Triple-Knechter Geschrieben 3. August 2007 report Geschrieben 3. August 2007 hallo zusammen, würde gerne bei meiner 1050er speedy das doch sehr schwächliche lichtlein gegen eine richtige "beleuchtungseinheit" austauschen. die sufu har mir jedoch keine gescheiten treffer ausgespuckt. kann mir einer von euch weiterhelfen, damit meine speedy"flutlichten" kann? die üblichen verdächtigen zubehörläden haben da nix, weil anscheinend keiner die t-lampen austauchen will ... grüße und danke gregor Zitieren
Tom_56 Geschrieben 3. August 2007 report Geschrieben 3. August 2007 (bearbeitet) hallo zusammen, würde gerne bei meiner 1050er speedy das doch sehr schwächliche lichtlein gegen eine richtige "beleuchtungseinheit" austauschen. die sufu har mir jedoch keine gescheiten treffer ausgespuckt. kann mir einer von euch weiterhelfen, damit meine speedy"flutlichten" kann? die üblichen verdächtigen zubehörläden haben da nix, weil anscheinend keiner die t-lampen austauchen will ... grüße und danke gregor Einfach Birnen "H4 +50" einsetzen und Du hast dein gewünschtes Flutlicht Gruß Tom Nachtrag: an meiner ehemaligen 02er hatte ich die Einsätze sind von HELLA, Teilenummer: 1A3 002 850-03 zusammen mit H4 +50 sind das die reinsten Feuerlanzen gewesen. Bearbeitet 3. August 2007 von Tom_56 Zitieren
Triplemania Geschrieben 3. August 2007 report Geschrieben 3. August 2007 an meiner ehemaligen 02er hatte ich die Einsätze sind von HELLA, Teilenummer: 1A3 002 850-03zusammen mit H4 +50 sind das Hi Tom_56, BTW: sind das Klarglaseinsätze von Hella gewesen? Und: Passten die ohne Änderungen in die originalen Lampentöpfe? Danke im voraus für deine sicher wie immer hilfreiche Antwort LG Triplemania Zitieren
Tom_56 Geschrieben 3. August 2007 report Geschrieben 3. August 2007 Hi Tom_56,BTW: sind das Klarglaseinsätze von Hella gewesen? Und: Passten die ohne Änderungen in die originalen Lampentöpfe? Danke im voraus für deine sicher wie immer hilfreiche Antwort LG Triplemania Nein sind kein Klarglas gewesen, passen ohne Änderungen in den Lampentöpfe, sind leicht nach Außen gewölbt. Gruß Tom Zitieren
Fairmann Geschrieben 3. August 2007 report Geschrieben 3. August 2007 (bearbeitet) Oder die: <klick> Gruß edit: Hi, hab Dir den Link repariert ... Gruß vom Klau Bearbeitet 3. August 2007 von Kohlenklau Zitieren
Triple/one Geschrieben 3. August 2007 report Geschrieben 3. August 2007 (bearbeitet) Hat Deine Speedy so schwaches Licht? Meine 2007er Speedy erhellt die Nacht fasst besser als mein A4 mit Xenon Licht. Ich kann mich da nicht beschweren. Bearbeitet 3. August 2007 von Triple/one Zitieren
Triple-Knechter Geschrieben 3. August 2007 Autor report Geschrieben 3. August 2007 mein "licht" leuchtet den boden bis max. 10m vor mir an, aber den kotflügel strahlt es richtig an. habs auch schon mit höherstellen probiert, aber der erfolg war mehr als mau ... das schwache licht und das manchmal haklige getriebe snd die einzigen größeren kritikpunkte, die mir zur speedy einfallen. Zitieren
Triple/one Geschrieben 4. August 2007 report Geschrieben 4. August 2007 mein "licht" leuchtet den boden bis max. 10m vor mir an, aber den kotflügel strahlt es richtig an. habs auch schon mit höherstellen probiert, aber der erfolg war mehr als mau ... das schwache licht und das manchmal haklige getriebe snd die einzigen größeren kritikpunkte, die mir zur speedy einfallen. Also dann würd ich sagen stimmt was mit den Lampen nicht.Vielleicht sind falsche Birnen drinn.Das Licht bei mir ist Taghell und Sichtweite bis 150 meter mindestens.Mit Fernlicht ist die Strecke Taghell. Das versteh ich jetzt nicht das Dein Licht so schwach ist. Die Straße wird wie im Auto rechts die Fahrbahnseite mehr Ausgeleuchtet da sieht man das der Lichtkegel die Schilder und Bäume trifft.Der Linke Lichtkegel leuchtet zirka 150 bis 200 meter die Fahrbahn aus. Bei Fernlicht ist auf 500 meter die Straße komplett ausgeleuchtet. Das Getriebe hat sich bei mir jetzt beruhigt.Ich hatte ein paar mal das der 5te Gang beim Runterschalten vom 6 ten nicht richtig rein ging.Aber das hat sich jetzt gegeben. Alle Gänge flutschen jetzt wie Butter. Gut der erste rupft ab und zu beim Einlegen und beim Runterschalten klacken die Gänge schon.Aber das ist normal.Hat meine Yamaha auch gemacht.Und viel lauter. Zitieren
1mani Geschrieben 4. August 2007 report Geschrieben 4. August 2007 ja, auch meine speedy 05 leuchtet die fahrbahn 10m vor dem moped mit einem eingegrenzten fleck hell aus, das übrige "streulicht" ist ein witz. höherstellen nützt nix. habe verschiedene lampen und hersteller probiert - keine änderung. verbaut da triumph möglicherweise je nach zulieferfirmen verschiedene reflektoren? ich denke, wenn man diese scheinwerfer auf ein anderes moped hängt und es dann vorführt zum eintragen, hängen sie dich auf ... manfred Zitieren
WhiteSpeedy Geschrieben 4. August 2007 report Geschrieben 4. August 2007 Also ich kann mich über das Licht der Speedy auch nicht beschweren. Wenn ihr mal Teelichtfeeling haben wollt,fahrt mal mit meiner 02er GSX-R 750 oder mit der 998 Duc meines Kumpels. Hab Gelbe H4 55/60Watt Birnen drin,und das Licht ist um Welten besser als bei obigen Sportlern. Das Licht war aber von neu auf sehr schlecht eingestellt,also neu eingestellt und gut ist. Der helle Fleck hab ich auch,vielleicht nicht in dem selben Ausmass. Aber alles in allem bin ich zufrieden mit dem Licht Erhellende Grüsse Roger Zitieren
coolfire Geschrieben 4. August 2007 report Geschrieben 4. August 2007 Ich bin auch voll und ganz zufrieden mit dem was die Speedy (2001er) photonentechnisch von sich gibt. Wenn ihr mal richtig schlechtes Licht haben wollt (warschl. sogar schlechter als von den zwei von WhiteSpeedy genannten Maschinen) dann hockt euch auf eine 1984er Honda CB400 N. Mit dem Teil hab ich Nachtfahrten echt gescheut, mit der Speedy hab ich damit überhaupt keine Probleme mehr. Zitieren
Rainer5 Geschrieben 20. August 2007 report Geschrieben 20. August 2007 fahre eine 05/2005 Speedy, klasse Licht bei NAcht, Muste die Tage eine Stunde über Landstrasse bei Nacht, bin begeistert Gruss Rainer Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.