TZR250 Geschrieben 3. September 2007 report Geschrieben 3. September 2007 Ich will dir die Speedy auf keinen Fall madig reden, denn sie is echt ein spitze Motorrad, jedoch würde ich mir an deiner Stelle - wie Arthur schon geschrieben hat - wirklich überlegen, ob ich mir wirklich jetzt schon eine Speedy kaufe. Ich würde die KTM verkaufen und mich nach einer SV650 umschauen. Die bekommst du ziemlich günstig (ab ca. 3000€ in sehr gutem Zustand). Und da sie ihren grössten Wertverlust schon hinter sich hat, kannst du sie dann auch relativ verlustlos wiederverkaufen. Wenn du ne Speedy hinlegst, dann wird dir das wahrscheinlich ziemlich wehtun, 1. wegen den Kosten und 2. wegen der Verfügbarkeit der Teile bei einer älteren (da will ich mich jetzt aber net festlegen). Da es die SVs wie Sand am Meer gibt, gibts auch dementsprechend die Teile und die Ersatzteilpreise sind auch nicht so hoch. Die SV macht gedrosselt immer noch einen Heidenspass und ist wirklich günstig. Des weiteren wäre der Sprung von den gedrosselten 34PS auf die offenen 72PS (bei den älteren Modellen) auch nochmal eine gute Abstufung, um dich an die Mehrleistung zu gewöhnen. Mit ein bisschen Fahrpraxis in der PS- Klasse ist dann der Sprung auf ne 98PS Speedy nicht mehr so heftig. Hätte ich damals nicht die TZR von meinem Bruder bekommen, wärs bei mir auch auf jeden Fall erstmal eine SV geworden. Gruss Silke Zitieren
AlexB Geschrieben 3. September 2007 Autor report Geschrieben 3. September 2007 mmhhh...also ne SV kommt für mich nicht in Frage..das Mopped gefällt mir einfach nicht. Moped fahren ist für mich mehr als nur das Fahren und die SV hat nichts, was mich reizt.. Die Leistung ist sicher ein gutes Argument..ich bin meine KTM zwar schon oft offen mit Sportauspuff auf einigen Sumo Trainings gefahren, aber von kanpp 60 auf 98PS ist es immer noch ein großer Sprung...mmh eine schwere Entscheidung.. Zitieren
Psykonta Geschrieben 3. September 2007 report Geschrieben 3. September 2007 aber von kanpp 60 auf 98PS ist es immer noch ein großer Sprung...mmh eine schwere Entscheidung.. Ey ich hab auch den Sprung von 60PS ala KTM LC4 Enduro mit anderer Vergaserbedüsung und Akra Topf offen auf 130PS Speedy überlebt. Das geht schon klar. Musst halt immer nur ein bisschen Taschengeld haben für die Speedy. Oder wie du schon geschrieben hast Papa's Sohn Zitieren
padi Geschrieben 4. September 2007 report Geschrieben 4. September 2007 (bearbeitet) Hallo Alex Ich kann dir den Tip geben dir nich so viel gedanken wegen der Leistungsdifferenz zu machen!!Hab zwar "nur" die 955er aber bin darauf von nem 27PS-Eintopf umgestiegen und auch gerade mal 20 jahre jung!Man muss ja nicht gleich voll am Kabel ziehen sondern sich stück für stück vertraut machen und dann läufts von ganz allein irgendwann!Wenn du halbwegs klar und vernünftig im Kopf bist dann wirst dich damit auch nicht umbringen weil das hättest sonst schon längst auch mit der KTM geschafft! gruß padi Bearbeitet 4. September 2007 von padi Zitieren
AlexB Geschrieben 4. September 2007 Autor report Geschrieben 4. September 2007 Meine Entscheidung ist gefallen! Klingt zwar komisch ist aber so...werde mir die Speedy nicht kaufen! Möchte mir meinen größten Traum nicht schon mit 19 erfüllt haben...werde mir erstmal ne 600er zulegen...wird auch reichen und mehr abgehen als ne KTM....was genau weiß ich noch nicht.aber vielleicht ja doch was ganz anderes...Supersport oder doch Naked..ich werd mal sehen...MfG Zitieren
Philipo Geschrieben 14. September 2007 report Geschrieben 14. September 2007 ich steh eigentlich vor der gleichen entscheidung wie du. bin noch in der ausbildung arbeite aber nebenbei selbständig. habe meine jetz eigentlich schon verkauft um mir nächstes jahr wenn ich offen fahren darf ne speedy zu holen. werde sie denke ich auf jeden fall auf 98 drosseln. 1. wegen der kosten und 2. weil ich wenn ich mal mehr geld habe sie dann ganz aufmachen kann und dann halt nochmal ordentlich mehr power habe. es kam zur sprache das man die letzteren baujahre nehmen sollte. warum? hatte vor mir eine 05er oder 06er zu holen. auch aus geldtechnischen gründen. gruss philipo Zitieren
hobbyprofi Geschrieben 3. November 2008 report Geschrieben 3. November 2008 Hallo, hat jemand von Euch ein Diagramm der Leistung und des Drehmoments, wenn durch den Gaswegbegrenzer auf 98PS gedrosselt wird? Wer hat Erfahrungen zur Drossel? Ich überlege nämlich, aus Kostengründen eine einzubauen. Macht einen Unterschied von knapp 200€ im Versicherungsbeitrag. Gruß, hobbyprofi Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 Hi, kann Dir zu deinem Problem nicht wirklich helfen, möchte aber folgendes zu bedenken geben: 1. is Deine Versicherung vielleicht nicht die allergünstigste, evtl. mal wechslen? 2. kostet das drosseln Geld, dann kostet die TÜV-Abnahme Geld, und dann kostet die Eintragung in den Brief auf der Verwaltung nochmal Geld. Bei mir war der Unterschied offen (120PS) zu gedrosselt (98PS) 120 EUR im Jahr, also für mich also bekennende Saisonkennzeichenschwuchtel grade mal 60 Tacken p.a. Da hätt ich dann mal >3Jahre fahren müssen, um das Geld wieder drin zu haben. Und irgendwann denkste Dir: mal guggen, was der Hobel ohne Drossel hergibt, dann machst den ganzen Krempel nochmal. Erst spasseshalber die Drossel ausbauen, Spass haben und dann nochmal die Eintragungsgeschichte. Tät an Deiner Stelle eher ne billigere Versicherung suchen, als in ne Drossel investieren. Just my 2 cents. Gerhard Zitieren
Sumo Geschrieben 4. November 2008 report Geschrieben 4. November 2008 (bearbeitet) Hallo,hat jemand von Euch ein Diagramm der Leistung und des Drehmoments, wenn durch den Gaswegbegrenzer auf 98PS gedrosselt wird? Wer hat Erfahrungen zur Drossel? Ich überlege nämlich, aus Kostengründen eine einzubauen. Macht einen Unterschied von knapp 200€ im Versicherungsbeitrag. Gruß, hobbyprofi Hi, also als ich meine Speedy gekauft habe hab ich die Drossel gleich mit rausgehandelt + Eintragung!!! Ich bin vom Einzylinder auf die Speedy und hab gedacht die 98PS reichen erstmal Hab jetzt 10tkm draufgefahren und mir reichen die immernoch! Wobei ich sie irgendwann schon rausmachen werde, das ist sicher Also ich bin trotz der Drossel immernoch flot unterwegs, ich denke schon das es reicht aber es kostet halt Geld die umschreiberei usw. Ich hatte mal den direkten Vergleich mit der Speedy vom Castrol auf der AB wenn der den Hahnen komplett spannt da fetzt er schon ganz locker weg!! Muss jeder selber wissen, ich würde es nichtmehr machen Aber um das Moped richtig kennenzulernen und mit der Leistung umgehen zu können war es Perfekt! Bearbeitet 4. November 2008 von Sumo Zitieren
hobbyprofi Geschrieben 11. November 2008 report Geschrieben 11. November 2008 1. is Deine Versicherung vielleicht nicht die allergünstigste, evtl. mal wechslen?2. kostet das drosseln Geld, dann kostet die TÜV-Abnahme Geld, und dann kostet die Eintragung in den Brief auf der Verwaltung nochmal Geld... Hi, die Versicherung ist die günstigste für mich, habe lange gesucht und bin doch wieder bei der HUK gelandet. Das Teil zum drosseln plus Eintragung kostet mich keine 80€. Somit kann ich im kommenden Jahr 120€ sparen. Hab jetzt 10tkm draufgefahren und mir reichen die immernoch! Das denke ich nämlich auch, dass 98 PS auch reichen. Bin echt nicht der Hochgeschwindigkeitsheizer und in die Bereiche, wo die Leistung anliegt, bewege ich mich sowieso nicht so häufig. Für mich zählt mehr die Optik und der Sound, klar auch die Power, aber die merkt man übers Drehmoment. Wie ist das denn eigentlich mit dem Einbau? Glaube, dass ich das aufgrund meiner bisherigen Schraubererfahrung kann und würde mir die Einbaukosten gern sparen. Gruß, hobbyprofi Zitieren
Sumo Geschrieben 11. November 2008 report Geschrieben 11. November 2008 Ist nur ein Gasschieberanschlag! Ich denke die kann jeder gut selber einbauen!!! Zitieren
andreas Geschrieben 11. November 2008 report Geschrieben 11. November 2008 und eben das ist leider das Problem. Ein Drosselklappenanschlag nimmt über das ganze Drehzahlband Leistung weg, man sollte wenigstens die gesamte Leistungskurve kennen, damit man weiß, worauf man sich einlässt. Und bald noch wichtiger, die Speedy vorher nicht offen fahren. Beim nachträglichen Drosseln erst mal fahren und sicher sein, daß man damit auskommt. Wäre schade ums Geld, wenn man die Drossel eine Woche später wieder austragen geht. Ich hatte mal eine offene 98PS-CBR600 und danach eine Gedrosselte 98PS-Fireblade. Ich habe die Drossel nur bis zur 1000er Inspektion ertragen. Die 2000er Speedy hatte ich erst gedrosselt mit 98PS, danach offen mit "nur" 108PS. Der Unterschied war über das gesamte Drehzahlband zu spüren. Zitieren
Sumo Geschrieben 11. November 2008 report Geschrieben 11. November 2008 Klar, merken tut man das bestimmt, aber wenn ich relativ flott fahre stell ich das Gas selten gleich auf den vollen Anschlag(also bis zur Drossel)! Überleg es dir genau ich habe sie auch nur drin weil ich eben vom Einzylinder komme und gedacht habe ich versuch die Speedy erst mal so!!Was mir bis jetzt echt reicht! Freu mich aber schon aufs Entdrossel Zitieren
hobbyprofi Geschrieben 12. November 2008 report Geschrieben 12. November 2008 und eben das ist leider das Problem. Ein Drosselklappenanschlag nimmt über das ganze Drehzahlband Leistung weg, man sollte wenigstens die gesamte Leistungskurve kennen, damit man weiß, worauf man sich einlässt. Das war ja eine Sache, die ich weiter oben schon angemerkt habe, dass mich mal interessieren würde wie die Leistungs- und Drehmomentskurven nach der Drosselung aussehen. Leider scheint hier jedoch niemand solch ein Diagramm zu haben, was mich eigentlich ein bisschen wundert. Steht doch auf jedem Motorradtreffen so ein Dynojet Prüfstand.... Falls also jemand sowas hat: Wäre super, wenn ich da mal einen Blick drauf werfen könnte. Gruß, hobbyprofi Zitieren
silenttriple Geschrieben 12. November 2008 report Geschrieben 12. November 2008 Steht doch auf jedem Motorradtreffen so ein Dynojet Prüfstand.... ja für HONDKAWAKSUKIYAMSEN Prüfstand für Triumph´s? öffentlich nicht notwendig wir stehen einfach über den Dingen Zitieren
joe8353 Geschrieben 12. November 2008 report Geschrieben 12. November 2008 Hi, ich nochmal: haste auch mal die DEVK angefragt? War auch lang bei der HUK 120EUR p.a. sparen: Hm. Meine Speedy kostet mich so ca. 2500-3000 EUR p.a., mit Sprit, Öl, Umbau-Maßnahmen, Reifen, Steuer, Versicherung..... Obs da die 120 EUR (oder 200 Tacken im 2. Jahr) rausreissen? BTW geht der Versicherungsbeitrag eh jedes Jahr runter Möchts Dir ned madig reden (schreiben), aber ich find wenn Du schon Geld für ne Speedy ausgibst, kannste auch gleeich richtig Spass haben, für minimal mehr (finanziellen) Aufwand.... Vollgas BRAUCHEN tu ich auch selten, aber es is schön zu wissen dass ich könnte wenn ich wollte Gerhard Zitieren
Chefkoch Geschrieben 18. November 2008 report Geschrieben 18. November 2008 Hi, kleine Info am Rande: Triumph Speed Triple 1050 ungedrosselt: Leistung 97 (132) kW (PS) bei 9250 1/min; Drehmoment 105 Nm bei 7500 1/min Triumph Speed Triple 1050 gedrosselt: Leistung 72 (98) kW (PS) bei 9050 1/min; Drehmoment 101 Nm bei 4500 1/min Zitieren
hobbyprofi Geschrieben 22. November 2008 report Geschrieben 22. November 2008 Hi, kleine Info am Rande: Triumph Speed Triple 1050 ungedrosselt: Leistung 97 (132) kW (PS) bei 9250 1/min; Drehmoment 105 Nm bei 7500 1/min Triumph Speed Triple 1050 gedrosselt: Leistung 72 (98) kW (PS) bei 9050 1/min; Drehmoment 101 Nm bei 4500 1/min Danke für die Info! Zitieren
Tom_56 Geschrieben 23. November 2008 report Geschrieben 23. November 2008 Hi, kleine Info am Rande: Triumph Speed Triple 1050 ungedrosselt: Leistung 97 (132) kW (PS) bei 9250 1/min; Drehmoment 105 Nm bei 7500 1/min Triumph Speed Triple 1050 gedrosselt: Leistung 72 (98) kW (PS) bei 9050 1/min; Drehmoment 101 Nm bei 4500 1/min Deine Daten sind für die Modelle ab 07, habe zwar nur die Leistungsdaten, die sehen für die Modelle 05/06 aber wie folgt aus: Triumph Speed Triple 1050 ungedrosselt 95,7 kW bei 91OO 1/min Triumph Speed Triple 1050 gedrosselt auf 72.1 kW bei 8900 1/min Gruß Tom Zitieren
Chefkoch Geschrieben 24. November 2008 report Geschrieben 24. November 2008 @tom_56: Das stimmt, ich hatte vergessen das Baujahr mit anzugeben. Danke für deinen Hinweis. Zitieren
Speed TR 8 Geschrieben 30. Januar 2009 report Geschrieben 30. Januar 2009 Ich will meine Speed 1050 entdrosseln . 98 PS Anschlag abbauen wars das ???? oder war da vorher noch ein anderer Anschlag drin. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.