Frank the Tank Geschrieben 1. April 2007 report Geschrieben 1. April 2007 'N abend Leutz! Hab da eben nach meinem sonntäglichen Ausritt mit meiner Lady an der Hinterradschwinge Kupferpaste am Sattelträger/ Einarmlagerung entdeckt; sieht nicht so aus, als ob das so richtig ist... Meine Frage: Sind das die gleichen Symptome wie die defekte Hinterradlagerung bei der 2002er Speedy oder ist das Normal oder habt Ihr da schon andere Erfahrungen? Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar... Danke im Voraus Gruß von der Saar, fränkie von der Saar Zitieren
BlackTripleRider Geschrieben 1. April 2007 report Geschrieben 1. April 2007 Schau ma nach spiel, und nimm ma dat Rad runter, zwecks Sichtprobe ! Zitieren
andreas Geschrieben 1. April 2007 report Geschrieben 1. April 2007 meine hatte auch sehr viel davon. im bereich der klemmung für den kettenspanner sind die sehr großzügig mit der kupferpaste. das ist kein achsfett oder lagerfett. Zitieren
Dummy Geschrieben 1. April 2007 report Geschrieben 1. April 2007 Mit Kupferpaste kannst du gut ein Festbacken durch Gammel verhindern, bei Bauteilen die fest aufeinander sitzen. Eine Lagerung wird damit nicht geschmiert und scheidet damit schon mal aus. Ausgenommen der Stift hat Mist gebaut. Dat gibt dann Mecker von Eckat. Zitieren
tinu Geschrieben 3. April 2007 report Geschrieben 3. April 2007 Mit dieser Paste fettet man eigentlich eine Achse... Wie schon geschrieben: Rad runter, das Drumherum sauber machen, und noch 'ne Runde drehen. Kommt die Sauerei wieder? Dann ist zuviel drin oder irgendwas ist undicht... Gruess, tinu. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.