mig Geschrieben 6. März 2007 report Geschrieben 6. März 2007 (bearbeitet) Hallo, ich überlege, mir in mein 2rad (sprint st 955i ´99) einen power commander einbauen zu lassen Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe im letzten Jahr jemanden kennengelernt, der das Teil nach 1 Saison wegen zu derber Beschleunigung (!) wieder hat ausbauen lassen.... suche dringend fahrerhandbuch für die sprint, kann jemand helfen? besten Dank im Voraus! Grüße Edit: Bearbeitet 6. März 2007 von Kohlenklau Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 6. März 2007 report Geschrieben 6. März 2007 Hallo, ich überlege, mir in mein 2rad (sprint st 955i ´99) einen power commander einbauen zu lassen Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe im letzten Jahr jemanden kennengelernt, der das Teil nach 1 Saison wegen zu derber Beschleunigung (!) wieder hat ausbauen lassen.... He, he, guter Witz ... PCIII oder TE bringen gute Ergebnisse, vor allem im Teillastbereich, Schieberuckeln und Ansprechverhalten und vielleicht auch das ein oder andere PS oben ... Nutze doch mal die Suche und schmökere mal im Motormanagementunterforum. Gruß vom Klau Zitieren
Aficionado Geschrieben 7. März 2007 report Geschrieben 7. März 2007 He, he,guter Witz ... PCIII oder TE bringen gute Ergebnisse, vor allem im Teillastbereich, Schieberuckeln und Ansprechverhalten und vielleicht auch das ein oder andere PS oben ... Nutze doch mal die Suche und schmökere mal im Motormanagementunterforum. Gruß vom Klau hm, und dafür den nicht unerheblichen fin. aufwand???? scheint also eher eine liebhaber verbesserung zu sein - sprich mit fragwürdigem preis-leistungs-verhältnis (lasse mich gerne von fakten überzeugen dass dem nicht so ist) hat mal jemand belastbare doku über die erreichenten verbesserungen? - was ich hier bisher gelesen hab klingt das alles mehr oder wenig nach positivem bauchgefühl Gruss Aficionado Zitieren
Synthetic Geschrieben 7. März 2007 report Geschrieben 7. März 2007 hat mal jemand belastbare doku über die erreichenten verbesserungen? - was ich hier bisher gelesen hab klingt das alles mehr oder wenig nach positivem bauchgefühl Prüfstandsberichte vorher/nachher? Das volle Potential einer Abstimmung, sei es nun mit PC oder TB, wird wohl aber erst in Verbindung mit anderen Modifikationen (anderer ESD oder Komplett-Anlage, Luftfilter usw.) erreicht werden. Zitieren
Elasto Geschrieben 7. März 2007 report Geschrieben 7. März 2007 (bearbeitet) nanana, bauchgefühl ...... wer schon mal seine lady vor/nach einer "bearbeitung" durch power comm., EBR o.ä gefahren hat, weiss, dass da viel mehr als nur bauchgefühl dahinter steckt. alleine die entfernung der drehmomentdelle (suchfunktion "EBR") im unteren bereich meiner 99er speedy fühlt sich an wie ein neuer motor dass man das erst selbst testen muss, ist natürlich verständlich, aber den positiven erfahrungen einiger t5ler sollte man schon trauen dürfen, zumal ja keiner von uns daran verdient. d'ere Elasto Bearbeitet 7. März 2007 von Elasto Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 hm, und dafür den nicht unerheblichen fin. aufwand???? scheint also eher eine liebhaber verbesserung zu sein - sprich mit fragwürdigem preis-leistungs-verhältnis (lasse mich gerne von fakten überzeugen dass dem nicht so ist) Hi, glaube mir (ist das belastbar ?) - die 1, 2, 3 PS oben sind weniger beeindruckend als das Teillastverhalten und die gebügelten Drehmomentwellen (-> s. Elastischer). Der finanzielle Aufwand rechnet sich m.M. nach allemal - 400€ geben viele für optisches Tuning aus ... Gruß vom Klau Zitieren
T.H. Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 (bearbeitet) Moin Moin, Ich bin mir nicht sicher wie es bezüglich Rennleitung aussieht. Streng genommen ist der PC ja nicht STVO zugelassen, das ist schon klar. Aber wie sieht es in der Realität aus? Gibt es jemanden unter uns der schon mal Ärger bezüglich PowerCommander hatte? Im Ernst(Un)-Fall würde ein Gutachter die Blackbox des PC bei Untersuchung des Unfallmotorrades ja eher nicht übersehen. Aber wäre das z.B. ein Grund für die Versicherung, Regress für die Schadensregulierung zu verlangen (Das Recht hätten Sie ja doch eigentlich da nicht STVO-konforme Änderungen gemacht wurden) Wie sieht es bei Polizeikontrollen aus? Hat jemand schon mal die Situation gehabt dass die Grünen sich für den PC interessiert, bzw. geziehlt danach gesucht haben p.s.: Habe auch einen PCIII, ist aber noch nicht eingebaut. Habe ihn mir wegen meiner neuen BOS Dämpfer besorgt um das Kennfeld an die neuen Umweltbedingungen (Dämpfer) anzupassen. Wie würde es mit dem Tuneboy aussehen? Der macht ja das selbe wie der PC, nur ist keine zusätzliche Hardware vorhanden die man finden kann. So das waren jetzt einige Fragen am frühen Morgen, konnte leider nicht mehr pennen. Bin irgendwie aufgeregt da ich heute meine Lady aus der Werkstatt abholen gehe und auch endlich wieder fahren kann....... Winterpause ist Sche*** Machts Gut! Thorsten Bearbeitet 8. März 2007 von T.H. Zitieren
speedtriple.ch Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 (bearbeitet) Prüfstandsberichte vorher/nachher? Hätte rund 80 Kurven mit meinen Läufen. Aber hier posten? Ne, nie wieder... Wird alles runtergemacht. "Fake!", "Geschummelt!", etc. Obwohl ich daneben stand und der Mech zu den besten Kollegen gehört. Bearbeitet 8. März 2007 von speedtriple.ch Zitieren
Tommy Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 Hätte rund 80 Kurven mit meinen Läufen. Aber hier posten? Ne, nie wieder... Wird alles runtergemacht. "Fake!", "Geschummelt!", etc. Obwohl ich daneben stand und der Mech zu den besten Kollegen gehört. So isses...diejenigen dies machen haben lassen geniessen und schweigen man kann die Leute nicht zu ihrem Glück zwingen.. Wenn ich sehe, für was sonst noch teilweise wesentlich mehr Geld ausgegeben wird..... viele Grüsse Tommy Zitieren
T.H. Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 Moin Moin,Ich bin mir nicht sicher wie es bezüglich Rennleitung aussieht. Streng genommen ist der PC ja nicht STVO zugelassen, das ist schon klar. Aber wie sieht es in der Realität aus? Gibt es jemanden unter uns der schon mal Ärger bezüglich PowerCommander hatte? Im Ernst(Un)-Fall würde ein Gutachter die Blackbox des PC bei Untersuchung des Unfallmotorrades ja eher nicht übersehen. Aber wäre das z.B. ein Grund für die Versicherung, Regress für die Schadensregulierung zu verlangen (Das Recht hätten Sie ja doch eigentlich da nicht STVO-konforme Änderungen gemacht wurden) Wie sieht es bei Polizeikontrollen aus? Hat jemand schon mal die Situation gehabt dass die Grünen sich für den PC interessiert, bzw. geziehlt danach gesucht haben p.s.: Habe auch einen PCIII, ist aber noch nicht eingebaut. Habe ihn mir wegen meiner neuen BOS Dämpfer besorgt um das Kennfeld an die neuen Umweltbedingungen (Dämpfer) anzupassen. Wie würde es mit dem Tuneboy aussehen? Der macht ja das selbe wie der PC, nur ist keine zusätzliche Hardware vorhanden die man finden kann. So das waren jetzt einige Fragen am frühen Morgen, konnte leider nicht mehr pennen. Bin irgendwie aufgeregt da ich heute meine Lady aus der Werkstatt abholen gehe und auch endlich wieder fahren kann....... Winterpause ist Sche*** Machts Gut! Thorsten wie sieht´s aus mit den Erfahrungen?????? Zitieren
Aficionado Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 ketzer-modus an na es scheint ja dabei zu bleiben - nix genaues wird hier hier von den herren map-tunern einfach nicht verraten - ihr werded schon wissen warum ...und drehmoment-wellen lassen sich auch mit ner kürzeren übersetzung für die hälfte der kohle gefühlt ausdengeln - eine speedy braucht keinen top-speed von 240+ ketzer-modus aus Aficionado Zitieren
ma6742 Geschrieben 8. März 2007 report Geschrieben 8. März 2007 Wegen der Geräusch- und Abgasvorschriften werden die Motorräder nicht gerade Optimal bzgl. Fahrbarkeit und Leistung abgestimmt. Bei dem einen Hersteller/Modell mehr, bei dem anderen weniger. Das geht auch leicht auf die Fahrbarkeit, vor allem in den Orts- und Lanstraßenüblichen Drehzahlbereichen. Das kann man mit den Tools ausbügeln und das bringt auch etwas - finde ich jedenfalls. Das ist auch schon ohne Motorradspezifische Abstimmung so, da reicht eine Modellspezifische Abstimmung. Eine Motorradspezifische Abstimmung ist natürlich nochmal besser, aber ob es die paar Prozent bringen weiss ich nicht - ist eher etwas für Rennstreckenjunkies, bei denen es auf die Quentchen auch noch ankommt. TuneBoy hat gegenüber dem PC aus meiner ganz subjektiven Sicht den Vorteil nicht z.B. für einen Gutachter erkennbar zu sein. So, das ist das was ich mir so Zusammengelesen, Benzingeredet (mich Mechs versch. Marken) und Erfahren habe. Also alles so subjektiv wie es nur geht :-) Gruß Ma Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.