Zum Inhalt springen

lenkungsdämpfer an der 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo meine lieben triumphis!

ein kumpel von mir ist soo sehr begeistert über seinen lenkungsdämpfer...

und nu hängt er mir ständig in den ohren,ich müsse mir son ding auch anschaffen..... :sick:

was sagt ihr denn dazu??

lenkungsdämpfer an der speedy ja oder nein,machtsn sinn oder nicht??

danke für eure antworten :top:

Geschrieben

Mal ganz ehrlich: So wie ich dein Posting lese findet´s er geil und nicht du?! So lange du deine Speedy ohne fahren kannst wieso solltest du daran was ändern?

Geschrieben
Mal ganz ehrlich: So wie ich dein Posting lese findet´s er geil und nicht du?! So lange du deine Speedy ohne fahren kannst wieso solltest du daran was ändern?

dank für deine schnelle antwort.....

ich hab kein bock mir son ding zu kaufen wenns keine verbesserung gibt.....

daher möchte ich eure meinung als entscheidungshilfe,ob ich son ding mal ausprobiere

dank

Geschrieben
hallo meine lieben triumphis!

ein kumpel von mir ist soo sehr begeistert über seinen lenkungsdämpfer...

und nu hängt er mir ständig in den ohren,ich müsse mir son ding auch anschaffen..... :sick:

was sagt ihr denn dazu??

lenkungsdämpfer an der speedy ja oder nein,machtsn sinn oder nicht??

danke für eure antworten :top:

ich hab auch schon überlegt.

stark aushaun tut sie zwar nicht aber schaden täte er sicher auch nicht.

und ehrlich .... schaut ja auch sehr sexy aus :dry:

habe aber noch nichts gescheites gesehen.

das oben par. zum lenker verbaut wird.

die seitlichen taugen mir absolut nicht. is ein klumpert denn man kann sie schwer verstellen und wenns moped umfällt is er hinich. :sad:

http://www.newspeed3.com/assets/images/lsl_sd.jpg

und wenn dann sollts schon die feine wahre von öhlins sein :smile:

Geschrieben

Ganz Ehrlich: Wieviele fahren so, das es wirklich nötig ist, so ein Teil zu verbauen???

Es ist ja nicht so, das die Fuhre übernervös wäre...und das bissl, das sie zuckt; ich mein das hektische beim starken beschleunigen, ich find´s geil!

Geschrieben

Die 1050ger ist fürs Kickback überhaupt nicht anfällig. Selbst beim rausbechleunigen aus Schräglage über Bodenwellen hinweg bleibt die Front erstaunlich ruhig.

Wenn man also Probleme mit Kickback hat sollte man nach den Ursachen suchen z.B. falsche Fahrwerkseinstellung, falscher Luftdruck, Reifen harmonert nicht mit dem Moped etc.

Geschrieben (bearbeitet)

auf der renne macht er sinn...auf der straße brauch ich ihn nicht...unruhen werden da mehr über das ziehen am breiten lenker beim gas geben eingeleitet und hier und da zappelt es mal bei übelster straßenintschiniörskunst...aber nichts das beunruhigend ist

hab auch schon mal einen gesehen, der vor dem kühler angebaut wird...also vor fremdeinwirkung recht gut geschützt ist...den hersteller weiss ich aber leider nicht mehr...ich glaub aber auf der seite von jack lilley mal was gesehen zu haben

gruß

Bearbeitet von SpeedyTreiber
Geschrieben

wenn dann sollte T wie die Jungs von Honda einen geschwindigkeitsabhängigen Dämpfer entwickeln. Ist schon ne gute Sache dann und man hat keinen Zylinder da rum hängen.

Geschrieben
Ganz Ehrlich: Wieviele fahren so, das es wirklich nötig ist, so ein Teil zu verbauen???

Es ist ja nicht so, das die Fuhre übernervös wäre...und das bissl, das sie zuckt; ich mein das hektische beim starken beschleunigen, ich find´s geil!

Ihr gebt mir zu wenig meinung....meine rennstrecke ist die landstrasse,bzw.1-2 mal im jahr die renne.....

nochmal meine frage,und bildet mal bitte mehr meinungen aus....

macht der schwingungsdämpfer sinn oder unsinn??

dank dir mad triple,sone beiträge will ich hörn :flowers:

hält meine triple es ohne dämpfer aus??oder isse mir gefährdet ohne??

hab halt nur das beste für meine süsse im sinn :heart:

danke für eure beiträge

Geschrieben

Sinn - Unsinn??? Gute Frage. Ich hab noch kein Mopped mit Lenkungsdämpfer besessen.

Schlägt dein Lenker ab und an mal beim starken beschleunigen aus Kurven heraus oder bei schlechter Strasse? Wenn du das mit nein beantworten kannst wirst du auch keinen brauchen.

Ich hab an meiner Speedy bisher keinen vermisst.

Grüsse. Wolfgang

Geschrieben
Sinn - Unsinn??? Gute Frage. Ich hab noch kein Mopped mit Lenkungsdämpfer besessen.

Schlägt dein Lenker ab und an mal beim starken beschleunigen aus Kurven heraus oder bei schlechter Strasse? Wenn du das mit nein beantworten kannst wirst du auch keinen brauchen.

Ich hab an meiner Speedy bisher keinen vermisst.

Grüsse. Wolfgang

DANKE :flowers::heart:

sowas bringt mich weiter!!

Geschrieben

Kann mich der Meinung von Knacki nur anschliessen.

Ob Du einen brauchst,hängt stark von der Fahrweise ab.Wenn mans über schlechte Strassen fliegen lässt zuckt der Lenker schon mal ein bisschen,bei mir aber nie beunruhigend stark.

Wenn der Lenker noch nie ausgeschlagen hat,brauchts auch nicht dringend einen.

Wie meine Vorredner schon sagten,neigt die Speedy nicht übermässig zu Kickback,glaube in England haben sie ihre Hausaufgaben gemacht :wink:

Ich jedenfalls werde mir vorerst keinen zulegen

Hoffe geholft zu haben

Greetz Roger

Geschrieben (bearbeitet)

Hei Eddie!

Du brauchst bei der Speed wirklich keinen Lenkungsdämpfer. Die Teile sind zwar klasse aber ich habe schon Fahrsituationen gehabt, bei denen andere Motorräder ausgekeilt haben und die Speed nur gezuckt hat (selbst wenn die Gabel "etwas straffer" abgestimmt ist).

Schönen Gruß

Martin

Bearbeitet von donnermartin
Geschrieben
Hei Eddie!

Du brauchst bei der Speed wirklich keinen Lenkungsdämpfer. Die Teile sind zwar klasse aber ich habe schon Fahrsituationen gehabt, bei denen andere Motorräder ausgekeilt haben und die Speed nur gezuckt hat (selbst wenn die Gabel "etwas straffer" abgestimmt ist).

Schönen Gruß

Martin

Fahr doch einfach mal die Mühle von deinem Kumpel und wenn das soo geil ist, dann kauf dir einen!

Oder hat er gar keine Triumph?

Keine Ahnung, was so ein gutes Ding kostet, würdsch zuerst mal in ein Federbein oder allgemein Fahrwerk tune up investieren.

Der Lenkungsdämpfer sollte m.E. geschwindigkeitsabhängig oder zumindest einstellbar sein, sonst verhagelt er auf engen Strecken die Linie oder nutzt bei schnellem nix.

Fazit: für 'langsames' Fahren (so 40...180) brauchst du keinen, für schnelles Fahren (180...280) hast du das falsche Mopped!

Ausnahmen bekommen wie immer die Regel - oder so!

Mattol

Geschrieben

Ich hatte bisher auch noch kein Mopped mit einem Lenkungsdämpfer.

Ich kann mir nur vorstellen, dass sich bei einem Lenkungsdämpfer, der unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit, arbeitet, die wunderbare Handlichkeit unserer Mopped's verschlechtert.

Warum sollte man Geld ausgeben, um einen Fehler zu beheben, der eigentlich-auch bei einer sehr zügigen Landstraßenfahrt- gar nicht oder selten auftritt und sich dann noch in anderen Bereichen negativ auswirken kann?

Spar dir das Geld.

Grüße aus dem Sauerland

teddylille

Geschrieben

...Rennreifen mit einer deutlich härteren Karkasse unterstützen leider

auch das Lenkerschlagen bei entlastetem Vorderrad.

Somit kann der Lenkungsdämpfer auf der Renne wirklich etwas bringen.

Auf der Landstraße wird bzw.sollte :whistle: er nicht wirklich eine Rolle spielen.

Fazit: Kaufen, weil sie so hübsch technisch anzusehen sind.

Gruß Steph :smile:

Geschrieben

In der Regel ist es doch so: Um so leichter das lenken geht, umso besser, und wenn das auch noch dazu wegen einem super Fahrwerk funktioniert...warum dann mit einer Dämpfung versauen???

Triumph macht sich extra die "Arbeit" und hängt die Funzeln, das Display und das nötige Gekabels starr, damit alles schön leicht geht und dann bremst der Dämpfer alles wieder aus?

Meine Meinung: Dämpfer auf der Rennstrecke, auf der Straße nicht!

Geschrieben

Also meiner Meinung sprechen 2 Gründe für so´n Ding:

1. Du hast Probleme mit deinem jetzigen Fahrverhalten die du durch den Einbau eines Lenkungsdämpfer zu beheben glaubst. :top:

2. Du bist Technikfreak und möchtest gern ein Teil an deiner Mopete das nicht jeder hat und wichtig aussieht. :wink:

Für beide Gründe hätte ich Verständniss aber wenn du beides verneinst - spar dir das Geld ...und kauf dir was wichtiges wie

...ein Feuerzeughalter am Spiegel :whistle:

...oder einen Würstchenwärmer am Auspuff... :laugh:

Roland

Geschrieben

vielen dank....habe mich dank euch jetzt für einen Würstchenblinker entschieden :laugh:

also keinen dämpfer :flowers:

Geschrieben

Ich hätt da noch ne Pommes-Schneidmaschine zum hinterherziehen im Angebot!!!

Geschrieben

Also ich hab an meiner auch einen montiert,war aber eher prophylaktisch, da ich mir nicht sicher war, wie das Fahrwerk mit der Mehrleistung zurecht kommt(bzw.ich :laugh: )....

das Fahrwerk ist aber recht gutmütig, was Kickback anbetrifft, da muss ich meinen Vorrednern Recht geben..

hatte ca. 2mal ein leichtes Kicken, was der Dämpfer dann fast rausgefiltert hat...war aber an einer Stelle, wo ich mit jedem anderen Moped immer Kickback habe, wenn ich richtig drüberzünd...der Dämpfer ist fast ganz offen, von 17 Klicks 3..

was ich aber beim besten Willen nicht mal ansatzweise feststellen kann ist eine Verschlechterung des Handlings durch den Dämpfer :smile: auch wenn ich ihn weiter zudreh merk ich das kaum, wenn dann nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten, z.B

in der Stadt, aber das ist mir wurst..da fahr ich eh (fast)nie..

viele Grüsse

Tommy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...