tigertrophy Geschrieben 20. März 2007 report Geschrieben 20. März 2007 Tach auch, Öltemperatur im Ölsumpf, also Ölwanne messen, ergibt nie die genaue Öltemperatur. Die greift man besser direkt hinter den Schmierstellen ab, das ergibt dann eine ziemlich genaue Öltemperatur im zu schmierenden Lagerbereich. Zitieren
hannpitte Geschrieben 20. März 2007 report Geschrieben 20. März 2007 Moin!Erfahrungsgemäß laufen die Triple´s mit Motul 10W40 teilsynth. für Motorräder sehr gut, hab auch schon mehrere Motoren von innen gesehen, sah immer gut aus! Aber nimm doch einfach eines von denen, das Triumph vorschreibt, dann liegst auf jeden Fall richtig!!! Ich persönlich fahre Motul 10W40 vollsynth. Double Easter, wenn´s die Kupplung schon verträgt ohne zu rutschen! Das Getriebe läßt sich mit diesem Öl leichter schalten. Nachteil: 15,50 Taler der Liter, aber hey: ich verqualm 80 Euro im Monat, also ist die Ölkostenfrage ja wohl eher ein Witz! Daytona 955i BJ 04 gekauft und gewartet bei Händler B. in N. der kippt Motul 300V rein (wäre das Beste) Speedy 1050 BJ 06 gekauft und gewartet bei Händler M. in S. der kippt Motul 5100 rein (wäre das Beste) Zitieren
Bulli67 Geschrieben 20. März 2007 report Geschrieben 20. März 2007 Ich benutze nur Oil of Olaf für die Triple über 6... Das Thema Ölsorte sollte jetzt ja durch sein.... Aber wie um Gottes Willen werden beide Scheinwerfer zur Erleuchtung gebracht???? Kann ich das Altöl benutzen um einen besseren Druckpunkt bei der vorderen Bremse mit einer nicht radikalen Pumpe zu verbessern? Gruß Bulli Zitieren
Enno Geschrieben 20. März 2007 report Geschrieben 20. März 2007 Kann ich das Altöl benutzen um einen besseren Druckpunkt bei der vorderen Bremse mit einer nicht radikalen Pumpe zu verbessern? Gruß Bulli abber sicher, mußt du nur direkt auf die bremsscheiben träufeln und schon hast du einen gaaanz soften druckpunkt und ein sanftes abbremsen, vorausgesetzt dir steht nichts im weg Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 20. März 2007 report Geschrieben 20. März 2007 abber sicher, mußt du nur direkt auf die bremsscheiben träufeln und schon hast du einen gaaanz soften druckpunkt und ein sanftes abbremsen, vorausgesetzt dir steht nichts im weg Du kannst das Altöl sogar in Deinen Scottoiler füllen, oder als Gabelöl verwenden oder als Salatöl....geht alles ...nur was am Ende dabei rauskommt...ma was es net, ma was es net Zitieren
Melkus Geschrieben 20. März 2007 report Geschrieben 20. März 2007 @MelkusDu bistn Oberscherzkeks Why? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.