Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute habe ich mir eine neue Bremspumpe von Brembo an die Sprint geschraubt, die PS16. Sieht so aus: http://www.kaemna.de/cms_de/katalog.htm?&a...amp;artikel=228

Die Hohlschraube der originalen Nissin hat M10x1,25, für die Brembo wird eine mit M10x1 benötigt, die mir ein Italo-Händler verkauft hat. Noch die Anschlüsse für den Bremslichtschalter angepasst, einen dünneren Schlauch zwischen Pumpe und Ausgleichsbehälter montiert (Nissin hat 8mm Anschluss, die Brembo nur 7mm) und ein Lochblech zur Befestigung des Behälters zurechtgebastelt. Das war´s.

Ich war den doch immer recht teigigen Druckpunkt der 14mm-Nissin-Pumpe leid, nun lässt sich für meinen Geschmack die Bremse besser dosieren, außerdem gefällt mir die Ergonomie des Bremshebels recht gut. Diese Brembo habe ich günstig ersteigert, hab mit der Hohlschraube zusammen 80€ bezahlt.

Eine einfacher anzubauende Alternative sind die regelmäßig bei ebay angeboten 16mm-Nissin-Pumpen von vielen großen Suzukis. Die scheinen sich direkt gegen die serienmäßige 14er austauschen zu lassen. Die sind gebraucht in der letzten Zeit zwischen 30 und 65 Euro versteigert worden.

In jedem Fall ist die 16er Bremspumpe eine gute Investition gewesen, relativ wenig Geld für spürbare Verbesserung.

Dirk

Geschrieben

Guter Tip für alle die keine radiale wollen.

Na denn viel Spaß beim Reibung produzieren. :top:

Gruß

Berlinspeedy

Geschrieben (bearbeitet)
Eine einfacher anzubauende Alternative sind die regelmäßig bei ebay angeboten 16mm-Nissin-Pumpen von vielen großen Suzukis. Die scheinen sich direkt gegen die serienmäßige 14er austauschen zu lassen. Die sind gebraucht in der letzten Zeit zwischen 30 und 65 Euro versteigert worden.

So ist es :top: Bei mir wartet eine 5/8" Bremspumpe auch schon auf den Anbau ...

49gr-2.jpg

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

genau das möchte ich auch haben :flowers:

endlich einen echt guten druckpunkt.....nur kenne ich mich leider bei den bezeichnungen nicht aus - was muß ich beachten - was heißt 5/8, 3/4...16er usw....

bitte - herab in meine niederungen technischen unwissens :smile:

LG

Flo

Geschrieben (bearbeitet)
genau das möchte ich auch haben :flowers:

endlich einen echt guten druckpunkt.....nur kenne ich mich leider bei den bezeichnungen nicht aus - was muß ich beachten - was heißt 5/8, 3/4...16er usw....

bitte - herab in meine niederungen technischen unwissens :smile:

LG

Flo

5/8" sind 15,875mm also fast 16mm :wink: geberkolbendurchmesser

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben (bearbeitet)

Hi BlackT,

ist das die, die gleich mit kurzem Rizoma-Hebel letztlich bei ebay weggegangen ist? Ist doch super, nur austauschen, gleich den Klasse-Hebel mit dran, Du wirst begeistert sein.

Hi Flo,

auf dem Gehäuse der Nissin-Pumpe ist der Durchmesser des Pumpenkolbens vermerkt, da steht z.B. 14 für 14mm oder eben 5/8 (Zoll) für 16mm. Bei sonst gleichen Randbedingungen, hier also z.B. dem Einbau der 16er an Stelle der 14er Pumpe, wird der für eine Bremsung notwendige Hebelweg reduziert und dafür die notwendige Handkraft erhöht. Dies empfindet man dann als härteren Druckpunkt. Mir gefällt es so deutlich besser, kannte es schon von einem anderen Motorrad, das mit einer 16er (Brembo) Pumpe ausgerüstet ist.

Dirk

Bearbeitet von loewenmann
Geschrieben (bearbeitet)
Hi BlackT,

ist das die, die gleich mit kurzem Rizoma-Hebel letztlich bei ebay weggegangen ist? Ist doch super, nur austauschen, gleich den Klasse-Hebel mit dran, Du wirst begeistert sein.

Nein, ist sie nicht ... es fehlt aber noch der Bremsflüssigkeitsbehälter von GSG und auf die beschichteten Bremskolben muss ich auch noch sparen :smile:

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben
... und auf die beschichteten Bremskolben muss ich auch noch sparen :smile:

günstige alternative, kauf Dir einen Satz der 675er Bremssättel mit wenig Laufleistung...

Da sind die Kolben drin und der letzte Satz den ich beobachtet habe ist für 59Euro (beide!) weggegangen.

Gruß

TOm

Geschrieben
günstige alternative, kauf Dir einen Satz der 675er Bremssättel mit wenig Laufleistung...

Da sind die Kolben drin und der letzte Satz den ich beobachtet habe ist für 59Euro (beide!) weggegangen.

Gruß

TOm

passen die auf die speedy Bj. 00 ??

LG

Flo

übrigens - danke an die anderen für die erklärungen - jetzt weiß ich was her muß :top:

Geschrieben
passen die auf die speedy Bj. 00 ??

hier gabs einen fred, da hiess es, es passt.

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
hier gabs einen fred, da hiess es, es passt.

Die Kolben haben den gleichen Durchmesser (passen auf beide Maschinen), die ganzen Bremszangen aber nicht (axial/radial vercshraubt, konventionelle/Upside-Down Gabel).

Geschrieben

moin, die Kobenfrage wurde laut genialer Suchmaschine dieses genialen Forums hier ausdiskutiert.

Mit Preisangaben etc.

Gruß

TOm

Geschrieben

:rolleyes:

Das mit er 5/8" Pumpe Predige ich hier schon seit Jahren! :whistle:

Viele Japsen mit 6Kolbenzangen haben die Pumpen von Nissin drauf.

Die von der Kawa ZX636r ´02 passt ohne umbauten, auch die Hohlschraube, stimmts Björn :wink:

Hier mal was zum schmöckern:

BremsenFAQ von Motorrad

Geschrieben (bearbeitet)

Moin!

Habe vorhin die radiale Bremspumpe der 675 an meinen Tiger rangetüddelt und nach der Probefahrt kann ich nur sagen: JETZT IST DAS GENAUSO WIE ICH MIR DAS GEWÜNSCHT HABE!!!! :evil::devil:

sehr viel Gefühl, nur 2 Finger nötig (eigentlich reicht schon einer.... :wistle: ), der Hebel ist viiiieeel besser einstellbar, weniger Pulsieren im Regelbereich und einfach nur gut!

Ach ja: mit den PiPo's kann man sie jetzt auch aufs Vorderrad stellen :laugh:

Hat mich gerade mal schlanke 156,- € und ne Stunde Arbeit gekostet.....

Schönes WE noch!

Bearbeitet von Harri675
Geschrieben

Kann mich dem nur anschliessen.

Habe die Nissin-Radialpumpe (11/16 Zoll) von der Honda SC57.

Geniale Konstruktion, simpel und wartungsfreundlich.

Ist glaub ich die selbe wie bei der 675er.

Druckpunkt knallhart absolut Stoppietauglich.

Nach Zurechtbiegen des Halters für den Ausgleichsbehälter passt sie perfekt an meine T509.

Kann ich nur empfehlen.

Gruss von der Waffe

  • 17 Jahre später...
Geschrieben
Am 2.11.2007 um 22:28 schrieb eltron:

:rolleyes:

Das mit er 5/8" Pumpe Predige ich hier schon seit Jahren! :whistle:

Viele Japsen mit 6Kolbenzangen haben die Pumpen von Nissin drauf.

Die von der Kawa ZX636r ´02 passt ohne umbauten, auch die Hohlschraube, stimmts Björn :wink:

Hier mal was zum schmöckern:

BremsenFAQ von Motorrad

Moin,

Viele Jahre später…

Die Kawa 636 hat aber auch eine 14er Pumpe drauf…? Bild in Kleinanzeigen gecheckt. Ist ne 14er…?

Brian

 

Geschrieben
Am 31.10.2007 um 19:15 schrieb loewenmann:

Eine einfacher anzubauende Alternative sind die regelmäßig bei ebay angeboten 16mm-Nissin-Pumpen von vielen großen Suzukis. Die scheinen sich direkt gegen die serienmäßige 14er austauschen zu lassen.

@BrianT509
Wenn es um die Vorderradbremspumpe geht: 16mm oder 5/8-Bremspumpe (axial): einfach auszutauschen (keine neuen Leitungen oder Hebel erforderlich),
wenn es um die Hinterradbremspumpe geht: 1/2 Zoll (axial) von einigen älteren Kawasakis (hier macht die Anordnung der Anschraubpunkte den Unterschied, ob es passt oder nicht).

  • Thanks 1
Geschrieben

Die hintere Pumpe kann man zur Not auch drehbar lagern.
Einfach einen Satz Anlaufscheiben an die obere Befestigung
setzen und die untere ignorieren.

Nicht die feine Art, aber funktioniert.

 

 

.

Geschrieben

Ich habe hier auch noch eine nagelneue vordere 5/8 Pumpe
mit Hebel und Behälter liegen (Original T.).
Die kannst Du für 150,- plus Porto haben.

 

.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...