Zum Inhalt springen

IDM Schleiz 03-05.08.2007


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Auf der Traditionsstrecke, dem Schleizer Dreieck, das nach seinem Umbau

fester Bestandteil des IDM Kalenders ist, bahnt sich wieder Triumphales an:

1. Zeittrainig

Liebe Freunde und Partner,

endlich geht es nach vierwöchiger Pause weiter in der IDM und wir melden uns

bei strahlendem Sonnenschein vom Schleizer Dreieck.

Nach dem Gaststart von Jürgen Fuchs in Salzburg sitzt nun wieder Super-Penz

auf der Daytona und hat eben im 1. Zeittraining gleich mal die Hackordnung

für das Wochenende festgelegt.

Als einziger Fahrer war Penz in der Lage, mit einer schnellsten Runde von

1:29.5

die magische Schallmauer von 1:30 zu knacken. Und, wie Penz in seiner

unnachahmlichen

trockenen Art meint: "Da geht noch was!". Lassen wir uns um 13.00 Uhr beim

zweiten

Zeittraining überraschen.

Hier die Platzierungen:

1. Super-Penz, Triumph 1:29.532

2. Herbert Kaufmann, Suzuki 1:30.008

3. Kim Phillip, Suzuki 1:30.196

4. Günther Knobloch, Yamaha 1:30.524

5. Philipp Hafeneger, Triumph 1:30.595

6. Sebastien Diss, Kawasaki 1:30.687

7. Meik Minnerop, Yamaha 1:30.708

8. Rigo Richter, Honda 1:30.725

9. Pascal Eckhardt, Yamaha 1:30.991

10.Roman Raschle, Kawasaki 1:31.214

Wir melden uns wieder nach dem 2. Zeittraining.

Euer G-Lab-Team

idm_2007_schleiz_9_SSP_Penzkofer0918_pkpaypxiinzaznqwrbxb.jpg

2. Zeittraining

Auch das zweite Zeittraining ist zu unserer vollen Zufriedenheit

gelaufen. Rico konnte seine Zeit von heute Vormittag noch einmal

um 0,1 Sek. verbessern und steht somit für die beiden Rennen auf

Pole. Eine noch bessere Zeit war aufgrund des warmen Wetters nicht

mehr möglich aber auch so ist Penz heute 1,8 Sek. schneller gefahren

als bei seinem letzten IDM-Einsatz in Schleiz vor 2 Jahren und sogar

schneller als Arne Tode im letzten Jahr, wohlgemerkt auf einer nach

altem Reglement vorbereiteten CBR600 mit deutlich mehr Leistung.

Natürlich freuen wir uns nun alle auf das Rennen um 17.15 Uhr.

Auch Philipp Hafeneger konnte auf der zweiten Daytona des Wilbers Teams

glänzen. Er eroberte einen fantastischen dritten Startplatz nur ganz

knapp hinter Herbert Kaufmann.

Das endgültige Trainingsergebnis gestaltet sich wie folgt:

1. Super-Penz, Triumph 1:29.433

2. Herbert Kaufmann, Suzuki 1:29.961

3. Philipp Hafeneger, Triumph 1:29.978

4. Sebastien Diss, Kawasaki 1:30.099

5. Günther Knobloch, Yamaha 1:30.184

6. Kim Phillip, Suzuki 1:30.196

7. Swen Ahnendorp, Yamaha 1:30.336

8. Meik Minnerop, Yamaha 1:30.708

9. Rigo Richter, Honda 1:30.725

10.Sascha Hommel, Honda 1:30.728

Nun heißt es Daumen drücken für das erste Rennen!!!

Bis später

Euer G-Lab-Team

1. Rennen Samstag

Super-Penz hat grandios vollstreckt!!!

In einem sensationellen Rennen konnte Penz den ersten

Lauf hier in Schleiz überlegen gewinnen.

Der Start lief nicht optimal. Rico bog an fünfter Stelle

liegend in die erste Kurve ein um sich in Runde drei an die

Spitze zu setzen. Sofort konnte er sich von den Verfolgern

absetzen und gewann das Rennen mit 4,6 Sekunden Vorsprung

vor Herbert Kaufmann.

Komplettiert wird der Triumph für Triumph durch einen tollen

dritten Rang von Philipp Hafeneger auf der Wilbers-Daytona.

Die Platzierungen:

1. Super-Penz, Triumph

2. Herbert Kaufmann, Suzuki

3. Philipp Hafeneger, Triumph

4. Günther Knobloch, Yamaha

5. Sebastien Diss, Kawasaki

Alle weiteren Platzierungen und Zeiten wie immer auf www.idm.de

Weiter geht es morgen früh um 8:45 Uhr mit dem Warm Up und um

13:30 mit dem zweiten Lauf.

Bis dahin wünschen wir euch einen entspannten Samstagabend

Euer G-Lab-Team

idm_2007_schleiz_9_SSP_Rennen_penz_vor_kaufmann_5104_pkpaypxiinzaznqwwbkm.jpg

>g

idm_2007_schleiz_9_SSP_Rennen_hafeneger_5165_pkpaypxiinzaznqwwbkm.jpg

IDM Supersport: Sieg für Rico Penzkofer in Schleiz

Stenogramm IDM Supersport,

9. Saisonlauf vom 04. August 2007, Schleizer Dreieck

Start: Kaufmann kommt am Besten weg und biegt vor Diss und Hafeneger in die erste Kurve ein

Rnd. 1.: Kaufmann setzt sich 0,4 Sek. vor Hafeneger, Penzkofer, Diss und Knobloch

Rnd. 2.: Kaufmann immer noch 0,4 Sek. vorn, Penzkofer auf 2. Knobloch fährt vorläufig schnellste Rennrunde

Rnd. 3.: Penzkofer dreht Spieß herum und ist jetzt 0,4 Sek. vor Kaufmann. Penzkofer fährt schnellste Rennrunde.

Rnd. 4.: Minnerop stürzt.

Rnd. 5.: Penzkofer und Kaufmann setzten sich etwas ab vom Rest. Hafeneger, Diss und Knobloch bilden zweite Gruppe

Rnd. 6.: Schnellste Rennrunde mit 1:29,893 durch Penz und damit 0,9 vor Kaufmann

Rnd. 7.: Knobloch geht an Diss vorbei auf 4, von Platz 5 bis 16 werden 1:31er Zeiten gefahren

....

Rnd. 11.: Penzkofer 4,1 Sek. vorn, Hafeneger dreht persönliche Bestzeit und verkürzt Rückstand auf Kaufmann von 1,7 auf 1,2 Sek.

....

Rnd. 15.: Penzkofer 5,9 vor Kaufmann; 0,4 Sek. dahinter Knobloch an Hafeneger vorbei

Rnd. 16.: Hafeneger holt sich den 3. Platz zurück - Penzkofer gewinnt vor Kaufmann, Hafeneger, Knobloch, Diss, Ahnendorp, Richter, Phillip und Peh.

von www.idm.de

idm_2007_schleiz_9_SSP_Rennen_penzkofer_triumph_5267_pkpaypxiinzaznqwwbkm.jpg

idm_2007_schleiz_9_SSP_Siegerehrung_Penzkofer1_Hafeneger3_4675_pkpaypxiinzaznqwzzh.jpg

Sieger Penzkofer in der Mitte, Links Kaufmann und rechts der dritte Hafeneger vom Wilbers Racing Team

Wir wünschen euch allen einen wunderschönen und sonnigen

guten Morgen aus Schleiz.

Das Warm Up ist soeben zu Ende gegangen und alles hat wieder

perfekt funktioniert. Rico ist mit 1:30.354 die schnellste

Runde gefahren, gefolgt von Philipp Hafeneger, ebenfalls auf

Triumph. Das stimmt uns natürlich sehr optimistisch für das heutige

Rennen um 13:30 Uhr. Dann heißt es wieder alle Daumen drücken!

Bis später

Euer G-Lab-Team

Alle Bilder Pressedienst www.idm.de

Gruß

GerT

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

Auch im zweiten Lauf konnte sich Rico Penzkofer mit deutlichem Vorsprung, diesmal aber vor Günther Knobloch

und wieder Phillipp Hafeneger aus einer vierköpfigen Verfolgergruppe durchsetzen.

Nach dem Ausfall von Sebastiene Diss, und der schweren Verletzung von Ahnendorp im zweiten Rennen,

ist die Tabelle wieder näher zusammengerückt:

1. Kaufmann führt nun in der Meisterschaft mit 158 Punkten vor

2. Knobloch (149)

3. Diss (148)

4. Ahnendorp (106)

5. Hafeneger (104)

6. Penzkofer (91)

Bei den noch ausstehenden 4 Läufen in Most (CZE) 31.08.-02.09. und dem Finale in Hockenheim (14.-16.09.2007)

ist jetzt die komplette Meisterschaft wieder offen, und ein Herzschlagfinale in

Hockenheim scheint sich anzubahnen.

Mehr zu den Rennen wird noch folgen.

Gruß

GerT

Geschrieben
Super-Penz hat auch den zweiten Lauf hier in Schleiz

in souveräner Manier gewonnen und uns das bislang

erfolgreichste Rennwochenende beschert!!

Aus dem Startgetümmel hat sich Rico bewusst herausgehalten

und ist an fünfter Position in die erste Kurve eingebogen.

Vorne beharkten sich die üblichen Verdächtigen Herbert

Kaufmann, Sebastien Diss, Kim Phillip, Philipp Hefeneger

und Günther Knobloch. Bereits aus der ersten Runde

kam Penz auf Position zwei hinter Diss zurück um sich in

der dritten Runde auch den Franzosen zu schnappen. In dieser

Runde fuhr Rico mit 1:29.2 neuen Supersport-Rundenrekord!

Danach konnte er sich Runde um Runde von den Verfolgern

absetzen. Zwischendurch betrug sein Vorsprung volle neun

Sekunden! Durchs Ziel rollte Super-Penz dann unter tosendem

Jubel des Publikums im Damensattel auf seiner Daytona.

Auch Philipp Hafeneger demonstrierte erneut die Schlagkraft

der Daytona 675 mit einem weiteren fantastischen dritten Platz!

Nun geht es noch heute weiter Richtung Oschersleben, wo die

nächste Herausforderung mit der Speedweek auf uns wartet.

Wir werden die Euphorie und den Elan aus diesen tollen Erfolgen

natürlich mit nach Oschersleben nehmen und wir hoffen, auch dort

glänzen zu können.

Weitere Infos, Bilder und Rundenzeiten auf www.idm.de und

in Kürze auf www.g-lab-racing.com

Bis bald

Euer G-Lab-Team

Quelle: Dietmar Franzen

IDM Supersport

Doppelsieg für Rico Penzkofer (Triumph) in der Klasse IDM Supersport

Schleiz - Mit einem Doppelsieg vor 23.000 Zuschauern meldete sich der Böhlener Rico Penzkofer (G-LAB Racing) eindrucksvoll in der IDM Supersport zurück. Nachdem er auf dem Salzburgring aufgrund anderer vertraglicher Verpflichtungen gefehlt hatte, dominierte der Triumph-Pilot am Schleizer Dreieck die Zeittrainings und die Rennen am Wochenende (3. - 5. August).

Lässt man die 0,5 Sekunden, die Penzkofer schon im Training schneller war als Herbert Kaufmann einmal außen vor, so rangierten alle Fahrer bis Platz 15 innerhalb von einer Sekunde. Doch die Titelaspiranten, zu denen Penzkofer nach mehreren "Nullnummern" nicht mehr gehört, standen in einer Einheit hinter der Triumph. Herbert Kaufmann (Suzuki), Philipp Hafeneger (Triumph) sowie Sebastien Diss (Kawasaki) komplettierten die erste und Günther Knobloch eröffnete die zweite Startreihe. Kim Phillip (Suzuki), Swen Ahnendorp (Yamaha) und Meik Minnerop (Yamaha) vervollständigten diese.

Samstagsrennen: Rico Penzkofer (Triumph) holt zweiten Saisonsieg

Saisonlauf Nummer neun wurde bereits am Samstagabend ausgetragen. Den besten Start erwischte wieder einmal Herbert Kaufmann. Der Yoshimura Schäfer Motorsport-Pilot bog vor Sebastien Diss (BMR/Kawasaki Racing Team) und Philipp Hafeneger (Wilbers Racing) in die ersten Kurven der Naturrennstrecke am Buchhübel ein.

"Dieses Mal habe ich gewartet bis grün war", erinnerte Penzkofer an seine Strafe wegen Frühstarts vom vergangenen Jahr. Er kam als Dritter aus der ersten Runde und bescherte Kaufmann nur noch eine weitere Führungsrunde. Dann drehte Penzkofer auf und ging in Runde drei in Führung, woran sich bis zum Rennende nichts mehr änderte. Seinen Vorsprung baute er auf zwischenzeitlich auf rund sechs Sekunden aus.

Dahinter etablierte sich Kaufmann auf Rang zwei. Diesen hielt er bis zur Zieldurchfahrt. Der Österreicher Günther Knobloch (Team Yamaha Sebring Austria) preschte sich unterdessen in den Windschatten von Hafenegers Triumph. In der vorletzten Runde konnte er ihn sogar passieren. Doch Hafeneger konterte in der letzten Runde an derselben Stelle und sicherte sich seinen zweiten Podestplatz in dieser Saison. Knobloch wurde vor Diss Vierter.

Pech hatte Meik Minnerop vom Conti Performance Team. Der Yamaha-Pilot stürzte in Runde vier und brach sich das Schlüsselbein.

Sonntagsrennen: Weiterer Sieg für Penzkofer - Kaufmann übernimmt Meisterschaftsführung

Beim Sonntagsrennen bog der Franzose Sebastien Diss als erster in die Buchhübel-Kurven ein, gefolgt von Herbert Kaufmann und Philipp Hafeneger. Rico Penzkofer schien auch beim Start des zweiten Rennens auf Nummer sicher zu gehen und kam als Siebenter aus Runde eins zurück. Diesmal überließ er die Führung ganze drei Runden seinem Markenkollegen Hafeneger ehe sich der G-LAB Racing-Pilot in Front setzte, und seinen Doppelsieg perfekt machte.

Hafeneger fiel kurzzeitig bis auf den fünften Platz zurück, eroberte sich letzten Endes aber doch noch Podestplatz Nummer drei hinter Günther Knobloch zurück. Die IDM Supersport weist in dieser Saison eine enorme Leistungsdichte auf. Zur Rennmitte bestand die Verfolgergruppe Penzkofers aus 13 Piloten. Zu diesem Zeitpunkt war der 32-Jährige allerdings schon über sieben Sekunden enteilt. Lange Zeit hatte sich Kim Phillip wohl eine Menge ausgerechnet, da der Däne bis kurz vor Schluss auf Platz zwei lag. Erst in der letzten Runde musste er sich Knobloch, Hafeneger und Kaufmann geschlagen geben - Platz fünf für den Dänen.

Die Meisterschaft ist mit den beiden Resultaten vom Schleizer Dreieck noch spannender geworden als sie es eh schon war. Als Führender war der Franzose Sebastien Diss nach Schleiz gereist, musste aber im Sonntagsrennen seinen ersten Nuller der Saison hinnehmen. Herbert Kaufmann ist nun der Gejagte als Führender im Gesamtklassement. Mit 158 Punkten führt er vor Knobloch (149 Punkte), Diss (148) und dem Niederländer Swen Ahnendorp (106), der im zweiten Rennen ebenfalls keine Zähler mit nach Hause nehmen konnte und daher den direkten Anschluss zur Spitze verlor.

Ergebnisse IDM Supersport:

9. Lauf: 1. Rico Penzkofer (Böhlen/Triumph) 24:10,207 Min., 2. Herbert Kaufmann (Ismaning/Suzuki) 4,642 Sek. zur., 3. Philipp Hafeneger (Solingen/Triumph) 5,519 Sek. zur., 4. Günther Knobloch (AUT/Yamaha) 5,760 Sek. zur., 5. Sebastien Diss (FRA/Kawasaki) 10,767 Sek. zur., 6. Swen Ahnendorp (NED/Yamaha) 16,308 Sek. zur.

10. Lauf: 1. Penzkofer 24:22,557 Min., 2. Knobloch 4,554 Sek. zur., 3. Hafeneger 4,799 Sek. zur., 4. Kaufmann 5,283 Sek. zur., 5. Kim Phillip (DEN/Suzuki) 5,645 Sek. zur., 6. Rigo Richter (Hohenstein-Ernstthal/Honda) 6,319 Sek. zur.

IDM-Punktestand: 1. Kaufmann 158 Punkte, 2. Knobloch 149, 3. Diss 148, 4. Ahnendorp 106, 5. Hafeneger 104, 6. Penzkofer 91

Quelle: www.idm.de

Gruß

GerT

×
×
  • Neu erstellen...