tesari Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 Hallo zusammen, ich komme aus dem hohen Norden Deutschlands und besitze eine Tiger 955i BJ´02. Gegenüber den vielen Japanern, die ich vorher gefahren habe, hört sich der Motor sehr ungewöhnlich an. Es handelt sich hier um ein Motorgeräusch, dass ich als schrill-schabend bzw. kreischend beschreiben würde. Ich meine das es aus dem Bereich der Kupplung / Getriebe / Anlasser kommt. Hört sich an wie ein trockenlaufendes Lager. Mich würde sehr interessieren, woher dieses schreiende Geräusch genau kommt und ob es hierfür irgendwelche Abhilfen gibt? Ich habe bereits versucht in einem anderen Forum Antworten zu finden, leider nur mit mäßigem Erfolg. mfg carsten Zitieren
eltron Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 Entweder dein Motor ist kaputt. ODER: Das ist genau das Geräusch weshalb wir alle einen DREIZYLINDER fahren. Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 Hallo zusammen,ich komme aus dem hohen Norden Deutschlands und besitze eine Tiger 955i BJ´02. Gegenüber den vielen Japanern, die ich vorher gefahren habe, hört sich der Motor sehr ungewöhnlich an. Es handelt sich hier um ein Motorgeräusch, dass ich als schrill-schabend bzw. kreischend beschreiben würde. Ich meine das es aus dem Bereich der Kupplung / Getriebe / Anlasser kommt. Hört sich an wie ein trockenlaufendes Lager. Mich würde sehr interessieren, woher dieses schreiende Geräusch genau kommt und ob es hierfür irgendwelche Abhilfen gibt? Ich habe bereits versucht in einem anderen Forum Antworten zu finden, leider nur mit mäßigem Erfolg. mfg carsten Mal mit einer anderen T, gleiches Modell natürlich, verglichen? Und hältst Du das Geräusch für beunruhigend und ungesund? Ein schon fast turbinenartiges "Heulen" soll von der Bauart und Funktion des Steuerkettenspanners kommen bei unseren Triples, fällt vor allem dann auf, wenn man bei höherer Drehzahl den Gashahn schliesst, während der Reduktion der Drehzahl (ich finds ein schönes Geräusch in meinen Ohren als Ex-Turbinemech ). Kann aber halt, ohne es selbst zu hören, auch nicht besser Auskunft geben. Zitieren
Tritor Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 ...ein Motorgeräusch, dass ich als schrill-schabend bzw. kreischend beschreiben würde... Hi, genauso muß es wohl klingen, gut beschrieben! Meine RS klang von Anfang an nach Lagerschaden, dachte ich... Nach 22tkm ist sie etwas leiser (subjektiv, Gewöhnungssache?) geworden, dafür der Auspuff dumpfer, passt alles so! Aber am besten mal Vergleich hören oder hören lassen. Gruß, Roland ...zu langsam getippt... Zitieren
GerT Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 Eigentlich hast du schon den überarbeiteten 3-zyl Motor, der längst nicht mehr diese herrlich lebende Geräuschkulisse von sich gibt, die jeden 4-zyl. Fahrer an einen kapitalen Motorschaden denken lassen. Ehrlich gesagt tendiere ich in Richtung normales Geräuschbild eines Dreizylinders. Aber ohne das Geräusch selbst gehört zu haben natürlich nicht fix zu sagen. Fährst du jetzt noch, oder ist die Tiger über den Winter im Ruhestand? Fahr bei einem der Frühjahrstreffen vorbei und vergleiche, bzw. Bitte um einen T595N Fahrer um eine Hörprobe. Im Zweifel, natürlich der erste Rat, Ausflug zum Fachhändler deiner Wahl. Aktuelles Triumph Händlerverzeichnis Deutschland Gruß GerT Zitieren
tesari Geschrieben 28. November 2007 Autor report Geschrieben 28. November 2007 Also, mir ist schon klar, dass das wohl ein typisches Triumphgeräusch ist, sagt jedemfalls auch ein T-Händler. Nur, mich würde durchaus interessieren was dieses Geräusch verursacht. Es könnte doch sein, dass jemand mal versucht hat diesem auf den Grund zu gehen? Natürlich baue ich nicht den Motor / Getriebe auseinander, da meine Tiger auch erst 14000km gelaufen hat. Aber, wenn man einen Anhaltspunkt hat, kann man dann doch über konstruktive Veränderungen nachdenken. Ich bin Maschinenbauer und finde deshalb dieses schreckliche Kreischen einfach nur grausig. mfg carsten Zitieren
brUNO DUE TRIPLE!!! Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 ...Ich bin Maschinenbauer und finde deshalb dieses schreckliche Kreischen einfach nur grausig. mfg carsten Falls es sich um die typische "T-Dreizylinder-Gerüäuschkulisse" handelt, wird das aber auch für einen gelernten Maschinenbauer ein umfangreiches, in meinen Augen schon eher unmögliches Unterfangen, sie nach eigenen Wünschen zu verändern. Denn die Gesamt-Geräsuchentwicklung einer schon fertig konstruierten Maschine ist von soooo vielen Faktoren abhängig (Konstruktions-, Bauart-, Material-, Laufspiel- etc. bedingt), dass Du am Schluss (mit Deiner bevorzugten Geräuschentwicklung) keinen TRIUMPH-Triple mehr haben wirst, so wenigstens meine Vermutung . Zitieren
Heiko Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 Also, mir ist schon klar, dass das wohl ein typisches Triumphgeräusch ist und finde deshalb dieses schreckliche Kreischen einfach nur grausig. Ist das der Satz den du als Frage/Antwort haben möchtest? Wie GerT schon schrieb - dein Motor ist die weich gespülte Version eines Charakter-Motor´s! Fahre mal den 885er - dann weißt du was mechanische Geräusch sind....! Und die sind GEIL!!!! Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 Wie GerT schon schrieb - dein Motor ist die weich gespülte Version eines Charakter-Motor´s! Fahre mal den 885er - dann weißt du was mechanische Geräusch sind....! Und die sind GEIL!!!! Unterschreib Gruß Berlinspeedy Zitieren
dienoth Geschrieben 28. November 2007 report Geschrieben 28. November 2007 (bearbeitet) ... bin seinerzeit auch it der 97er kurz nach kauf zum Händler gefahren und hab gefragt: "... isser kaputt???" Der sgte : "Nö das muss so...." 5 Jahre später hatte ich einen Motorschaden ... weil das Motorgehäuse gerissen ist... Bearbeitet 28. November 2007 von dienoth Zitieren
bs-rene Geschrieben 29. November 2007 report Geschrieben 29. November 2007 Als ich meine gekauft habe, hat der Mech beim Händler auch das erste halbe Jahr garnicht mit mir gesprochen, weil er meinte, als Ex-4Zylinderfahrer hätte ich sowieso kein Ohr dafür, wie´s der Lady geht... Bei mir war´s allerdings eine ungleichmäßig gelängte Kette, die den Radau gemacht hat... Zitieren
Melkus Geschrieben 29. November 2007 report Geschrieben 29. November 2007 (bearbeitet) Ging mir auch so, alles sagten kein Panik, klingt ganz normal, hören sich alle so an etc... Kaum ein Wochenende später hatte ich den Salat: Hinterreifen komplett abgefahren. Futsch - war nix mehr zu machen, musste ich instandsetzen lassen Vielleicht kannst du ja mal den PC neben die laufende Tiger stellen, damit man sich mal ein Bild von deinem Geräusch machen kann...? Ist das Geräusch vielleicht so ein Bräbräbräbrä oder mehr so ein Rörörörörörö? Meine macht immer Trtrtrtrtrtrrtr wenn ich sie gegen den Drehzahlbegrenzer knalle, aber daran hab ich mich mittlerweilen gewöhnt Bearbeitet 29. November 2007 von Melkus Zitieren
DEFIESEMOEPP Geschrieben 29. November 2007 report Geschrieben 29. November 2007 so sollte sich ne t595 anhören http://video.google.de/videoplay?docid=657...h&plindex=0 gruss defiesemoepp Zitieren
Heiko Geschrieben 29. November 2007 report Geschrieben 29. November 2007 so sollte sich ne t595 anhören http://video.google.de/videoplay?docid=657...h&plindex=0gruss defiesemoepp Ja, aber nur wennse soooo kalt is wie die! Sonst würd mal sagen, läuft sie wie´n Bund Wurzeln....! Und, Hallo defiesemoepp! Zitieren
DEFIESEMOEPP Geschrieben 2. Dezember 2007 report Geschrieben 2. Dezember 2007 tach auch meine hört sich, wenn sie kalt is, so ähnlich an!!!! Wie ein Sacknüsse halt .war aber schon schlimmer, hatte da die Lagerung ,Halteschrauben von der Lichtmaschine und die Anfahrdämpfungsfedern der Kupplung kaput!!! Zitieren
killapolo Geschrieben 2. Dezember 2007 report Geschrieben 2. Dezember 2007 (bearbeitet) Moin Moin, also ich muss ja sagen, dass meine 99er Daytona scheppert und rasselt, als sei da was im Eimer. Aber kreischen und schaben? NEE! Das soll se net. Solltest mal nen Liter Öl nachwerfen, oder wenn da genug drin ist mal beim freundlichen vorbeischauen. Gruß Lars P.S.: So klingt meine: http://de.youtube.com/watch?v=nhyDGL7ke7s Bearbeitet 2. Dezember 2007 von killapolo Zitieren
Hans.J Geschrieben 3. Dezember 2007 report Geschrieben 3. Dezember 2007 (bearbeitet) P.S.: So klingt meine: http://de.youtube.com/watch?v=nhyDGL7ke7s Was ist denn das bei Sekunde 18-19 für ein Geräusch? Irgendwas verloren? Und warum gibst Du beim hochschalten Zwischengas?? Bearbeitet 3. Dezember 2007 von Hans.J Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 3. Dezember 2007 report Geschrieben 3. Dezember 2007 Hallo zusammen,ich komme aus dem hohen Norden Deutschlands definiere mal hoher norden bitte. ansonsten, siehe eltron. Was ist denn das bei Sekunde 18-19 für ein Geräusch? Irgendwas verloren? Und warum gibst Du beim hochschalten Zwischengas?? wohl eher ins leere geschaltet. Zitieren
Arne Geschrieben 7. Dezember 2007 report Geschrieben 7. Dezember 2007 ... bin seinerzeit auch it der 97er kurz nach kauf zum Händler gefahren und hab gefragt: "... isser kaputt???" Der sgte : "Nö das muss so...." Die Erfahrung habe ich auch gemacht! Meine war eine 2004er S3 Nur hat es bei mir dann ca 2 Monate gedauert und dann kam ein Kapitaler Motorschaden!!! Also lass es dir schriftlich geben das alles ok ist damit du deinen Händler dann in den Allerwertesten treten kannst!! Mein Händler hatte nämlich auf einmal temporären und situationsbedingten "Gedächtnisverlust"!! Meine hat in ca. 3 Jahren 43tKm gschafft bevor sie aufgab!! Gruß Arne Zitieren
Melkus Geschrieben 7. Dezember 2007 report Geschrieben 7. Dezember 2007 Meine hat in ca. 3 Jahren 43tKm gschafft bevor sie aufgab Auf die Laufleistung hat meine 9er GPZ 2 Sätze Ventile vernascht Sorry for OT Zitieren
dienoth Geschrieben 7. Dezember 2007 report Geschrieben 7. Dezember 2007 Die Erfahrung habe ich auch gemacht!Meine war eine 2004er S3 Nur hat es bei mir dann ca 2 Monate gedauert und dann kam ein Kapitaler Motorschaden!!! Also lass es dir schriftlich geben das alles ok ist damit du deinen Händler dann in den Allerwertesten treten kannst!! Mein Händler hatte nämlich auf einmal temporären und situationsbedingten "Gedächtnisverlust"!! Meine hat in ca. 3 Jahren 43tKm gschafft bevor sie aufgab!! Gruß Arne Wieso?? Was kann der Händler dazu, dass T Scheiße gebaut hat beim Motorgehäuse. Die Geräusche waren nicht ursächlich für den Motorschaden. Die erste T5 Modelle klangen halt als ob ein Sack Schrauben umgewälzt wird... Dagene hätte ich mir wohl bei der 2004er sorgen gemacht. Diese Motoren sind doch harmlos im Geräuschverhalten. Gruß Zitieren
blackriderz Geschrieben 29. Mai 2008 report Geschrieben 29. Mai 2008 @carsten, hi habe seit knapp 2 wochen ne 04er Speedy, habe diese vom T-Händler gebraucht gekauft. bei mir ist das geräusch ähnlich; und zwar erst wenn meine speedy warm ist nach ca. 10km heult (mech. kreischen..) es beim Gasgeben bei knapp unter 4000 Touren bis ca. 5000 Touren so richtig nervig (wenn ich vom gas gehe ist das geräusch weg) weiß jemand ob das normal ist oder an was es liegt??? (Anm. die Antriebskette hat ca. 5cm Durchhang) Danke schonmal!!! Zitieren
Speedy-q Geschrieben 30. Mai 2008 report Geschrieben 30. Mai 2008 Ist (leider) weitgehend normal ..... die eine hats mehr, die andere weniger ...... Habe meine erste Speedy deswegen nur 3 Monate gefahren (Neufahrzeug) und mir entnervt eine andere (gleiches Modell) geholt.... Das Rasseln und Schaben beim Gasaufziehen zwischen 3500 und 4500 Touren war echt elend ....Triumph Deutschland meinte damals nach Probefahrt nur: Serienstreuung...... Zitieren
blackriderz Geschrieben 30. Mai 2008 report Geschrieben 30. Mai 2008 Ist (leider) weitgehend normal ..... die eine hats mehr, die andere weniger ......Habe meine erste Speedy deswegen nur 3 Monate gefahren (Neufahrzeug) und mir entnervt eine andere (gleiches Modell) geholt.... Das Rasseln und Schaben beim Gasaufziehen zwischen 3500 und 4500 Touren war echt elend ....Triumph Deutschland meinte damals nach Probefahrt nur: Serienstreuung...... Danke, das sind keine guten Nachrichten; aber ich doch froh, daß es sich um kein ernsthaftes Motorprob oder so handelt! kann man das ganze etwas dämpfen bzw. könnte man da nichts ändern??? Zitieren
Speedy-q Geschrieben 2. Juni 2008 report Geschrieben 2. Juni 2008 (bearbeitet) Bei mir wurde damals an der Kupplung rumgeschraubt, am Lichtmaschinenantrieb, an der Steuerkette und was weis ich wo noch alles ... Ein Defekt wurde nicht festgestellt........die Kaffeemühlengeräusche blieben Habe die Speedy dann mit 3000 DM Verlust gegen eine andere neue ausgetauscht ....Kulanz war nicht..... Ich denke, es liegt an irgendwelchen Zahnradpaarungen (nicht im Getriebe, denn es war unabhängig vom eingelegten Gang), die bei entsprechend mieser Toleranz zu schwingen anfangen..... und Resonanzen erzeugen.... Traurig, aber wahr...... Das sind zumindest meine Erfahrungen ..... ob bei deiner ein anderes Phänomen oder gar ein wirklicher Schaden vorliegt, der Frage musst du selbst auf den Grund gehen..... Immerhin hast du den neuen Motor und ich den "alten"..... Bearbeitet 2. Juni 2008 von Speedy-q Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.