neocronix Geschrieben 9. April 2007 report Geschrieben 9. April 2007 Hi!!! wil bei meiner Daytona 595 demnächst mal nen Ölwechsel machen, weil die Maschine schon seid etwas längeren steht und ich sie bald anmelden will. Da das mein erster Ölwechsel an nem Motorrad ist wollt ich mich da vorher mal schlau machen bevor ich dann mit dem Ding dasteh und es passt was nicht. Im Handbuch ist das ja alles eigendlich sehr schön beschrieben, nur gibts es halt doch zwei drei Dinge die mich dabei interresieren würden. Da war einmal die rede von nem Triumph Spezialwerkzeug T3880310, weis net genau was das sein soll auch wenn man es vll nicht unbedingt braucht. Habe halt leider in den forum leider nix über so spezialwerkeuzg Beschreibungen gefunden. Das andere wäre dann, was für ein Öl man am besten nehmen sollte. Hab mir im Laden jetzt ein teilsynthetisches Öl 10W40 geben lassen. Vollsynthetisch ist im moment keins drinnen. Würde mich aber mal interresieren was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt. mfg neo Zitieren
t-sprinter Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Hallo NEO, das Werkzeug würd ich mir zulegen, es ist der Schlüssel zum lösen des Ölfiltersder siehts in etwa so aus: T.M.Access.. Zum Öl: rein damit (bemüh mal die Suchfunktion ). Gruß Klaus Zitieren
Jochen ! Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Den Filterschlüssel kannst Du Dir sparen. Wenn der Filter nicht mit Handkraft rausgeht, einfach Schraubendreher duchschlagen und drehen. Neuen Filter wieder nur mit Handkraft festdrehen. Gruss, Jochen ! Zitieren
Franky1977 Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 dito, wie Jochen schon sagt, einfach mit Schraubendreher raus und von Hand wieder rein. Man kommt mit den Fingern nicht besonders gut hin bei der Tona, reicht aber dass der fest genug angezogen werden kann. Mein ausgebauter Ölfilter hatte nen angebrachten Sechskant zum lösen mit der Nuss. Denke das war ein Originaler, weiss aber nicht, ob die das immer noch so haben. Mein Neuer (kein orschinol) hat das nicht gehabt und wurde von Hand angezogen. Gruß Frank Zitieren
Gerry13 Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Ich habe auch jahrelang die Schraubendrehermethode praktiziert. Jetzt habe ich einen Schlüssel geschenkt bekommen und muß sagen das geht schon besser als vorher. Und das Motorengehäuse lebt seit dem gefahrloser . Also wenn die Kohle net stört hol dir einen Schlüssel das macht es leichter. Gruß Gerry Zitieren
DocSchokow Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 ah, wir haben gerade beim dualen Oelwechsel an den T509ern festgestellt: Ingo hatte einen original Oelfilter von Triumph, bei dem mein original Oelfilterschluessel von Triumph nicht draufpasste. Tja, mein Triumph Oelfilter hatte einfach einen anderen Durchmesser als der von Ingo. Dumm gelaufen wenn Ingo jetzt das Spezialwerkzeug gekauft haette. Oder ist das BJ spezifisch? Und die Oelfilter auch? Dumme Sache. Nimm halt den Schraubendreher und achte besonders drauf, die Oelwanne nicht zu perforieren. Gruss TOm Zitieren
Jochen ! Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Ok, Berichtigung : Schraubendreher REINschlagen, NICHT DURCHschlagen... Gruss, Jochen ! Zitieren
mitch Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 kaufe dir den originalen ölfilter für unter zehn euro - fahre damit zu polo, louis oder gericke und schaue welcher schlüssel passt (auch unter zehn euro). wenn du in zukunft immer den originalen filter kaufst, passt auch der schlüssel! dann ab in die garage und die schraubendrehermethode angewandt und dann nur noch mit dem schlüssel arbeiten. beim öl 10 W40 oder 15 W50 teilsynthetisch einfüllen! viel erfolg micha Zitieren
neocronix Geschrieben 10. April 2007 Autor report Geschrieben 10. April 2007 Ok, denk ich werd mir den Schlüssel mal besorgen, sind ja zwei Maschinen da die ne verwenden können. Danke für die Infos!!!!! Mfg Neo Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 11. April 2007 report Geschrieben 11. April 2007 Ok,denk ich werd mir den Schlüssel mal besorgen, sind ja zwei Maschinen da die ne verwenden können. Danke für die Infos!!!!! Mfg Neo Öl bekommst Du bei mir für 9,80 Ltr. Original Mobil 1 15W-50 4T Racing.... Sogar von unseren Mitgliedern die auf der Renne Fahren erprobt und für gut befunden....Siehe Martplatz Filter 8 Euro.....passt aber nicht der Schlüssel von Triumph Zitieren
Marsipulami Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 (bearbeitet) Wieso ein Schlüssel? Mit diesem Teil haben wir immer und alle Ölfilter gewechselt. Die Hebelwirkung hat immer gereicht, wenn er "von Hand" nicht raus wollte. Bearbeitet 1. Oktober 2020 von Marsipulami Zitieren
schmidei Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Leichenfledderer. Der Fred ist von 2007. Und Dein Werkzeug kannst vergessen, kein Platz. Zitieren
Marsipulami Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Und trotzdem stösst der eine oder andere auf alte Fred's wenn er was machen will. Kein Platz....ähm dann bin ich wohl ein Zauberer? Zitieren
schmidei Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Du bist ein Zauberer, ohne Frage. Zitieren
Atlan Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Wenn ihr das schon wiederbelebt: Ich ramme da einfach einen Schraubenzieher durch den Filter und löse ihn damit. Beim Ölwechsel kommt (zumindest bei mir) auch ein neuer Ölfilter dran. Also kann der alte Filter auch kaputt gehen. Zitieren
madcow Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Ich hab auch diesen "Universalschlüssel". Ist bei der Speedy zwar leichte Krampfarbeit, aber einen festen Filter kann man damit schon lösen. Zitieren
minischda Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Ich nehm nen "Racingölfilter" da kann man mit nem 17er Schlüssel arbeiten Zitieren
Organspender Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb minischda: Ich nehm nen "Racingölfilter" da kann man mit nem 17er Schlüssel arbeiten rein handfest, raus mit Schlüssel. warum? Bearbeitet 1. Oktober 2020 von Organspender Zitieren
The Stig Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Irgendwas mache ich total falsch. Ich nehme einen Handelsüblichen Aufsatz für unten, nehme eine Ratsche oder knebel, stecke sie wie vorgesehen in das Werkzeug und drehe auf. Zitieren
dreitopf Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 https://www.aliexpress.com/item/4000360783776.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.46c7389dP0yLYK&algo_pvid=a2f23564-d189-4641-8c6b-00dd05c5228c&algo_expid=a2f23564-d189-4641-8c6b-00dd05c5228c-2&btsid=0b0a182b16015522905417081eda9a&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Zitieren
Wolle62 Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 Nun macht euch das mal nicht zu einfach. Wo bleibt denn da die Schrauberromantik??? Der Fluch, wenn beim reinschlagen des Schraubenziehers die Wanne verrutscht und die heiße Suppe über die Finger auf den Garagenboden läuft. Oder wenn schon ein Langloch im Filter ist ohne das sich das Mistding bewegt hat und man kaum noch Platz für den Schraubenzieher hat? Mit Schlüssel ist das doch alles keine Herausforderung mehr. Öligen Gruß Wolle Zitieren
The Stig Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 https://www.aliexpress.com/item/4000360783776.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.46c7389dP0yLYK&algo_pvid=a2f23564-d189-4641-8c6b-00dd05c5228c&algo_expid=a2f23564-d189-4641-8c6b-00dd05c5228c-2&btsid=0b0a182b16015522905417081eda9a&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_Jop ich habs halt wie üblich bei Louise besorgt. Also nicht der Louise. Zitieren
dreitopf Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb The Stig: vor 2 Stunden schrieb dreitopf: https://www.aliexpress.com/item/4000360783776.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.46c7389dP0yLYK&algo_pvid=a2f23564-d189-4641-8c6b-00dd05c5228c&algo_expid=a2f23564-d189-4641-8c6b-00dd05c5228c-2&btsid=0b0a182b16015522905417081eda9a&ws_ab_test=searchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_ Jop ich habs halt wie üblich bei Louise besorgt. Also nicht der Louise. Das wäre aber auch mal gute Lösung Zitieren
Marsipulami Geschrieben 1. Oktober 2020 report Geschrieben 1. Oktober 2020 vor 7 Stunden schrieb madcow: Ich hab auch diesen "Universalschlüssel". Ist bei der Speedy zwar leichte Krampfarbeit, aber einen festen Filter kann man damit schon lösen. Scheinst auch ein Zauberer zu sein. :) Wollte aber damit nur auf zeigen, dass es auch noch andere Möglichkeiten gibt, den Filter zu öffnen wenn er zu dolle reingedreht ist. Schraubenzieher, klar geht auch. aber ich nenn sie mal die "Metzgermethode". Alter Beitrag hin oder her. Wer nach Ölwechsel sucht, wird auf diese Beiträge und die Möglichkeiten dazu stossen. Also scheint mir eine zusätzlich aufgezählte Variante nur hilfreich zu sein. Auch wenn man seine schlechte Laune mal kurz an mir aus lassen musste..... Zitieren
Gast Geschrieben 2. Oktober 2020 report Geschrieben 2. Oktober 2020 vor 22 Stunden schrieb The Stig: Irgendwas mache ich total falsch. Ich nehme einen Handelsüblichen Aufsatz für unten, nehme eine Ratsche oder knebel, stecke sie wie vorgesehen in das Werkzeug und drehe auf. +1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.