Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Sodele, Reifenwechsel vorne ist schon vollzogen. Da ich hier aber keinen Händler habe, der mir das kurzfristig machen kann, muss ich die Räder nun selber ausbauen und zum Reifenfritzen bringen.

Der kann das Hinterrad jedoch nicht wuchten, wegen dem großen Durchmesser - da hat er keinen Dorn für.

Nu ja, Zur Zeit hab ich keine Auswuchtgewichte drauf - frag ich mich nun, muss oder muss nicht? Denn wenn nicht, dann kann der das einfach aufziehen und gut ist ;)

Kurze knappe Frage:

Muss die Felge für die Daytona mit Einarmschwinge gewuchtet werden oder net?

Geschrieben

Ja.

Auch wenn es zunächst beim Fahren nicht spürbar sein sollte (ohne Wuchten) so ist es doch nicht unerheblich, was da an Kräften aufkommt.

Das alles muß dein Radlager (hinten) auffangen.

Außerdem entstehen erhebliche Fahrwerksunruhen bei hohen Geschwindigkeiten, die man zunächst garnicht genau lokalisieren kann. (die ganze Maschine ist dann unruhig)

Suche dir einfach einen anderen Reifenhändler, oder bringe es einfach in eine Triumphwerkstatt die Reifen montiert.

Geschrieben
Hallo,

Sodele, Reifenwechsel vorne ist schon vollzogen. Da ich hier aber keinen Händler habe, der mir das kurzfristig machen kann, muss ich die Räder nun selber ausbauen und zum Reifenfritzen bringen.

Der kann das Hinterrad jedoch nicht wuchten, wegen dem großen Durchmesser - da hat er keinen Dorn für.

Nu ja, Zur Zeit hab ich keine Auswuchtgewichte drauf - frag ich mich nun, muss oder muss nicht? Denn wenn nicht, dann kann der das einfach aufziehen und gut ist ;)

Kurze knappe Frage:

Muss die Felge für die Daytona mit Einarmschwinge gewuchtet werden oder net?

Moin,

eigentlich ja.

Aber ich habe ehrlich gesagt keinen unterschied gemerkt, fahre ja meine Felgen vorne die 4,75 mit dem 160 und hinten die 9,25 mit dem 260 Reifen ungewuchtet, merke da nix von unwucht oder so.

Bei der Originalen die ich vorher hatte gewuchtet war es genauso wie mit den Dicken ungewuchtet.

Deshalb denke ich schaden kanns nix, ist bestimmt besser für die Lager.

Gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

:questionmark::questionmark::questionmark:

gehts noch

:questionmark::questionmark::questionmark:

wuchten...und sonst nix anderes...wenn du mal glück hast, dann läuft das rad auch ohne gewichte rund...aber das hatte ich bisher nur 1x

3gr spürst du nicht...und dann geht so langsam das gezappel los...in der regel hab ich immer zwischen 10-30gr auf meiner felge pappen...ein mal bin ich mit ungewuchtetem rad gefahren...da meinst du fährst n panzer...vom materialmord mal ganz abgesehen...

lass dir bei nem dreher nen aufnahmedorn für die einarmfelgen drehen, dass du mit ner 20 oder 25mm achse auf nen wuchtständer arbeiten kannst...hier mal n pic von so nem teil unter triumph:

klick

Bearbeitet von SpeedyTreiber
Geschrieben

das hinterrad wird eigentlich auf der maschine für autoreifen gewuchtet. das sollte auch jeder "reifenfritze" hinkriegen. kanns der eine nicht, kanns der andere.

Geschrieben

Gut, das wollt ich hören ;)

Also, dass der das können muss :)

Das mit dem Dorn ist zwar genial - aber dafür muss ich erstmal mein Reifenwechselequipment bissel aufbesser - das kommt später noch.

Wenn das mit der Autoradwuchtmaschine geht, dann ists ja prima. Ich werd mal schauen, was bei rum kommt. Verschiebt sich dann zwar wieder um 4 Wochen, aber was solls - bin eh nicht zu Haus.

Geschrieben
Gut, das wollt ich hören ;)

Also, dass der das können muss :)

Das mit dem Dorn ist zwar genial - aber dafür muss ich erstmal mein Reifenwechselequipment bissel aufbesser - das kommt später noch.

Wenn das mit der Autoradwuchtmaschine geht, dann ists ja prima. Ich werd mal schauen, was bei rum kommt. Verschiebt sich dann zwar wieder um 4 Wochen, aber was solls - bin eh nicht zu Haus.

ich hatte mit den autoreifenwuchtmaschinen schon schlechte erfahrungen...das rad lässt sich nicht wirklich richtig zentrieren, weil die jungs keine passende konuse für die einarmfelge haben...das rad läuft dann nicht unbedingt 100% rund im wuchtgerät

zudem hat das gerät schon mal nicht richtig gekontert...meine einarmfelge ist rausgerutscht und mein ganzes felgenbett war dann mit tiefen kratzern versehen

seitdem geh ich niemals nie nicht mehr auf so ne autowuchtmaschine

:flowers:

Geschrieben
das rad lässt sich nicht wirklich richtig zentrieren, weil die jungs keine passende konuse für die einarmfelge haben...

Schwacher Laden...

Geschrieben
Schwacher Laden...

naja...die konuse für autofelgen sind halt anders geformt...und wann kommt schon mal ne einarmfelge :dry:

Speed Triple X
Geschrieben

ohne auswuchten geht garnicht!

schau doch mal Online nach einem Reifen-Dealer,der auch eine gute Werkstatt hat!

Weil ab ca.3 Gramm wird die Stabilität des Mopeds beeinträchtigt.

mfg.Heinz

Allzeit gute Fahrt und geile Kurven :wackout:

Geschrieben

meine felgen haben es bis jetzt auch beide überlebt. das eine felge unrund läuft, sollte der wuchter sehen.

Geschrieben
:questionmark::questionmark::questionmark:

gehts noch

:questionmark::questionmark::questionmark:

:whistle:

Mittlerweile schon 3x HR-Wechsel ohne Wuchten. Kein Unterschied spürbar, zumindest nicht durch mich an meiner Maschine.

Vielleicht hab ich auch nur ne gute HR-Felge erwischt, kenne auch das extreme Gegenbeispiel von ner XJR1300... :unsure:

Geschrieben

Will ja nicht klüger sein als meine Vorredner, aber ich hab mal gehöhrt, dass sich der Hinterreifen durch die Power beim Beschleunigen auf der Felge minimal mitdrehen kann....

Kommt durch das einfetten beim montieren - macht deshalb das Wuchten des Hinterreifens unnötig!

Laß mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, probierts aber mal selber aus und markiert euch die Ventilstellung am Reifen.....

Gruß Man_in_Black

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
...

zudem hat das gerät schon mal nicht richtig gekontert...meine einarmfelge ist rausgerutscht und mein ganzes felgenbett war dann mit tiefen kratzern versehen

seitdem geh ich niemals nie nicht mehr auf so ne autowuchtmaschine

:flowers:

...die Maschine ist halt auch nicht besser, als derjenige, welcher sie bedient :whistle: ...in der Regel haben Autorad-Auswuchtmaschinen die besseren Montagemöglickeiten für das hintere Rad des T-Einarmschwingensystems, sofern das mit der Einpresstiefe kein Problem wird: Montagevorrichtung für X-Loch Felgen mit zentralem Loch nehmen, die richtige Zentriervorrichtung verwenden (Konus der Maschine an Konus der Felge anliegend), richtig festziehen und schon funzt's (Wenn Deinem Supermonteur die Motorradräder davonfliegen, wieviele Autoräder hat der dann schon zusammensuchen müssen :whistle::whistle::whistle: ).

Ansonsten: Glaubensfrage. Der eine stört sich an ungewuchteten Rädern, der andere merkts auch bei 20g Differenz noch nicht. Besser für die Aufhängung und Radlager ist es alleweil. Und auch wenn die Krafteinwirkungen vom Fahrbetrieb her das bisschen Unwucht vermutlich um ein Vielfaches übersteigen, man muss die feine Mechanik ja nicht auch noch unnötig belasten, und mich persönlich nervt jede unnötige Unruhe im Fahrwerk :mellow: .

Geschrieben
...die Maschine ist halt auch nicht besser, als derjenige, welcher sie bedient :whistle: ...in der Regel haben Autorad-Auswuchtmaschinen die besseren Montagemöglickeiten für das hintere Rad des T-Einarmschwingensystems, sofern das mit der Einpresstiefe kein Problem wird: Montagevorrichtung für X-Loch Felgen mit zentralem Loch nehmen, die richtige Zentriervorrichtung verwenden (Konus der Maschine an Konus der Felge anliegend), richtig festziehen und schon funzt's (Wenn Deinem Supermonteur die Motorradräder davonfliegen, wieviele Autoräder hat der dann schon zusammensuchen müssen :whistle::whistle::whistle: ).

Ansonsten: Glaubensfrage. Der eine stört sich an ungewuchteten Rädern, der andere merkts auch bei 20g Differenz noch nicht. Besser für die Aufhängung und Radlager ist es alleweil. Und auch wenn die Krafteinwirkungen vom Fahrbetrieb her das bisschen Unwucht vermutlich um ein Vielfaches übersteigen, man muss die feine Mechanik ja nicht auch noch unnötig belasten, und mich persönlich nervt jede unnötige Unruhe im Fahrwerk :mellow: .

Dazwischen ist nur der kleine Unterschied, daß die Krafteinwirkung im Fahrbetrieb an allen möglichen Stellen wirkt, während die Unwucht das Lager immer schön an der gleichen Stelle belastet.

Geschrieben
Will ja nicht klüger sein als meine Vorredner, aber ich hab mal gehöhrt, dass sich der Hinterreifen durch die Power beim Beschleunigen auf der Felge minimal mitdrehen kann....

Kommt durch das einfetten beim montieren - macht deshalb das Wuchten des Hinterreifens unnötig!

Laß mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, probierts aber mal selber aus und markiert euch die Ventilstellung am Reifen.....

Bei mir warens immerhin knapp 10cm, was dann eben dazu geführt hat, dass ich den nächsten HR nicht mehr wuchten liess, wie gesagt, ohne für mich erkennbare Unterschiede.

Geschrieben

Das mit der Verschiebung ist natürlich nen schwerwiegendes Argument ;)

Wenn dann ein gewuchtetes Rad auf der Felge mitgedreht wird, dann gibts wieder eine Unwucht, die zudem noch schwerer sein kann ;)

Harrr-ich glaub ich lass einfach die Pelle umziehen und gut ist :P, Falls ich was merken sollte, muss das Rad halt nochmal runter.

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Dazwischen ist nur der kleine Unterschied, daß die Krafteinwirkung im Fahrbetrieb an allen möglichen Stellen wirkt, während die Unwucht das Lager immer schön an der gleichen Stelle belastet.

Für den Lageraussenring stimmt das, der Rest des Lagers wird ständig abgewickelt während der Fahrt...und nach ein paar tausend Kilometern ändert die Position der Dauer-Unwuchtbelastung wieder :whistle: ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...