Zum Inhalt springen

Bearbeitung GFK-Teile


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

wegen eines kleinen Unfalls habe ich mir ein neues, unlackiertes GFK-Seitenteil fuer meine Daytona besorgt. Allerdings sind in dem Seitenteil die Loecher fuer die Schnellverschluesse und die Blinker nur vorgezeichnet.

Dazu nun meine Frage :

Wie bearbeitet man GFK ? Die Loecher einfach mit einer normalen Bohrmaschine reinbohren ? Wie bekomme ich den Ausschnitt fuer den Blinker rein ?

Ich habe zwar nicht gerade 2 linke Haende, aber ein Profischrauber bin ich nun auch nicht gerade.

Gruss

Stefan

Geschrieben

GFK kannste normalerweise mit nem herkömmlichen Holzbohrer bearbeiten. Auch schleifen mit handelsüblichem Schleifpapier is kein problem.

Im Großen und ganzen is das wie in der Holzbearbeitung...

Viel spass

Geschrieben (bearbeitet)

Hast du die falschen teile bestellt?

Soweit ich weiß, gibt es die von Moto Forza auch in der Srieneausführung.

So wirst du den Blinker nicht passgenau einsetzen können, der braucht, damit's perfekt wird, eine Vertiefung.

Bearbeitet von SHETTER
Geschrieben
Hast du die falschen teile bestellt?

Soweit ich weiß, gibt es die von Moto Forza auch in der Srieneausführung.

So wirst du den Blinker nicht passgenau einsetzen können, der braucht, damit's perfekt wird, eine Vertiefung.

Wie schon gesagt wie Holz zu bearbeiten. Mann kann auch gut einen dremel einsetzen und wenn mal etwas daneben geht (Bohrung etc.) kann man es einfach wieder mit Harz zumachen. Vermutlich wurde die Verkleidung mit Polyesterharz hergestellt weil es billiger ist. Wenn man mal Risse hat sollte man lieber Epoxydharz verwenden da es wesentlich zäher ist. Damit kann man auch sehr gut Kunststoffverkleidungen reparieren. Um Kunststoff schweißen zu können muss man nämlich erstmal wissen um welchen es sich bei dem Teil genau handelt. Aber das ist ein anderes Thema. Man könnte auch Vertiefungen reinmachen wenn man von inner erst mit Gewebe verstärkt und dann aussen die Vertiefungen reinschleift. Dazu braucht man allerdings etwas Erfahrung. Aber Bohren ist kein Problem.

Geschrieben

Hallo zusammen,

vielen Dank erst einmal fuer eure Hinweise. Die Vertiefungen fuer die Blinker sind schon da und auch die Positionen fuer die Loecher sind markiert, so dass es nicht so schwer sein sollte, die Loecher zu bohren (auch die fuer die Blinker), speziell wenn es sich behandeln laesst wie Holz.

Ich werde es einfach mal probieren.

Gruss

Stefan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...