jensemann Geschrieben 5. Dezember 2007 report Geschrieben 5. Dezember 2007 Hallo Jensemann,ich habe noch alle Originalteile, vom Lenker über den Lacksatz und auch die Rasten. Falls ich meine Triple mal gegen eine andere schöne eintausche werden alle Originalteile wieder verbaut. Denn leider möchte keiner die Extras zahlen. Die restlichen Teile werden dann hier im T5net zu einem fairen Preis verkauft. Oder bei Ebay. Vielleicht ist die ja OK KLICK Habe eine Rastenanlage aus dem Forum bekommen,trotzdem Danke. Gruß Jensemann Zitieren
tomm Geschrieben 5. Dezember 2007 Autor report Geschrieben 5. Dezember 2007 Hallo Jungs, ich war wegen meinem Nebenjob bei diesem Automatisierungsladen ein paar Tage nicht mehr in der Werkstatt. Heute habe ich mir das Ganze dann noch mal angesehen und es ist nicht schön so. Der Umbau sollte das komplette Rad sichtbar machen aber zum Preis eines Fremdkörpers unterm Heck lass ich es so wie es war. Nein natürlich habe ich noch ein paar andere Ideen. Eine davon ist den Topf als hochgelegte Variante auf der linken Seite zu platzieren. Ich bau am Samstag mal was an und dann werden wir sehen. Für eure Vorschläge bin ich immer dankbar. Bedenkt bitte, dass nur ein Topf mit Zulassung für die 1050er in Frage kommt. MV, Laser usw. scheiden leider aus. Zitieren
Sammy HB Geschrieben 5. Dezember 2007 report Geschrieben 5. Dezember 2007 Erundige dich mal wegen den Lasern bei http://www.mmperformance.de/hp.htm Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 5. Dezember 2007 report Geschrieben 5. Dezember 2007 Bedenkt bitte, dass nur ein Topf mit Zulassung für die 1050er in Frage kommt. MV, Laser usw. scheiden leider aus. Oder versuchen die Geschichte bei einem großzügigen TÜV-Menschen eintragen zu lassen. Wenn eine ABE für ein anderes Motorrad vorliegt hat man gute Chancen. Bei mir hat es geklappt. Zitieren
Mr.Tom Geschrieben 7. Dezember 2007 report Geschrieben 7. Dezember 2007 Eine davon ist den Topf als hochgelegte Variante auf der linken Seite zu platzieren. ich finde deine so wie sie ist sehr fesch! die idee mit der linken seite ist sehr gut! hatte ich auch schon. nur halt mit dem shark-cone. das würde mir auch taugen. wenn du die idee weiter spinnst gib mir bescheit Zitieren
DocSchokow Geschrieben 7. Dezember 2007 report Geschrieben 7. Dezember 2007 (bearbeitet) @tomm: hast Du mal versucht, die Auspuffschelle an der Rastenschraube (natürlich mit verlängerter Rastenschraube) an der ABM festzumachen? Dann liegt die Schelle zwar sehr weit vorn, sollte aber bei dem leichten Topf nicht viel ausmachen... TOm Bearbeitet 13. Dezember 2007 von DocSchokow Zitieren
tomm Geschrieben 8. Dezember 2007 Autor report Geschrieben 8. Dezember 2007 Hallo Jungs, habe noch eine andere Variante ausprobiert. Ich glaube das wird es jetzt. Die Linie auf der linken Seite ist sauber getroffen. Der Verlauf der Abgasrohre ist wie bei den Leos. Wird natürlich mit den Edelstahlrohren noch besser werden. Das Rad von der rechten Seite ist schön frei. Auf der linken Seite ist nun die Einarmschwinge und der Topf. Das passt gut zusammen, wie ich meine. Wenn ich die Originalhalter abgetrennt habe, kann er noch etwas unter das Heck wandern. Tom, warum soll ich den Halter an die ABM Fußrasten machen? Dadurch ist das Rad ja nicht frei, was ich aber wollte. Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 8. Dezember 2007 report Geschrieben 8. Dezember 2007 (bearbeitet) Ja Tomm so sieht es lecker aus Gruß Udo ;-) Bearbeitet 8. Dezember 2007 von Daytona Orange Zitieren
crazyjackle Geschrieben 10. Dezember 2007 report Geschrieben 10. Dezember 2007 Hallo Tomm Mhhhh gefällt mir irgendwie nicht sieht irgendwie ran gepuzzelt aus auf der linken Seite. Rechte Seite sieht spitze aus so frei, keine Frage Naja soll ja dir gefallen. Die Idee ist auf jedenfall nicht schlecht. Und der Einfall mit deinen Plastik - Rohren einfach Spitze Gruß Ronny Zitieren
Mr.Tom Geschrieben 12. Dezember 2007 report Geschrieben 12. Dezember 2007 links taugt er mir sehr !!! vorteil .... du hast das als einziger wie machst du das mit dem zwischenstück das jetzt aus den plastik röhrln besteht? lasst du das wo machen (biegen)? was wird das kosten? T Zitieren
ISPY Geschrieben 12. Dezember 2007 report Geschrieben 12. Dezember 2007 sieht echt stark aus! deine Triple ist einer meiner persönlichen Favoriten... Grüsse ISPY Zitieren
colen777 Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 Schaut echt richtig geil aus ,wollte nur fragen was für ein endgeiles heck das ist ???? Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 sieht echt stark aus! deine Triple ist einer meiner persönlichen Favoriten... Grüsse ISPY das unterschreibe ich auch so eine der schönsten 1050 er hier im Forum Gruß Udo ;-) Zitieren
Sledge Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 (bearbeitet) also mir gefällts linksseitig überhaupt nicht. wirkt wie ein Fremdkörper... Ne ABE-Anlage mit 2 Töpfen zu organisieren sollte ja für die 1050 kein Thema sein. Ich würde 2 ovale Töpfe unters Heck machen, die flache Seite Hochkant mit sonen neumodernen Endstücken (Optik so wie die Shark DX-3) Bearbeitet 13. Dezember 2007 von Sledge Zitieren
AlexB Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 also ich finde es mit dem Pot links total cool! Total anders als gewöhnlich aber trotzdem passt es super ins Gesamtbild! Zitieren
DocSchokow Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 Tom, warum soll ich den Halter an die ABM Fußrasten machen?Dadurch ist das Rad ja nicht frei, was ich aber wollte. jo, also wenn so freie Sicht gewünscht ist, dann ist das natürlich nur auf Deine Art mit Topf links zu realisieren... TOm Zitieren
Dolph Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 Hm... also 1) Du bist sicher einer der ganz wenigen der den Topf auf der linken Seite hat, das ist ok 2) mir gefällst nicht. Glaube dass der Topf unter dem Heck richtig klasse aussehen könnte, gerade evt ein anderer Topf (mv nachbau?) Das Heck ist einfach zu schlank um den Topf rechts oder links oben zu setzen... Aber sag, die Rohre, sind das normale Baumarktrohre fürn Abfluss? Geile idé das so mal zu probieren! Zitieren
Frank the Tank Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 Hallo Tomm! Will ja nicht ketzerisch sein, aber wo soll Dein Kennzeichen hin? In dem letzten Bild wo der Pott vor dem Blech sitzt ist ja auch nicht die optimale Lösung-oder? Ich befürchte Du machst Dir Arbeit wie die Sau (nix für ungut, sieht echt Klasse aus) und bist dann total frustriert weil wir hier so grosse Pizzableche als Kennzeichen haben... Schade dass wir nicht so schöööne kleine wie unsere französischen Nachbarn haben. Gruß aus VK fränkie Zitieren
Frank the Tank Geschrieben 13. Dezember 2007 report Geschrieben 13. Dezember 2007 Will ja nicht ketzerisch sein, aber wo soll Dein Kennzeichen hin?In dem letzten Bild wo der Pott vor dem Blech sitzt ist ja auch nicht die optimale Lösung-oder? Sorry, Knick in der Optik! Links sieht echt cool aus, vor allem hat's Keiner! Gruß aus VK fränkie Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 14. Dezember 2007 report Geschrieben 14. Dezember 2007 ich werde demnächst auch ein experiment starten und meinen zard unter die sitzbank klkemmen.ich finde die speedy einfach prädestiniert für ne underseat.... Platz ist ja genug. Sonst sieht es so kahl aus zwischen Reifen und Sitzbank. Und im Winter hat man noch gratis Popowärmer auch Sitzbankheizung genannt. Zitieren
Butze Geschrieben 14. Dezember 2007 report Geschrieben 14. Dezember 2007 Das mit der linken Seite empfand ich damals schon Scheiße....... Sieht nach Ballast aus, du möchtest den Topf nicht sehen, versteck ihn besser unters Heck, fand ich schöner. Aber wenns dir gefällt, machs Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 15. Dezember 2007 report Geschrieben 15. Dezember 2007 Das mit der linken Seite empfand ich damals schon Scheiße....... Sieht nach Ballast aus, du möchtest den Topf nicht sehen, versteck ihn besser unters Heck, fand ich schöner. Aber wenns dir gefällt, machs die BOS Variante sah schon immer scheiße aus ! das hat aber stylistisch gar nix mit TOMM`s Varainte gemein Zitieren
Butze Geschrieben 15. Dezember 2007 report Geschrieben 15. Dezember 2007 (bearbeitet) Doch auf der linken Seite .....sieht komisch aus. Ne es gab noch ne Variante von BOS mit dem Zwischenrohr von rechts über die Schwinge, wie bei ihm...mal sehen ob ich da ein Foto finde. Bearbeitet 15. Dezember 2007 von Butze Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 15. Dezember 2007 report Geschrieben 15. Dezember 2007 Hallo Jungs,habe noch eine andere Variante ausprobiert. Tom, warum soll ich den Halter an die ABM Fußrasten machen? Dadurch ist das Rad ja nicht frei, was ich aber wollte. Hey Tomm, wie sieht es bei dieser Variante mit der Zulassung aus, wenn Du den Rohrverlauf gegenüber dem Original veränderst? Ich finde, einen Auspuff auf der linken Seite einer Speed Triple zu haben, ist sehr gewöhnungsbedürftig. Meiner Meinung nach ist das was Du optisch auf der rechten Seite gewonnen hast, wieder auf der linken verloren gegangen. Aber wenn Dich das mit der linken Seite nicht stört, ist das sicherlich die beste Lösung. Bin gespannt was da rauskommt. Gruß Harald Zitieren
Psykonta Geschrieben 16. Dezember 2007 report Geschrieben 16. Dezember 2007 2 Mivv wären auch geil, wie ich finde......... So wie die Arrows 3in1in2 Ob ich vorbelastet bin? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.