Speedyhexe Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Hilfeeeee!!!!!!!!!!!! wir haben ein problem!: eine freundin hat eine speed tripple beim tank-montieren ist uns die tankschnellkupplung (aus kunststoff) abgebrochen. der rest der tankschnellkupplung hängt jetzt noch im gewinde drin. wie kann man das am besten rausbekommen? es wurde mal reingeklebt PLEASE HELP!!! wir wollen am mittwoch zu einer gardasee-tour aufbrechen gruß und danke Zitieren
Manni Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Schau mal hier. Zum Rausschrauben des verbliebenen Stumpfs hab ich einen 8er Imbus in den Kunststoff geschlagen und herausgeschraubt, eventuell einwenig verkanten. Grüssle Manni Zitieren
Rogi Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Hilfeeeee!!!!!!!!!!!! wir haben ein problem!: eine freundin hat eine speed tripple beim tank-montieren ist uns die tankschnellkupplung (aus kunststoff) abgebrochen. der rest der tankschnellkupplung hängt jetzt noch im gewinde drin. wie kann man das am besten rausbekommen? es wurde mal reingeklebt PLEASE HELP!!! wir wollen am mittwoch zu einer gardasee-tour aufbrechen gruß und danke Hallo ! Ist mir auch schon passiert - ist ein größeres Problem. Entweder vorsichtig den Rest versuchen herrauszudrehen oder den Kunstoff ausbohren. Wenn alles nichts hilft eine neue Tankplatte montieren. Die gibt es beim Freudlichen auch gebraucht, für ca. 70.- bis 90.- EUR. Aber VORSICHT ! Die gebrauchten Tankplatten sind noch alle mit Schläuchen bestückt und die müßen ordentlich befestigt werden. Ansonsten rutscht der Zulaufschlauch vom oder zum benzinfilter ab und die Maschine bekommt keinen Sprit. Zitieren
Speedyhexe Geschrieben 3. Juni 2007 Autor report Geschrieben 3. Juni 2007 (bearbeitet) Alos mit imbus verkannten geht nicht die Tankschnellkupplung ist reingeklebt das ist ja der scheiß. mit einem gewindeschneider das restliche rausbohren müßte doch gehen oder ? was für ein gewindeschneider ist das ? Bearbeitet 3. Juni 2007 von Speedyhexe Zitieren
Manni Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Alos mit imbus verkannten geht nicht die Tankschnellkupplung ist reingeklebt das ist ja der scheiß.mit einem gewindeschneider das restliche rausbohren müßte doch gehen oder ? was für ein gewindeschneider ist das ? Bei mir ging das mit dem Imbus Problemlos. Das Gewinde ist ein konischer 13mm und zu allem überfluss auch noch Zöllig. Hier hat einer schonmal bei Harley das Gewinde nachschneiden lassen Grüssle Manni Zitieren
Guennidoe Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Bei mir ging das mit dem Imbus Problemlos.Das Gewinde ist ein konischer 13mm und zu allem überfluss auch noch Zöllig. Hier hat einer schonmal bei Harley das Gewinde nachschneiden lassen Grüssle Manni Hi, ist mir auch schon mal passiert. Hab dann die restlichen Kunststoffteile sehr vorsichtig mit nem kleinen Schraubenzieher rausgebrochen und mit nem 1/4 Zoll Gewindebohrer nachgeschnitten. Aber aufpassen dass nichts nach innen fällt. Am besten Tank leeren und "über Kopf arbeiten". Zitieren
Sammy HB Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 hatte ich auch nimmst das ganze teil mit fährst zum freundlichen der hat die kuplungen da kosten ca 18 € und fü 5er in die kaffeetasse bauen die dir das Teil auch ein alles halb so wild lasst euch ned verückt machen Zitieren
Highlander Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Hallo. habe ich vor drei Tagen auch grad hinter mir - allerdings ist bei mir einer abgebrochen beim Versuch ihn rauszuschrauben ! am besten gleich morgen DIESE bestellen, der Herr Koradini ist sehr fix mit der Lieferung ! Und dann ist es gleich vernünftig Wenn du da morgen früh gleich anrufst, sind die Teile bestimmt am Dienstag da. Rausfrimeln mit nem kleinen scharf gemachten Schraubendreher geht aber ganz gut ! Ich habe da zwar eine Stunde für gebraucht, ich wollte aber das Gewinde nicht beschädigen !! Wichtig ist, das du den restlichen Kleber schön rausmachst aus den Gewindegängen bevor du den neuen eindrehst ! Ansonsten einfach an die Beschreibung des LINKS halten, dann ist das kein Problem! Solltest du ein Originalersatzteil verwenden. hier ist wichtig : Nicht zu fest anziehen, sonst ist das Rückschlagventil sofort !!! wieder undicht, da sich diese "beschissenen" Originalteile aufgrund den konischen Gewindes verziehen und somit klemmt das Ventil. Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Willkommen im Club! Da Du eh neue Ersatzteile brauchst, nimm den Tank mit und frag den Freundlichen T. ob er zum 200.-male die Tankanschlüsse tauscht. Er hat Erfahrung und ggfs. dasentsprechende Werkzeug dafür. Gruß Harald Zitieren
Sammy HB Geschrieben 3. Juni 2007 report Geschrieben 3. Juni 2007 Willkommen im Club!Da Du eh neue Ersatzteile brauchst, nimm den Tank mit und frag den Freundlichen T. ob er zum 200.-male die Tankanschlüsse tauscht. Er hat Erfahrung und ggfs. dasentsprechende Werkzeug dafür. Gruß Harald Jo hab ich auch gemacht Benzinpumpe ausgebaut zum Freundlichen hin de hatte zum glück noch eine da und in 15 min war alles erledigt inklusive einen Heißgetränk Zitieren
Highlander Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 Willkommen im Club!Da Du eh neue Ersatzteile brauchst, nimm den Tank mit und frag den Freundlichen T. ob er zum 200.-male die Tankanschlüsse tauscht. Er hat Erfahrung und ggfs. das entsprechende Werkzeug dafür. Gruß Harald @Harald : Die tankseitigen Anschlüsse sind NICHT getauscht worden bei der Rü Rufaktion, sondern nur die Schlauchseitigen!!! Da bekommst du von T auch "nur" wieder die Plastiksch...ße @SammyHB : Warum einfach wenn es umständlich auch geht.... Wieso sollte ich beim Freundlichen 18 Euro + nen 5er bezahlen, wenn ich ein paar Euro mehr beide Anschlüsse in Metall bekomme, wo jeder einzeln doppelt soviel wert ist wie die T-Teile???? Gruß Zitieren
Zioux Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 Moin, nimm auf jeden Fall die aus Metall von Herrn Korandine, nicht billig aber gut. Die Dinger haben am Tank und am Schlauch ein Rückschlagventil, was die Originalen nicht mehr haben, zumindest am Schlauch nicht. Viel Glück. Zioux Zitieren
roomer Geschrieben 4. Juni 2007 report Geschrieben 4. Juni 2007 Hallo was kosten den die Anschlüsse von Herrn K. ? Kann keine Preise finden.... Gruß Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 5. Juni 2007 report Geschrieben 5. Juni 2007 Die Dinger haben am Tank und am Schlauch ein Rückschlagventil, was die Originalen nicht mehr haben, zumindest am Schlauch nicht. ...und du wirst dich wundern was da noch rausläuft. ^^ Zitieren
Fairmann Geschrieben 14. Juni 2007 report Geschrieben 14. Juni 2007 Moin. Du hast das Problen sicher schon gelöst aber meinen theoretischen Vorschlag möchte ich trotzdem kundtun:Linksdrall verwenden, möglichst dünnen damit er das "Fleisch" nicht aufdrückt. Doch Vorsicht, sind total hart und unelastisch und brechen darum schnell. Gruß Zitieren
D.c.R Geschrieben 10. März 2012 report Geschrieben 10. März 2012 Mich hats auch erwischt, hab die Teile jetzt bei den oben verlinktem Händler bestellt. Kor@tronik – technics Peter Koradini (sehr hifsbereit – vielen Dank fuer die endlose Geduld !!!!) Wiesenstrasse 12 D – 55437 Ockenheim Telefon 06725 – 5488 Fax 06725 - 6859 Mail : koratronik@t-online.de Dann wird das endlich vernünftig und stabil funktionieren. Zitieren
D.c.R Geschrieben 10. März 2012 report Geschrieben 10. März 2012 Hallo was kosten den die Anschlüsse von Herrn K. ? Kann keine Preise finden.... Gruß Jede Kupplung 15€ + Mehrwertsteuer + Versand Für ein Komplettpaket zahlt man 80€ inkl. Versand Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 10. März 2012 report Geschrieben 10. März 2012 ich glaube zum juni 2007 weis er mitlerweile die Preise schon ;-) Zitieren
D.c.R Geschrieben 11. März 2012 report Geschrieben 11. März 2012 oha gar nicht drauf geachtet hehe ;) naja,jetzt wissen es die anderen auch. XD Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 11. März 2012 report Geschrieben 11. März 2012 schadet ja manchmal auch nicht wenn alte Beiträge in Erínnerung gerufen werden, also halb so schlimm ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.