Plissken Geschrieben 5. Mai 2007 report Geschrieben 5. Mai 2007 Hallo Zusammen. Tja, meine 5 Wochen alte 2003 Daytona 600 leckt mittlerweile nach einigen Ausfahrten. Das Öl tropft auf der linken Seite nach unten. Verfolgt man die Spur, so läuft es unten am Tank entlang und tropft dann senkrecht in Höhe der Fußraste nach unten auf den Boden. Demontage des Tanks bracht zum Vorschein, dass das Öl anscheinend aus der Airbox kommt. (Schwarzer Kunststoffkasten - sorry, aber ich bin kein Techniker, daher habt Mitleid mit dem laienhaften Geschwätz. ;)). Unterhalb der Airbox sind vier runde Anschlüsse, davon ist der linke ölverschmiert. Jemand ne Idee, woher das kommen kann? Ich hab auf daytona600.org gelesen, dass das evtl. eine undichtige Stelle am Ende des "crankcases" ist. Übersetzt ist das wohl das "Kurbelwellengehäuse"? Ist das richtig? Wenn ja, sitzt das direkt unter der Airbox? Bin für jeglichen Input dankbar!! Zitieren
GerT Geschrieben 5. Mai 2007 report Geschrieben 5. Mai 2007 Bitte prüfe zuerst einmal wieviel Öl eingefüllt ist. Wenn zuviel drin ist kann es sein das das über die Motorgehäuseentlüftung (die endet in der Airbox) herausgedrückt wird. Der Aufbau von Oben nach unten ist Tank Airbox Zylinderkopf Zylinder, dahinterkommt schon das hoch gesetzte Getriebe Kurbelwelle Ölwanne Hinter der Zylinderbank müßte ein dicker Schlauch zur Airbox hochführen, das ist die Motorgehäuseentlüftung. Bei den 600/650/675 kenne ich mich leider nicht aus, bei den 955ern könnte es noch die Dichtung der sogenannte Zentrifuge unten in der Ölwanne sein. Ist die defekt kommt zuviel Öl in die Motorgehäuseentlüftung. Aber ob es das Teil bei deinem Motor gibt weiß ich nicht. Ich kann dir nur raten eine Triumph Werkstatt n deiner Nähe aufzusuchen. Gruß GerT Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.