Bolero Geschrieben 10. September 2007 report Geschrieben 10. September 2007 Hallo ich habe seit kurzem ein Problem mit dem Motor meiner 955i Sped Triple und zwar dreht es sich dabei um folgendes : Wenn der Motor eine Betriebstemperatur von etwa 90 Grad erreicht hat und ich Vollgas gebe dann fängt der Motor bei etwa 7500 Umdrehungen an starke Aussetzer zu haben , so in etwa als würde ein Pott nicht richtig mitlaufen , sobald ich den Gashahn wieder etwas zurück drehe und dann etwas langsamer in den Vollgasbereich gehe ist alles ok. Ab und zu passiert dasselbe auch beim normalen Anfahren , an einer Ampel z.B. , auch dann hört es sofort wieder auf sobald ich den Gashahn nur kurz wieder zudrehe und dann wieder öffne. Kann es sein das eine Zündkerze defekt ist oder evt. der Luftfilter erneuert werden müßte. Möchte sowieso gerne mal wissen wie ich die alte Airbox ohne Probleme abbekomme um an die Zündkerzen zu kommen. Tank abnehmen und die Schrauben vom Luftfilterkasten lösen ist mir schon klar aber dann komme ich nicht weiter , bekomme den alten Deckel nicht ab , muß mir wohl doch mal ein Handbuch kaufen aber die Dinger sind ja schweine teuer. Wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar Gruß Uwe Zitieren
Tom_56 Geschrieben 10. September 2007 report Geschrieben 10. September 2007 Halloich habe seit kurzem ein Problem mit dem Motor meiner 955i Sped Triple und zwar dreht es sich dabei um folgendes : Wenn der Motor eine Betriebstemperatur von etwa 90 Grad erreicht hat und ich Vollgas gebe dann fängt der Motor bei etwa 7500 Umdrehungen an starke Aussetzer zu haben , so in etwa als würde ein Pott nicht richtig mitlaufen , sobald ich den Gashahn wieder etwas zurück drehe und dann etwas langsamer in den Vollgasbereich gehe ist alles ok. Ab und zu passiert dasselbe auch beim normalen Anfahren , an einer Ampel z.B. , auch dann hört es sofort wieder auf sobald ich den Gashahn nur kurz wieder zudrehe und dann wieder öffne. Kann es sein das eine Zündkerze defekt ist oder evt. der Luftfilter erneuert werden müßte. Möchte sowieso gerne mal wissen wie ich die alte Airbox ohne Probleme abbekomme um an die Zündkerzen zu kommen. Tank abnehmen und die Schrauben vom Luftfilterkasten lösen ist mir schon klar aber dann komme ich nicht weiter , bekomme den alten Deckel nicht ab , muß mir wohl doch mal ein Handbuch kaufen aber die Dinger sind ja schweine teuer. Wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar Gruß Uwe FG in der Mitte ist auch noch ne Schraube, wenn die draußen ist geht es ganz leicht. Zu deinem Problem mit den Motoraussetzern, da ist ne Ferndiagnose fast unmöglich, am Lufi wird es nicht liegen, da hättest du über das ganze Drehzahlband Leistungsverlust aber wohl keine Motoraussetzer, es können die Kerzen sein, ein verstopfter Kraftstofffilter, ein defektes Rückschlagventil im Tankbelüftungsschlauch (dann ist Unterdruck im Tank) merkst du daran wenn es nach längerer Fahrt schwer wird den Tankdeckel zu öffnen, weiter kann auch der Drosselklappenpoti defekt sein, die Kraftstoffpumpe selbst kann ne zu geringe Förderleistung haben usw. die Liste könnte ich beliebig verlängern. Ich würde erst einmal, wenn vorhanden, das Rückschlagventil aus dem Tankbelüftungsschlauch ausbauen und neue Kerzen einsetzen und wenn noch nicht geschehen, die neuen Zündspulendichtungen ( T 129 1511) einbauen. Gruß Tom Zitieren
Henn Geschrieben 11. September 2007 report Geschrieben 11. September 2007 Halloich habe seit kurzem ein Problem mit dem Motor meiner 955i Sped Triple und zwar dreht es sich dabei um folgendes : Wenn der Motor eine Betriebstemperatur von etwa 90 Grad erreicht hat und ich Vollgas gebe dann fängt der Motor bei etwa 7500 Umdrehungen an starke Aussetzer zu haben , so in etwa als würde ein Pott nicht richtig mitlaufen , sobald ich den Gashahn wieder etwas zurück drehe und dann etwas langsamer in den Vollgasbereich gehe ist alles ok. Ab und zu passiert dasselbe auch beim normalen Anfahren , an einer Ampel z.B. , auch dann hört es sofort wieder auf sobald ich den Gashahn nur kurz wieder zudrehe und dann wieder öffne. Kann es sein das eine Zündkerze defekt ist oder evt. der Luftfilter erneuert werden müßte. Möchte sowieso gerne mal wissen wie ich die alte Airbox ohne Probleme abbekomme um an die Zündkerzen zu kommen. Tank abnehmen und die Schrauben vom Luftfilterkasten lösen ist mir schon klar aber dann komme ich nicht weiter , bekomme den alten Deckel nicht ab , muß mir wohl doch mal ein Handbuch kaufen aber die Dinger sind ja schweine teuer. Wäre Euch für eine Antwort sehr dankbar Gruß Uwe Zitieren
Henn Geschrieben 11. September 2007 report Geschrieben 11. September 2007 Hatte ich auch wie ich meine Triple Gebraucht gekauft habe. Nachdem ich den Luftfilter gewechselt hatte war die Sache behoben. Gruss Henn Zitieren
Bolero Geschrieben 12. September 2007 Autor report Geschrieben 12. September 2007 Hallo ich danke Euch für die Antworten , werde wohl erstmal die Zündkerzen erneuern und auch den Luftfilter der ist eh dran. Das mit dem Kraftstofffilter kann ich mich weniger vorstellen da das Motorrad dann doch auch schon ruckeln müßte bevor es eine Temperatur von ca. 90 Grad erreicht. Ich hoffe das es die Zündkerzen sind da die jetzt eh mit einem Wechsel dran wären. Gruß Uwe Zitieren
triplehaas Geschrieben 12. September 2007 report Geschrieben 12. September 2007 Halo Uwe. hab die gleiche Triple -04. Als ich die Airbox das erste mal runter machte hatte ich auch geflucht... bis ich die beiden vorderen Schrauben links und rechts nähe Lenkkopf fand....dann gings gut... Wenn Du die Zündkerzen wechselst, würd ich auch gleich noch die neuen Dichtgummis draufziehen die hier irgendwann mal im Februar oder März gepostet wurden!!! thommy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.