Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin da muss was sattes lautes her, das bei mir aber noch hinter die Verkleidung passt. Das soll durch ein Nasenloch dann rausschallen. So ein Horn hab ich mir vorgestellt. Hat einer Tipps? Sonst nehm ich einen Auto Tiefton.

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben

Da gab´s doch mal ne Sammelbestellung. Vielleicht kriegt man nochmal 10 Leute zusammen... :horn:

Geschrieben
... da muss was sattes lautes her, das bei mir aber noch hinter die Verkleidung passt. Das soll durch ein Nasenloch dann rausschallen...

1. laut

2. verkleidet, nur durch Nasenloch

diese zwei Anforderungen sind klangtechnisch nicht unter einen Hut zu bringen :skeptic:

Geschrieben

Na ich dachte mir so eine Schneckenfanfare genau mit der Tröte hinter das Nasenloch zu setzen.

Andreas

Geschrieben

Moin Andreas,

bei der damaligen Sammelbestellung hatte ich mir zwei Nautilus Compact gekauft, aber mit nun nur noch einem Motorrad habe ich eine über. Noch originalverpackt. Schau einfach mal vorbei zum Anhören. Mir ist damals beim ersten Ausprobieren vor Schreck fast der Kopf vom Rumpf gefallen. :nod:

Dirk

Geschrieben

wenn ich die unterbekomme, ist die gekauft :rolleyes:

Geschrieben

.....kannste auch zum Bremsen benutzen, ich sag nur "Schubumkehr" :biggrin:

ruf einfach mal auf dem BIK durch.....

Geschrieben

Moin Her loewemann,

also ich hät aich Intresse. Auch ohne hören. Hast mal nen Bild.......und was soll das gute Stück denn kosten :innocent::innocent:

Gruss TOM

Geschrieben

hi,

da gabs doch diese Geschichte mit den ich glaub "Acumen" Hupen.

Ich hoffe der Name ist richtig.

Die waren doch auch richtig laut. Taugten die was?

Wo bekommt man diese Acumen oder Nautilus?

Ich brauch wegen massiven Zerfallserscheinungen auch ne neue.

Gruß

Berlinspeedy

Geschrieben
Moin Andreas,

bei der damaligen Sammelbestellung hatte ich mir zwei Nautilus Compact gekauft, aber mit nun nur noch einem Motorrad habe ich eine über. Noch originalverpackt. Schau einfach mal vorbei zum Anhören. Mir ist damals beim ersten Ausprobieren vor Schreck fast der Kopf vom Rumpf gefallen. :nod:

Dirk

Hy Dirk,

wo wohnst'n in BS.

Komme aus Bortfeld und würde auch gerne mal hören!!!!!

Kriegt man das Ding auch an 'ner 1050'er Triple unter?? (Optik?)

Moin Her loewemann,

also ich hät aich Intresse. Auch ohne hören. Hast mal nen Bild.......und was soll das gute Stück denn kosten :innocent::innocent:

.... Würd' auch gerne mal sehen! bzw. Bezugsquelle/Kosten!?!?

Gruss TOM

Cu, Tom (...der andere!) :devil:

Geschrieben

Ich hatte mal 'ne Acumen getestet, meine war eher bescheiden... (lag aber vielleicht ganz speziell an der!)

Was ganz gut hupt, ist BMW - hab jetzt 'ne neue Hupe von 'ner G/S (die ich selbst fahr und die seit >20 Jahren gut und laut hupt) für 28,5€ Vielleicht sind die neuen Modelle (von den Fs) olnoch kleiner lauter und billiger, oder KTM...?!

Merke: Japaner hupen net sonderlich und sind teuer. (Triumphs leider auch!)

Europäer (ausnahme: Triumph und vielleicht die Italiener, bleibt also BMwupptich und die Öschis) sind qualitativ ganz ok (hupt!) und preislich meistens gar nicht so - over the top!

Nur so als Tip.

Mattol

Geschrieben

Die Hupe kann man sich anschauen unter www.stebel.it, die ist aber relativ groß und mit gut 600g auch ganz ordentlich schwer.

Ist ein starker Elektromotor mit einem Kompressor, das Ganze in axialer Bauweise. Um dieses Pack wurden dann zwei Schallerzeuger mit Schallöffnungen gewunden. Das ist im Prinzip eine 2-Klang-Kompressorfanfare. Aber halt als ein kompaktes Gerät. Und durch das Fehlen der Luftschläuche, die man bei den sonstigen 2- und 3-Klang-Kompressorfanfaren benötigt, ist die Ansprechzeit auch praktisch so kurz wie bei einer elektromechanischen Hupe.

Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

So ich hab nun Löwenmänns Hupe hier zum anprobieren:

img0208wn0.th.jpg

img0212qc8.th.jpg

Ganz klein ist die nicht, von nix kommt nix :innocent:

Der Klang ist super, ein satter runder 2Klangton, hat etwas von Sportboot. :horn:

Direkt bestromt ging auch, aber nicht ganz so laut, wenn man die dünnen 0,5mmquadrat Originalkabel sieht, ist das beiliegende Relais und eine extra Leitung sicher richtig.

Mein Problem, die Idee mit dem Schallaustritt aus einem RS Nasenloch konnt ich gleich vergessen, der einzige Platz ist rechts dort vor dem Kühler wo links der Thermostat sitzt. Aber zum Tauchrohr eingefedert und eingelenkt würden dann nur noch so 5mm Platz bleiben, nicht gerade optimal. Befestigt wäre dann die innen am Blinkerarm.

Bei der dickeren 955 ST dürfte das besser gehen.

Bei der Speedy könnt man das besser ausrichten, optisch ist die Hupe ja ansehbar, wenn auch kein Customchromlook.

Die Hupe hat eine M8 Schraubpunkt, der Blechstreifen der das das dann hält darf nicht ganz dünn sein.

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben

Manometer, ist das ein Gerät! Sicher erstklassig dazu geeignet, die Kontrolleure vom Topf abzulenken. :devil:

Geschrieben

Ist aber mit "E" also ganz legal :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...