha, @all : Der Gerd konstruiert ja auch (fast) alles selbst ! Ich bin oft bei ihm in der Werkstatt. Er baut absolut NIX halbherzig oder billig. Seine Sachen sind alle preiswert - seinen Preis wert ! Den Bugspoiler habe ich auch schon angeschaut - Perfekte Halter - gutes Finish, sehr stabil, an den Befestigungsbohrungen noch mal zusätzlich verstärkt. einziger Nachteil - sehr schwer ! Aber um Gewicht zu sparen- dafür ist er halt nicht gemacht (nein- ich bekomme für Werbung kein Geld und bin auch nicht mit GSG verwandt oder verschwägert ) Gruß Zitieren
tripleace Geschrieben 27. Februar 2007 report Geschrieben 27. Februar 2007 so ein Mist !!! Wollte mir gerade den GSG Spoiler bestelle. Schöne Sch....!! Soll ich das Risiko eingehen, wie die GSG Leute sagen ist das wohl ein Eizelfall. Aber den ders trifft ist halt der Angesch.... Ärgerlich. Zitieren
tomm Geschrieben 27. Februar 2007 report Geschrieben 27. Februar 2007 so ein Mist !!! Wollte mir gerade den GSG Spoiler bestelle. Schöne Sch....!! Soll ich das Risiko eingehen, wie die GSG Leute sagen ist das wohl ein Eizelfall. Aber den ders trifft ist halt der Angesch.... Ärgerlich. Hallo, was kann schon passieren, Du musst höchstens ein Loch reinbohren. Ich habe das Teil auch, nur gab es noch keine Testfahrt. Zitieren
tripleace Geschrieben 27. Februar 2007 report Geschrieben 27. Februar 2007 Ich lach mich tot "nur ein Loch reinbohren" Wie gesagt, den ders trifft....... Zitieren
tomm Geschrieben 27. Februar 2007 report Geschrieben 27. Februar 2007 Ich lach mich tot "nur ein Loch reinbohren" Wie gesagt, den ders trifft....... Na gut, ein großes Loch Zitieren
tripleace Geschrieben 27. Februar 2007 report Geschrieben 27. Februar 2007 @ tomm du kannst mir ja dann mitteilen wie deine Probefahrt verlief bzw. obs Prbs. gab Gruß Zitieren
saschal Geschrieben 2. März 2007 Autor report Geschrieben 2. März 2007 (bearbeitet) So, wieder dran: Das Loch ist nur zu sehen, wenn man vor der Maschine kniet (ok, das kann bei dem einen oder anderen schon zwei bis dreimal die Woche sein ) und sich dann noch etwas nach vorne beugt (Bild 3). Ich wurde per PMassage gefragt, ob man sich den Spolier kaufen sollte: in jedem Fall! Ich würde mir den Spoiler jederzeit wieder kaufen, würde ihn erstmal normal nutzen und nur, wenn das Phänomen auftritt, was ich zu Beginn dieses Artikels beschrieben habe (laut GSG das erste Mal), handeln. Die Verbesserung der Optik und der Fahrdynamik überzeugt absolut! Gruß Sascha Bearbeitet 3. März 2007 von saschal Zitieren
Psykonta Geschrieben 2. März 2007 report Geschrieben 2. März 2007 Bei vollverkleideten Bikes ist es ja auch Gang und Gebe, daß unten was frei ist. Da kann man sich dann ja immer schön rausreden! @Saschal Was hat sich denn an der Fahrdynamik verändert? Zitieren
saschal Geschrieben 3. März 2007 Autor report Geschrieben 3. März 2007 hallo, sie läuft ruhiger. das macht sich besonders auf der autobahn bei spurwechseln oder langen kurven (z.B. Autobahnab- oder auffahrten) bemerkbar. gruß sascha Zitieren
tripleace Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 So Also, da haben wir den Salat..........habe das selbe Problem. Heute den neuen Bugi rangeschraubt, paßt echt perfekt, super Anbaumateriel ABER nach den ersten 4 km stink und racht das Teil plötzlich und ....... angefackelt. Die haben da wohl zusätzlich ein Loch eingeracht , sitzt ungefär da wo sashal seins gebohrt hat, hat aber das Problem nicht beseitigt. Bin mal gespannt was die von GSG dazu sagen......so ein Sch..... Zitieren
Psykonta Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 ...upsi wupsi, bin auch kurz davor mir einen zu bestellen, aber da warte ich lieber nochmal a bisl.... Zitieren
tripleace Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 Ich meine RESPEKT die haben schnell reagiert . Also das Loch das in meinem ist, ist in dem von sashal nicht zu sehen. Außer das das er selbst gemacht hat........ ja mal schauen wie die bei gsg jetzt reagieren. Zitieren
tinu Geschrieben 12. März 2007 report Geschrieben 12. März 2007 Tschou zämä. Würde dieser hier besser passen??? http://www.plasticbike.com/pb/index.php?op...8&Itemid=33 Gruss und bleibt oben, tinu. Zitieren
El Schosso Geschrieben 21. März 2007 report Geschrieben 21. März 2007 dann warte ich auch lieber noch bevor ich ihn mir bestelle. mal sehen was dabei rauskommt... Zitieren
tomm Geschrieben 21. März 2007 report Geschrieben 21. März 2007 Hallo, ich habe den Bugspoiler von GSG an meine 1050er geschraubt. Vorher musste ich allerdings ein Langloch in den Boden schneiden. Der Abstand zum Sammler vom Auspuff ist so eng, dass ich das Teil nicht montieren konnte. Erst als das erste Loch mit ca. 50mm Durchmesser drin war konnte ich ihn montieren. Gepasst hat er aber immer noch nicht richtig. Ich habe dann noch ein zweites Loch gebohrt und die beiden Löcher verbunden. Jetzt schaut der Sammler ca. 5mm aus dem Bugspoiler raus. Der abstand zu den Auspuffrohren ist jetzt so um 5mm, mal sehen ob das reicht. Ich werde nach dem lackieren auf jeden Fall noch ein Hitzeschutzfolie anbringen. Von Qualität würde ich in dem Fall nicht mehr reden. Vielleicht gibt es aber auch ein paar unterschiedliche Auspufflieferanten. Und verschiedene Serien sind weiter nach unten gezogen wie andere. Ich habe aber auch noch kein Gutachten von GSG. Werde morgen mal bei GSG anrufen und nach dem Gutachten fragen. Zitieren
Sammy HB Geschrieben 21. März 2007 report Geschrieben 21. März 2007 Hallo,ich habe den Bugspoiler von GSG an meine 1050er geschraubt. Vorher musste ich allerdings ein Langloch in den Boden schneiden. Der Abstand zum Sammler vom Auspuff ist so eng, dass ich das Teil nicht montieren konnte. Erst als das erste Loch mit ca. 50mm Durchmesser drin war konnte ich ihn montieren. Gepasst hat er aber immer noch nicht richtig. Ich habe dann noch ein zweites Loch gebohrt und die beiden Löcher verbunden. Jetzt schaut der Sammler ca. 5mm aus dem Bugspoiler raus. Der abstand zu den Auspuffrohren ist jetzt so um 5mm, mal sehen ob das reicht. Ich werde nach dem lackieren auf jeden Fall noch ein Hitzeschutzfolie anbringen. Von Qualität würde ich in dem Fall nicht mehr reden. Vielleicht gibt es aber auch ein paar unterschiedliche Auspufflieferanten. Und verschiedene Serien sind weiter nach unten gezogen wie andere. Ich habe aber auch noch kein Gutachten von GSG. Werde morgen mal bei GSG anrufen und nach dem Gutachten fragen. was kostet der Kram ca 300 Euro dafür kann man aber Passgenauigkeit verlangen wenn es für die 1050ger entwickelt wurde So geil der auch ausschaut das währe für mich schon mal ein grund das teil nicht zukaufen scheinbar ist das ja kein Einzelfall da würde ich den Originalen Bug behalten und 1 mal im jahr mit Optiglanz rüder gehen und fertig ist die laube Zitieren
BLACKONE Geschrieben 22. März 2007 report Geschrieben 22. März 2007 was kostet der Kram ca 300 Euro dafür kann man aber Passgenauigkeit verlangen wenn es für die 1050ger entwickelt wurde Also meiner passt einwandfrei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gutachten war auch mit bei!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gefahren bin ich noch nicht, da ich immer noch auf meinen Lack warte Ich finde GSG geil! Machen nen einwandfreien Job und geile Teile! Zitieren
tripleace Geschrieben 22. März 2007 report Geschrieben 22. März 2007 Also ne ABE gibt es ,habe die mit dem Spoiler geliefert bekommen. Leider hat der Spoiler net so doll gepasst. GSG sagt dazu das es an den Tolleranzen beim Krümmerbau liegt ( 1,5 cm bei mir). Konkret habe ich ein Loch reingesägt das ca. 15 cm lang und 4,5 cm breit ist, so das der Krümmer da wo er zusammengeflanscht ist mit dem Sammler etwa 1 cm unter dem Spoiler rausragt. na ja ....ist eben keine japanische Präzision laut GSG.........aber klar bei dem Preis sollte es eigentlich keine solchen Probleme geben...ärgerlich... Zitieren
tinu Geschrieben 24. März 2007 report Geschrieben 24. März 2007 Gefällt mir sehr gut.Nur wie ist da ranzukommen? Anrufen oder E-Mail schreiben...oder übergib das "Problem" Deinem Triumph-Händler... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.