Zoey Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Halo erst mal. Ich bin schon länger in eurem Forum als Gast unterwegs. Um genauer zu sein, seid August 06, da wurde mir mein Moped(GSXR 1000) geklaut. Ich bin schon immer scharf auf eine Daytona, aber die mit den Mandelaugen muß es sein. Jetzt habe ich mich am Wochenende Registriert um mich auch mit der Suche bewegen zu können, und wurde auch fündig. Jetzt weiß ich also das das Model ab 99 zu bevorzugen ist. Verbessert mich wenn ich falsch liege. Die West Edition ist ja von 99, oder? Und wie kann ich genau feststellen ob das auch ein Editionsmodel ist, gibt es da eine Plackette? Die Edition war ja auf 100 Stück begrennst, richtig? Danke euch schon mal. Gruß Robert Zitieren
SHETTER Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Hi Robert, 99er und 2000er kannst du bedenkenlos kaufen, schönste Daytona aller Zeiten . Die Edition ist ein reines Designmodell, technisch sind die völlig identisch. Zitieren
T509 Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Die Edition war ja auf 100 Stück begrennst, richtig? Stimmt das? Dann fahren wohl mindestens 25% davon in unserer Gegend rum... Und JA, eindeutig die schönste Daytona bis jetzt! Zitieren
Heiko Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Stimmt das? Dann fahren wohl mindestens 25% davon in unserer Gegend rum... Und JA, eindeutig die schönste Daytona bis jetzt! Yepp, stimmt! Und die restlichen fahren im T5net.....!!! 100 Stk. alle mit Nummer und Zertifikat LSL Rasten LSL Lenker West Lacksatz Zitieren
Sammy HB Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Und JA, eindeutig die schönste Daytona bis jetzt! dem kann ich nur zustimmen an der West Edition was zu ändern geht garnicht !!!! Ich würde wenn ich eine finde ohne zu zögern zugreifen Zitieren
andreas Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 und ja, die haben eine plakette. habe sie noch nicht live gesehen, ist aber wohl auf der oberen gabelbrücke. Zitieren
overle Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Du kannst ma mal j.m.k fragen bzgl. der Plakette ... Er und sein Bruder haben gleich zwei davon ! Zitieren
Dummy Geschrieben 10. April 2007 report Geschrieben 10. April 2007 Ich bin abba Nichtraucher. Außerdem find ich schwatte Felgen viel geiler. Und Silber geht schon mal gar nicht. Und sowieso. Zitieren
Zoey Geschrieben 11. April 2007 Autor report Geschrieben 11. April 2007 Danke Leute, ich bin jetzt schon ein Stück weiter. Aber sagt mir doch mal wie ich die 99er Modelle erkenne. Einige Mopeds sind ja z.B. EZ 99, aber Bj.97. Also Edelstahlauspuff? Silberne Felgen? Und was noch? Nur für den Fall das es keine West Edition wird. Gruß Robert Zitieren
Dummy Geschrieben 11. April 2007 report Geschrieben 11. April 2007 (bearbeitet) Bis ins Detail weiß ichs jetzt nicht, aber soweit ich weiß: Beispielsweise haben die Tonas ab 99 silberne Felgen, vorher waren die schwarz. Der Serientopf war bis 98 oval und schwarz (was aber nicht heißt, daß das schwere Ofenrohr auch gut ist), danach waren die rund und aus VA (oder verchromt?). Eventuell hilft dir das nicht weiter, da diese Teile ja schnell gewechselt sein können, wenn auch bei den Felgen unwahrscheinlich. Woran mans auch noch unterscheiden kann, ist daß bei den -98er Modellen der Kunststoff um die 6 Kontrolleuchten der Instrumente Carbon imitiert. Das ab 99 ist lediglich schwarzes Plastik. usw. Bearbeitet 11. April 2007 von Dummy Zitieren
kolbi Geschrieben 11. April 2007 report Geschrieben 11. April 2007 Wichtig ist, dass der Motor (links) am Übergang vom Zylinder zum Kurbelgehäuse auf der Vorderseite "Rippen" hat, (über Ausgleichswelle) die Vibrationen / Spannungen zwischen Motorgehäuse und Zylinder aufnehmen. An den ersten Modellen (97-98) war das noch nicht so. Dort sind Reihenweise die Motorgehäuse an benannter Stelle gerissen. Des Weiteren sollte der Krümmer aus "einem Stück bestehen", dass heisst am Sammler nicht gesteckt sein. Die gesteckten (alten) Krümmer setzen gern ordentlich auf. Ab Modell 00 waren die Felgen/ESD silber, die 99er hatten noch schwarze Felgen/ESD. 99er ist auch ok. 97-98 hiessen noch T595, ab Mitte 99 war's dann 955i. ab 99 = ok 00 = beste "alte" Daytona (Felgen/ESD silber) Zitieren
Dummy Geschrieben 11. April 2007 report Geschrieben 11. April 2007 Wichtig ist, dass der Motor (links) am Übergang vom Zylinder zum Kurbelgehäuse auf der Vorderseite "Rippen" hat, (über Ausgleichswelle) die Vibrationen / Spannungen zwischen Motorgehäuse und Zylinder aufnehmen. An den ersten Modellen (97-98) war das noch nicht so. Dort sind Reihenweise die Motorgehäuse an benannter Stelle gerissen. Das ist mein Gehäuse. Zwischen der im roten Kreis dargestellten Schraube (Ablaßschraube Kühlwasser) und dem Ende der Rippe vorne reißts gern. Hier befindet sich später eine deutlich größere, abgerundete Rippe. Zitieren
Zoey Geschrieben 12. April 2007 Autor report Geschrieben 12. April 2007 Moin Moin, danke schön, dann kann die Suche ja beginnen. Melde mich bei eventl. Funden. Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 12. April 2007 report Geschrieben 12. April 2007 Moin Moin,danke schön, dann kann die Suche ja beginnen. Melde mich bei eventl. Funden. Habe auch mal für West was gemacht. Ist ja nur silber die Karre, da gäbe es sicher schönere Lösungen. Sieht aus wie West Light :-) Zitieren
Venkman Geschrieben 12. April 2007 report Geschrieben 12. April 2007 ... als Nichtraucher würde ich schon aus Prinzip keine Werbung für einen Tabakkonzern machen und erst recht nicht auf einem Motorrad. Ich finde, die Daytona in der West-Edition wirkt ziemlich überladen, da gibt es schönere Varianten. Grüsse, Peter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.