Zum Inhalt springen

... eine rein rethorische Frage ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da ich heut nach ca 75000-80000 km (Magnet für´s Tachosignal seit 2 Jahren defekt) die große Inspektion (also Ventilspiel überprüft, alles noch viel zu gut) gemacht habe und mein Moped immer noch gut läuft, frage ich mich ob es eigentlich noch irgendwelche Schwachstellen an diesem Motor gibt. Was sollte ich im Winter auseinandernehmen bzw. überprüfen?

Steuerkette vielleicht? Wann ist die fertig?

Kompression messen? Oder ist das erst notwendig wenn man merklich Leistung verliert (wobei das ja ein schleichender Prozeß ist)?

Kettenspanner? Zumindest mal rausbauen und schauen, wieviel noch geht?

An die Fahrer des älteren Modells: Ich weiß, ich weiß, ich sollte das Heck überprüfen, weil es der Sichtkontrolle nicht standhalten würde. Dieser Mangel ist schon sehr früh behoben worden. :whistle:

Geschrieben

Mußte das Ventilspiel bisher noch nie korrigiert werden?

Respekt zur Kilometerleistung!

Mal ne Frage nebenbei: wie läßt sich denn dein Getriebe schalten? Besser als am Anfang; schlechter? Ich bekomme nämlich zusehend ungenaue, geräuschvolle Schaltwechsel. Hab aber erst lächerliche 20.000km drauf :whistle:

Grüße, rene

Geschrieben

Bei der ersten 20000er mussten zwei Ventile nachgestellt werden, danach nix mehr.

Das Getriebe läßt sich nach wie vor gut schalten.

Geschrieben

Moin Dirk !

Na, da hast Du aber ein "Dienstagmittagmodell" erwischt :wink:

Nach der Laufleistung könntest Du mal die Steuerkette checken,

könnte sich etwas gelängt haben.

Auch die Gummiteile vor und nach der Drosselklappengeschichte

werden mit der Zeit aushärten.

Wenn sonst nix ist : Viel Spaß für die nächten 80 tkm.

Gruss, Jochen !

BlackTripleRider
Geschrieben
An die Fahrer des älteren Modells: Ich weiß, ich weiß, ich sollte das Heck überprüfen, weil es der Sichtkontrolle nicht standhalten würde. Dieser Mangel ist schon sehr früh behoben worden. :whistle:

Sorry, was soll gesichtet werden ?

Was muss behoben werden?

BlackTripleRider
Geschrieben

Es kam soeben die Erleuchtung!

is aber Geschmacksache........

Geschrieben

...alles Quatsch.

DAS hier ist ein geiles Hinterteil. Fast so geil, wie ein schöner Weiberarsch :rolleyes:

Und gehört selbstverständlich an die 595N :tongue:

Geschrieben

@Max Power

Naja, das kann man zum Glück so oder so sehen. Mir hat das originale Heck nie gefallen. Außerdem war der Fahrersitz nach zwei Jahren so durchgesessen, daß mir bei längeren Etappen regelmäßig der Arsch eingeschlafen ist. Mit dem schönen Heck hab ich da keine Probleme mehr. Die längste Tagestour waren 900 km, ohne Probleme.

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
...

Kompression messen? Oder ist das erst notwendig wenn man merklich Leistung verliert (wobei das ja ein schleichender Prozeß ist)?

Kettenspanner? Zumindest mal rausbauen und schauen, wieviel noch geht?

An die Fahrer des älteren Modells: Ich weiß, ich weiß, ich sollte das Heck überprüfen, weil es der Sichtkontrolle nicht standhalten würde. Dieser Mangel ist schon sehr früh behoben worden. :whistle:

Kompression messen hat noch nie geschadet: Habe unterdessen um die 15% Druckunterschied vom besten zum schlechtesten Zylinder an meiner ST (auch 70'000 auf der Uhr, kalt gemessen), scheppert noch nichts richtig gewaltig und auch von wegen Steuerkettenspanner hat mein Freundlicher nichts gesagt beim neulichen 10'000er. Apropos: ist der Mechanisch und wie kann man das prüfen, ob noch Reserve da ist?

Kupplung könnte man auch mal nachschauen (Belagstärke wenn auseinandergebaut :wink: ), der Nachstellmechanismus ist jetzt dann bald am Ende seiner Möglichkeiten...

Geschrieben
Kompression messen hat noch nie geschadet: Habe unterdessen um die 15% Druckunterschied vom besten zum schlechtesten Zylinder an meiner ST (auch 70'000 auf der Uhr, kalt gemessen), scheppert noch nichts richtig gewaltig und auch von wegen Steuerkettenspanner hat mein Freundlicher nichts gesagt beim neulichen 10'000er. Apropos: ist der Mechanisch und wie kann man das prüfen, ob noch Reserve da ist?

Den Kettenspanner hatte ich nur bei dem Vorgängermotor draußen und der war mechanisch. Bei unserem Motor wird es wohl auch so sein. Dummerweise geht er aber beim Ausbau durch die Federkraft ganz allein auf Anschlag. Entweder müsste man ihn ganz langsam rausziehen und die Klicks zählen oder aber die Steuerkette nachmessen.

So oder so muß man dann doch eh die Nockenwellen neu einstellen, wenn man was am Steuerkettenspanner macht, also kann man dann die Kette auch genau nachmessen.

Oder hat noch wer irgendwelche Tricks auf Lager?

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bin mal so frei, man achte auf das wohlgeformte Hinterteil! :smile:

Toll, das Foto! Der Auspuff ist nur einen halben Meter zulang :whistle:

und das schreibt einer mit einem Leo Vince Auspuff!!

Bearbeitet von muscleman
Geschrieben

Olle Unke!

Aber Du hast recht. Das Foto ist schon etwas älter, hab das High up Verbindungsrohr abgebaut und den SR dann als low Level montiert dann kam er etwas kürzer. Dummerweise hab ich bei den NMS den Db-Eater verloren und fahre momentan die nicht weniger abscheuliche Originaltüte. :unsure:

Geschrieben
Kopie%20von%20DSCN5221.jpg

DSCN5230.jpg

@Jochen !:

Seeehr lecker :top:

Aber das Kennzeichen scheint ein kleines bißchen zu schrä zu stehen, kann das sein?

Lasst euch bloß nicht erwischen!

Kopie%20von%20DSCN5221.jpg

DSCN5230.jpg

@Jochen !:

Seeehr lecker :top:

Aber das Kennzeichen scheint ein kleines bißchen zu schräg zu stehen, kann das sein?

Lasst euch bloß nicht erwischen!

Geschrieben

geil, ein arschfred.. :flowers:

..also, der alte arsch ist hier - im gegensatz zum sonstigen leben - eindeutig der schönere.

@jochen ..ein untersitz- auspuff - kann mann mögen, muss man aber nicht. was aber garnienich geht ist die treckerleuchte da im schönen arsch drin....

frank

Geschrieben

Siehst doch wie da geht :biggergrin:

Ist doch schließlich keine Japandose mit Rundumheckleuchte

oder ein alberner Ami mit Leuchtstoßstange.

Übrigens : Die ist vom Fred, dem Furiosen !

Und wenn seine Tochter jemals erfährt das ihr Zahnputzbecher

nun das elegante Rücklicht im Heck hält, dann......

Gruss, Jochen !

Geschrieben

skandal...

den kindern die zahnputzbecher klauen um rücklichter draus zu machen - sofort verhaften den mann.

da könnte man ja gleich den "kitzelmich ernie" als tankrucksack oder fussrasten aus lego nehmen :laugh:

aber die halterungen mit denen die "lenkerhörnchen" am mtb meines sohnes befestigt tragen jetzt meine lenkerendenspiegel - sogesehen sind kinder schon was tolles......

frank

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben (bearbeitet)
Den Kettenspanner hatte ich nur bei dem Vorgängermotor draußen und der war mechanisch. Bei unserem Motor wird es wohl auch so sein. Dummerweise geht er aber beim Ausbau durch die Federkraft ganz allein auf Anschlag. Entweder müsste man ihn ganz langsam rausziehen und die Klicks zählen oder aber die Steuerkette nachmessen.

So oder so muß man dann doch eh die Nockenwellen neu einstellen, wenn man was am Steuerkettenspanner macht, also kann man dann die Kette auch genau nachmessen.

...

Dann interpretiere ich das mal als automatischen, sich per Federdruck selbst nachstellenden Steuerkettenspanner; solange die Kette nicht ungebührlcih zu lärmen beginnt, sollte da noch alles richtig im nachstellbaren Bereich funktionieren.

@ Jochen! : Auch mal ne andere Variante als den roten Riesenpflaatsch probiert? Die Zyklopenoptik gefällt mir zwar nicht so ganz optimal an einer Speedy (darum habe ich gleich zwei Runde hinten eingebaut, analog zu vorne mit den zwei Töpfen :wink: ), allerdings ist mein Puff noch seitlich. Zusammen mit den zwei Underseat-Auslässen ergibt sich aber an Deiner Maschine eine originelle Triple-Optik :top: .

Bearbeitet von brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben

Äh..... ist nicht meine !

Ist von Furious Fred,

ich durfte da nur ein paar Kleinigkeiten dran machen.

Dirk !

Klicks zählen beim Ausbau des Steuerkettenspanners ?

:laugh:

Sorry, aber so Sachen sind immer wieder gut.

Das nützt Dir NIX !

Einzi das Messen der Längung der Steuerkette gibt Dir Klarheit.

Und dazu musst du sie ausbauen, sonst geht das nicht.

Gruss, Jochen !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...