Zum Inhalt springen

Street-Triple Auspuffanlgen Übersicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@BigSpeedy

Danke für die Antwort :smile:

Wegen dem Kauf, habe mir das selbe überlegt, möchte da nicht voreilig entscheiden, vor allem weil ich sehen will, was Remus, Akrapovic und Termignoni noch so bringt :top:

@All

Hier noch 2 Anlagen von GRP:

3-2

1

2

3-1

1

2

Grüsse ISPY :clover:

Bearbeitet von Kohlenklau
thomas1978motorossi
Geschrieben (bearbeitet)

ALSO eins weiß ich mit 1000% Sicher. Ein GPR Topf wird meine Streety nicht verschandeln. :cry: Da lasse ich lieber die originalen Töpfe drauf!!!!

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben
ALSO eins weiß ich mit 1000% Sicher. Ein GPR Topf wird meine Streety nicht verschandeln. :cry: Da lasse ich lieber die originalen Töpfe drauf!!!!

Meine Meinung, finde sie auch grässlich :sad:

Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten :smile:

Grüsse ISPY

Geschrieben

Hi,

@all und insbesondere @ISPY:

Haltet Euch bitte an den Disclaimer. Es ist schon ganz schön nervig, permanent die Links zu setzen.

Gruß vom Klau

Geschrieben

Es ist im Moment wahrscheinlich echt noch nicht Entscheidungwürdig, welche Anlage Man(n) sich an seine Streety stecken soll. :sad:

Bei den Stückzahlen die ich so von meinem Händler gehört habe, was so bestellt wird(Die kommen ja echt nicht nach mit produzieren), kanns auch passieren, das sich noch ein paar Hersteller von Flüstertüten für unsere Kleine von der Insel interessieren. :top:

Im Endefekt gehts ja nur ums Geschäft. Bin zwar gerade ganz sehr für die Under Seat von Zard, aber werde wohl einfach noch etwas warten. :whistle:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
warte auf die akrapovič, und du hast die beste anlage von allen. es wird eine geben :innocent: etwa 8PS mehr

Genauer? *liebguck* :flowers:

Geschrieben

Vielleicht hab ich hoffnungslos was verpasst und das wurde schon bekanntgemacht. Ich hoffe nicht. Soeben auf der deutschen Triumph-Website die Preise für die Arrow 3-2 gesehen:

Deutschland 829 Euro

Österreich 836 Euro

Schweiz: Noch gar nix auf der Website :cry:

Gruss

Kane

Geschrieben
Vielleicht hab ich hoffnungslos was verpasst und das wurde schon bekanntgemacht. Ich hoffe nicht. Soeben auf der deutschen Triumph-Website die Preise für die Arrow 3-2 gesehen:

Deutschland 829 Euro

Österreich 836 Euro

Schweiz: Noch gar nix auf der Website :cry:

Gruss

Kane

Typisch CH :rolleyes:

Bis alle Beiblätter usw. für die Schweiz vorhanden sind, dauerts halt :mellow:

Dann sollte auch der Preis, die Liefertermine und der Erscheinungstermin bekannt sein.

Denke aber schon, das die kommen wird :smile:

Grüsse ISPY :clover:

Geschrieben
Jawohl, Akrapovic arbeitet an einer Anlage für die Striple. Es ist allerdings noch nicht entscheiden, ob Slip-on Töpfe oder Komplettanlage. Termin nicht vor Mitte Sommer, wie mir Akrapovic Anfang Dezember mitgeteilt hat.

Hallo,wann ist denn mit der Akrapovic für die Speed TRiple zu Rechnen? Genaue Angaben konnte mir noch niemand machen!!! mfg Micha Triple!!!

Geschrieben
halo leute. Ich bin miha aus slowenien. ich habe bei akrapovič gute kontakte. Und habe eine anfrage auf auspuf anlage für street gemacht.

Im jahr 2008 kommt es. Ick kenne dort ein man der leiter im entwicklug ist. Und sie werden enine anlage für mein street machen.

Wie werden die Preise im kurzen. Im Januar bekomme ich neue infos.

lg miha

wenn einer fragen hat wegen akrapovič beantworte ich sie

Hallo miha wie sieht es denn mit der Speed triple 1050 aus wann soll da was Kommen?Biker Gruß Micha Triple!!!

Geschrieben
Hallo miha wie sieht es denn mit der Speed triple 1050 aus wann soll da was Kommen?Biker Gruß Micha Triple!!!

Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber das hier ist eigentlich der Thread für die Streety nicht für ihre grosse Schwester... :smile:

Es gibt doch mindestens 20x so viele Threads über die Speedy, da wird dir sicher besser geholfen :rolleyes:

Grüsse ISPY :flowers:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab heute mal nach einem Zubehörtopf für meine SM690 gesucht und diese Seite gefunden.

Ab Seite 115 gibt es auch ein Programm für die Triumph Modele.

Auch welche die mir bis jetzt noch nicht aufgefallen sind.

Die 3-1-2 Zard für die Streety finde ich gut.

Bearbeitet von tomm
Geschrieben

Weiß jemand manchmal eine gute Adresse wo Man(n) die Zard 3 in 2 für eine Schmalere Mark bekommt? Finde sie von der Optik(in Carbon) und dem Sound einfach irre. Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Tüte? Wie passt sie. Hattet ihr Probleme bei der Montage?

Geschrieben
Die Leo Vince ist ja der Hammer :top:

Verliert die Streety eigentlich mit einem 3-2er auch Leistung, oder ist dieser "Effekt" den 3-1er vorbehalten?

Grüsse ISPY

hi.

leistung geht eigentlich immer verloren.

bei 3in1 ist es aber brutaler.

da fehlen locker 5 ps.

bei 3in2 bleibt es fast bei originalleistung.

ist natürlich herstellerabhängig.

die wenigsten bringen leistung.

aber was sind 2-3ps.

kann man doch verschmerzen.

dein popometer wirds nicht merken-und die 3 zehntel beim beschleunigen.........naja unwichtig!

an alle 3in1 fahrer-schlagt mich nicht,wenn ich falsch liege.

mfg triplechris :whistle:

Geschrieben
hi.

leistung geht eigentlich immer verloren.

bei 3in1 ist es aber brutaler.

da fehlen locker 5 ps.

bei 3in2 bleibt es fast bei originalleistung.

ist natürlich herstellerabhängig.

die wenigsten bringen leistung.

aber was sind 2-3ps.

kann man doch verschmerzen.

dein popometer wirds nicht merken-und die 3 zehntel beim beschleunigen.........naja unwichtig!

an alle 3in1 fahrer-schlagt mich nicht,wenn ich falsch liege.

mfg triplechris :whistle:

Ich dachte, dass bei kleineren Hubräumen das Leistungsmalus nicht so dramatisch ist, und mit einer Abstimmung auf Serienniveau zu holen ist?

Grüsse ISPY :clover:

Geschrieben
Ich dachte, dass bei kleineren Hubräumen das Leistungsmalus nicht so dramatisch ist, und mit einer Abstimmung auf Serienniveau zu holen ist?

Grüsse ISPY :clover:

Warum?

Im Grunde geht es nur um die originale Auspuffanlage.

Ist diese schon nahe am Optimum, wovon man heutzutage ausgehen kann, dann bringen legale Nachrüsttöpfe kaum einen Leistungszuwachs.

ABER: Pfeift man auf die Abgas und Geräuschvorschriften, dann kann man durchaus ein ordentliches Leistungsplus herausholen.

Schaut man sich in den diversen Auspufftest das Abschneiden von reinen Rennanlagen (also kompletten Auspuffanlagen) an, dann sind selbst Leistungszuwächse im Bereich von 10-15 PS kein Ding der Unmöglichkeit.

Geschrieben
Warum?

Im Grunde geht es nur um die originale Auspuffanlage.

Ist diese schon nahe am Optimum, wovon man heutzutage ausgehen kann, dann bringen legale Nachrüsttöpfe kaum einen Leistungszuwachs.

ABER: Pfeift man auf die Abgas und Geräuschvorschriften, dann kann man durchaus ein ordentliches Leistungsplus herausholen.

Schaut man sich in den diversen Auspufftest das Abschneiden von reinen Rennanlagen (also kompletten Auspuffanlagen) an, dann sind selbst Leistungszuwächse im Bereich von 10-15 PS kein Ding der Unmöglichkeit.

Ich hätte aber gerne meinen Ausweis noch etwas behalten :top:

Und im eigentlichen Sinne geht es mir um Optik, Sound und das Gewicht... die 2-3PS weniger hol ich mit einem sauberen Fahrstiel wieder raus :laugh:

Naja das werden dann die ersten Tests zeigen, was möglich ist und was nicht :smile:

News von Cobra, Akrapovic und Laser hätte ich gerne :unsure:

Grüsse ISPY :clover:

Geschrieben
Ich hätte aber gerne meinen Ausweis noch etwas behalten :top:

Und im eigentlichen Sinne geht es mir um Optik, Sound und das Gewicht... die 2-3PS weniger hol ich mit einem sauberen Fahrstiel wieder raus :laugh:

Naja das werden dann die ersten Tests zeigen, was möglich ist und was nicht :smile:

News von Cobra, Akrapovic und Laser hätte ich gerne :unsure:

Grüsse ISPY :clover:

Von Akrapovic nichts Neues. Gestern noch einmal nachgefragt. Wird also wahrscheinlich wirklich bis Mitte des Jahres dauern.

Geschrieben
Von Akrapovic nichts Neues. Gestern noch einmal nachgefragt. Wird also wahrscheinlich wirklich bis Mitte des Jahres dauern.

ich habe keine gute infos von akrapovič. Ich habe mit Herr Komadina geredet der verkausleiter ist. Er sagte mir das sie auspufanlage fur street in program haben. Weil ich habe ihnm gesagt ich gebe ihnen das moped und sie machen dia anlage. aber er ist nicht der richtige die entscheindungen macht. Ich fahre am donnerstag in die Fa Akrapovič und bringe neue inf mit.

Ich mochte wiesen vievile interesente gibt es fur Street!??? Das ich die infos weiter gebe.

lg aus slowenien miha

Geschrieben
ich habe keine gute infos von akrapovič. Ich habe mit Herr Komadina geredet der verkausleiter ist. Er sagte mir das sie auspufanlage fur street in program haben. Weil ich habe ihnm gesagt ich gebe ihnen das moped und sie machen dia anlage. aber er ist nicht der richtige die entscheindungen macht. Ich fahre am donnerstag in die Fa Akrapovič und bringe neue inf mit.

Ich mochte wiesen vievile interesente gibt es fur Street!??? Das ich die infos weiter gebe.

lg aus slowenien miha

Wens ne geile anlage wird, die in der schweiz legal ist, oder zumindest ABE hat, und entfernbarer DB hat, wäre ich grundsätzlich interesiert

Geschrieben (bearbeitet)
ich habe keine gute infos von akrapovič. Ich habe mit Herr Komadina geredet der verkausleiter ist. Er sagte mir das sie auspufanlage fur street in program haben. Weil ich habe ihnm gesagt ich gebe ihnen das moped und sie machen dia anlage. aber er ist nicht der richtige die entscheindungen macht. Ich fahre am donnerstag in die Fa Akrapovič und bringe neue inf mit.

Ich mochte wiesen vievile interesente gibt es fur Street!??? Das ich die infos weiter gebe.

lg aus slowenien miha

Hallo Miha,

wenn du magst gehe doch mal hier nachfragen...hier klicken ---> Street Triple Forum

.....dort gibt es mehr Street Triple Fahrer

Gruss aus Frankfurt

Bearbeitet von Street Trible
Geschrieben
Im Grunde geht es nur um die originale Auspuffanlage.

Ist diese schon nahe am Optimum, wovon man heutzutage ausgehen kann, dann bringen legale Nachrüsttöpfe kaum einen Leistungszuwachs.

Ich dachte bislang sogar, dass legale Nachteile bringen, vor allem im Drehmomentverlauf. Aber in letzter Zeit lese ich immer wieder Tests, bei denen ein legaler Slip-On eine Leistungssteigerung und Verbesserung des Drehmomentverlaufs bringt. Beispiele: Suzuki GSX-R 1000, Suzuki Bandit 1250, Kawasaki Z 1000.

Ushiro

Geschrieben (bearbeitet)

dürfte dieser für die 675er Tona nicht auch passen?

2.Bild

ok, 1049US$ inkl. Versand, zum Umtauschkurs heute 1049 US Dollar = 713.014 Euro (oanda.com) zzgl. ~5% Zoll, zzgl. 19% MwSt. = 890,90Euros ...

:innocent::popcorn::innocent:

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben
dürfte dieser für die 675er Tona nicht auch passen?

:innocent::popcorn::innocent:

TOm

Nein, da das Heck der Striple anders ist.

Akrapovic nehme ich auf jeden Fall. Kosten sind egal.

Im Street Triple-Forum sind auch einige interessiert.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...