roter Baron Geschrieben 11. Januar 2008 report Geschrieben 11. Januar 2008 Also was das Thema angeht kann ich nur von meiner "alten" ZX-9r sprechen aber der wechsel von 190 auf 180 war wie ein wechsel auf ein anderes Mopped ! Handling war mit dem 180er um Längen besser ! Ok einigen ist das Fahrverhalten dann wieder zu "nervös" aber ich denke jeder hat da so seine vorlieben. Ich für meinen teil würd zum Kurvenfetzen immer nen 180 nem 190er vorziehen. Zitieren
daytona2002 Geschrieben 20. Januar 2008 report Geschrieben 20. Januar 2008 Also Meine Norvin geht auch gut um die ecken .... hinterer Reifen ist ein 100 er .... Ja, 100/90V19 Großer braucht nicht! ( Isle of Man 6 platz!) Zitieren
DocSchokow Geschrieben 20. Januar 2008 report Geschrieben 20. Januar 2008 Also Meine Norvin geht auch gut um die ecken .... hinterer Reifen ist ein 100 er .... Ja, 100/90V19Großer braucht nicht! ( Isle of Man 6 platz!) Terrence, you are a great man... TOm was brauch ich auf der Speedy denn für eine Felge um einen 100er Querschnitt fahren zu können und was nehme ich denn da vorne? 80er? Zitieren
SHETTER Geschrieben 20. Januar 2008 report Geschrieben 20. Januar 2008 Wie schon mehrfach geschrieben ist der 180/55er auch auf der 6" Felge tatsächlich etwas handlicher. Allerdings schmiert der beim Beschleunigen in Schräglage deutlich schneller weg als ein 190/50er, was ich auf die "falsche" Felgengröße schiebe. Die goldene Wahl für meinen Fahrstil auf der 6" Felge ist der 190/55er Reifen, der fährt sich durch die rundere Kontur wie ein 180er, greift sauber beim Beschleunigen und hebt durch seinen größeren Abrollumfang auch das Heck noch an Allerdings ist das jetzt reines Rennstreckengeschreibsel, TÜV gibt's für diese Kombination nicht. Zitieren
onlinehorst Geschrieben 8. März 2008 report Geschrieben 8. März 2008 Hallo Leute, entschuldigt die blöde Frage: Darf ich 180/55 oder 190/55 überhaupt montieren Laut meinem Schein ist bei meiner Kiste nur 190/50 erlaubt. Danke für Eure Hilfe, onlinehorst Zitieren
Wolfen Geschrieben 8. März 2008 report Geschrieben 8. März 2008 Hallo Leute,entschuldigt die blöde Frage: Darf ich 180/55 oder 190/55 überhaupt montieren Laut meinem Schein ist bei meiner Kiste nur 190/50 erlaubt. Danke für Eure Hilfe, onlinehorst Ist bei mir auch so. Demnach darfst du auch nur den eingetragenen fahren. Die anderen Grössen kannst du dir aber eintragen lassen. Zitieren
Manni Geschrieben 8. März 2008 report Geschrieben 8. März 2008 Darf ich 180/55 oder 190/55 überhaupt montieren Laut meinem Schein ist bei meiner Kiste nur 190/50 erlaubt. Manche Reifenhersteller, z.B.Metzler, haben den 180/55 schon freigegeben, schau mal bei denen auf der Seite nach den Freigaben. Der 190/55 ist ein Querschnitt der auf der Rennstrecke erst so richtig seine Qualitäten zeigt, zumal es auch nur die Racing Pellen in der Größe gibt. Durch den höheren Querschnitt hat der 190/55 mehr Auflage auf der Flanke/in Schräglage. Grüssle Manni Zitieren
MaT5ol Geschrieben 3. April 2008 report Geschrieben 3. April 2008 (bearbeitet) Muss mal ein bisschen Erfahrungsbericht meiner Reifentests abgeben... zu dem 200er Poserreifen kann ich allerdings nichts sagen!.... 1. 6" Felge mit 190/50 also Originalbereifung auf meiner Speedy T509. Handlich aber nicht extrem handlich - guter Grip in Kurven kann nicht klagen - würde sagen Note 3+ 2. 6" Felge mit 180/55 also einfach schmäler bereift auf Originalfelge: Handlicher, fährt sich runder - guter Grip in Kurven kann nmicht klagen - würde sagen Note 2- 3. 5,5" Felge (von der 1050iger) mit 180/55 also Originalbereifung der neuen Speedy nochmal etwas handlicher aber keine deutlichen Vorteile erkennbar - gript in Kurven würde sagen Note 2 Zu einer 6" Felge mit 200er Reifen kann ich nichts sagen, ebensowenig zu einem 190/55 - das wäre wohl interessant wenn er mit Zulassung kommt. Die 5,5" Felge mit 190 bin ich auch nicht gefahren, da das für mich in die falsche Richtuing geht. Fazit: Handlich ist für mich etwas anderes - aber im Rahmen des Möglichen stellt eine schmälere Bereifung einen Handlingvorteil dar. Schmälere Felge bringt weiteren Vorteil - kann, muss aber nicht sein! Getestete Reifen waren Michelin PiPo in 190 und PiRo in 180 (ich gehe davon auis, daß die Reifen ähnlich sind, der PiRo nicht prinzipell handlicher ist, sondern eher umgekehrt, ein Pipo in 180 also eher noch weitere Vorteile bringt!) Demnächst folgt dann noch der Test zwischen Originalfelgen und 1,6kg leichteren OZs - jeweils mit den gleichen Reifen und beide 6"! Daß ich über keinen Gripverlust in Kurven klagen kann liegt wahrscheinlich daran, daß ich eine elende Tourenschwuchtel bin... - alle die mich kennen, können das bestätigen und für die Menschen die engagiert Rennstrecke fahren, gilt eh was anderes! (Ich freu mich schon drauf wenn ich die ersten mit ihren Superduper -Rennsportreifen herbrenn und mir nachher das Gejammer von wegen mangeldem Grip anhören kann ) Bearbeitet 3. April 2008 von Mattol Zitieren
Triumphance Geschrieben 4. April 2008 report Geschrieben 4. April 2008 10mm mehr oder weniger Reifenbreite sind ziemlich egal.Die erfahrbaren Unterschiede sind eher Placebo Effekte. 5mm mehr oder weniger Gummi beim rechts oder linksrum fahren..... Das verändert die Fahrwerks-Geometrie erheblich.... Seemannsgarn, Das ist kein placebo, das ist von maschine zu maschine sehr unterschiedlich und ich habe ein GANZ anderes Feeling. 180 all the way. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.