Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen Jungs,

ich bin etwas verwirrt... Es geht ums Öl für meine Speedy T300B :rolleyes:

Habe jetzt von verschieden Leuten völlig unterschiedliche Ratschläge bekommen

welchen schwarzen Saft ich jetzt da rein tun muß :sad:

Erst heist es kein Sytetische Öl, dann kein vollsyntetisches und weiter gehts mit

10W / 50, 15W / 50 oder gar 20W / 50???

Währe schön wenn da jemand was genaueres wüßte, da ich so ziemlich bald mal meine

Ölwannendichtung wechseln muss :whistle:

P.S. habe kein Handbuch für meine Speedy

Gruß John Boy[/size]

Geschrieben

Hi John Boy,

da du noch nicht lange im Forum bist, möchte ich dir folgende "Litaratur" empfehlen: klickmich.

Wenn du Stunden füllenden Lesespass suchst, dann klickst du hier und gibts den Suchbegriff *öl* ein :wink: .

starfighter1967
Geschrieben
Morgen Jungs,

ich bin etwas verwirrt... Es geht ums Öl für meine Speedy T300B :rolleyes:

Habe jetzt von verschieden Leuten völlig unterschiedliche Ratschläge bekommen

welchen schwarzen Saft ich jetzt da rein tun muß :sad:

Erst heist es kein Sytetische Öl, dann kein vollsyntetisches und weiter gehts mit

10W / 50, 15W / 50 oder gar 20W / 50???

Währe schön wenn da jemand was genaueres wüßte, da ich so ziemlich bald mal meine

Ölwannendichtung wechseln muss :whistle:

P.S. habe kein Handbuch für meine Speedy

Gruß John Boy[/size]

Wenn ich nicht irre empfiehlt Triumph Mobil 1 15W-50 Racing 4-T auch für Deinen Motor. Und was Triumph empfiehlt kann ja schon mal nicht falsch sein.

Kriegst Du hier im Forum für 9,80 Liter und Ölfilter dazu für 8,00 Euro. Das ganze zuzüglich 7,50 Euro Fracht. Und wo?

Natürlich bei Starfighter1967 hier im Forum :whistle::flowers:

Gruß

Matthias

Geschrieben

Moin!

Die Vergasermotoren sind nicht ganz so pingelig was das Öl betrifft.

Kupplungsprobleme durch's Öl sind da auch nicht zu erwarten.

Ich würde dir zu vollsynth. 10W50 raten.

Ich hab teilweise auch teilsynth. 10W40 gefahren, war auch kein Problem.

Ansonsten würde ich dir zum Studium des Forums von http://www.t300.de raten, da wirst du sicherlich

fündig...

Griass

Armin

Geschrieben

Wenn es weder Synthetisch noch Mineralisch sein soll, dann gibt es von Motul ein ÖL dass "geestert" ist. Was Estern ist hab ich keine Ahnung, aber in meiner LADY läuft es wunderbar (Motul ESTER). :rolleyes:

Andreas Pfeiffer
Geschrieben

Hallo,

habe zur Zeit 10 W 40 Teilsynth drin.

Will später mal auf das vollsynth umsteigen.

Sind da Probleme zu erwarten bzw. zu befürchten ?

Oder... Öl und Filter raus, vollsynt. rein und gut is ?

Danke und Gruß

Geschrieben

John Boy,

der Meister i.S. T300 heisst Jochen !.

Falls er nicht disponibel sein sollte, kannst auch mal in dieser Houmpeitsch schmöckern, da steht vieles drin.

ave,

schneedy

Geschrieben

Hallo John Boy, ich bin mit meiner Speedy T300, 60 000 km gefahren und hatte immer 10w40 Teilsyn von Motul drin :top: Nie Problene, lief wie ein Schweizer :pro: Gruß DoubleTriple

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...