arne13 Geschrieben 3. März 2007 report Geschrieben 3. März 2007 (bearbeitet) High, ich möchte diese eklig güldenen Standrohre schwarz eloxieren lassen. Dafür muss die Gabel natürlich auseinander genommen werden. Ich persönlich bin völlig unbedarft, aber nen Kumpel von mir, ist gelernter KfZ-Mechaniker und hat schon viel an Mopeds geschraubt, dem trau ich das eigentlich zu. Nur leider ist das seine erste Triumph und auch erste USD-Gabel. Er bat mich ne Anleitung oder vielleicht ne Explorationszeichnung (schreibt man das so) zu besorgen. Habe leider noch keine Saison und wollte das Eloxieren usw. (dauert ja leider)usw. unbedingt vor dem 1.4. machen lassen. Die Suchfunktion scheint irgendwie nicht zu funzen. Im Net hab ich ne Anleitung für ne FZR 1000 gefunden: http://www.fzrfahrer.de/technik_/index.php...&artlang=de Scheint mir irgendwie sehr kompliziert? Vielleicht doch lieber der Händler? Also an sich ist der Junge gut, aber mit ner Anleitung geht dass wirklich deutlich einfacher. Für jedwede Tips, Kniffe, Anleitung wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank schon mal Arne Bearbeitet 3. März 2007 von arne13 Zitieren
elomel Geschrieben 3. März 2007 report Geschrieben 3. März 2007 Wie wäre es damit: Explosionszeichnung Gruß Tom. Zitieren
leines Geschrieben 3. März 2007 report Geschrieben 3. März 2007 (bearbeitet) Du warst schneller , Spezial-Werkzeug ist erforfderlich (siehe Wilbers -Seite ). Gruß Bearbeitet 3. März 2007 von leines Zitieren
Padi #4 Geschrieben 4. März 2007 report Geschrieben 4. März 2007 ..... ich würde meine goldig machen wenn sie schwarz wären ....... lasst doch diese Gabel wie sie ist das zahlt euch später mal kein Mensch Ich verstehe gar nicht wieso immer alles schwarz sein muss. Früher hat man diese schwarzen Teile echt goldig eloxiert und heute wo alles so schön nach Öhlins aussieht kommt wieder der Umkehrtrend Zitieren
Steph HH Geschrieben 4. März 2007 report Geschrieben 4. März 2007 Hi Arne, war zwar nicht Deine Frage aber hast Du Dir schon mal überlegt die Standrohre mit matt schwarzer Folie bei einem Fahrzeugbeschrifter zu bekleben? Ich habe es hier im Forum in irgend einem Beitrag gelesen und werde es demnächst bei meiner machen lassen. Vorteile: Günstiger, Steinschlagschutz und bei Verkauf wieder abzuziehen. @ äxl Bei USD oben Standrohre (stehen) , unten Tauchrohre/Gleitrohre (tauchen oder gleiten) Gruß Steph Zitieren
arne13 Geschrieben 5. März 2007 Autor report Geschrieben 5. März 2007 Hi Arne,war zwar nicht Deine Frage aber hast Du Dir schon mal überlegt die Standrohre mit matt schwarzer Folie bei einem Fahrzeugbeschrifter zu bekleben? Ich habe es hier im Forum in irgend einem Beitrag gelesen und werde es demnächst bei meiner machen lassen. Vorteile: Günstiger, Steinschlagschutz und bei Verkauf wieder abzuziehen. @ äxl Bei USD oben Standrohre (stehen) , unten Tauchrohre/Gleitrohre (tauchen oder gleiten) Gruß Steph High, hab schon permanent hin und her überlegt, Cabelcover, Folie, irgendwie ist das Eloxieren für mich die sauberste wenn auch aufwendigste Lösung! Dank tomm (Vielen Dank nochmal) hab ich jetzt auch 13 Seiten vom WHB, die ich meinem Schrauber mal zeigen werde. Das sicherste ist für mich, er baut die Gabel aus und Triumph oder 2wheels nimmt die Gabel auseinander und gut is! Gruß Arne Zitieren
BastelWastel Geschrieben 5. März 2007 report Geschrieben 5. März 2007 Frage hat das mit der Folie schon einer hier machen lassen und was kostet das? Würde Pulver beschichten auch in frage kommen oder geht das überhaupt nicht., bzw ganz normal Lakieren Zitieren
arne13 Geschrieben 5. März 2007 Autor report Geschrieben 5. März 2007 Frage hat das mit der Folie schon einer hier machen lassen und was kostet das?Würde Pulver beschichten auch in frage kommen oder geht das überhaupt nicht., bzw ganz normal Lakieren Naja, Pulverbeschichtung und Lackieren ist ziemlich grenzwertig, da man Material aufträgt und das Ganze ja anschließend wieder durch untere und obere Gabelbrücke geschoben werden muss. Kratzer sind wahrscheinlich vorprogrammiert. Folie ist ziemlich einfach und dürfte auch nicht wirklich viel kosten (Lassen ganze Autos für € 1.000,-- folieren). Wie die Folie auf der Gabel, die ja nich wirklich glatt ist, hält, kann ich aber nicht wirklich beantworten. Gruß Arne Zitieren
Morpe Geschrieben 5. März 2007 report Geschrieben 5. März 2007 Ich hab meine vor kurzem bei Wilbers eloxieren lassen inkl Gabelumbau für Landtstraße (progressive Federn). Sicher ist wieder geschmackssache, aber mir gefällts jetzt besser und das war's mir Wert .(PUNKT) Eloxieren ist für mich auch die beste Lösung, obwohl ich zur Folie nichts sagen kann. Hab ich noch nie gesehen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.