tripletraple Geschrieben 8. August 2002 report Geschrieben 8. August 2002 Wie kann ich am einfachsten den 2. Scheinwerfer schalten ohne viel rumzufrickeln? Ich habe mal gelesen, daß man nur ein o. zwei Relais in die freien Plätze stecken muß. Wie soll ich das verstehen? Weiß da jemand Bescheid? Zitieren
Tom_56 Geschrieben 8. August 2002 report Geschrieben 8. August 2002 Hi tripletraple, kommt auf das Baujahr deiner Lady an. Ich habe die T509/955i Bauj.2001 und habe dort unter der Sitzbank zwei Relais von Conrad gesteckt. Aber schau doch mal unter http://www.t5net.de/speedtriple/lampen.html nach, dort ist eine Beschreibung zu diesem Thema. Gruß Tom_44 Zitieren
Daytonius Geschrieben 8. August 2002 report Geschrieben 8. August 2002 Hi Tom_44, ich würde mir die Relais ebenfalls gerne kaufen, habe aber keine Ahnung wie die Bezeichnungen der Teile sind. Vielleicht kannst Du die Dinger näher beschreiben?! MfG Daytonius Zitieren
Tom_56 Geschrieben 8. August 2002 report Geschrieben 8. August 2002 Hallo Tripletraple und Daytonius, Auszug aus der T5net-Seite http://www.t5net.de/daytona/daten.htm#Batterie ab BJ00: Lampen mit einem neuen Kabel parallelschalten, oder die beiden fehlenden Relais einbauen (unter Fahrersitz). Triumphrelais: ca.65.--DM (soll auf 39.--DM reduziert sein)( /Conrad Electronic: 5,95DM Conrad-online-Bestell-Nr.: 840629-62 KFZ-Leistungsrelais oder KFZ- Leistungsrelais auch in allen Stahlgruber Filialen als "Scheinwerfer-Relais Nr. 1141267" für ca. 10.--DM oder gleich von Hella: Hella-Relais 4RD007794-041 oder 4RD 003 520-251 Gruß Tom_44 Zitieren
andreas Geschrieben 8. August 2002 report Geschrieben 8. August 2002 hallo, unter deinem fahrersitz sind zwei quadratische steckplätze frei,daneben sind ein oder zwei andere steckplätze belegt.die bezeichnung für die dinger ist leistungsrelais.das problem ist dass du da spezielle brauchst,die eine diode mehr haben als die normalen wie z.B.die von hella,mit denen war nämlich meine batterie nach 6 tagen standzeit komplett leer.die von meinem triumphhändler waren aber genau so teuer,nämlich 10 euro pro stück.den einbau kann wirklich jeder der die sitzbank abgeschraubt bekommt. gruß, andreas Zitieren
hesso Geschrieben 9. August 2002 report Geschrieben 9. August 2002 Hi, um das hier nochmal Klarzustellen: Für die Baujahre 2000 und 2001 genügt das Einstecken von 2 Standart-Lichtrelais aus dem Zubehör. Diese Kosteten 2000 4,95 DM/Stück bei Conrad. Meine 2000er Speedy hat 2 Winter mit eingebauter Batterie und diesen beide Conradrelais in der Garage gestanden. Ging immer sofort an. Das mit der zusätzlichen Diode stammt wohl aus der Marketingabteilung von Triumph, um die überteuerten Dinger verschleudern zu können. Letztendlich kaufen die auch nur zu, und warum sollte jemand so einen Schwachsinn konstruieren, oder hat jemand schonmal von Batterieentladungen im Auto wegen einbeautem Lichtrealais gehört??? Wundergrüße hesso Zitieren
Schneedy Geschrieben 9. August 2002 report Geschrieben 9. August 2002 hi An der Speedy 2002 brauchts ebenfalls zwei Relais. Mein Garagist hat für die Chose 165 Franken (all inclusive) verlangt. Leider habe ich es unterlassen, zuerst die Website http://www.freie-zeit.de/themen/rot/triumph/speedy/zb_01.htm zu konsultieren: Da hätte ich alles bildlich dargestellt gehabt und für einen Bruchteil des Rechnungsbetrages selbst erledigen können. Seis drum, selber schuld, gell Biji. Gruss und keep the rubber down Schneedy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.