GerT Geschrieben 16. September 2007 report Geschrieben 16. September 2007 (bearbeitet) 1. Training 14.-16.09.2007 Hockenheimring Liebe Freunde und Partner, wir begrüßen alle, die noch nicht den Weg zum Finale gefunden haben, ganz hertzlich aus dem spätsommerlich warmen Hockenheim. Wie Ihr wisst, wird der fremdgehende Penz, dem wir natürlich für seinen Einsatz beim Bol D´or die Daumen drücken, hier beim Finale gleich durch zwei Renngrößen würdig vertreten. Zum einen Jürgen Fuchs, der bereits in Salzburg für uns erfolgreich unerwegs war und zum anderen durch den sympathischen und schnellen Christian Kellner. Beide haben sich heute morgen im 1. Zeittraining hervorragend geschlagen. Jürgen liegt auf Position zwei, Kelle auf Position acht. Die Abstände nach vorne sind für beide denkbar knapp, klammert man mal die Fabelzeit von Vladimir Ivanov an der Spitze mit 0,7 Sek. Vorsprung auf den Zweitplatzierten Günther Knobloch aus. Das eine oder andere Zehntelchen werden unsere beiden Jungs im Zweiten Zeittraining heute Mittag noch fnden. Bis später und beste Grüße Euer G-Lab Racing Team Dietmar Franzen 1 60 Vector Racing Team Ivanov Vladimir RUS Yamaha YZF R6 St. Petersburg 1:30.037 2 76 Team Yamaha Sebring Austria Knobloch Günther AUT Yamaha YZF R6 Voitsberg 1:30.743 3 5 Yoshimura-Schäfer-Motorsport Kaufmann Herbert GER Suzuki GSX-R 600 Ismaning 1:30.772 4 93 G-LAB Racing Fuchs Jürgen GER Triumph Daytona 675 Scheyern 1:30.914 5 96 BMR/Kawasaki Racing Team Diss Sebastien FRA Kawasaki ZX-6R Schweighouse 1:31.046 6 34 RZT Racing Eckhardt Pascal GER Yamaha YZF R6 Sonthofen 1:31.046 7 22 G-LAB Racing Kellner Christian GER Triumph Daytona 675 Waging 1:31.098 2. Training / Qualifikation Nun ist auch das zweite Zeittraining vorüber und wir freuen uns, dass sich unsere beiden Piloten in den Top Ten platzieren konnten. Wie schon heue morgen ging es wieder unglaublich eng zu, die ersten zehn Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde, weshalb morgen im Rennen wirklich alles möglich ist. Trainingsschnellster war und ist Vladimir Ivanov mit 0,5 Sek. Vorsprung auf Günther Knobloch, der sich die zumindest theoretische Chance auf den Titel mit einer guten Startposition gewahrt hat. Die Überraschung des Tages ist sicherlich Pasacal Eckhardt, der seine R6 auf Position drei stellen konnte. Die Titelaspiranten Kaufmann und Diss stehen auf vier und fünf. Gleich dahinter, in Reihe zwei, unser Jürgen auf sechs. Kelle hat sich Startplatz zehn gesichert. Auch schön, dass die gute Triumph-Vorstellng durch Platz acht von Philipp Hafeneger komplettiert wird. Wobei sich Philipp eigentlich mehr ausgerechnet hat, aber das Training vorzeitig mit einem technischen Problem beenden musste. Hier die Top Ten des Trainings: 1. Vladimir Ivanov, Yamaha, 1:30.037 2. Günther Knobloch, Yamaha, 1.30.604 3. Pascal Eckhardt, Yamaha, 1:30.770 4. Herbert Kaufmann, Suzuki, 1:30.772 5. Sebastien Diss, Kawasaki, 1:30.791 6. Jürgen Fuchs, Triumph, 1:30.898 7. Graeme Gowland, Honda, 1:30.921 (Gaststarter) 8. Philipp Hafeneger, Triumph, 1:31.027 9. Sascha Hommel, Honda, 1:31.032 10. Christian Kellner, Triumph, 1:31.098 Rennsonntag: 8. und letzter Lauf, das Finale in Hockenheim Liebe Freunde und Partner, eine sehr aufregende und erfolgreiche Saison ist für uns am heutigen Mittag in Hockenheim zu Ende gegangen. Unsere beiden Piloten gingen von den Startpositionen sechs (Jürgen Fuchs) und zehn (Christian Kellner) ins Rennen und konnten ihre Positionen beim Start gut behaupten. Beide mischten in den ersten Runden fleißig in der Spitzengruppe mit, bis sich ein Viererzug mit Ivanov, Kaufmann, Diss und Knobloch vom Feld absetzen konnte. Leider musste Jürgen, der schon stark grippegeschwächt ins Rennen gegangen war, krankheitsbedingt in Runde zehn die Segel streichen. "Es ging einfach nicht mehr" sagte Jürgen den Zuschauern über das Mikrofon des Streckensprechers und bedankte sich beim Team für ein perfekt vorbereitetes Motorrad. Christian verfolgte derweil Philipp Hafeneger, ebenfalls auf Triumph unterwegs, und konnte die Lücke Runde für Runde verkleinern. Auf dem Zielstrich trennten die beiden lediglich 0.014 Sekunden womit Philipp den fünften Rang verteidigen konnte. Kelle war trotzdem glücklich über einen tollen Gaststart in unserem Team. Das war sein mit Abstand bestes Saisonergebnis nach einer ziemlich verkorksten Saison auf Suzuki. Auch uns hat die Zusammenarbeit mit Kelle an diesem Wochenende sehr viel Spaß gemacht und er hat allen bewiesen, dass er noch richtig am Kabel zieht! Im Gesamtklassement konnte unser Super-Penz, obwohl er nur sechs von dreizehn Rennen beendet hat, seinen sensationellen vierten Rang mit 124 Punkten vor Hafeneger (122,5 Punkte) knapp behaupten. Natürlich ging es bei diesem Rennen auch noch um die Meisterschaft zwischen Sebastien Diss und Herbert Kaufmann. Bis Rennmitte sah es so aus, als würde die Entscheidung sehr knapp werden, als Herbert und Sebastien ständig die Positionen zwei und drei tauschten. Schließlich konnte sich Herbert aber von Sebastien absetzen und sogar die Führung von Ivanov übernehmen, der wenig später stürzte. So fuhr Herbert seinen Meistertitel mit einem tollen Sieg nach Hause. Wir sind der festen Überzeugung, in unserer ersten IDM-Saison eine exzellente Visitenkarte abgegeben zu haben und wir freuen uns schon auf 2008. Denn nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison! Dieser Erfolg wäre ohne unsere Partner und Helfer natürlich nicht möglich gewesen. Deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an euch alle!!!!! Alle Ergebnisse und Zeiten wie immer auf www.idm.de Genießt die Sonne an diesem wunderschönen Spätsommertag und lasst es euch gut gehen. Beste Grüße und alles Gute Euer G-Lab Racing Team Dietmar Franzen So war es zumindest bei der Zieldurchfahrt. Nach dem Rennen wurde Herbert Kaufmann vom Rennen ausgeschlossen, und sein Sieg anuliert. Dadurch sind alle anderen Fahrer eine Position weiter nach vorne gekommen, und bekommen auch diese Punkte. Somit hat es Phillipp Hafeneger dann doch geschafft an Rico Penzkofer in der Punktetabelle vorbeizuziehen und den 4. Gesamtrang einzunehmen. IDM Supersport finallauf Hockenheim: 1. Knobloch (AUT/ Yamaha), 2. Diss (FRA/Kawasaki), 3. Hafeneger (Solingen/Triumph), 4. Kellner (Waging/Triumph), 5. Eckhardt (Sonthofen/Yamaha), 6. Philipp (DEN/Suzuki) - Sebastien Diss damit Meister! (Herbert Kaufmann wurde ausgeschlossen.) Gesamttabelle Stand 16.09.2007 19:00 Uhr : Rang Name Ort Nation Summe 1 Diss, Sebastien Schweighouse FRA 189 2 Knobloch, Günther Voitsberg AUT 184 3 Kaufmann, Herbert Ismaning GER 172 4 Hafeneger, Philipp Solingen GER 125 5 Penzkofer, Rico Böhlen GER 124 --- 18 Kellner, Christian Waging GER 32 --- 22 Fuchs, Jürgen Scheyern GER 15 Unter Umständen ändert sich aber alles noch, da es ja noch laufende Einspruchsmöglichkeiten gibt. Aber egal was die Herren am grünen Tisch noch entscheiden, zwei Triumphs auf den Plätzen 4+5 nach dem Finale, 4 Siege und ein 3. Platz von Rico Penzkofer 1 Sieg und drei 3. Plätze für Phillipp Hafeneger bei insgesamt 13 Rennen hätten wir uns vor dem Saisonstart nicht zu träumen gewagt Phillipp ist bis auf einen Ausfall immer in die Punkte gefahren, eine wirklich tolle Leistung die uns die beiden und die beiden Ersatzfahrer Jürgen Fuchs und Christian Kellner geboten haben. Vielen Dank für eine überwältigende Saison 2007 an das G-Lab Racing und das Wilbers Racing Team Und einen ganz besonders herzlichen Dank an Dietmar Franzen, der uns immer mit diesen tollen Berichten und Einblicken versorgt hat Alles gute für 2008 , und nun feiert schön . Gruß GerT Bearbeitet 16. September 2007 von GerT
Empfohlene Beiträge