cornel Geschrieben 25. April 2007 report Geschrieben 25. April 2007 Hi, kann mir einer von Euch "crack´s" sagen, ob ich auch die strassenzugelassenen Rennreifen a la Racetec K3, supercorsa Pro, BT002 RS auf 80°C beim Renntaining vorheizen muss/kann? Oder is es denen dann schon zu warm? Bin am 10. Mai am Nürburgring GP-Strecke mit Ducati und brauch bis dahin noch´n paar neue Socken . Gruß Cornel Zitieren
akeem Geschrieben 25. April 2007 report Geschrieben 25. April 2007 moin moin, die brauchste nicht vorheizen! Die von Dir getroffene Auswahl kommt auch so schnell auf Betriebstemperatur und ist für den Zweck eine gelungene Auswahl. Eventuell kommt noch der Pilot Power 2CT in Frage, gruß achim Zitieren
cornel Geschrieben 25. April 2007 Autor report Geschrieben 25. April 2007 Eventuell kommt noch der Pilot Power 2CT in Frage, gruß achim den hab´ich ja drauf aber ich will´s jetzt wissen, der Reisbomber gibt´s her ! Bin für Tipp´s immer dankbar Gruß Cornel Zitieren
hrracing16 Geschrieben 25. April 2007 report Geschrieben 25. April 2007 Hi,kann mir einer von Euch "crack´s" sagen, ob ich auch die strassenzugelassenen Rennreifen a la Racetec K3, supercorsa Pro, BT002 RS auf 80°C beim Renntaining vorheizen muss/kann? Oder is es denen dann schon zu warm? Bin am 10. Mai am Nürburgring GP-Strecke mit Ducati und brauch bis dahin noch´n paar neue Socken . Gruß Cornel Hi Cornel, wir dürfen in der Klasse Stocksport nur Reifen mit Straßenzulassung fahren und riskieren keine stürze mehr in den ersten Runden mit kalten Reifen, wenn auch nach 2 Runden der Reifen seine Betriebstemperatur erreicht in den zwei runden kannst Du nämlich locker malfür 500 bis 1000 euronen Schrott produzieren wir haben das alles schon hinter uns. Vorheizen zwischen einer halben bis einer Stunde aber auf keinem Fall länger, hat noch keinem Reifen geschadet und wir fahren schon die 3. Saison und außerdem ist es reifenschonender. Gruß vom HR Racing Team Hermann Zitieren
hagen Geschrieben 25. April 2007 report Geschrieben 25. April 2007 Wenn du kannst Reifenwärmer drauf, dann kannst du in der ersten Kurve sicher sein das der GRIP auch da ist. Ohne solltest du mindestens 2 Runden warmfahren. Es ist ein Gefühl wie Tag und Nacht mit oder ohne warme Reifen aus der Box zu rollen. hagen Zitieren
Steph HH Geschrieben 25. April 2007 report Geschrieben 25. April 2007 Hi,kann mir einer von Euch "crack´s" sagen, ob ich auch die strassenzugelassenen Rennreifen a la Racetec K3, supercorsa Pro, BT002 RS auf 80°C beim Renntaining vorheizen muss/kann? Oder is es denen dann schon zu warm? ...Du kannst sie Mit 80 Grad vorwärmen und das ist auch nicht zu heiß wenn Du sie nicht ewig drauf lässt. Wenn Du noch keine Reifenwärmer hast, dann kannst Du Dir auch welche mit Temperaturregelung z.Bsp. von TTSL kaufen. Gruß Steph Zitieren
Sunny1 Geschrieben 26. April 2007 report Geschrieben 26. April 2007 (bearbeitet) Hi, ganz klarer Fall: Vorheizen! Straßenzugelassene Racing-Gummis wie die von Dir erwähnten haben allesamt sehr wenig Kaltgrip. (Im Vergleich zu "normalen" Straßenreifen bzw. im Vergleich zum Grip in betriebswarmem Zustand) Überdies sinkt der Verschleiß. Gruß Sunny Bearbeitet 26. April 2007 von Sunny1 Zitieren
Chef Geschrieben 26. April 2007 report Geschrieben 26. April 2007 moin moin,die brauchste nicht vorheizen! Die von Dir getroffene Auswahl kommt auch so schnell auf Betriebstemperatur und ist für den Zweck eine gelungene Auswahl. Eventuell kommt noch der Pilot Power 2CT in Frage, gruß achim Dies sehe ich ganz anders. Straßenzugelassene Rennreifen sollten auf alle Fälle vorgeheizt werden. Normale Straßenreifen ( dazu zählt auch der Pipo 2 CT ) sollte man lieber nicht vorheizen, da diese überhitzen können. Außerdem würde ich jedem empfehlen auf dem Ring nur Rennreifen zu fahren. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht von Rennreifen zu Straßenreifen. Btw: Es ist einfach geil bereits ab dem ersten Meter Vollgas geben zu können, ohne sich Gedanken über den Reifengrip machen zu müssen. ich möchte meine Wärmer nicht mehr missen ! mfg Arthur Zitieren
cornel Geschrieben 26. April 2007 Autor report Geschrieben 26. April 2007 Vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ein mir bekannter Händler kann mir recht günstig Michelin Slicks beschaffen. Hat einer ´nen Tipp bzgl. Modell und Mischung , und wie isses mit dem Fahrwerk, sind spezielle (aufgrund des Reifens) Änderungen nötig? Is vielleicht jemand auch am 10. Mai mit den "Roten" am Nürburgring und kann mich an die Hand nehmen? Gruß Cornel Zitieren
Chef Geschrieben 26. April 2007 report Geschrieben 26. April 2007 Die aktuellen Michelin Slicks sollen sich problemlos fahren lassen - habe aber leider noch keine Erfahrungen mit denen gemacht. Lediglich mit dem Michelin Power Race. und der war top ! Wieviel Erfahrung hast du bereits auf dem Ring ? Wenn du noch Newbie bist, solltest du mit den Straßeneinstellungen gut zurecht kommen. Eventuell nur den Lenkungsdämpfer etwas straffer stellen ( sofern möglich ... ) Für weitere Info´s zu dem Reifen empfehle ich www.racing4fun.de . Unter der Suche wirst du Lesestoff für einige Wochen finden Mfg Arthur Zitieren
mcmike Geschrieben 26. April 2007 report Geschrieben 26. April 2007 Hi Cornel Werde am 10. auch dort sein. Hab´ mir jedoch selbst erst einen Babysitter organisiert Viel Spass, man sieht sich mcmike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.