crion1c Geschrieben 12. Mai 2007 report Geschrieben 12. Mai 2007 Moin allerseits! Nächste Woche bekomme ich ja nun meine Speedy '07. Beim Händler steht sie schon, er muss nur noch die Papiere fertigmachen, Öl auffüllen usw. Soweit alles ok. Jedoch habe ich die Bestellung unterschrieben, ohne das Bike vorher gesehen zu haben. Nachdem er sie nun im Laden stehen hat, bin ich hin und hab sie betrachtet. Dabei sind mir zwei Lackschäden am Hinterrad aufgefallen. Ungefähr 4 cm von der Nabe sind entlang zweier Speichen je ein etwa 3 cm langer Kratzer, bei denen man die Grundierung oder das blanke Material sieht. Es ist jedenfalls recht hell unter dem normalen Lack der dunklen Felge. Könnte also auch durch sein bis auf's Materiel, was dann echt sch... wäre. Meine Frage nun: ist das akzeptabel bei einem Neufahrzeug, oder ist das eine Preisminderung wert? Wenn ja, um wieviel den Preis drücken? Oder lackieren lassen? Vielleicht auch Preisnachlass und dann selbst mit 'nem Lackstift mal zart drübergehen? Was sagt Ihr? Hat jemand Ahnung? Danke im Vorraus! Zitieren
Sammy HB Geschrieben 12. Mai 2007 report Geschrieben 12. Mai 2007 also akzeptabel ist das nicht , so wie sich das anhört scheint das ein Transportschaden zu sein kann mir nicht vorstellen das die bei T so durch die Endkontrolle gegangen ist aber bevor duch dich hier bequatschen lässt rede erst mit deinem Freundlichen und schaue was der dazu sagt Ich denke der wird die tauschen und gut ist , wird dann unter die Garantie fallen gruß Stefan Zitieren
Logan72 Geschrieben 13. Mai 2007 report Geschrieben 13. Mai 2007 die bestellung hast du unterschrieben, jedoch kannst du dann bei der regulären auslieferung die offensichtlichen mängel beanstanden...bzw. du hast ein anrecht auf 100%tige ware, der händler bekommt ja auch 100% des preises von dir. für die versteckten mängel gibt es ja die garantie... bevor du dich ärgerst, würde ich den händler im vorfeld schon drauf ansprechen und merke dir ganz einfach die mängel und begutachte sie dann nochmal bei der auslieferung...sollten diese immer noch vorhanden oder die mängel unsachgemäß behoben worden sein, würde ich die gesamte maschine nicht annehmen. gruß Logan Zitieren
Venkman Geschrieben 13. Mai 2007 report Geschrieben 13. Mai 2007 ... du hast rechtlich Anspruch auf ein einwandfreies Neufahrzeug In diesem beschädigten Zustand mußt Du die Maschine nicht abnehmen und kannst vom Vertrag zurücktreten. Wichtig ist nur, dass das Motorrad nicht auf Dich zugelassen wird, da in diesem Fall nur über eine Nachbesserung verhandelt werden kann Teile dem Händler besser umgehend schriftlich mit, dass Du die Maschine in dem beschädigten Zustand keinesfalls abnehmen wirst Grüsse, Peter Zitieren
crion1c Geschrieben 13. Mai 2007 Autor report Geschrieben 13. Mai 2007 Naja, funktionell beeinträchtigt in diesem Sinne isse ja nich. Könnte ja damit leben und privat mit 'nem Lackstift vorsichtig drübertupfen, zumal ich die Felgen im Winter eh' verändern möchte, was ich ihm ja nich auf die Nase binden muss. Aber eine Kaufpreisminderung sollte da schon drin sein. Is schließlich auch für den Händler ein nicht zu verachtender Aufwand, das Bike deswegen umzutauschen. Meiner Meinung nach sollte da ein Preisnachlass von 100 bis 150 Euro möglich sein, bei diesem Kaufpreis bestimmt realistisch, oder? Zitieren
Sammy HB Geschrieben 13. Mai 2007 report Geschrieben 13. Mai 2007 Naja, funktionell beeinträchtigt in diesem Sinne isse ja nich. Könnte ja damit leben und privat mit 'nem Lackstift vorsichtig drübertupfen, zumal ich die Felgen im Winter eh' verändern möchte, was ich ihm ja nich auf die Nase binden muss. Aber eine Kaufpreisminderung sollte da schon drin sein. Is schließlich auch für den Händler ein nicht zu verachtender Aufwand, das Bike deswegen umzutauschen. Meiner Meinung nach sollte da ein Preisnachlass von 100 bis 150 Euro möglich sein, bei diesem Kaufpreis bestimmt realistisch, oder? Ich würde auf eine neue Felge bestehen oder ein Preisminderung verlangen was die Felge kostet oder er Übernimmt das Poliren und Lackiren beider Felgen kommt halt drauf an was du da machen willst Ich Tippe darauf das der Händler die felge bei T tauschen wird Zitieren
Volker.D Geschrieben 13. Mai 2007 report Geschrieben 13. Mai 2007 Bei manchem Händler wird neben netten Worten bei der Übergabe auch ein Übergabeprotokoll ausgetauscht. In dem sind sämtliche, bei der Fahrzeugübernahme schon erkennbaren Mängel und Mängelchen notiert und beiderseitig unterschrieben. Mit diesem Stück Papier ist es leichter möglich, Gewährleistungs - bzw. Garantieansprüche gheltend zu machen. Akzeptieren würde ich das in keinem Fall! Grüsse von Volker Zitieren
joe8353 Geschrieben 13. Mai 2007 report Geschrieben 13. Mai 2007 Hi, naja, ich tät auch mal middem Händler schwätzen. Ich würd ihm sogar erzählen, dass ich die Felgen ändern möcht, und dass ich ihm ja gern Arbeit mit dem Reklamieren sparen möcht etc.etc. Dann haste ne gute Verhandlungsbasis für die Übernahme der Lackier/Polierkosten wie oben schon mal erwähnt wurde. Wenn er sich blöd stellt, kannst immer noch auf ner neuen Felge bestehen. Das Problem für Dich wird sein, dass das Motorrad wieder ne Woche oder zwei beim Händler steht. Und wenn er ein gutes Angebot zum Polieren/Lackieren abgibt, und die Kratzer wirklich stören, kannste immer noch die Lackstift-Karte spielen. Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.