Zum Inhalt springen

Pilot Power rutscht neuerdings


Empfohlene Beiträge

schnitzelmacher
Geschrieben

In den letzten Zeiten habe ich verstärkt mit einem wegrutschenden Reifen bei Schräglage zu tun.

Der Reifen war warm, hat ca. 1000km runter und Außentemperatur ca. 12° C und auch sonst gibt’s meiner Meinung nach keinen ersichtlichen Grund, für dieses Verhalten.

Ok, fahre inzwischen nahezu bis zum Grenzbereich runter und bin auch etwas mutiger geworden. Hab neues Tune (für die Arrowanlage) aufspielen lassen. Kann’s daran liegen, dass jetzt mehr Drehmoment anliegt?

Bin etwas irritiert und verliere etwas das Vertrauen.

Gibt’s Leute mit ähnlichen Erfahrungen oder Tipps?

LG

Schnitzel

Geschrieben

Erkläre mal bitte etwas genauer deine Definition von "Grenzbereich". Meinst die Reifenkante hinten ? Wenn ja, ist das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Der Reifen "verbiegt" sich in Schräglage, sodass man ohne Probleme die volle Reifenfläche nutzen kann.

Kann mir desweiteren auch nicht vorstellen dass es an dem anderen Tune/Auspuff liegt ...

Welchen Luftdruck fährst du ? Habe mit 2,3 vorne und 2,6 hinten sehr gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht ist auch dein Fahrwerk stark verstellt, sodass das Moped in Schräglage die Bodenwellen nicht richtig "absorbiert".

mfg

Arthur

Geschrieben
In den letzten Zeiten habe ich verstärkt mit einem wegrutschenden Reifen bei Schräglage zu tun.

Der Reifen war warm, hat ca. 1000km runter und Außentemperatur ca. 12° C und auch sonst gibt’s meiner Meinung nach keinen ersichtlichen Grund, für dieses Verhalten.

Ok, fahre inzwischen nahezu bis zum Grenzbereich runter und bin auch etwas mutiger geworden. Hab neues Tune (für die Arrowanlage) aufspielen lassen. Kann’s daran liegen, dass jetzt mehr Drehmoment anliegt?

Bin etwas irritiert und verliere etwas das Vertrauen.

Gibt’s Leute mit ähnlichen Erfahrungen oder Tipps?

LG

Schnitzel

reifen druck ok? ansonnsten würde ich einfach sagen! es war zu kalt!(12 grad ist nicht viel!) oder du zu forsch!

mfg mario

Geschrieben

ich zitier mich mal selbst aus nem anderen thread, habe den hier soeben erst entdeckt, und ich denke es paßt:

ich hatte heute ein ähnliches erlebnis. in einer sehr tief gefahrenen kurve (rasten gerade noch in der luft) ist mir beim rausbeschleunigen das hinterrad heftig weggegangen, bin richtig quergekommen. er fing sich dann wieder und die speedy wollte mich abwerfen und hat heftig gebockt, so richtig das heck hochgekommen, der lenker von anschlag zu anschlag, etc. hat sich glücklicherweise wieder gefangen. puh...

ich bin dann nochmal zurück und habe mir das ganze aus der nähe betrachtet: der bananenförmige schwarze strich war ca 5 meter lang. die kurve war sauber, aber der asphalt war nicht optimal. waren viele glatte kiesel drin und es war nicht wärmer als 12 - 13 grad. die reifen waren paar 100 km alt, luftdruck war 2,5 aber sie waren nur handwarm.

also ich schiebs auf den nicht optimalen asphalt und die kühle temperatur.. und natürlich auf zu viel gas am kurvenausgang..

[...]

Geschrieben (bearbeitet)
ich zitier mich mal selbst aus nem anderen thread, habe den hier soeben erst entdeckt, und ich denke es paßt:

Nagut dann fang ich garnicht erst an meine Sorgen zu Posten und hoffe auf wärmeres Wetter.

was fahrt ihr denn für Luftdruck?

Hab ne Daytona T595 und 120/180 BT010 aufgezogen.

Hatte heute irgendwie (trotz knapp 20° C) ein beschissenes Fahrgefühl und ständig das Gefühl das mir die Karre hinten wegrutscht.

Bin dann an der Tanke gewesen und hatte vorn einen Luftdruck von 2,1 und hinten 2,4. hab dann auf 2,5 zu 2,5 erhöht, wurde aber nicht besser.

Ich war nicht sonderlich schnell. Kann also nicht an der Geschwindigkeit gelegen haben.

Straße war auch safe und Lauffläche hab ich auch gecheckt.

Bin ein bischen skeptisch meiner kleinen gegenüber. Hat sie eigentlich noch nie gemacht. :unsure:

Bearbeitet von Cheffe
schnitzelmacher
Geschrieben

Habe heute den Reifendruck von v1.9 und h2.3 auf v2.3 und h2.6 korrigiert. Werde berichten, ob sich das Fahrverhalten verbessert hat.

Wäre nicht auf die Idee gekommen, das der Händler beim Reifanaufziehen den falschen Luftdruck wählt. :mellow:

LG

Schnitzel

Geschrieben
Nagut dann fang ich garnicht erst an meine Sorgen zu Posten und hoffe auf wärmeres Wetter.

was fahrt ihr denn für Luftdruck?

Hab ne Daytona T595 und 120/180 BT010 aufgezogen.

Hatte heute irgendwie (trotz knapp 20° C) ein beschissenes Fahrgefühl und ständig das Gefühl das mir die Karre hinten wegrutscht.

Bin dann an der Tanke gewesen und hatte vorn einen Luftdruck von 2,1 und hinten 2,4. hab dann auf 2,5 zu 2,5 erhöht, wurde aber nicht besser.

Ich war nicht sonderlich schnell. Kann also nicht an der Geschwindigkeit gelegen haben.

Straße war auch safe und Lauffläche hab ich auch gecheckt.

Bin ein bischen skeptisch meiner kleinen gegenüber. Hat sie eigentlich noch nie gemacht. :unsure:

Chef an Cheffe :laugh: :

Nur eine reine Vermutung, bitte korrigieren falls ich falsch liege:

Die Daytona hat doch eine 6" Hinterradfelge, oder ? Wenn ja, ist hier der 180er hinten fehl am Platz. Dieser wird zu sehr in die Breite gezogen, wodurch sich ein eigenartiges Fahrgefühl ergibt.

Mag sein dass sich ein 190er wesentlich homogener fährt. Wieviel KM hat der Satz schon runter, und hast du die Probleme seit Anfang an ?

Falls deine Daytona eine 5,5" Felge verbaut hat, ist meine Vermutung falsch. Denn damit sollte der 180er wunderbar harmonieren.

Mfg

Arthur

Geschrieben
Chef an Cheffe :laugh: :

Nur eine reine Vermutung, bitte korrigieren falls ich falsch liege:

Die Daytona hat doch eine 6" Hinterradfelge, oder ? Wenn ja, ist hier der 180er hinten fehl am Platz. Dieser wird zu sehr in die Breite gezogen, wodurch sich ein eigenartiges Fahrgefühl ergibt.

Mag sein dass sich ein 190er wesentlich homogener fährt. Wieviel KM hat der Satz schon runter, und hast du die Probleme seit Anfang an ?

Falls deine Daytona eine 5,5" Felge verbaut hat, ist meine Vermutung falsch. Denn damit sollte der 180er wunderbar harmonieren.

Mfg

Arthur

hmm....jetzt triffst du mich an nem wunden Punkt....ist halt die Orginale Felge von 1999 drin.

Der Hinterreifen hat noch gut 85-90 % schlimmer ist eigentlich das vorn ein Neuer drauf muss und ich dann sicher noch ne Saison an BT010 gebunden bin.

Ich hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme. Der 190er der Original drauf war hat sehr stark zum aufstellen geneigt. Hab heute zwar gelesen das es nicht mehr unbedingt nötig ist die 180er Pellen aufzuziehen weil die neuen 190er auch super Eigenschaften haben, aber nun ist er halt drauf.

Dachte eigentlich es liegt am Luftdruck....aber so schlecht war der nun doch nicht :(....werd mal morgen nen Fahrwerkcheck machen.

Geschrieben
hmm....jetzt triffst du mich an nem wunden Punkt....ist halt die Orginale Felge von 1999 drin.

Der Hinterreifen hat noch gut 85-90 % schlimmer ist eigentlich das vorn ein Neuer drauf muss und ich dann sicher noch ne Saison an BT010 gebunden bin.

Ich hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme. Der 190er der Original drauf war hat sehr stark zum aufstellen geneigt. Hab heute zwar gelesen das es nicht mehr unbedingt nötig ist die 180er Pellen aufzuziehen weil die neuen 190er auch super Eigenschaften haben, aber nun ist er halt drauf.

Dachte eigentlich es liegt am Luftdruck....aber so schlecht war der nun doch nicht :(....werd mal morgen nen Fahrwerkcheck machen.

Vielleicht ist der Reifendruck auch zu hoch oder Fahrwerk zu hart für dein Gewicht. Dann fängt sie bei kleinsten Unebenheiten das Versetzen an. Habe bei mir den Reifendruck von 2,5 auf 2,3 runtergebracht da das Federbein noch volle Spannung hat so kann der reifen etwas federn. Liegt schon satter auf der Straße. Jetzt werde ich das Fahrwerk etwas weicher einstellen da ich nur 82kg habe. Hart ist nicht immer optimal. Hängt stark mit dem Fahrergewicht zusammen.

schnitzelmacher
Geschrieben

Kurzer Zwischenstand!

Gestern auf dem Heimweg in absolut bekannter Kurve hat wieder das Hinterrad extrem die Haftung verloren, obwohl ich langsamer als gewohnt unterwegs war. Echt komisch!

Vielleicht hab ich einen "Montagsreifen" erwischt!?

Grüsse

Geschrieben
Kurzer Zwischenstand!

Gestern auf dem Heimweg in absolut bekannter Kurve hat wieder das Hinterrad extrem die Haftung verloren, obwohl ich langsamer als gewohnt unterwegs war. Echt komisch!

Vielleicht hab ich einen "Montagsreifen" erwischt!?

Grüsse

Moin Schnitzelmacher

Ich habe momentan ein ähnliches Problem. Mein gut 1300 km neuer Satz Pipo2CT (von mir in der ersten Zeit hochgelobt) macht das Gleiche. Nach der 1000 km Autobahnetappe war der absolut Hammer. Diesen Sonntag bin ich dann los auf eine kleine Runde und ich hatte identische Probleme. Ich konnte ebenfalls nicht so richtig Verrauen aufbauen, da mir mein Popometer in den Kurven signalisierte, dass der Reifen rutscht. Lufttdruck vorne 2,3, hinten 2,5. Also Top. Da der Reifen nur handwarm war, bin ich dann ersteinmal eine geraume Zeit mit ca. 150 gefahren, um eine gewisse Temperatur zu erzielen. Habe mir dann eine kurvige Strecke ausgesucht. Der erwünschte Effekt war nur teilweise da. Zum Schluss gings mit weniger Gas in der Kurve

Grüße Michael

Geschrieben

Hmm Ich habe auch ein seltsames Gefuehl bei meinem PiPo.

Ich habe meine 2007´er Speedy im Januar bekommen und habe den ersten (Werksseitig montierten) Satz PiPo bis Maerz weg gehabt. Dieser Satz war GÖTTLICH!

Bei mehr oder weniger kalten Wintertemperaturen habe ich ihn dennoch bis zum Rand gefahren.

Jetzt fahre ich den zweiten Satz PiPo und dieser hat irgendwie von Anfang an geschmiert. Nicht das er wie irre Rutschen wuerde aber gerade in sehr langsamen engen Kurven schmiert er eben.

Zuerst dachte ich es laege an mir oder der zweite Satz waere eben ein Montags Satz aber wenn so viele hier mit dem PiPo Probleme haben wird sich wohl die Qualitaet des Reifes veraendert haben!?

Geschrieben

die mit Problemen: was für DOT Nummern haben denn eure Reifen? Man kann ja mal bei Michelin nachfragen

Geschrieben
die mit Problemen: was für DOT Nummern haben denn eure Reifen? Man kann ja mal bei Michelin nachfragen

Mach ich in der Mittagspause. Wie gesagt, ich hatte das ebenfalls in engen Kurven. Direkt nach dem Aufziehen verhielt er sich besser. Nach der Autobahnetappe (da war er natürlich heiss) klebete er wie verrückt. Kann aber auch sein, dass ich nach 8,5 Stunden sowieso nichts mehr gemerkt habe :cyclops::boozed::daft::freak:

Und nun merkt man (glaub ich jedenfalls) genau den Unterschied zwischen der mittleren und weichen Mischung (je nach Schräglage). Vielleicht liegts auch am Fahrstil, da ich vorher mit meiner untermotorisierten Moffa immer voll in die Kurve bin und dann am Lenker gezogen hab wie ein Verrückter (fehlende Leistung durch Arbeiten ausgeglichen :whistle::rolleyes: ). Nun fahr ich zügig rein, leg Sie in den passenden Winkel und dreh auf :whistle::laugh:

Trotzdem bin ich der Meinung, dass sich etwas verändert hat.

Grüße Michael

Geschrieben

Habe gerade in der Mittagspause nachgesehen.

Also bei mir auf dem Reifen steht geschrieben:

DOT 6UB2 98 OT 0906

Gehe ich richtig in der Annahme, dass mein Reifen von September 2006 ist?

Was bedeutet denn der Rest?

Grüße Michael

Geschrieben

Hallo zusammen,

seid mir nicht böse, aber wieso fahrt Ihr alle mit so wenig Luft durch die Gegend.

In meiner Anleitung steht vorne 2,4 bis 2,5 und hinten 2,8 bis 2,9 bar.

Meine Standardeinstellung heißt v 2,4 und h 2,8.

Damit läuft es super ums Eck.

Die Pilot Power sind super. Brauche drei Satz pro Jahr (jeweils ca. 5.000km).

Habe gerade wieder einen drauf gezogen und finde keine Unterschiede.

Die aktuelle Temp. und der jeweilige Belag ist natürlich zu beachten.

Gruß Hugwug

Geschrieben
Hallo zusammen,

seid mir nicht böse, aber wieso fahrt Ihr alle mit so wenig Luft durch die Gegend.

In meiner Anleitung steht vorne 2,4 bis 2,5 und hinten 2,8 bis 2,9 bar.

Meine Standardeinstellung heißt v 2,4 und h 2,8.

Damit läuft es super ums Eck.

Die Pilot Power sind super. Brauche drei Satz pro Jahr (jeweils ca. 5.000km).

Habe gerade wieder einen drauf gezogen und finde keine Unterschiede.

Die aktuelle Temp. und der jeweilige Belag ist natürlich zu beachten.

Gruß Hugwug

...Vorgabe Michelin: vorne: 2,3, hinten 2,5....

Hallo zusammen,

seid mir nicht böse, aber wieso fahrt Ihr alle mit so wenig Luft durch die Gegend.

In meiner Anleitung steht vorne 2,4 bis 2,5 und hinten 2,8 bis 2,9 bar.

Meine Standardeinstellung heißt v 2,4 und h 2,8.

Damit läuft es super ums Eck.

Die Pilot Power sind super. Brauche drei Satz pro Jahr (jeweils ca. 5.000km).

Habe gerade wieder einen drauf gezogen und finde keine Unterschiede.

Die aktuelle Temp. und der jeweilige Belag ist natürlich zu beachten.

Gruß Hugwug

...Vorgabe Michelin: vorne: 2,3, hinten 2,5....

Geschrieben
...Vorgabe Michelin: vorne: 2,3, hinten 2,5....

...Vorgabe Michelin: vorne: 2,3, hinten 2,5....

Ich habe bei mir im Handbuch (Speed Triple 1050) die anderen Werte gefunden.

Wer nu recht hat weiß ich auch nicht, aber bei mir funktioniert das so zufriedenstellend.

Vorne haben wir ja fast gleichen Werte. Vielleicht probiert Ihr mal die 2,8 hinten.

Gruß Hugwug

Geschrieben
...Vorgabe Michelin: vorne: 2,3, hinten 2,5....

Hab ich auch gedacht, und bei mir funktionierts so auch einwandfrei, ABER ... :unsure:

@hugwug:

Vielleicht bezieht sich die Angabe auf DEIN Modell bzw. den serienmässigen Reifen. Die T509 hatte (bei mir!) serienmässig den BT56 drauf. Ich gehe mal davon aus, dass die Sache mit dem Druck mit anderen Reifen eben manchmal auch anders aussieht.

Kann nur spekulieren... :skeptic:

Geschrieben
Hab ich auch gedacht, und bei mir funktionierts so auch einwandfrei, ABER ... :unsure:

@hugwug:

Vielleicht bezieht sich die Angabe auf DEIN Modell bzw. den serienmässigen Reifen. Die T509 hatte (bei mir!) serienmässig den BT56 drauf. Ich gehe mal davon aus, dass die Sache mit dem Druck mit anderen Reifen eben manchmal auch anders aussieht.

Kann nur spekulieren... :skeptic:

Nunja...heute ist es ja mal wieder richtig warm und vielleicht habe ich wenn ich Feierabend habe nochmal die chance ne Proberunde zu drehen.

Manchmal ist die Asphalttemperatur auch deutlich niedriger als sie "aussieht" Sprich es scheint zwar die Sonne wie doof, aber an dem besagten Tag war der Wind ziemlich kalt.

Ich fahre meine Fahrwerkseinstellungen eigentlich schon immer so wie sie jetzt sind. Hab da nicht so das Händchen dafür. Hab mich einmal daran versucht und es wurde nur schlechter. Gut das ich die verherigen Einstellungen aufgeschrieben hatte.

Laut meinem Handbuch steht glaube ich auch ein Luftdruck von 2,5 bar drin...

Geschrieben

@hugwug:

Vielleicht bezieht sich die Angabe auf DEIN Modell bzw. den serienmässigen Reifen. Die T509 hatte (bei mir!) serienmässig den BT56 drauf. Ich gehe mal davon aus, dass die Sache mit dem Druck mit anderen Reifen eben manchmal auch anders aussieht.

Kann nur spekulieren... :skeptic:

Hallo Speedy955,

meine Ausage bezieht sich auf den Reifen und das Model von Schnitzel. Seine Anfrage zu rutschendem Reifen.

Speed Triple 1050 mit Pilot Power.

Dazu sagt das WHB von Triumph = vorne 2,35 und hinten 2,9 bar.

Einfach mal probieren.

Ich denke nicht das Michelin in der Serie etwas umstellt. Vielleicht liege ich aber auch falsch.

Gruß Hugwug

Geschrieben

Vor meiner Autobahnetappe hat der Schrauber meines Vertrauens einen Druck von 2,3 und 2,5 eingestellt. Wie gesagt, war super zu fahren und wirklich keine Abnutzung !!!

Aber danke für den Hinweis. Wenn ich gleich Feierabend habe, gehts sofort zur Tankstelle.

Grüße Michael

Geschrieben

Hab ich auch gedacht, und bei mir funktionierts so auch einwandfrei, ABER ... :unsure:

...auch nicht schlecht, dass die mal eben zwischendurch die Angaben von 2,3 vorne auf 2,5 und hinten von 2,5 auf 2,9 erhöhen....

Dann hört man anderswo Geschichten das 0,1 oder 0,2 die Welt ausmachen.... :disapproval::disapproval:

Grüße Michael

Geschrieben

na im Reifenkompass ist der schlimmste Fall Autobahn mit Gepäck angegeben, da brauchts mehr Druck.

Andreas

Geschrieben

Ich hab den Michelin-Männchen mal ne Mail geschrieben, was die abweichenden Druckangaben betrifft.

Mal sehn was sie schreiben.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...