Stier013 Geschrieben 4. August 2007 report Geschrieben 4. August 2007 Hallo Gemeinde, brauche mal wieder Rat! Langsam machts kein Spaß mehr! Erst Motorschaden bei 42000km (das mit dem Kolbenbolzen). Weil alles selbst gemacht NUR 800€. Nach Einfahren: Hinterradpuschen am Ende. Muß ja gemacht werden, hat mir ja gute Dienste geleistet, der PIRO 1. Nun PIRO 2 drauf (fährt sich gut) mit aufziehen die nächsten 185€ weg. Bei Radmontage stelle ich fest: Bremsbelag hinten hat sich von dem Metallträger gelöst! Okay: Selten benutzt, ihm war Langweilig oder Alterstod gestorben; wieder 30€ weg! Nach Montage dreh ich so an der Achse um zu schauen das da blos nix klemmt, und stelle fest: Kette ungleichmäßig gelängt. Muß wohl bei einer Fahrt mit meinem Weibchen hinten drauf zu stramm gewesen sein, und beim einfedern....... Selber Schuld, aber: Die nächsten 180€ weg. (So langsam wird mir ) (Dabei sei bemerkt: 17/46 ist wirklich ein bisschen sehr kurz. (Echte 210 bei 10 000 im Begrenzer) Aber gehen tuts Moped wie Sau damit. Ihr seht schon: Ich möchte bedauert werden!!! Aber nun brauche ich einen Tip von euch!!!!! Hatte vor dem ganzen Scheiß schon ein heftiges, grobes Vibrieren bei jehnseits von ca. 130KM/H. Habs erst auf das Hinterrad geschoben weil das Krad damit über 2 Jahre stand. Da der Puschen aber noch fast unbenutzt war wollte ich den erst runterfahren. (Ihr kennt die Preise ja) Habs zwar neu gewuchtet, aber evtl. ne kleine Delle reingestanden? Mann weiß ja nie. Als ich das mit der Kette bemerkt habe, kam das auch noch als Ursache in Frage! Nun ist alles neu und siehe da: Der gleiche Mist noch immer!!! Ab spätestens 170 denk ich die ganze Karre bricht auseinander! Was kanns noch sein??????? Hinterrad neu, gut gewuchtet und kein Höhenschlag. Kettensatz neu: Keine ungleichmäßigen Spannungen mehr. Radlager gecheckt: Leichtgängig, ohne Spiel. Bin am Ende, brauche Hilfe! Güße, Marc Zitieren
Triple/one Geschrieben 5. August 2007 report Geschrieben 5. August 2007 Hallo Gemeinde, brauche mal wieder Rat!Nun ist alles neu und siehe da: Der gleiche Mist noch immer!!! Ab spätestens 170 denk ich die ganze Karre bricht auseinander! Was kanns noch sein??????? Hinterrad neu, gut gewuchtet und kein Höhenschlag. Kettensatz neu: Keine ungleichmäßigen Spannungen mehr. Radlager gecheckt: Leichtgängig, ohne Spiel. Bin am Ende, brauche Hilfe! Güße, Marc Hast Du bei 170 Km/h mal ausgekuppelt,also ohne Last das Motorrad gefahren. Dann kann man sehen ob die Vibrationen vom Motor kommen oder von den Rädern. Vielleicht ist eine Radachse verbogen? Ich bin noch nicht so der Profi in Sachen Triumph,deshalb verzeiht mir falls ich Schwachsinn von mir gebe. Zitieren
Stier013 Geschrieben 5. August 2007 Autor report Geschrieben 5. August 2007 Ne, da bin ich auch noch nich drauf gekommen! Aber: Wenns am Motor läge, müsste das doch eigendlich Drehzahl- und nicht Geschwindigkeitsabhängig sein!? Zitieren
Triple/one Geschrieben 6. August 2007 report Geschrieben 6. August 2007 Ne, da bin ich auch noch nich drauf gekommen! Aber: Wenns am Motor läge, müsste das doch eigendlich Drehzahl- und nicht Geschwindigkeitsabhängig sein!? Das Getriebe also Hauptwelle ist doch auch Geschwindigkeitsabhängig.Wenn Du Auskuppelst hat es mit Drehzahl nichts mehr zu tun. Dann können es also Kurbelwelle,Pleullager,Kolben,Nockenwelle und das wichtigste die Ausgleichswelle nicht mehr sein. Wenn es dann noch Vibriert können es nur die Räder,Kette, sein. Also ich würde mal wenn es beim Auskuppeln weg ist,auf die Ausgleichswelle Tippen. Zitieren
Wil E.Coyote Geschrieben 6. August 2007 report Geschrieben 6. August 2007 Wie sieht denn der Vorderreifen aus? Richtig gewuchtet? Standplatten? Der Test mit dem Kupplungsziehen bei hoher Geschwindigkeit könnte den Fehler vielleicht auf Fahrwerk / Reifen eingrenzen. Motor - Ich würd da nicht gleich den Teufel an die Wand malen wollen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.