Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach, habe gestern eine speed triple von 2003 gekauft. Sie hat lange gestanden, konnte jedoch durch Überbrückung gestartet werden. Wurde kurz gefahren und dann abgestellt, eingeladen nach Hause(große Freude) gebracht, neue Batterie gekauft, geladen und eingebaut. Startversuche ohne Erfolg(Freude ließ nach), auch mit Überbrückung nichts. Anlasser dreht den Motor nur sehr unwillig oder gar nicht mit, dann gar nicht mehr. dreht jetzt nur noch ins Leere. Schiebt man das Motorrad mit Gang hin und her hat man die Chance das der Anlasser wieder packt, dreht dann trotzdem nur wiederwillig und dann irgendwann wieder ins Leere. Brauche Hilfe! Gruß woody65

Geschrieben

Hi !

Da wird wohl der Freilauf den Geist aufgegeben haben.

Ärgerlich ist, zum Wechsel des Freilaufs muss der

Motor komplett zerlegt werden.

Gruss, Jochen !

Geschrieben (bearbeitet)
Hi !

Da wird wohl der Freilauf den Geist aufgegeben haben.

Ärgerlich ist, zum Wechsel des Freilaufs muss der

Motor komplett zerlegt werden.

Gruss, Jochen !

Hallo! Angeblich ab der 120 PS Version nicht mehr nötig. Könnte auch ein Masse Problem sein, werd´ ich jetzt testen.

Bitte trotzdem um weitere Ideen.

Wo bekomme ich gegebenenfalls Ersatzteile?

Außerdem: weiß jemand welche Rückruf-oder Reparaturaufrufe es für das Modell gab, kann nur feststellen, das es welche gab.

Bearbeitet von woody65
Geschrieben

Hab den Freilauf in der Hand, Motordeckel rechts klein und groß muss entfernt werden. Kein großer Akt.

Geschrieben

Hi woody65,

hatte die Welle des Anlasserfreilaufs bei meiner 595N defekt. Ist ne 02er. Der Händler sagte, der Motor muss raus, also hab ich ihn rausgenommen, und auch wieder eingebaut.

Allein für die Welle hab ich knapp 400 Euro bezahlt, Gesamtkosten:€ 740,- , da war aber noch das Einstellen der Ventile bei.

Würd mich sehr wundern, wenn die Demontage der beiden von dir beschriebenen Deckel die Lösung wäre. Vielleicht kannst du mal nachberichten!

Gruß Tom

Geschrieben
Hi woody65,

hatte die Welle des Anlasserfreilaufs bei meiner 595N defekt. Ist ne 02er. Der Händler sagte, der Motor muss raus, also hab ich ihn rausgenommen, und auch wieder eingebaut.

Allein für die Welle hab ich knapp 400 Euro bezahlt, Gesamtkosten:€ 740,- , da war aber noch das Einstellen der Ventile bei.

Würd mich sehr wundern, wenn die Demontage der beiden von dir beschriebenen Deckel die Lösung wäre. Vielleicht kannst du mal nachberichten!

Gruß Tom

Hallo Tom, bei mir ist es bis jetzt nur der Freilauf, nicht die Welle. Wenn alles wieder zusammen ist, gib´ ich Bescheid.

Gruß Uwe

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, Tom.

Moped läuft endlich:

reparierter Freilauf funktionierte nicht, da die Gewichte schon zu sehr eingelaufen waren. 30.-

gebrauchter Freilauf 34.- incl. Versand Glück gehabt, kostet neu ca. 380.-

Dichtungen 27.-

neues Öl 30.-

kleiner und großer Motordeckel ab, Schraube vom Freilauf lösen, austauschen, schließen.

Zeit ca 2 Stunden incl. Bierchen.

Allerdings ein paar Stunden Info- und Teilesuche

Gruß Uwe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...