Zum Inhalt springen

Radikal Heckumbau Pro-Bike 1050 Speed Triple


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heck is heute gekommen, allerdings haben die Nasen die Blinker Adapter vergessen............ :frustrated:

Zum Glück sind die Blinker noch nicht da...........

Geschrieben
Heck is heute gekommen, allerdings haben die Nasen die Blinker Adapter vergessen............ :frustrated:

Zum Glück sind die Blinker noch nicht da...........

Das machen die gerne :laugh::laugh: bei mir fehlten sie auch, aber ein Anruf und 2 Tage später hatte ich diese in der Post.

Gruß Tom

Geschrieben

So, daß mit dem Heck war easy........

Jetzt noch auf die Blinker warten und dann gehts an die Elektrik :cry:

Könnte jemand mal irgendwie ein Foto von dieser Universal Blinkerhalte DingsBums machen?

Nicht das ich da anrufe und sage: ÖÖI! Wat soll dat?

Auf der Rechnung stands zwar nicht drauf allerdings habe ich da ne Vermutung.......

So eine Blechplatte die man mit 2 Schrauben hinten am Heckrahmen befestigt und die zwei Bohrungen mit Gewinde wo die perfekt mit der Bodenplatte übereinanderstehen und man die BlinkerHalter dranne befestigen kann!

Geschrieben

also wenn ihr das Heck hier meint, dann ist das genau das Fischaugen Rücklicht das ich meine, aber okey, jeder Geschmack ist halt anders..

NAch Ideen für ein anderes Rücklicht suche ich gerade selber noch, aber das gehört ihr nicht in den :whistle: thread...

Geschrieben

HALLO,

ich hab das originale Rücklicht draufgelassen, darunter einen billigen No-Name Schildhalter und Kellermännchen, das ganze noch ohne Schildbeleuchtung (da suche ich noch was Winziges).

Da ich den Zard verbaut habe sieht das Heck mit dem großen Rücklicht nicht so dürre aus.

Wetterschutz ist bei mir auch -- (Doppelminus!)- da suche ich noch ein Heckpad wie es die Geländekühe fahren-

Gibts eins ??

Geschrieben

Ich hab nochmal schnell nachgelesen und Entdeckt:

Das mit dem Lastunabhängigen Relais haben die Jungs gemacht die 4 gleiche Blinker haben, wenn ich das nicht falsch interpretiert habe....

Ich hab allerdings nur hinten die Kellermänner dran und vorne noch original! Geht das auch? Ist ja ein Lastunabhängiges Relais aber ich habe keine Lust da einfach mal so rumzudocktern und evtl was zu v/z erstören!

mfG Hardy

Geschrieben

Wenn du die LED Kellermänner hinten dran hast und vorne noch original, dann brauchst Du Widerstände. Lastunabhängiges Relais funktionierte bei mir nicht.

Die Widerstände könnt ihr wunderbar in den offenen Rahmenprofilen verstecken. Einfach die Haltelaschen ab, die Kabel in einer Schlaufe ins Profil gefummelt und Widerstand hinterher. Das ganzen dann mit Isoband verschlossen und passt.

Geschrieben

alles klärchen, dann weiss ich bescheid!

Geschrieben
Ich hab nochmal schnell nachgelesen und Entdeckt:

Das mit dem Lastunabhängigen Relais haben die Jungs gemacht die 4 gleiche Blinker haben, wenn ich das nicht falsch interpretiert habe....

Ich hab allerdings nur hinten die Kellermänner dran und vorne noch original! Geht das auch? Ist ja ein Lastunabhängiges Relais aber ich habe keine Lust da einfach mal so rumzudocktern und evtl was zu v/z erstören!

mfG Hardy

In diesem Falle kann ich dir leider keine genaue Auskunft geben. Ich könnte mir vorstellen, daß es funktioniert, da dieses Relais ja "lastunabhängig" arbeitet. Die Blinkfrequenz wird nicht durch die

Last bestimmt, sondern elektronisch geregelt. Und die angegebene Schaltleistung des Relais reicht in diesem Falle völlig aus.

Trotzdem gibt es gerade zu diesem Thema die unterschiedlichsten Ergebnisse, meist relais-abhängig.

Frag´mal bei PRO-BIKE den Rainer, der kann dir mit Sicherheit weiterhelfen!

P.S.: Das Verbauen von Widerständen ist in jedem Falle die 2.beste Lösung!

Geschrieben (bearbeitet)

Noch ein kurzes Frägelchen:

Den Iderstand muss ich parallel zum Minus- Pol anschliessen oder?

Hab Ihn jetzt einmal parallel zum Plus- Pol angeschlossen und die Geschwindigkeit war viel zu hoch.

Liege ich richtig?

mfG Hardy

EDIT: Achtung Achtung, ich litt unter akuter Hirn überhitzung.

Jetzt passt alles und ich habs parallel angeschlossen so wie es sich gehört!

Funktioniert! Und sieht geeil aus........

Jetzt noch Kennzeichen Richtig befestigen und die Luzi geht wieder! Allerdings ist es dafür heute zu heiß...........

Bearbeitet von Psykonta
Geschrieben

...und biste mit dem heck von pro-bike zufrieden...verarbeitung und passgenauigkeit?

gruß

Logan :wink:

Geschrieben

Das Heck sieht gut aus :flowers: .

Habe da eine frage zum Kennzeichen.

Meins ist 25 cm breit und ich habe die T -Racingtüten dran .

Könnte das passen?

Gruß Jensemann

Geschrieben

@ Logan72

Ich bin absolut zufrieden! sehr robust, Passgenauigkeit ist auch seehr gut (Mit der Heckabdeckung siehts richtig fett aus).

Beim Mad Dochtor hat alles gewabbelt und ich dachte immer irgendwann fällt der Nummernschildträger ab.

Das war der einzige Vorteil beim Doctor Heck: 2 Innensechskant und der Schildhalter war ab.

Hat Probike nicht, werde ich allerdings auch nicht vermissen.

Auch ein cooles Feature ist der abnehmbare Reflektor hinten. DAS SIEHT SOO häßlich aus wenn der Reflektor dran ist, auch wenn es Vorschrift ist :bluelight:

Was mich am meisten Begeistert ist die Leuchtkraft, da mein altes Heck völlig unsichtbar war an Sommertagen.

@Jensemann

Einfach mal hier fragen!

mfG Hardy

Triple-Treiber
Geschrieben

Hallo,

ich habe mir letzte Woche auch das Pro-Bike radikal angebaut. Hinten Kellermann Micro Rhombus LED, vorne Kellermann Lenkerenden-Blinker (21 Watt) und die Sache funktioniert mit dem lastunabhängigen Relais (danke für den Tipp, den ich hier gefunden habe, sonst hätte ich auch die Widerstände rangepfrimelt).

Die Lenkerenden-Blinker habe ich erst am Sonntag montiert, bin also noch ein paar Tage mit den Originalblinkern vorne rumgefahren und auch das hat mit dem lastunabhängigen Relais funktioniert.

Grüße

Wolfgang

Triple-Treiber
Geschrieben

@ jensemann

ich habe auch ein 25iger Schild und momentan noch die Serientöpfe dran, da sind noch ein paar cm Luft. Wie lang die T-Racing sind weiß ich nicht, kannst du ja aber wahrscheinlich mit den Serientöpfen vergleichen?

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Thema RIZOMA-LED-Blinker beim Heckumbau:

Diese Blinker haben doch schwarze Adapter-Stecker (damit man das Anschlusskabel

durch die schmale Blinkeraufnahme stecken kann), und von diesen schwarzen

Steckern geht dann der normale Anschluss weg.......

Frage:

Sind die Kabel nicht so kurz, dass die schwarzen Stecker im Freien (also im Spritzwasser-

bereich) liegen???

Sind diese schwarzen Stecker denn wasserdicht (sehen nämlich nicht so aus)??

Wer hat hier Erfahrungswerte???

Geschrieben
@ jensemann

ich habe auch ein 25iger Schild und momentan noch die Serientöpfe dran, da sind noch ein paar cm Luft. Wie lang die T-Racing sind weiß ich nicht, kannst du ja aber wahrscheinlich mit den Serientöpfen vergleichen?

Grüße

Wolfgang

Hallo Wolfgang

Ich danke Dir.Dann kann man es ja mal ausprobieren.

Gruß Jensemann

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...