Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho!

Hab heute nach einer längeren Tour Ölstand kontrolliert und festgestellt, dass der Ölmesstab staubtrocken war.

Hatte erst vor etwa 2000km Öl mit Filter gewechselt, heute dann ca. 0,5l nachgefüllt.

Ist das normal? Sichtbaren Ölverlust konnte ich nicht feststellen, getreten hab ich sie auch nicht, an Tuning ist nur

ein HLRC montiert sollte das relevant sein...

Hat noch jemand solchen Ölverbrauch bei einer Speedy?

Geschrieben

Hi,

hab ich auch bei einer Laufleistung von 60000 km.

Was soll's? Was Sie braucht dass kriegt Sie.

BlackTripleRider
Geschrieben

Das sind 0,25 liter auf 1000, würd ich nicht beunruhigend finden.

Is bei mir ungefähr auch so.

Geschrieben

Hallo !

Anscheinen brauchen sehr viele Speedys auch in meinen Bekanntenkreis Öl !

Ich war am Anfang auch ein wenig schockiert ,da ich das von den "Japanern" nicht kannte.

Habe mich damit abgefunden, muß eh schon wieder mal nachschauen (alle 1.000km -> Kontrolle).

Der Verbrauch schwankt zw. 0,15 und 0,5 Liter auf Tausend.

Gruß Charly

Geschrieben

Da kann ich mich nur anschließen! Habe gerade 2200km Schwarzwald mit Gefechtsgeschwindigkeit hinter mich gebracht. Etwa 0,25l Synthetisches nachgefüllt. Laufleistung: 40.000km. Find ich total normal, wenn man einen Verbrennungsmotor hat! Übrigens: nach WHB liegen zwischen Min und Max Markierung auf dem Peilstab nur 0,3 l, also keine Panik!

Glaub bloß nicht die Mär von den Japanern, die angeblich kein Öl brauchen.

Gruß Tom

Geschrieben

Danke Leutz, dann kann ich ja beruhigt sein ;)

Geschrieben
Da kann ich mich nur anschließen! Habe gerade 2200km Schwarzwald mit Gefechtsgeschwindigkeit hinter mich gebracht. Etwa 0,25l Synthetisches nachgefüllt. Laufleistung: 40.000km. Find ich total normal, wenn man einen Verbrennungsmotor hat! Übrigens: nach WHB liegen zwischen Min und Max Markierung auf dem Peilstab nur 0,3 l, also keine Panik!

Glaub bloß nicht die Mär von den Japanern, die angeblich kein Öl brauchen.

Gruß Tom

meine Z1000 hatte keinen meßbaren verbrauch und bei meiner 05er speedy (km-stand 33.000) habe ich auf 15.000 km keine 0,5 l nachgeschüttet. was aus meiner sicht als "so gut wie kein verbrauch" durchgeht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab auch gerade erst nen 3/4 Liter nachgefüllt. Dazu muß ich zwar zu meiner Schande gestehen, das ich das letzte mal vor ~4000km nachgeschaut habe. Bisher hatte ich aber auch recht niedrigen Ölverbrauch. Jetzt fing aber der kalte Motor plötzlich an zu "zwitschern" (wohl die Ventile) & da kam mir der Gedanke: schau doch mal nach dem Öl. Und siehe da....

Ab wann kommt denn eigentlich das kleine rote Warnlämpchen? Ein 3/4 Liter ist ja schon ne ganze Menge die da fehlt.

Grüße, rene

Geschrieben
Ab wann kommt denn eigentlich das kleine rote Warnlämpchen? Ein 3/4 Liter ist ja schon ne ganze Menge die da fehlt.

Das rote Warnlämpchen beim Mopped hat eigentlich erst mal nix direkt mit dem Ölstand zu tun, ist nämlich eine Öldruckwarnlampe (die Abfall des Öldrucks durch z.B. Ausfall der Ölpumpe, verstopften Kanäle - oder weiß auch nicht genau was - anzeigt) und kein Ölstandsanzeiger (wie es ihn mittlerweile bei manchen Autos gibt...)

Solange der Ölstand zwischen Min & Max ist, sollte da auch nichts leuchten - wenn es kurzfristig anfängt zu flackern (bei Min und scharfen Anbremsen) ist es höchste Zeit was Nachzukippen, wenn es länger als wenige Sekunden oder schon beim Beschleunigen oder normalen Fahren brennt, sofort Motor aus und nicht bis zur nächsten Werkstatt fahren - da kommt man dann nämlich wahrscheinlich gar nicht mehr an!

Allzeit genug Öl und Druck wünscht

Mattol

Geschrieben

Hi,

hab gestern auch wieder ca. nen halben Liter nachgefüllt (ca 3000km gefahren). Die erste Zeit hat meine auch kein Öl gebraucht, dafür nimmt sie jetzt mehr :whistle: > wer gut schmiert, der gut fährt

Griasle

Geschrieben
......Ab wann kommt denn eigentlich das kleine rote Warnlämpchen?

Wenn's zu spät ist.

Das Warnlämpchen ist kein Ölstandskontrolllämpchen, sondern ein Öldruckkontrolllämpchen; d.h., wenn der Öldruck weg ist, geht die Lampe an.

Die Folgen dürften klar sein...........

Servus

Franz

Geschrieben
Ich war am Anfang auch ein wenig schockiert ,da ich das von den "Japanern" nicht kannte.

:laugh:

Könnt Ihr euch noch an die erste EXUP Yamaha "Genesis" erinnern?

Da waren Ölverbrauche von über 1L/1000Km normal :whistle:

Damals hieß die Diwise;

Öl nachfüllen und Benzinstand kontrolieren :rolleyes:

Grüssle

Manni

Geschrieben

Meine ist zwar ne 02er aber das macht ja vom Motor her keinen Unterschied. Ölverbrauch nach über 80000 km 100 ml auf 1000 km.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...