Rohrfrei Geschrieben 16. April 2007 report Geschrieben 16. April 2007 Hi, ich habe mal die Suche bemüht und auch einige interessante Beiträge gelesen, aber leider bin ich noch nicht viel weiter wie vorher. Ich habe keine großen Anforderungen an das Navi (wie ich denke ): - Route am PC planen - wasserdicht - EU Kartenmaterial - viele Wegpunkte setzbar Alles andere ist nicht so wichtig. Nett wäre höchstens noch die gefahrene Route später am Rechner auszulesen. Da es eine möglichst preisgünstige Lösung handeln soll, könnte es ruhig ein gebrauchtes, älteres Modell sein. Erste Alternative die ich mir überlegt hatte wäre mein Symbian Handy mit entsprechender Software auszustatten und eine GPS Maus zu kaufen. Oder ein gebrauchtes Gerät von Garmin oder Magellan? Welches System ist dafür ausreichend? Gruß Patrick Zitieren
Bender Geschrieben 20. April 2007 report Geschrieben 20. April 2007 Moin Patrick, ich hatte ungefähr die gleichen Anforderungen wie Du und wollte nicht viel Geld ausgeben.Ich hab mir in der E-Bucht ein gebrauchtes Garmin GPSmap 60C ersteigert.Für 220 Teuros waren 2 Auto Halter,Kabel für Zigaretten-Anzünder und nicht mehr ganz Aktuelle Software dabei.Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät,für meine Anforderungen reicht es. Gruß Bender Zitieren
aeschbi Geschrieben 1. Mai 2007 report Geschrieben 1. Mai 2007 (bearbeitet) ciao patrick ich habe seit ca. 3 jahren ein garmin quest 1 läuft tadellos und fällt am mofa auch nicht gross auf irgend wo hier im forum findest du bilder wie das ding an eine sprint st aussieht Bearbeitet 1. Mai 2007 von aeschbi Zitieren
Rohrfrei Geschrieben 24. Mai 2007 Autor report Geschrieben 24. Mai 2007 Wollte nochmal ein kurzes Feedback schreiben: Ich habe mich für die Handyversion entschieden. Und vorab gesagt: ich bin vollauf zufrieden! Ich habe mir die TomTom Software 6 auf dem Handy installiert und mir in der Ebucht einen Active Pilot Bluetooth Empfänger zugelegt. (mit SIRF 3 Chipsatz !WICHTIG!) Erste Testfahrten habe ich mit der Dose gemacht. Hat 1a funktioniert. GPS Empfänger hat nach ca. 1 Minute einen Sat-Fix dann kann es schon losgehen. Empfang hat das Teil auch selbst in engen Häuserschluchten oder in Waldgebieten. Dann erster Test auf dem Möppi und das gleich über ein ganzes Wochenende in den Vogesen. Bei meinem Nokia E50 war ein Headset im Lieferumfang dabei, wenn die Lautstärke auf 100% steht sind die Ansagen bis 120 Km/h gut verständlich. Hatte vorab mit Autoroute unsere Strecken geplant und dann mit ITNConv ins TomTom-Format gewandelt. Alles absolut problemlos. Bei Bedarf kann ich auch gerne ein kleines Tutorial dazu machen. Der Nachteil ist das man keine Bildschirmanzeige beim Mopped fahren hat. Dazu ist das Display einfach zu klein von meinem E50. Allerdings sind wir ganz selten einmal falsch abgebogen. (Stichwort Kreisverkehr in F) Alles in allem ein sehr günstige Alternative die im Auto ebenfalls gut funktioniert. Selbst zum Radfahren auch zu gebrauchen bei Akkulaufzeiten um die 8-10 Stunden. Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 24. Mai 2007 report Geschrieben 24. Mai 2007 Route am PC planen aber gerade das geht ja leider nicht. Auch finde ich das Handynavi suboptimal (Habe ich aber auch) Den Bildscihrm kannst du bei Sonnenschein mehr erahnen als sehen. Und gerade das gesprochene Wort möchte ich nicht haben. Bildschirm anzeige muss reichen. Die Akulaufzeit meines Handys ist beim Navigieren ca. 8 std. Die Bluetoothmaus ist aber schon nach 5 - std am ende. Fazit: Im Auto Super. Auf dem Töff, wenns den sein muss. Aber mittelfristig muss was anderes her. Zitieren
Rohrfrei Geschrieben 24. Mai 2007 Autor report Geschrieben 24. Mai 2007 Route am PC planen gar kein Problem! Brauchst aber halt noch ein zusätzliches Routenplaner Programm. Wie gesagt ich habe die Strecken per Waypoints in MS Autoroute erstellt und dann ins TomTom - Format konvertiert. Geht supi einfach. Ok Bildschirmanzeige ist halt auf dem Möppi nicht. Aber da bin ich gerade auch anderer Meinung. Ich will nicht dauernd auf das Navi gucken müssen. So kann man sich ganz der Straße widmen und bekommt die Route angesagt. Die Akkulaufzeiten dürften halt vom jeweiligen Gerät abhängen, wie gesagt bei meinem zwischen 8-10 Std. @ Magic Footprince Ich kann dir gerne ein kleines Tutorial schicken bezüglich Routen am PC planen für TomTom..... Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 25. Mai 2007 report Geschrieben 25. Mai 2007 ist nett, nutzt aber nix. Ich hab nämlich Route66 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.