Orange Panther Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 Hi Insane, schaut wirklich gut aus die Maschine nach der Du da schielst Ansonsten, ob die Meriden Triumphs halten oder nicht ist mir so was von Wurst (die Hinkley´schen tun´s nun ja mal auch nicht immer...), es ist halt einfach nochmal eine andere Dimension von Motorradfahren ! Dabei was heist denn fahren, daran schrauben, tüfteln, sie pflegen oder einfach nur mit ner Flasche Bier in der Hand in der Garage stehen und seine Lieblinge anschauen gehört doch auch dazu! (da stell ich mir gerade ein Horrorszenario vor: in meiner Garage stünde eine mit lauter lieblosen Details versehene absolut perfekt funktionierende Fahrmaschine die keinerlei Schrauben hätte.... ) Ich kann "neu" und "alt" positive wie auch negative Seiten abgewinnen, halt alles zu seiner Zeit und am richtigen Ort: meine Speed Triple T509, gut das ist jetzt Geschichte, steht nun im "Museum" - leider. Hat auf der Straße und dann später auf der Strecke jedenfalls mächtig viel Spaß gemacht , wobei wenn ich so heute an die ein oder andere Situation auf der Straße denke...gut das ich das überlebt habe...bin zum Glück älter geworden...habe sie immerhin 7 Jahre gefahren... dann mein Neuerwerb: die Racing Daytona "Lady TORD" (naja, sofort im Arsch , ziemlicher Reinfall, schwerer Anfang für eine neue Beziehung, wird hoffentlich noch, die Chance gekommt sie jedenfalls), irgendwann (weis gar nicht mehr genau wann) ging dass dann los mit der Orientierung "nach hinten": mein Moped jetzt für alle Tage: ein Tiger T400 von 97, macht einen Heidenspaß (gut, ist auch nicht ganz original ) ist bequem, nicht alltäglich und hat mittlerweile auch schon 80tkm auf der Uhr. Übrigens am besten gefällt mir der Tiger wenn er richtig eingesaut ist! Dazu gefällt mir jeder Kratzer und jede Macke an ihm... tja und die Zeitreise ging weiter: zu meinem Guzzi LeMans Cafe Racer aus 84 gesellte sich eine 69er 650 Trophy "scrambler" in meine Garage, beides Teile zum gemütlichen Landstraßensurfen, hauptsache Ohren auf und hinhören was da aus den Lafranconi Competizioni guzzelt oder dem Parallel-beat lauschen der den beiden offenen Minimalschalldämpfern des scramblers entfleucht und die Menschen am Straßenrand winken auch noch! - ah ein absoluter Genuss und dazu ziemlich ungefährlich - solange man nicht vollkommen in Trance verfällt . Damit liegengeblieben? Bisher noch nicht... dann später doch die Frage: es muss doch auch etwas flotter gehen mit dem alten Gelump und auch vielleicht mal mit einem historsichen (Renn-)Event liebäugeln: eine Triton wurde geschnappt: mächtiger Alu-Renntank, eine Trommelbremse die auch bremst (Grimeca Doppelduplex), mini Megaphone (...), ein pre-unit Triumph Motor auf 75o cm³, das ganze in einem 55er Domi featherbed frame, da geht auch was beim TÜV! Wie das alles mal funktionieren wird, ich werde es sehr bald "erfahren"... so, und damit ich die Kurve auch wieder hin zu dem Triples kriege, kommt mir früher oder später noch mindestens ein Meriden Dreizylinder ins Haus! Wobei mein Traum eine Renntrident mit Rob North Rahmen und 3-1 Megaphon ist. Habt ihr sowas schon mal gehört? dagegen sind alle Triple-Einspritzer-Sounds ein Scheißendreck !!! Und wie siehts aus mit ner neuen Maschine? Also, da kann mich im Moment nichts wirklich restlos überzeugen...da werde ich wohl warten müssen... das (Motorrad-)Leben wäre so was von langweilig wenn alles einfach nur funktionieren würde!!! Habt ihr früher ne Modelleisenbahn gehabt? Wenn sie fertig war, war´s doch auch vorbei mit dem Interesse! ölige, teileverlierende und ventilabreisende Grüße Klaus Zitieren
Schneedy Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 @Orange Panther freu' mich jetzt schon auf das Bild deiner Slippery Sam ! Allegra! Schneedy Zitieren
Orange Panther Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 @Orange Panther freu' mich jetzt schon auf das Bild deiner Slippery Sam ! Allegra! Schneedy ... ne ein Slippery Sam soll´s nicht werden, nein ein richtiger Vollblutracer aus anfang der 70er mit "letterbox fairing" und so. Vielleicht eine von Gene Romero ...naja, Träume müssen halt auch sein Klaus Zitieren
MaT5ol Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 ... ne ein Slippery Sam soll´s nicht werden, nein ein richtiger Vollblutracer aus anfang der 70er mit "letterbox fairing" und so. Vielleicht eine von Gene Romero ...naja, Träume müssen halt auch sein Klaus Ich kann das mit den 'klassischen' Motorrädern schon nachvollziehen, aber was spricht gegen eine XS650, W650 oder 'neue' Bonnie oder Thruxton? Die schön gemacht und du hast was was wenigstens fährt! Mattol Zitieren
insane Geschrieben 16. Mai 2007 Autor report Geschrieben 16. Mai 2007 Ich kann das mit den 'klassischen' Motorrädern schon nachvollziehen, aber was spricht gegen eine XS650, W650 oder 'neue' Bonnie oder Thruxton?Die schön gemacht und du hast was was wenigstens fährt! Mattol was zb. gegen ein thruxton spricht? - langweiliger sound, weil man ja "grün" sein muss - 9500€ in AT - man tut sich schwer mit selbstschrauben die alte Bonnie hat offene Trichter (legal! ) und eine ziemlich leere auspuffanlage (auch legal! ), an das klangerlebnis kommst heutzutage schwer hin, ohne dass du dich mit den behörden anlegst... Zitieren
Melkus Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 aber was spricht gegen eine 'neue' Bonnie oder Thruxton z.B. der müdeste 2Zylinder-Motor seit es Schokolade gibt. Waren ja ursprünglich für den US-Markt gedacht und dort mag es Geraden geben, die lange genug sind daß man bei Tempo 100 mal an einem Auto vorbeikommt... Zitieren
insane Geschrieben 16. Mai 2007 Autor report Geschrieben 16. Mai 2007 ok, mindestpreis nicht erreicht, dann halt weitere verhandlungen... wo sind eigentlich die restlichen oldie-fahrer hier? ...gibt doch sicher noch mehr! Zitieren
Schneedy Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 ...dann halt weitere verhandlungen... sieht gut aus! am Ball bleiben, draufhalten, eine solche Perle will erkämpft sein. ...was spricht gegen eine XS650... XS650 -- ein Töff, den ich auch ganz gern im Stall stehen hätte. Ein Krad mit Legende ('endlich ein Twin, der nicht nach 50 km Autobahn explodiert'), Charisma und tollem Sound, der nahe an den Klang des klassischen Brit Twin herankommt. Eine jener Japanerinnen, der ein Platz in der Hall of Fame zusteht. Betr. der W650, der neuen Bonnie oder der (ebenfalls neuen) Thruxton schliesse ich mich insane und Melkus an. Diese Modelle ragen zwar punkto Styling wohltuend aus dem Einheitsbrei der zeitgenössischen Zweizylinder heraus, können aber mit den kernigen Exemplaren der früheren Tage und dem brachialen Auftritt der authentischen Vorbilder in keiner Weise mithalten. @äxl Offensichtlich war die Thunderbird '95 der Wiedereinsteigertöff er neunziger Jahre: Auch mich infizierte eine Birdie nach Jahren töfflosen Daseins wieder hoffnungslos mit dem Motorradbazillus. Mittlerweise ist es so, dass ich die Speedy genau so wenig hergeben möchte wie die brave A10 und eigentlich gar nicht richtig weiss, welches nun eigentlich das Zweitmotorrad ist Allegra! schneedy Zitieren
hasenapple Geschrieben 16. Mai 2007 report Geschrieben 16. Mai 2007 @ insane lass dir die Bonnie nicht madig machen! Sie ist ein tolles Motorrad. Ein Bekannter hat sie viele Jahre gefahren. Zwar mit dem obligatorischen Ölfleck unterm Moped, aber viel mehr auch nicht. Wenn du selbst ´nen bischen schrauben kannst und das Moped nicht als Alltagsmotorrad betrachtest, passt´s scho. Übrigens gibt´s für die aktuellen Bonnies u. Thruxtons bei Classik-Raisch Zubehörauspuffe, die richtig amtlich klingen! Ok, die sind natürlich zeitbezogen illegal. Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 17. Mai 2007 report Geschrieben 17. Mai 2007 ...@äxl Offensichtlich war die Thunderbird '95 der Wiedereinsteigertöff er neunziger Jahre: Auch mich infizierte eine Birdie nach Jahren töfflosen Daseins wieder hoffnungslos mit dem Motorradbazillus. Mittlerweise ist es so, dass ich die Speedy genau so wenig hergeben möchte wie die brave A10 und eigentlich gar nicht richtig weiss, welches nun eigentlich das Zweitmotorrad ist Allegra! schneedy Habe ich auch so erlebt bei einem Arbeitskollegen: Als ich mit der ersten "neuen" TRIUMPH (Jg. 96) zur Arbeit angerollt kam erzählte mir ein älterer Kollege, dass er glaub sogar zwei T120er zu Hause habe, ist dann auf eine Trident '96 umgstiegen, von wegen zunehmender Gelenk-Arthrose, welche beim Kickstarten gestört hat . Und sonst kann man glaub mit so einer T120, mit der richtigen "Reiseapotheke" und etwas Begeisterung an währschafter Mechanik ausgestattet, welche nicht nur schön brüllt und knattert sondern halt auch ein bisschen schüttelt, schon glücklich werden. Wird halt schon mal die eine odere andere Reparatur oder Revision fällig weil die Konstruktionsmaterialen von damals noch nicht so dauerhaft waren, aber so wie ich die Szene kenne haben sich da die entsprechenden Spezialisten etabliert und man bekommt alles was es zum Fahren einer solchen Maschine braucht, egal ob sich da Hinckley mit einmischt oder nicht. Und Schneedy und seine Kollegen wissen da glaub auch sehr gut Bescheid (über etwas mehr als nur Drehmomentschlüssel , auch ich lerne hier immer dazu ...) was sich zu kaufen lohnt oder auch nicht, da wird sich sicher was Geeignetes finden. Zitieren
Der Joe Geschrieben 17. Mai 2007 report Geschrieben 17. Mai 2007 ok, mindestpreis nicht erreicht, dann halt weitere verhandlungen... wo sind eigentlich die restlichen oldie-fahrer hier? ...gibt doch sicher noch mehr! Ich hab in meinem Bekanntenkreis jemand der lange Jahre Triumphs aus England mitbrachte und in D zugelassen hatt. Daher befinden sich in der näheren Umgebung auch noch etliche Engländerfahrer mit älteren Mopeds. Ab und zu darf ich dann als auch mal. Ganz schön lustig wenn das Fuhrwerk loslegt und dorthin fährt wo man eigentlich nicht hin will. Joe Zitieren
insane Geschrieben 17. Mai 2007 Autor report Geschrieben 17. Mai 2007 lass dir die Bonnie nicht madig machen!Sie ist ein tolles Motorrad. Ein Bekannter hat sie viele Jahre gefahren. Zwar mit dem obligatorischen Ölfleck unterm Moped, aber viel mehr auch nicht. Wenn du selbst ´nen bischen schrauben kannst und das Moped nicht als Alltagsmotorrad betrachtest, passt´s scho. irgendwie werd ich immer mehr bekräftigt das teil zu nehmen! es hört sich vielleicht blöd an, aber die alten teile haben noch stil und eine seele, manche würden charakter sagen, man weiß halt nicht genau ob gut oder schlecht... ...naja, aber da ich pendler bin und täglich 44km hin und wieder zurück hab, sollte die britlady da schon mitspielen! @joe cooles teil! so, und ich widme mich wieder meiner und der "kühlen blonden"! Zitieren
hasenapple Geschrieben 19. Mai 2007 report Geschrieben 19. Mai 2007 Denk daran: So eine ältere englische Lady möchte unbedingt etwas länger warmgefahren werden. ...ich würde wohl die aktuelle T100 nehmen, ihr einen amtlichen Auspuff spendieren und die old Lady T120 ihr als Freundin zur Seite stellen. Zitieren
Schneedy Geschrieben 21. Mai 2007 report Geschrieben 21. Mai 2007 ...aber da ich pendler bin und täglich 44km hin und wieder zurück hab, sollte die britlady da schon mitspielen! hi Max ob ein Oldie wie die Bonnie '70 als Alltagstöff und besonders für den Arbeitsweg geeignet ist, ist für mich auch eher fraglich. Die Bonnie ist ein hochkarätiger Spasstöff. Grüsse Hans Zitieren
insane Geschrieben 21. Mai 2007 Autor report Geschrieben 21. Mai 2007 (bearbeitet) ich sag ja nicht, dass sie das dauernd machen muss, aber die 44km sollten ohne stop gehen! ...ist ja schöne landstraße, kurvig und schön zu fahren...ich denke dass die bonnie da durchaus spaß bereiten kann! ....vor allem mit einem seeligen lächeln dann in die firma gehen! ...freitag guck ich mir die lady wahrscheinlich an! ...aktuelle wär's aber eher die Thruxton, die mich anspricht... Bearbeitet 21. Mai 2007 von insane Zitieren
insane Geschrieben 2. Juni 2007 Autor report Geschrieben 2. Juni 2007 sodala! seit heute meins! :D soeben zuhause ausgeladen...:) Zitieren
Der Joe Geschrieben 2. Juni 2007 report Geschrieben 2. Juni 2007 Hach ist Die schön. Gratuliere und viel Spaß mit der Lady. Joe (Im neuen MOTORRAD CLASSIC ist übrigens ein netter Bericht über die letzte T 100 D drin.) Zitieren
Schneedy Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Gratuliere! wunderschön! Allegra! & ride safely Hans Zitieren
Orange Panther Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo Insane, da hast Du Dir aber eine richtig feine alte Lady angelacht! Bravo! Meinen Glückwunsch! Schaut echt gut und bis auf ein paar Kleinigkeiten auch ziemlich original aus! Da hat der/die Vorbesitzer aber auch schon richtig was investiert! Darf man nach dem Preis fragen? wünsche viele schöne Kilometer damit Klaus Zitieren
insane Geschrieben 4. Juni 2007 Autor report Geschrieben 4. Juni 2007 sicher darfst du nach dem preis fragen: 4k ...und soweit ich weiß, hat da noch kein vorbesitzer ordentlich investiert, nur gepflegt... :) ...und ab heute abend beschränkt sich das vergnügen mit der lady dann auch nicht mehr nur auf "mit bier daneben stehen und bewundern"! :D ...heut krieg ich 's taferl dafür! Zitieren
Orange Panther Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 wow, das war dann aber ein echtes Schnäppchen!!! Du kannst aber davon aus gehen, dass da schon Hand angelegt wurde, z.B. Lack und Chrom sind nach -Moment, kurz rechnen- 37 Jahren nicht mehr in so einer Verfassung... echt Klasse! Klaus Zitieren
insane Geschrieben 4. Juni 2007 Autor report Geschrieben 4. Juni 2007 der chrom an den kotflügeln blättert eh brav ab, aber die werden dann übern winter lackiert, lackieranweisung von triumph hab ich mitgekriegt... ...der tank gehört auch saniert, wird aber auch erst übern winter erledigt, dicht ist er ja... ...es könnte aber sein, dass die farbwahl eine andere sein wird... Zitieren
Schneedy Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 (bearbeitet) Sali Max leider tust du uns die sagenhaft schöne Duplex von rechts vorenthalten! Schiebst ein Bildchen nach? Grüsse Hans Bearbeitet 5. Juni 2007 von Schneedy Zitieren
insane Geschrieben 5. Juni 2007 Autor report Geschrieben 5. Juni 2007 sie wird original bleiben, lackierstyle-mäßig auch, es gab die lady ja in UK mit lackierten kotfllügeln, also rot mit dieckem silberstreifen in der mitte und goldlinierung... :) farbwahl könnt in diese richtung gehen: http://home.arcor.de/klausn/tanker7.jpg die goldlinierung sieht man hier schlecht, aber blau und gold begleitet mich bei meinen fahrzeugen schon länger... :D @schneedy ich werd noch ein paar stilleben nachreichen, hoffe ich komm bald dazu, wetter soll ja auch passen... :D Zitieren
hasenapple Geschrieben 5. Juni 2007 report Geschrieben 5. Juni 2007 Wow Wunderschönes Moped! Gratuliere. Die würde sich übrigens bei mir im Wohnzimmer auch gut machen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.