Eyatt Wearp Geschrieben 17. Dezember 2007 report Geschrieben 17. Dezember 2007 (bearbeitet) Es wird nur eine optisch ansprechende Lösung geben können: Siehe auch http://www.mvagusta.de/9.0.html Außerdem sollte die MV-Auspuffanlage ohne größere Umbauarbeiten an die Speedy passen. Gruß Eyatt Bearbeitet 17. Dezember 2007 von Eyatt Wearp Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 18. Dezember 2007 report Geschrieben 18. Dezember 2007 Es wird nur eine optisch ansprechende Lösung geben können:Siehe auch http://www.mvagusta.de/9.0.html Außerdem sollte die MV-Auspuffanlage ohne größere Umbauarbeiten an die Speedy passen. Gruß Eyatt Mein Reden!!! Zitieren
Eyatt Wearp Geschrieben 18. Dezember 2007 report Geschrieben 18. Dezember 2007 (bearbeitet) Mein Reden!!! Sieht bestimmt sehr interessant aus, wenn ein Dreizylinder mit 4 Flöten im Heck unterwegs ist. Noch genialer fände ich eine MV mit einem Triumph-Einspritzmotor. Ich weiß zwar nicht, ob der Motor in den Rahmen und hinter die Vollverkleidung passt, aber ein solches Fahrzeug würde mich schon sehr reizen. Gruß Eyatt Bearbeitet 18. Dezember 2007 von Eyatt Wearp Zitieren
Psykonta Geschrieben 18. Dezember 2007 report Geschrieben 18. Dezember 2007 Wie wärs denn mit dem Sprint ST Auspuff? Der hat ja nur 3 Röhren! Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 18. Dezember 2007 report Geschrieben 18. Dezember 2007 (bearbeitet) Sieht bestimmt sehr interessant aus, wenn ein Dreizylinder mit 4 Flöten im Heck unterwegs ist. Noch genialer fände ich eine MV mit einem Triumph-Einspritzmotor. Ich weiß zwar nicht, ob der Motor in den Rahmen und hinter die Vollverkleidung passt, aber ein solches Fahrzeug würde mich schon sehr reizen. Gruß Eyatt Man soll ja die Hoffnung nie aufgeben, vielleicht kommt ja doch noch ein solches Modell aus Hinckley. Habe noch ein Bild für Tomm gefunden: <klick> Gruß Harald Bearbeitet 18. Dezember 2007 von Kohlenklau Zitieren
Chef Geschrieben 19. Dezember 2007 report Geschrieben 19. Dezember 2007 Zuviel würde ich nicht von der F4 kopieren. Die Speedy sollte doch nach wie vor eigenständig bleiben Zitieren
Venkman Geschrieben 20. Dezember 2007 report Geschrieben 20. Dezember 2007 Wie wärs denn mit dem Sprint ST Auspuff? Der hat ja nur 3 Röhren! ... und ist so hässlich, dass Quasimodo dagegen schön ist. Grüsse Peter Zitieren
tomm Geschrieben 30. Dezember 2007 Autor report Geschrieben 30. Dezember 2007 @tomm.schau mal da rein. könnte doch was für dich sein zum thema - zwischenrohr. http://www.isa-racing.de/20074/webseiten/Seite-291.htm Hallo Äxl, die Seite kenne ich bereits. Die Teile die ISA vertreibt sind von HJS. Ein Bekannter der einen Boschdienst hat, hat mir die Teile direkt bei HJS bestellt. Danke für den Tipp, vielleicht nützt er ja noch ein paar anderen die am basteln sind. Ich mach mal noch ein paar andere Seiten die mir bekannt sind hinzu. Die haben alle nützliche Teile für Abgasanlagen im Progromm. Hier Hier Hier Zitieren
redblack Geschrieben 31. Dezember 2007 report Geschrieben 31. Dezember 2007 Sorry, aber die Linksvariante geht ja gar nicht (Meine Meinung)! Bei dem schönen MV-Heck könnte ich mir die BOS-Dämpfer der 1050er vorstellen, wenn diese jeweils direkt neben dem Rücklicht enden oder aus den "Entlüftungsgittern" li u. re der Verkleidung trompeten! Habe hier im Forum mal einen Umbau einer 1050er gesehen mit dem "alten" Speedyheck, wo das Rücklicht durch ein Gitter ersetzt war hinter dem der ESD endete (Umbau von Q-Bike, HH?). Das könnte dann ja vielleicht auch funktionieren. Ansonsten habe ich noch dieses hier gefunden: Ich wünsche euch einen guten Rutsch in das neue Jahr Gruß redblack Zitieren
Gast Geschrieben 31. Dezember 2007 report Geschrieben 31. Dezember 2007 Moin Tomm, finde deine Idee mit den Rohren wirklich Klasse. Das mit dem Rohr auf der linken Seite ist eine gute Idee, gefällt mir aber nicht. Meiner meinung nach, wenn du sie unter das Heck packst müssen da zwei drunter, aber eiegntlich finde ich sie so wie du sie jetzt hast deine Auspuffanlage am besten. Zumindest gefällt sie mir nur so an der Speedy. Zitieren
TRIUMPHUS Geschrieben 9. Januar 2009 report Geschrieben 9. Januar 2009 hi! es gibt füt die benelli tnt eine underseat analge von mivv, die könnte man vom konzept her für die speedy übernehmen, wär nur so ein gedanke.... http://www.eagleparts.de/images/product_im.../mivv_xcone.jpg Zitieren
tomm Geschrieben 9. Januar 2009 Autor report Geschrieben 9. Januar 2009 hi!es gibt füt die benelli tnt eine underseat analge von mivv, die könnte man vom konzept her für die speedy übernehmen, wär nur so ein gedanke.... http://www.eagleparts.de/images/product_im.../mivv_xcone.jpg Das Du nach so langer Zeit noch an diesen Fred denkst! Bin an was ähnlichem dran! Zitieren
hrracing16 Geschrieben 10. Januar 2009 report Geschrieben 10. Januar 2009 Hallo Leute,ich habe platz unterm Sitz gemacht. Den Mivv Topf habe ich mal provisorisch unter das Heck geklemmt. Um die Bogen für das Abgasrohr fest zu legen habe ich mir im Baumarkt entsprechende Abflussrohre besorgt. Die haben die gleichen Maße und die gleiche Krümmung wie die Edelstahlbogen die ich einsetzten möchte. Ein schöner Zufall! Sehr gute Idee, spart unnötigen Verschnitt beim VA Rohr , ( nur Strömungstechnisch solltest Du die Rohre umdrehen) Die Elektrik habe ich unter den Tank geklemmt. Das kann aber so natürlich nicht bleiben. Da muss ich noch mal überlegen. Was ist mit den seitlichen Hohlräumen beim Höcker die Elektrik ist nicht so anfällig gegen Temperaturen wenn sie nicht grad auf dem Auspuf liegt Der Ausgleichsbehälter hat auch noch keinen neuen Platz. Das gibt Kopfzerbrechen Das lästern über die Abflussrohre könnt ihr euch sparen. Ich hab nicht gelästert Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 10. Januar 2009 report Geschrieben 10. Januar 2009 (bearbeitet) oder den von Bodis für die 675er nehmen das könnte auch was werden..... alternativ und etwas günstiger den underseat von Barracuda oder Cobra in 300er ultrashorty-version..... Bearbeitet 10. Januar 2009 von starfighter1967 Zitieren
TRIUMPHUS Geschrieben 10. Januar 2009 report Geschrieben 10. Januar 2009 Das Du nach so langer Zeit noch an diesen Fred denkst! Bin an was ähnlichem dran! du, bin gerade am visionieren, und bisher habe ich keine annehmbare underseat lösung für die speedy gefunden. bei quälen der SUFU bin ich über deinen fred gestolpert ich habe mir die TNT von einem freund angeschaut, und die auspuffanlage von der ist meiner meinung nach die bessere lösung als die der speed mit 2 töpfen. das beste an der TNT ist, dass man den rohrverlauf vom krümmer bis zum heck für die speedy verwenden kann, quasi eine anmierung zum umbau. ich denke, was an einer TNT gut ist, wird an einer speedy mit guter abstimmung nicht schlechter sein. die optik mit dem heck deiner speedy wär schon das, was in meinem kopf rumschwirrt. wenn du deine "alte" idee doch noch in die tat umsetzt, sag mir bitte bescheid, denn meine geplanten umbauten werden sich in den winter 2009 verschieben. Zitieren
Da_Eiserne Geschrieben 10. Januar 2009 report Geschrieben 10. Januar 2009 Wie gefällt euch diese Anlage ? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 10. Januar 2009 report Geschrieben 10. Januar 2009 auch nicht schlecht finde ich den Leo von der Duc 1098, der würde sich sicherlich auch gut machen´unter dem MV-Heck Zitieren
mr.murphy Geschrieben 11. Januar 2009 report Geschrieben 11. Januar 2009 Wie gefällt euch diese Anlage ? nicht schön - mir zu protzig ich mag es nicht, wenn ein detail zu stark dominiert. oft sieht man sich sehr schnell satt. Zitieren
tomm Geschrieben 11. Januar 2009 Autor report Geschrieben 11. Januar 2009 Schöne Vorschläge. Nur die weiße mit dem Steilen Heck finde ich nicht so gut, zu extrem für den alten Mann. Der Leo der Duc hatte ich auch schon angesehen. Eure Vorschläge haben alle einen entscheidenden Nachteil. Keine Zulassung. Ich hatte schon mit meinem Tüvler gesprochen. Es besteht die Möglichkeit die Anlagen über eine Einzelabnahme zu prüfen. Dafür müssten aber ein paar Gutachten erstellt werden. Leistungsgutachten Geräuschgutachten Und wenn das alles bestanden ist die Einzelabnahme, wo geprüft wird ob Abstände korrekt zu beweglichen Teile eingehalten sind, weiter wird die Gefahr für Fußgänger geprüft und noch einige andere Sachen. Die Kosten hierfür befinden sich im vierstelligen Bereich. Also leider keine alternative für mich. Was noch geht ist die GP Anlage von Leo für die 07er. Da würde mein Tüvler wahrscheinlich eine Eintragung vornehmen ohne die ganzen Gutachten. Ich bin aber noch am überlegen was ich machen und so lange es so kalt in der Werkstatt ist mache ich eh nichts an der T. Zitieren
Ralli Geschrieben 11. Januar 2009 report Geschrieben 11. Januar 2009 Hallo tomm, mein Favorit ist dein Bild mit der linksseitig verlegten Auspuffanlage, bin einfach schon immer ein Honda RC30 Fan. Bin ersthaft am überlegen, ob ich den Weg bei meiner 2004 Speedy so versuche, habe mir gerade einen Shark DSX-3 gekauft und einen Kumpel, der mir die Rohre so schweißt hab ich. Thema TÜV hm Ansonsten bisher ein klasse Umbau, da stimmt alles, Hut ab Dann wärm mal deine Garage, damit wir wissen wie es weiter geht Freu mich auf neue Bilder Gruß Ralli Zitieren
DirkW Geschrieben 11. Januar 2009 report Geschrieben 11. Januar 2009 underseat von Barracuda oder Cobra in 300er ultrashorty-version..... Haste da mal ein Bild oder zwei, sind die Verbindungsrohre mit dabei? Für welche Modelle erhältlich? Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 11. Januar 2009 report Geschrieben 11. Januar 2009 Haste da mal ein Bild oder zwei, sind die Verbindungsrohre mit dabei? Für welche Modelle erhältlich? habe mich da falsch ausgedrückt, den gibt es auch nur für die 675er, dachte ja an Anpassung Zitieren
DirkW Geschrieben 11. Januar 2009 report Geschrieben 11. Januar 2009 habe mich da falsch ausgedrückt, den gibt es auch nur für die 675er, dachte ja an Anpassung Zitieren
FränkyMuc Geschrieben 16. Januar 2009 report Geschrieben 16. Januar 2009 schau doch mal bei mir ins profil da ist das mv heck mit ner mab anlage und der video link unten in der signatur aber schlechte qualität Zitieren
tomm Geschrieben 16. Januar 2009 Autor report Geschrieben 16. Januar 2009 schau doch mal bei mir ins profil da ist das mv heck mit ner mab anlage und der video link unten in der signatur aber schlechte qualität Schön gemacht aber! Absolut nicht mein Geschmack. Das Heck steht zu steil. Bin halt kein Street Fighter. Da stellen sich mir ein paar Fragen. Kommt der Krümmer beim einfedern nicht zu nahe an die Radabdeckung? Warum ist da keine Abdeckung zwischen den Töpfen und der Sitzbank? Was für Bleche sind da unterm Sitz sichtbar? Wo ist das Polster vom Sitz? Hat die Auspuffanlage eine Zulassung? Und so rein interessehalber noch diese Frage. Hat der Street Fighter im gesamten eine Zulassung, so mit dem Lenker, Spiegel usw.? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.