Zum Inhalt springen

Speed Triple hat beim beschleunigen unter 3000U/min aussetzer???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin der neue :-)

Bin seid Januar stolzer besitzer einer 2003er T595N mit 8000km auf dem tacho!!! Auf meinen ersten (Total Geilen) km diese woche ist mir aufgefallen, das wen ich unter 3000U/min hoch beschleunigen will, sich die gute nur am verschlucken ist aber sobald 3000U/min erreicht sind sauber durchzieht!!! Bin auf grund dessen sofort zum nächsten Triumph Vertragshändler gefahren und der sagte mir das, das völlig normal währe. "Man sollte nicht unter 3000U/min fahren das mag der motor nicht" Frage: Ist das wirklich so??? Ich meine nicht, hab in jedem test gelesen das der drilling ne super laufkultur hat, das schon bei der ersten 955i die ansprech probleme behoben waren!!!

Es währe super wen ihr mir einen hilfreichen rat geben würdet!!!Ich dank euch schonmal vorab!!!

Gruß Björn :flowers:

Geschrieben
Hallo, ich bin der neue :-)

Bin seid Januar stolzer besitzer einer 2003er T595N mit 8000km auf dem tacho!!! Auf meinen ersten (Total Geilen) km diese woche ist mir aufgefallen, das wen ich unter 3000U/min hoch beschleunigen will, sich die gute nur am verschlucken ist aber sobald 3000U/min erreicht sind sauber durchzieht!!! Bin auf grund dessen sofort zum nächsten Triumph Vertragshändler gefahren und der sagte mir das, das völlig normal währe. "Man sollte nicht unter 3000U/min fahren das mag der motor nicht" Frage: Ist das wirklich so??? Ich meine nicht, hab in jedem test gelesen das der drilling ne super laufkultur hat, das schon bei der ersten 955i die ansprech probleme behoben waren!!!

Es währe super wen ihr mir einen hilfreichen rat geben würdet!!!Ich dank euch schonmal vorab!!!

Gruß Björn :flowers:

Wenn sie kalt ist macht mein Triplemotor auch Zicken. Braucht min. 20km bevor halbwegs warm.

Geschrieben
Wenn sie kalt ist macht mein Triplemotor auch Zicken. Braucht min. 20km bevor halbwegs warm.

Sorry hab ich vergessen dabei zu schreiben!!!Wen se kalt ist zieht se sauber ohne zu mucken ab standgas durch!!! Das problem hab ich wen sie betriebstemperatur hat!!!

Geschrieben
Hallo, ich bin der neue :-)

Bin seid Januar stolzer besitzer einer 2003er T595N mit 8000km auf dem tacho!!! Auf meinen ersten (Total Geilen) km diese woche ist mir aufgefallen, das wen ich unter 3000U/min hoch beschleunigen will, sich die gute nur am verschlucken ist aber sobald 3000U/min erreicht sind sauber durchzieht!!! Bin auf grund dessen sofort zum nächsten Triumph Vertragshändler gefahren und der sagte mir das, das völlig normal währe. "Man sollte nicht unter 3000U/min fahren das mag der motor nicht" Frage: Ist das wirklich so??? Ich meine nicht, hab in jedem test gelesen das der drilling ne super laufkultur hat, das schon bei der ersten 955i die ansprech probleme behoben waren!!!

Es währe super wen ihr mir einen hilfreichen rat geben würdet!!!Ich dank euch schonmal vorab!!!

Gruß Björn :flowers:

Das kann alles mögliche sein, angefangen bei den Zündkerzen, weiter über eine verrußte Lambdasonde, zu enges Ventilspiel, falsches Tune,

schlechte Synchronisierung, verdreckter Luftfilter, usw.

Im übrigen, was hast Du denn nun? Ne Speedy oder ne Daytona? Denn die T595N ist ne Daytona, die Speedy ist ne 595N, also ohne T :wink:

Eine Ferndiagnose ist immer sehr schwierig.

Gruß Tom

Geschrieben

Hallo

Kannst ja mal Zündkerzen nachschauen vielleicht sind sie ja verrostet...!!

Tschau Sig

Geschrieben (bearbeitet)

hatte ich auch

seit ich neue zündkerzen drin habe und den leo Vince drunter haben ist es weg :alert:

hatte als ich sie bekam den original puff drunter denke mal das der vorbesitzer auch ein anderen drunter hatt und beim verkauf dem Auspuff abgebaut aber das Tune für ein Zubehör auspuff draufgespielt hat

Bearbeitet von Sammy HB
Geschrieben

Das geht ja schnell hier!!!Vielen dank!!!Werde mal nach ostern neue Zündkerzen einbauen vielleicht bringt es ja was!!!

Tom_56:

Daran merk ich mal wieder das ich Triumph frischling bin!!! Hab ne Speed Triple (595N) sry.

Geschrieben
sich die gute nur am verschlucken ist aber sobald 3000U/min erreicht sind sauber durchzieht

Typisch für Wasser im rechten Zündkerzenschacht

Geschrieben
Hallo, ich bin der neue :-)

Bin seid Januar stolzer besitzer einer 2003er T595N mit 8000km auf dem tacho!!! Auf meinen ersten (Total Geilen) km diese woche ist mir aufgefallen, das wen ich unter 3000U/min hoch beschleunigen will, sich die gute nur am verschlucken ist aber sobald 3000U/min erreicht sind sauber durchzieht!!! Bin auf grund dessen sofort zum nächsten Triumph Vertragshändler gefahren und der sagte mir das, das völlig normal währe. "Man sollte nicht unter 3000U/min fahren das mag der motor nicht" Frage: Ist das wirklich so??? Ich meine nicht, hab in jedem test gelesen das der drilling ne super laufkultur hat, das schon bei der ersten 955i die ansprech probleme behoben waren!!!

Es währe super wen ihr mir einen hilfreichen rat geben würdet!!!Ich dank euch schonmal vorab!!!

Gruß Björn :flowers:

ja mein lieber,du fährst eben n mopi mit charakter... :flowers:

alles fein,das ist so

Geschrieben
ja mein lieber,du fährst eben n mopi mit charakter... :flowers:

alles fein,das ist so

Hi Eddie sorry, das ist eben nicht so und auch nicht fein, ich habe jetzt die 3. Speedy, sprich ich habe die 01er 20.000 Km gefahren, die 02er knapp 30.000 Km

gefahren und fahre jetzt seit 19.000 Km die 05er und keine hat, wenn alles ok gewesen ist, solche Zicken gemacht.

Gruß Tom

Geschrieben

Hallo UltraOern,

das hatte ich letzte Saison auch, auch nur unter 3000, wobei sie davor sauber durchzug.

Bei mir waren es die Kerzen, anscheinend wegen zu intensivem Dampfstrahlergebrauch.

Die Schächte wurden versehentlich nicht mit diesem Dichtzeugs abgedichtet. Scheint

wie beschrieben bei T eine Krankheit zu sein.

Geschrieben

Hallo UltraOern,

hatte bei meiner 595N schon 2x die gleichen Syptome. Bei beiden Malen waren die Zündspuleneinheiten und Kerzenschächte nass.

Habe die Kerzenschächte und Zündspuleneinheiten mit Druckluft ausgeblasen, die Zündkerzen ausgebaut und die Kontakte der Kerzen mit Drahtbürste und WD40 o.Ä. gereinigt.

Und wenn dir dein Händler nocheinmal so eine Quark erzählt, würde ich mir überlegen einen anderen zu konsultieren. Selbstverständlich

beschleunigt eine Speedy auch unter 3000U/min sauber und ohne verschlucken wenn sie in Ordnung ist. Wenn nicht die, welches Möppi sonst ? :smile:

Jörn

Geschrieben

Hab neue Zündkerzen eingebaut und alle stecker gereinigt!!! Sie läuft wunderbar!!!Vielen dank leute echt ne super seite hier!!!

Gruß. Björn :flowers:

Geschrieben
Hab neue Zündkerzen eingebaut und alle stecker gereinigt!!! Sie läuft wunderbar!!!Vielen dank leute echt ne super seite hier!!!

Gruß. Björn :flowers:

na siehst du geht doch wie haben die Kerzen ausgesehen :questionmark:

meine wahren total verrottet und verrust :unsure:

gruß

stefan

Geschrieben

Die sahen noch sehr gut aus muss ich sagen...Normale gebrauchs spuren halt...Hatt ja auch erst 8000km weg aber irgendwas muss mit den kerzen gewesen sein...Naja jetzt läuft se wunderbar!!! :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...