red-bulli-69 Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 Hallo liebe Gemeinde, mal ne Frage, welches Öl mag denn der 1050er Drilling am liebsten? Gibt es da was zu beachten bezüglich Kupplung oder so ??? Hab da bei meiner XJR mal negative Erfahrungen gemacht, da rutschte die Kupplung bei einigen Ölsorten, kein Witz.... Also was sagen die Erfahrungen...??? ...und die Experten.... Vielen Dank LG Lars Zitieren
Mutsch Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 wie geil, ein Öl-Fred......... mag jemand ein Eis.... ok, bin ja ned so.......SuFu spuckt aus bei "welches Öl für Speedy... Zitieren
Highlander Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 Hallo liebe Gemeinde, mal ne Frage, welches Öl mag denn der 1050er Drilling am liebsten? Gibt es da was zu beachten bezüglich Kupplung oder so ??? Hab da bei meiner XJR mal negative Erfahrungen gemacht, da rutschte die Kupplung bei einigen Ölsorten, kein Witz.... Also was sagen die Erfahrungen...??? ...und die Experten.... Vielen Dank LG Lars Endlich mal wieder nen ÖLFRED ! ! ! @LARS : net böse sein - der mußte jetzt einfach sein Aber da kommt noch so einiges auf dich zu zur Frage : Motul 300 V 15W50 auf Estherbasis Vollsynthese damit machst du alles richtig Gruß Friedhelm PS : nächste Woche Mittwoch ist Stammtisch! Zitieren
Rogi Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 Antwort 1 - wer sucht der findet, bitte mal die Suche benutzen ! Antwort 2 - schau mal in deine Betriebsanleitung, da stehen solche Sachen drin ! Zitieren
Tom_56 Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 @Lars, das Thema Öl füllt schon ganze Bücher, also wirklich mal die Bordsuche bemühen, das was du dann an Infos erhälst, ist auf sicher Abendfüllend Gruß Tom Zitieren
Highlander Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 Antwort 1 - wer sucht der findet, bitte mal die Suche benutzen !Antwort 2 - schau mal in deine Betriebsanleitung, da stehen solche Sachen drin ! Rogi ! - ist ja ein bisserl nüchtern deine Antwort und zu einfach Zitieren
Rogi Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 Rogi ! - ist ja ein bisserl nüchtern deine Antwort und zu einfach Hast recht Aber DAS Thema wurde hier schon für jedes Baujahr und jedes Modell eingehend durchgekaut. Die Suche erschlägt alle Fragen, ansonsten hällt man sich einfach an die Vorgaben des Herstellers. Besser ? Zitieren
T509 Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 wie geil, ein Öl-Fred......... Endlich mal wieder nen ÖLFRED ! ! ! Hatten wir doch grad, Ihr Schlafmützen, etwa den hier verpennt? OK, die übliche "Resonanz" blieb aus... Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 8. November 2007 Autor report Geschrieben 8. November 2007 Nun gut, das mit der Suche hatte ich mir gedacht, sagt mir einer das Öl mit der Viskosität von dem Hersteller hilft es mir in null Komma nix weiter und ich kann mir stundenlanges Lesen sparen. Ich würd jemandem der mich nach Öl für die XJR fragt schon in 2 Sätzen sagen können was er wissen muß. ...genug der Mühen... Vielen Dank @Friedhelm... danke für die Auskunft... Mittwoch wird eng, aber danke für die Erinnerung Gruß Lars Zitieren
DocSchokow Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 Nun gut, das mit der Suche hatte ich mir gedacht, sagt mir einer das Öl mit der Viskosität von dem Hersteller hilft es mir in null Komma nix weiter und ich kann mir stundenlanges Lesen sparen. Ich würd jemandem der mich nach Öl für die XJR fragt schon in 2 Sätzen sagen können was er wissen muß. ...genug der Mühen... Vielen Dank @Friedhelm... danke für die Auskunft... Mittwoch wird eng, aber danke für die Erinnerung Gruß Lars ja, aber wer sagt denn, dass es einem hier im T5net einfach gemacht wird? Und lesen bildet! Sagen können, können das hier auch viele in zwei Sätzen... ...und fast jeder hier hat das auch schonmal in einem Halbsatz hinbekommen. Motul 1 Racing 10w-40 oder 15w-50, gibt es günstig beim Starfighter67 Matthias. hihihi achja, alle mal herkommen, ein Ölfred. Frag doch bitte schnell auch nochmal in einem neuen Fred nach einer günstigen Versicherung... TOM Zitieren
BBC Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 Toll ich liebe Ölfred´s ! Aber wenn keiner was schreibt ist es halb so lustig also ich gib mal meinen Senf dazu ! Sehr beliebt: Mobil 1 (vollsynth.) 15W 50 auch beliebt: Shell Advance (vollsynth.) 15W 50 oder Agip Racing (vollsyhnt.) 20W 50 und natürlich alle teilsynth. Öle wie z.B. 10W 40 von Motul oder Castrol....... (siehe auch Besitzerhandbuch) Gruß Charly Zitieren
DocSchokow Geschrieben 8. November 2007 report Geschrieben 8. November 2007 oder Castrol....... (siehe auch Besitzerhandbuch)Gruß Charly never ever steht da Castrol drin. Ich tät vor der Benutzung von Castrol auf alle Fälle mal den Googel anwerfen... TOm PS man lese zwischen den Zeilen und auch das nicht offensichtliche sagt manchmal einiges aus... Zitieren
SpeedyTom5 Geschrieben 9. November 2007 report Geschrieben 9. November 2007 Was stellt ihr euch so an??? Da fragt doch nur einer nach Öl?? Und wenns schon 100 mal beschrieben worde.... Müsst ja nicht antworten, oder? Forumsspezialisten..... Einfach auf die SuFu hinweisen und gut ist. Sehr höflich, sehr höflich..... SpeedyTom5 Zitieren
DocSchokow Geschrieben 9. November 2007 report Geschrieben 9. November 2007 Was stellt ihr euch so an???Da fragt doch nur einer nach Öl?? Und wenns schon 100 mal beschrieben worde.... Müsst ja nicht antworten, oder? Forumsspezialisten..... Einfach auf die SuFu hinweisen und gut ist. Sehr höflich, sehr höflich..... SpeedyTom5 weil es nicht nur in diesem, sondern in jedem Forum im Netz sowas wie eine Nettiquette und Regeln gibt. Man macht halt nicht einfach jedesmal einen neuen Thread auf, wenn man eine Frage hat, sondern schaut erstmal ob die Suchfunktion Ergebnisse in Form von Lesestoff liefert. Gut, mit Erziehung, Regeln und Etiquette haben es die meisst jüngeren Leute heute so und so nicht mehr. Deshalb wissen ja auch nur wenige der Neulinge hier was der Disclaimer ist... Die Alternative stinkt aber doch noch mehr. Die "erfahreneren" hier im Forum antworten garnicht mehr. Was meinste wie sich der Neuling dann fühlt, hä? Nur meine Meinung TOm Zitieren
Tom_56 Geschrieben 9. November 2007 report Geschrieben 9. November 2007 Die "erfahreneren" hier im Forum antworten garnicht mehr. Was meinste wie sich der Neuling dann fühlt, hä? Genau so ist es, es gibt da schon Einige, die schon lange nicht mehr Antworten und wenn doch, dann nur noch via PN oder Mail, was sich dann natürlich der Allgemeinheit entzieht und das ist sicher nicht im Sinne der Hilfesuchenden. Gruß Tom Zitieren
BBC Geschrieben 9. November 2007 report Geschrieben 9. November 2007 never ever steht da Castrol drin. Ich tät vor der Benutzung von Castrol auf alle Fälle mal den Googel anwerfen... TOm PS man lese zwischen den Zeilen und auch das nicht offensichtliche sagt manchmal einiges aus... Ja stimmt , so hab ich das auch nicht gemeint das "CASTROL" im Handbuch steht , sonder die Viskosität wie z.B 10W 40, 15W 50 (teil.- oder Vollsynth.- Öle ) Charly Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 24. September 2008 report Geschrieben 24. September 2008 Moin! Ich bin neuer Speedy Besitzer seit 2 Tagen, eine Baujahr 06.... die Maschine hat erst 2800 gelaufen und war bei der 1000er inspektion, und einmal wurde vom Vorbesitzer schon selber ein Ölwechsel mit Filter gemacht.... allerdings hat er Castrol RS4T genommen, sollte ich es lieber schnell wieder runter machen und ein anders Öl nehmen???? ps: danke schonmal! Zitieren
BlackT Geschrieben 24. September 2008 report Geschrieben 24. September 2008 Moin! Ich bin neuer Speedy Besitzer seit 2 Tagen, eine Baujahr 06.... die Maschine hat erst 2800 gelaufen und war bei der 1000er inspektion, und einmal wurde vom Vorbesitzer schon selber ein Ölwechsel mit Filter gemacht.... allerdings hat er Castrol RS4T genommen, sollte ich es lieber schnell wieder runter machen und ein anders Öl nehmen???? ps: danke schonmal! Kein Kupplungsrutschen, dann kannst das Öl drin lassen. Hast du Kupplungsrutschen, reicht nach 1800km vermutlich auch kein bloßer Ölwechsel mehr. /Björn Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 24. September 2008 report Geschrieben 24. September 2008 Kein Kupplungsrutschen, dann kannst das Öl drin lassen. Hast du Kupplungsrutschen, reicht nach 1800km vermutlich auch kein bloßer Ölwechsel mehr./Björn Das Öl ist von ihm im Juni vor genau 500 kilometern reingefüllt wurden.... Als wenn ihr mir nun sagt hol dir lieber schnell Motul Vollsyn. dann mache ich das bevor ich so rum fahre... keine lust meine neue gleich zu beschädigen wegen billigem öl was drauf ist! danke schonmal Zitieren
E.S.Speedy Geschrieben 24. September 2008 report Geschrieben 24. September 2008 Moin noch eine Frage zusätzlich! ihr schreibt ganz oben was von der Suchfunktion das es schon soviel über ÖL in diesem Forum gibt... wenn ich bei suchen Speedy welches Öl eingebe bekomme ich keine ergebnisse??? hat mal einer einen link? danke Zitieren
Turbo Mike Geschrieben 24. September 2008 report Geschrieben 24. September 2008 (bearbeitet) Moin noch eine Frage zusätzlich! ihr schreibt ganz oben was von der Suchfunktion das es schon soviel über ÖL in diesem Forum gibt... wenn ich bei suchen Speedy welches Öl eingebe bekomme ich keine ergebnisse??? hat mal einer einen link? danke Hi, wenn du bei der erweiterten Suche im Technikbereich "Motoröl" eingibst... dann..... Viel Spaß beim lesen... Grüßle Micha Bearbeitet 24. September 2008 von Turbo Mike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.