Gus Geschrieben 27. Mai 2007 report Geschrieben 27. Mai 2007 Shalom, habe mir einen neuen Lenker LSL und Kellermänner Lenkerendenblinken BL 1000 für meine T 509 geleistet. Hatte vorher normale Ochsenaugen drauf. Also Lenker getauscht, alte Kabelführung von den Ochsenaugen gelassen. Kellermänner an die vorhandenen Kabel angeschlossen und ............................ NICHTS TUT SICH. Die hinteren Blinker blinken normal und vorne tut sich nigesse ! WARUM?????? Beide Birnchen scheinen nach Überprüfung (Augenschein) fit zu sein. Wo könnte denn noch der Fehler liegen? Muss da irgendwo noch ein zusätzliches Relais hin oder sooooo. Habe von Elektrik nicht so viel Ahnung! Cheers Gus Zitieren
Schiller Geschrieben 27. Mai 2007 report Geschrieben 27. Mai 2007 Hallo Wenn Du einen Alu-Lenker hast, könnte es sein das aufgrund vorhandener Beschichtung keine Masse ankommt. Ist bei fibumbas schwarzer LSL Dragbar genauso gewesen. Bei meiner silbernen LSL Streetbar gabs keine Probs. Problemlösung: Im Inneren des Lenkers wo die Massedrähtchen der Kellermänner anliegen die Beschichtung wegfeilen. Genauso bei der Lenkerbefestigung(unter den Lenkerklemmen) verfahren und fertig. Hoffe geholfen zu haben. Gruß Schiller Zitieren
Klaus O. Geschrieben 27. Mai 2007 report Geschrieben 27. Mai 2007 (bearbeitet) Wenn die hinteren Blinker normal blinken solltest du schon ein Lastunabhängiges Relais haben.Es sollte also so funktionieren. Du solltest nochmal alles überprüfen ob die Masse auch gegeben ist.Mit einer normalen KFZ Prüflampe oder Messgerät prüfen ob Plus ankommt. Meiner Meinung hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Gruß Klaus Bearbeitet 27. Mai 2007 von Klaus O. Zitieren
Gus Geschrieben 27. Mai 2007 Autor report Geschrieben 27. Mai 2007 Jip, der Alu Lenker war vorher nicht beschichtet. Habe ihn beschichten lassen. Ausserdem habe ich TROTTEL die Massedrähtchen (sehen aus wie kleine Wiederhaken, oder?) komplett vergessen. Tausend Dank, gehe gleich morgen wieder in die Garage Erfolgsmeldung (hoffentlich ) folgt Cheers Gus Zitieren
1050 FatBlack Geschrieben 27. Mai 2007 report Geschrieben 27. Mai 2007 Ich hab die Dinger letzt auch verbaut und auch ein Masseproblem gehabt. Da die Beschichtung innen sehr widerstandfähig war hab ich einfach am Lenkerende blank gefeilt und ebenso beim Blinkergehäuse. Passt wunderbar. Viel Spass Zitieren
Gus Geschrieben 4. Juni 2007 Autor report Geschrieben 4. Juni 2007 Moinsen, ich werde noch wahnsinnig. Diese Kellermänner bringen mich noch ins Grab! Habe mir eine Spannungsprüfer geliehen und den ganzen Weg durchgemesssen. (In nichtverbautem Zustand) Selbst bis zur Birchenfassung blinkt der Spannungsprüfer, aber nicht das Birnchen. Habe mir gedacht, okay vielleicht funtz es nicht, weil es noch nicht angebaut ist. Aber selbst da, tut sich nix! Habt Ihr noch ne Idee Cheers Gus Zitieren
Gast Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 Moin Gus, habe zwar wenig ahnung aber kann mir nur noch vorstellen das du eventuell ein relais benötigst für vorne. Andere Möglichkeit sehe ich da leider nicht hatte das mal und dann mit Relais hat es funktioniert. Hoffe geholfen zu haben. In diesem Sinn Zitieren
Gus Geschrieben 4. Juni 2007 Autor report Geschrieben 4. Juni 2007 Ist das normal bei einer fast zehn Jahre alten T 509 ? Cheers Gus Zitieren
Lampe Geschrieben 5. Juni 2007 report Geschrieben 5. Juni 2007 Besorg dir mal ein anderes Birnchen, Augenschein is nich bei den Dingern. hab das Prob. auch mal gehabt und gedacht das Birnchen is noch gut, aber Pustekuchen. Zitieren
Trionfo Geschrieben 5. Juni 2007 report Geschrieben 5. Juni 2007 Ist eher unwahrscheinlich, dass beide Birnen defekt wären. Was aber noch sein kann: Drehe mal im ausgebauten Zustand das Blinkergehäuse fest auf die Fassung. Da ist sogar eine Aussparung, direkt hinter dem Gehäuse, um einen kleinen Maulschlüssel anzusetzen. War bei mir an einem Blinker ähnlich. Der ging zunächst auch nicht, erst als ich die Fassung fest zog blinkte er. Nur nicht die Fassung verlieren. Zitieren
Zioux Geschrieben 6. Juni 2007 report Geschrieben 6. Juni 2007 Moinsen, schau mal ob Dir Kellermann-Sorgen weiter hilft. Wenn Sie neu sind, würde prüfen " wie weit " die Masse geht, am Lenker angefangen bis zum Blinker. Du kannst den Blinker mit einem zweiten Kabel direkt an die Batterie halte, um zu sehen, ob er in Ordnung ist. Bei meinem alten Alu-Lenker habe ich ein separates Massekabel an die Klemmmutter des Blinkers gelegt, weil der Lenker beschichtet war. Einfach Stück für Stück messen, wie weit zu Strom am Lenker hast. Viel Glück Zioux Zitieren
overle Geschrieben 6. Juni 2007 report Geschrieben 6. Juni 2007 Also kurz und knapp: Ich hatte das selbe Problem, ganz genau wie du es schilderst, bei meiner T509! Der Spannungstester zeigte auch an, dass Strom fließt, jedoch war die Masse scheinbar nicht ausreichend... Nach vielen Versuchen haben wir dann ein komplett separates Maßekabel gezogen und siehe da, es blinkt wie immer . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.