GerT Geschrieben 8. Dezember 2007 report Geschrieben 8. Dezember 2007 (bearbeitet) Die IDM Saison 2007 war für das G-Lab Racing Team mit den Fahrer Rico Penzkofer, Jürgen Fuchs und Christian Kellner überaus erfolgreich. Obwohl das neu entstandene Team erst spät in die Saison gestartete war und so nur sehr wenig Zeit zum Testen blieb, erreichten die Teamfahrer immer Top10 Plätze. Für 2008 und 2009 hat sich das junge Team, mit zwei Fahrern für die ganze Saison, Philipp Hafeneger und Arne Tode, nun einiges vorgenommen: Pressemitteilung G-Lab Racing Team06. Dezember 2007 Duo Infernale. G-LAB Racing sucht Deutschlands Superstar(ter). Die kommende IDM Supersport steht für das G-LAB Racingteam ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung. Ermutigt durch das überaus erfolgreiche Debüt in der IDM 2007 wird das Team um Technik-Mastermind Dietmar Franzen mit Unterstützung von Triumph Deutschland zwei der schnellsten und talentiertesten deutschen Fahrer in der IDM Supersport 2008 an den Start bringen. G-LAB Racing wird dem erfolgreichsten Fahrer des Teams den großen Sprung in die Weltmeisterschaft 2009 ermöglichen und auf die Rennstrecken dieser Welt entsenden. Erste Duftmarken will man bereits im nächsten Jahr bei einzelnen ausgesuchten Rennen der Weltmeisterschaft setzen. Damit stellt sich G-LAB Racing in den Dienst einer ernsthaft betriebenen Nachwuchsförderung. Es ist anzunehmen, dass der Fight um das WM-Ticket äußerst spannend wird, denn Philipp Hafeneger (24), und Arne Tode (22) haben bereits eine stolze Erfolgsbilanz vorzuweisen und sind alles andere als Nasenbohrer. Arne Tode gewann 2006 den Titel des deutschen Supersport-Meisters und schnupperte in diesem Jahr mit einem siebten und einem zwölften Platz bereits erfolgreich in die Supersport-WM. Philipp Hafeneger wurde 2003 Vize-Europameister und erreichte einige nationale und internationale Top- Five Platzierungen. Ein „All-Star-Team“ also, das den Namen wirklich verdient! Dabei wird es zwar hart, aber fair zugehen – die sympathischen Jungs sind für ihren ausgeprägten Teamgeist bekannt und werden sich gegenseitig zu Höchstleistungen motivieren. Das wird auch nötig sein, denn um unter den Weltstars zu bestehen, ist neben großem Talent jede Menge Training und optimale Vorbereitung nötig. Das Duo wird unter den Fittichen des G-LAB Racingteams fahrtechnisch, mental und physisch gecoached und bekommt jede Menge Gelegenheit, die Fortschritte unter Beweis zu stellen – in der IDM und als Wildcard-Fahrer in der Supersport WM. Das geeignete Werkzeug für den Erfolg rollt bei Triumph Motorcycles von den Bändern: Auf der pfeilschnellen Daytona 675 hat das G-LAB Racingteam schon in der vergangenen IDM-Saison etliche Siege eingefahren. Den flammneuen 2008er Eisen wird Tuner-Guru Franzen wieder seine glückliche Hand auflegen und den WM-Aspiranten optimal vorbereitete, bestens funktionierende Renngeräte in die Box schieben. Man darf also durchaus gespannt sein, wie sich G-LAB Racing mit seinem Duo Infernale in den Rennen schlagen wird – höchste Zeit für einen neuen deutschen Motorradweltmeister ist es auf jeden Fall. Bildzuschrift: Unschuldig weiß, aber teuflisch schnell: Die siegreiche Triumph 675 Daytona soll für G-LAB Racing 2008 in der IDM Supersport und WM auf das Treppchen fahren. Wir wünschen dem engagierten Team mit den beiden sympathischen Fahrern eine erfolgreiche Saison 2008 und freuen uns schon auf die spannenden Rennen in der IDM und den geplanten WM Starts. Gruß GerT Bearbeitet 8. Dezember 2007 von GerT
Empfohlene Beiträge