Tömu Geschrieben 4. Juli 2007 report Geschrieben 4. Juli 2007 Tach zusammen Also als erstes muss ich mal sagen, dass dieses Forum der Hammer ist. Hier findet man so viele nützliche Informationen und alle wollen etwas dazu beutragen. Finde ich wirklich toll. Nun, letzte Woche fuhr ich das erste mal eine Speed Triple. Mir hat das Bike schon vom ersten Anblick gefallen (Liebe auf den ersten Blick?? ). Nun letzte Woche war es dann soweit und ich durfte das Baby einen ganzen Tag ausfahren. Von meiner jetzigen Maschine, Yamaha Virago 1000 war dies natürlich ein krasser Umstieg, aber ein "geiler". Also das Fahrverhalten hat mich total fasziniert. Die Kurvenlage und das Handling find ich super. Jedoch nach 1 1/2 - 2 Stunden hatte ich im rechten Handgelenk Schmerzen. Meines Wissens war der Original-Lenker montiert. Ev. ist mein Problem auch meine Grösse (171cm) und ich sitze nicht ganz gerade sondern muss mich ein wenig nach vorne beugen. Hatte jemand von euch auch schon diese Erfahrungen gemacht? Oder waren einfach die Einstellungen des Lenkers falsch? Ev. tuts ein anderer Lenker. Für Tips und Tricks bin ich dankbar denn das Bike ist wirklich toll und die Speedy gefällt mir halt schon. Gruss Tömu Zitieren
Psykonta Geschrieben 4. Juli 2007 report Geschrieben 4. Juli 2007 Ich hab nen Zubehörlenker montiert und Sportfussrastenanlage. Mir tat die ersten Ausfahrten auch das linke Handgelenk weh. Jetzt ist es weg. Im Handgelenk muss sich doch auch erst Muskulatur bilden. Bist ja bis jetzt Sofa gefahren , da ist es verständlich das es ziept und kneift sag ich mal. Wie bei einem neuen Lederkombi an den man sich anpasst Hoffentlich haut mich jetz keiner Zitieren
hot chili Geschrieben 4. Juli 2007 report Geschrieben 4. Juli 2007 Hi Tömu, zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Das liegt sicherlich am Winkel des OEM Lenkers. Es gibt eine gannze Reihe von Zubehörteilen....da heißt es try and see! Ich selbst fahre eine Magura und schwuppdiwupp waren die "Gelenkschmerzen" weg. Zitieren
Stier013 Geschrieben 4. Juli 2007 report Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo Tömu, hatte ein ganz ähnliches Prob. als ich meine Speedy neu hatte! Ein bisschen nach vorne gelehnt ist schon ok sonst wird es bei schnelleren Etappen ekelig mit dem Wind! Meiner Erfahrung nach spielt die Kröpfung der Lenkerenden die größere Rolle. Mein Tip: Einfach mal nach Louis oder so und ein paar von den vielen Lenkern am Krad anhalten. Da ist mit sicherheit was dabei was dir gleich angenehmer erscheint. So hab ich das gemacht. Bei mir muste es z.B. nur ein Hauch breiter sein, und schon war alles i.O.!(und kostfastnix) (Nur nicht zu breit, sonst Kabel zu kurz) Gruß, Marc Zitieren
minischda Geschrieben 4. Juli 2007 report Geschrieben 4. Juli 2007 Servus, also ich hab den orijinaalen Lenker drauf und mir tut nix weh Weiß ja nicht wie Du vorher gefahren bist und dann jetzt mit der Speedy, vielleicht hast Du dich nur etwas verkrampft, weil Dir das Moped noch unbekannt und fremd ist Aber das vergeht, wenn nicht kannste ja immer noch nen anderen Lenker montieren. Hab ich bei anderen Mopeds auch gemacht, wenn die Lenker "seltsam" gekröpft waren Griasle Zitieren
bad boy Geschrieben 5. Juli 2007 report Geschrieben 5. Juli 2007 Also erste Möglichkeit kommt mir sofort ein ungünstiger Winkel des Handgelenks in den Sinn. Der Brems- und der Kupplungshebel müssen so eingestellt sein, dass man das Handgelenk NICHT biegen muss, um den Hebel zu greifen. Gerade Linie Unterarm - Finger. Bei mir wars jedenfalls so. Seit ich nachjustiert habe, sind die Schmerzen weg und die Freude am Fahren da! Zitieren
loewenmann Geschrieben 5. Juli 2007 report Geschrieben 5. Juli 2007 Zuerst einmal mußt Du Dich und Deinen Körper an die neue Sitzposition gewöhnen. Ist doch normal, daß die völlig ungewohnte Belastung (von Virago kommend) für Anpassungsschwierigkeiten sorgt. Also fahr mal zwei, drei Wochen, bevor Du unnötige Umbauten startest. Als ich noch Rennrad gefahren bin, mußte ich mich jedes Frühjahr wieder an die Belastung für Hände, Handgelenke, Nacken und Schultern gewöhnen, vom Sitzfleisch gar nicht zu reden. Dauert, aber geht. Dirk Zitieren
hiserv Geschrieben 5. Juli 2007 report Geschrieben 5. Juli 2007 Hallo, bei mir hab ich den Bremshebel nach unten drehen müssen, dann waren die Schmerzen weg, So wie bad boy das beschreibt, hab ich`s auch am Fahrrad immer gehalten. Zitieren
mcmike Geschrieben 5. Juli 2007 report Geschrieben 5. Juli 2007 (bearbeitet) gruss mcmike Sorry, konnte es mir nicht vekneifen! Jetz auch neu mit Pauline Bearbeitet 5. Juli 2007 von mcmike Zitieren
Tömu Geschrieben 5. Juli 2007 Autor report Geschrieben 5. Juli 2007 Danke für die vielen nützlichen Tipps...vor allem das Mädchen fand ich toll.... Also ihr habt mir definitiv meine Bedenken genommen. Jetzt muss nur noch dieses Baby her... und weg mit dem alten Sofa... Äs Grüessli Tömu Zitieren
DoubleX Geschrieben 5. Juli 2007 report Geschrieben 5. Juli 2007 Hatte ich anfangs auch, bin von einer Multistada umgestiegen, auf der man auch etwas aufrechter sitz. Aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich dran. PS: Gute Entscheidung Zitieren
Triple/one Geschrieben 15. Juli 2007 report Geschrieben 15. Juli 2007 Der Tread ist zwar schon ein paar Tage alt,aber ich denke man kann noch seine Erfahrung kundtun. Ich hatte auch zuerst ein Sofa (Kawa LTD 550 mit Hochlenker) und dann eine Yamaha FZ6.Da hatte ich anfangs arge Probleme.Mir sind die Finger eingeschlafen und hatte Schmerzen im Handgelenk.Ich hab mir dann einen etwas breiteren und anders abgekröpften Lenker von LSL besorgt und es war schon viel besser. Nach zwei Stunden am Stück merkte ich zwar trotzdem noch mein rechtes Handgelenk,aber das kann auch davon kommen das es mal Angebrochen war. Nun hab ich den Reiskocher verkauft und bin jetzt stolzer Besitzer einer Speedy 1050 seit einer Woche.In der ersten Woche bin ich fasst jeden Tag an die 200 Kilometer gefahren.Wollte so schnell wie möglich das Teil Einfahren.Tja und meine Gelenkschmerzen sind wieder da.Bis jetzt hab ich die Zähne zusammengebissen,aber ich denke ich muss da etwas tun.Auf die Dauer ist das nichts.Hab jetzt 1200 Kilometer runter und gehofft,das es sich bessert,aber bis jetzt noch nicht.Gut meine Sitzhaltung versuche ich gerade zu verbessern indem ich die Knie an den Tank presse und mich am Lenker fasst nicht festhalte. Aber das ist glaub ich auch keine Lösung. Nun versuche ich heute mal die Position von Brems und Kuplungshebel etwas zu justieren,so wie bad boy es vorgeschlagen hat. Wenn das auch nichts bringt,dann muss ein anderer Lenker her. Zitieren
speedyGonzales25 Geschrieben 15. Juli 2007 report Geschrieben 15. Juli 2007 Der Tread ist zwar schon ein paar Tage alt,aber ich denke man kann noch seine Erfahrung kundtun. Ich hatte auch zuerst ein Sofa (Kawa LTD 550 mit Hochlenker) und dann eine Yamaha FZ6.Da hatte ich anfangs arge Probleme.Mir sind die Finger eingeschlafen und hatte Schmerzen im Handgelenk.Ich hab mir dann einen etwas breiteren und anders abgekröpften Lenker von LSL besorgt und es war schon viel besser. Nach zwei Stunden am Stück merkte ich zwar trotzdem noch mein rechtes Handgelenk,aber das kann auch davon kommen das es mal Angebrochen war. Nun hab ich den Reiskocher verkauft und bin jetzt stolzer Besitzer einer Speedy 1050 seit einer Woche.In der ersten Woche bin ich fasst jeden Tag an die 200 Kilometer gefahren.Wollte so schnell wie möglich das Teil Einfahren.Tja und meine Gelenkschmerzen sind wieder da.Bis jetzt hab ich die Zähne zusammengebissen,aber ich denke ich muss da etwas tun.Auf die Dauer ist das nichts.Hab jetzt 1200 Kilometer runter und gehofft,das es sich bessert,aber bis jetzt noch nicht.Gut meine Sitzhaltung versuche ich gerade zu verbessern indem ich die Knie an den Tank presse und mich am Lenker fasst nicht festhalte. Aber das ist glaub ich auch keine Lösung. Nun versuche ich heute mal die Position von Brems und Kuplungshebel etwas zu justieren,so wie bad boy es vorgeschlagen hat. Wenn das auch nichts bringt,dann muss ein anderer Lenker her. Hallo, ist zwar ein bißchen OFF-Topic, aber vielleicht hilft es ja. Fahrt mal Rennrad oder Mountainbike, nach 20 Jahren Reiskocher/Joguhrtbecher hatte ich die Schnauze voll mit den Gelenkschmerzen, mir der Speedy habe ich keine Probleme, außer bei sehr langen stundenlanges Fahren ohne Pause. Kleiner Tipp, um keinen Zubehör Lenker zu verbauen, den OEM Lenker so drehen und die Hebel anpassen, bis man die gewünschte Stellung gefunden hat. Gruß speedyGonzales25 Zitieren
Triple/one Geschrieben 15. Juli 2007 report Geschrieben 15. Juli 2007 Ja Danke speedyGonzales25 hab ich ja geschrieben und heute auch gemacht.Siehe da es wurde schon weniger.Hab zwar immer noch nach 2 1/2 Stunden dauerfahren etwas Taube Finger,aber ist schon besser geworden. Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 15. Juli 2007 report Geschrieben 15. Juli 2007 Ja Danke speedyGonzales25 hab ich ja geschrieben und heute auch gemacht.Siehe da es wurde schon weniger.Hab zwar immer noch nach 2 1/2 Stunden dauerfahren etwas Taube Finger,aber ist schon besser geworden. Ich finde, die Original-Speedylenker sind nicht gerade ein ergonomisches Wunder. Wenn ich meinen so weit nach vorne drehe, dass ich eine gute Balance in Kurven habe, dann stehen die Griffe praktisch waagrecht. Verursacht bei mir zwar keine Schmerzen, aber optimal wäre, wenn die Griffe bei richtiger Einstellung von innen nach aussen leicht schräg abwärts schauen und/oder etwas mehr Kröpfung nach hinten hätten. Deshalb bin ich gerade am Ersatz suchen, für eine etwas komfortablere Lösung. Wird wohl was von Renthal, MAGURA oder LSL werden. Zitieren
Rowdy Geschrieben 15. Juli 2007 report Geschrieben 15. Juli 2007 Hallo,ist zwar ein bißchen OFF-Topic, aber vielleicht hilft es ja. Fahrt mal Rennrad oder Mountainbike, nach 20 Jahren Reiskocher/Joguhrtbecher hatte ich die Schnauze voll mit den Gelenkschmerzen, mir der Speedy habe ich keine Probleme, außer bei sehr langen stundenlanges Fahren ohne Pause. Kleiner Tipp, um keinen Zubehör Lenker zu verbauen, den OEM Lenker so drehen und die Hebel anpassen, bis man die gewünschte Stellung gefunden hat. Gruß speedyGonzales25 Hast du einen Zusatztank bei deiner Speedy montiert oder wie kriegst du stundenlanges Fahren ohne Pause hin? Gruß Stefan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.