Zum Inhalt springen

Bremsenrubbeln bei geringer Geschwindigkeit


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo leute, ich hab mir meine speedy vor vier wochen zugelegt. ist ein 2006er Model mit rund 8000km. vor einer woche ist mir aufgefallen, das ich ab und an beim anhalten ein stottern/rubbeln im lenker spüre, wenn ich kurz vor dem stillstand bin. hab das zuerst auf mangelhaften belag der straße geschoben, aber heute habe ich das wieder 2x gehabt, als ich am sudelfeld war. einmal beim anhalten, einmal in einer bergabkehre. das merkwürdige ist, dass es nicht immer auftaucht, sondern nur manchmal. kennt von euch jemand das problem :questionmark:

gruß steven

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Hallo leute, ich hab mir meine speedy vor vier wochen zugelegt. ist ein 2006er Model mit rund 8000km.

...

gruß steven

Neue Reifen? Oder stark abgefahrene? Wenn ja oder auch nein was für welche?

Geschrieben (bearbeitet)

dieses rubbeln hatte ich auch mal also ging ich zu meinem t-händler und der stellte fest:das vorderrad wurde leicht verzogen montiert quasi hatte ich bei einem reifendealer zuvor nen neuen gummi vorne montieren lassen und der pfuscher von mechaniker baute mir das vorderrad versetzt ein,danach hatte ich ab und an dieses rubbeln.lass es mal abchecken

Bearbeitet von 956i
Geschrieben (bearbeitet)

:skeptic: Hola, hatte ein ähnliches Phänomen mal bei einer YZF 750, an dem selbst ein Fahrwerksspetialist verzweifelte....

Letzlich lag es an einer zuviel vorgespannten Gabel was unter bestimmten Bedingungen zu einer Resonanzschwingung beim Bremsen führte. (fühlte sich an wie Bremsenrubbeln)

Etwas weniger Vorspannung und alles war gut.

Könnte aber sehr gut auch an den Bremsscheiben liegen, falls sie etwas verzogen sind.

Mal messen, das bringt Gewissheit.

MFG :flowers:

Bearbeitet von knuets
Geschrieben (bearbeitet)

:skeptic: Hola, auch ein Höhenschlag im Reifen-Felge kann zu sowas führen.

MFG :flowers:

Bearbeitet von knuets
brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
...und der pfuscher von mechaniker baute mir das vorderrad versetzt ein,danach hatte ich ab und an dieses rubbeln.lass es mal abchecken

Wie geht denn das? Habe eien Hülse auf der eine Seite, welche mit dem Simmerring das Radlager abdichtet und auf der anderen Seite den Tachogeber mit gleicher Funktion. Weiss aber nicht, ob andere Speedys noch Distanzscheiben drin haben, welche man am falschen Ort einbauen kann. Allenfalls kann man die Steckachse so festziehen, dass die Gabelrohre verspannt bleiben.

Konkreter Fall bei mir neulich, mit neuem Reifentyp: Druckstufe, Zugstufe und Luftdruck anpassen, weil hoppeln bei mittelstarkem Bremsen bei mittleren und höheren Geschwindigkeiten...Gabelvorspannung ändern bringt wahrscheinlich nicht viel (verändert nur die Fahrzeughöhe :whistle: ), und ein paar andere Möglichkeiten hast Du ja auch noch für's verlängerte Wochenende :top:

Geschrieben

Wie geht denn das?

das habe ich mich auch gefragt wie der das gemacht hatte aber jedenfalls stand das vorderrad unter zug wobei dann die bremsscheibe nicht mehr gerade stand folglich hatte ich ab und zu dieses rubbeln beim bremsen

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
...

Wie geht denn das?

das habe ich mich auch gefragt wie der das gemacht hatte aber jedenfalls stand das vorderrad unter zug wobei dann die bremsscheibe nicht mehr gerade stand ...

Dann ist klar: Steckachse reingeschraubt, gleich alles festgezogen und dann Stand die Bremszange schräg zur Scheibe.

Darum: Steckachse rein, ein paar Mal richtig aus- und wieder einfedern (möglichst ohne Benutzung der vorderen Bremse) und dann sollten auch die Gabelrohre wieder parallel zueinander stehen => Klemmung am einen Gabelholm festziehen :smile:

Geschrieben
Dann ist klar: Steckachse reingeschraubt, gleich alles festgezogen und dann Stand die Bremszange schräg zur Scheibe.

Darum: Steckachse rein, ein paar Mal richtig aus- und wieder einfedern (möglichst ohne Benutzung der vorderen Bremse) und dann sollten auch die Gabelrohre wieder parallel zueinander stehen => Klemmung am einen Gabelholm festziehen :smile:

...letztens gerade irgendwo gelesen. Vorderrad gegen die Wand fahren (oder besser Rollen)

Dann verzieht sich die Gabel nicht, bevor die Klemmschrauben angezogen werden.

Geschrieben

sorry, meine t-com leitung haben sie durch baggerarbeiten etwas zerlegt und da ja die leute zum teil streiken hats a bissl gedauert mit einem posting. mmh, die gabelvorspannung schließ ich aus, hab genug gewicht auf der vorderachse, dass passt schon. die reifen sind fast runter, werde die mal wechseln lassen (sollte das rad schief sitzen wird das ja dann hoffentlich behoben :wink: ) ich werde euch aber berichten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...