Zum Inhalt springen

675er reisst reifen auf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
noch ne geschichte vom rheinring. markus barth knallt in 1.20 bei 10 grad luft und 10 grad asphalt mit den 600ern um den kurs, dass es nur so raucht. reifenabriebbild tadellos.

dann dürfen die mechaniker ran, fahren 10 sekunden langsamer und nach 15 runden sind die reifen komplett aufgerissen, egal mit welcher einstellung, egal auf welchem motorrad.

Apropos Rheinring: kommste jetzt eigentlich bei den SDS vorbei?

Grüße

Stefan

Geschrieben
Apropos Rheinring: kommste jetzt eigentlich bei den SDS vorbei?

Grüße

Stefan

Das wäre doch mal was!

Mini und Kai bei den SDS am Rheinring.

Da könnten wir ja so richtig was dazulernen.

Geschrieben
Hi Harry.

Kannst du mir mal deine Fahrwerkseinstellung zukomman lassen? Ich weis , man sollte das

individuell einstellen. Aber wenn du mit Montur so ca. 80 Kg wiegst kann ich ja mal vergleichen...

Gruss

Moin Flexer<!

Auch wenns vielleicht nicht so aussieht, bin ich reiner Hobby-racer ( gerne auch Kurvenzuparker genannt )ohne Ambition auf Podestplätze oder gar den Kick in der Suche nach der letzten Zehntelsekunde. Daher komme ich in der Regel mit jedem Fahrwerk klar, auch wenns schaukelweich ist oder Bockelhart, ich passe einfach meinen eh schon ruhigen und möglichst weichen und runden Fahrstil an. Deswegen schreibe ich mir nix auf, sondern probiere etwas aus, bis es mir paßt. Wo andere noch Stunden grübeln und Schrauben, Einstellen und Probieren, fahre ich gemütlich meine Runden und bin zufrieden, wenn ich die ein oder andere Kurve besser genommen habe.

Und zum Thema Gewicht: mit kompletter Montur etwa 95Kg, ob man dann da wirklich vergleichbare Ergebnisse erzielen kann....???

Gruß

Geschrieben

hm.... Naja bis jezt hat das ja auch immer gut geklappt mit meinem Reifenbild und auch der Rundenzeit.

Hatte weder auf meiner vorherigen YZF750 noch mit der 675 probleme. Bis jezt der Reifen halt so krass ausssah...

Da muss ich halt mal rumprobieren...

Geschrieben

...Du hast geschrieben, Druckstufe komplett zu....das erinnert mich an das Gespräch mit einem der Kollegen, der auch recht erfolgreich im R6-Cup gefahren ist..... Wenn Du die druckstufe ganz schließt, muß der Reifen mehr Arbeit übernehmen, nämlich auch ein gewisses Maß an Federungsarbeit, weil die Druckstufe am Federbein das ja nun nicht mehr so sauber hinbekommt. Das KANN dazu führen, daß der Reifen dann etwas überhitzt und dann so aussieht, wie bei Dir... Und dazu noch der falsche Luftdruck, schon haste einen zerfetzten Reifen....

Wenn ein Spezialist anderer Meinung ist, laß ich mich gerne belehren :rolleyes:

Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...